Alle Beiträge von tapeworm
-
welche Zündkerzen für 9000
hallo, beim letzten saab-treffen hat mir ein sehr kompetent erscheinender meister für meinen 2,0i die Zündkerzen NGK BCP 6 EUX empfohlen. Leider hatte ich bei google und in ebay keinen Treffer. Was könnt ihr mir über diese Kerzen sagen und woher kann man sie beziehen? zur zeit fahre ich bosch kerzen mit den 4 elektroden, fast kein rußansatz nach 2 jahren und ich bin soweit eigentlich zufrieden. habe gehört, die seien aber gar nicht gut, der motor würde früher oder später dadurch zerstört werden, weil wohl die klopfregelung über die zündkerzen stattfindet; saab hätte nicht umsonst die kerzen von NGK, weil bosch ja viel eigentlich geschickter wäre wegen der elektronik usw. .... *grübel* vielen dank für eure tipps.
-
Domstrebe ab bj 92-98
-
Wohin mit der Ladedruckanzeige
vielleicht irgendwie belüften?
-
Wasser im Fußraum links
meinst du mich?
-
Was haltet Ihr von Spurbreiterungen mit Aluscheiben
hallo, hier mal ein link, die frage hab ich mir und dem forum auch schon gestellt: http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/viewtopic.php?t=4217&highlight=spurverbreiterung unter der funktion "suche" findest du mehr dazu. ich persönlich würde nur noch alle vier räder gleichmäßig verbreitern, und zwar nur um 5-10mm pro seite, das sind immerhin 10-20mm verbreiterung pro achse.
-
about Raephu22
ja, die bilder wären von dir gewesen, griffin, da sieht mans doch recht gut ...
-
Domstrebe ab bj 92-98
lasst es euch doch bauen von deinem der es kann. connections sollten eigentlich nicht das problem sein. schrauber kennt bestimmt jeder der auch selbst ein wenig schraubt. für meine strebe hab ich 55 euro bezahlt.
-
about Raephu22
kevin ich hab ein bild für dich wo man es sieht. poste ich morgen. muss es erst von zuhause (dort kein internet) besorgen. ist auch von nem 900 :-)
-
Domstrebe ab bj 92-98
wieso, musst du nicht putzen
-
Domstrebe ab bj 92-98
oh ja das foto hab ich an dem tag gemacht, an dem so manches anstand (kühlergrill neu lackieren, neuer kühler einbauen, neuer kühlerwasserbehälter, auto waschen und polieren etc. siehe gallery. so sahs danach aus. also schön in wagenfarbe lackiert. wollte ja so ein "verratzes" bild nicht einstellen, aber jetzt wegen der domstrebe, das sieht man da am besten ...
-
Domstrebe ab bj 92-98
@ bibo93: kein grund zur beunruhigung! domstreben darf sich jeder einbauen, ohne ABE. wichig ist dabei aber, dass das federbein wieder gescheit festgeschraubt wird. hier ein bild (ganz unauffällig ...) und bringt aber brutal was, vorallem in verbindung mit großen felgen. (ups mein nummernschild sieht etwas fertig aus :freak3: )
-
Domstrebe ab bj 92-98
habe bei mir eine selbstgebaute drin, sieht zwar nicht so toll aus, aber was das fahrverhalten angeht, da fragst du am besten mal den Max aus dem forum hier. das auto liegt trotz serienfahrwerk spitze auf der straße.
-
Wasser im Fußraum links
uh ja das ist heimtückisch. sowas ähnliches gibts auch bei trockenem wetter. hatte das auto in der werkstatt die es dann vermutlich unter einem baum geparkt haben wo lauter kleinen teilchen, die aussehen wie kleine orang-braune fliegen, runtergefallen sind, alle in die öffnung oben rein oder weiß ich wie die da reingekommen sind. auf jeden fall beim nächsten mal gebläse anmachen wurde ich im warsten sinne von diesen teilchen beschossen und nach kurzen schrecksekunden war alles aber auch echt alles davon übersät ... *grrr*
-
Verbräuche SAAB 900 II S 2,0
kann das nur bestätigen, bestes preis/leistungsverhältnis mit super. aber mit super plus läuft er runder und dreht besser hoch. aber schluckt auch mehr.
-
Mein SAAB 9000 CSE
au, ich auch, dann war ich vielleicht zu voreilig! aber ich dachte irgendwo gelesen zu haben, dass die tatsächlich kurz im programm waren ... kann mich natürlich aber auch täuschen!
-
Mein SAAB 9000 CSE
@ johnny bravo: in einem englisch-sprachigen forum habe ich gelesen, dass 16" beim 9000 die beste lösung zwischen handling und komfort sein soll. saab hatte vielleicht auch deshalb die 17" aeros nur kurz im programm (?). hier im forum ist von 15" bis 18" (z.b. saab9000ringer) alles vertreten.
-
Mein SAAB 9000 CSE
200 ps *träum* das hätt ich auch gern. hier passts echt gut zur sportlichen optik!
-
Mein SAAB 9000 CSE
mutig auch die scheiben vorn zu tönen. sonst sehr schick! gibts auch ne ansicht von vorn/hinten (<- dicker auspuff, oder?)
-
900 I in Werbespot
den hab ich auch schon gesehen, fiel mir leider nicht auf das rote cabrio :-( weiß grad nicht wie er heißt, der film.
-
900 I in Werbespot
uhh, hab gestern beim abendessen N24 gekuckt, da kam so ne reportage über die zollfahndung, naja, das übliche halt, flach und unterhaltend, aber immer noch mehr "niveau" als die anderen sender die sowas bringen ... auf jeden fall haben sie einen blauen 9000 CS ausm osten irgendwo angehalten. die männer hatten viel bargeld dabei. nachdem die polizei dann grob die die abdeckungen an den türen etwas aufgehebelt haben (*autsch*) und nix gefunden haben und die männer erklärten, das viele geld sei zum neuen autokauf bestimmt, sprang promt der saab nicht mehr an und wurde vom freund und helfer angeschoben ... auau, kat-autos darf man doch nicht anschieben. das nimmt einem der saab sofort übel, wenn man schlecht über ihn redet und ihn austauschen will gegen ein anderes auto. dann springt er eben nicht mehr an :-)
-
Fahrwerk
ich glaub die kurve kenn ich ... das mit den fremden federn sollte ein witz sein :lol: in bezug auf das sprichwort und den "fremden" eibach-federn statt serienfedern *gg* schade schade dass es keine eibach federn mehr für den 9000 gibt (also neu), das wärs mir noch wert. hab vor ein paar monaten eine auktion in ebay beobachtet, da gingen die sooo günstig weg *ärger*
-
spasseshalber, max. Reifenbreite auf Aero-Felge
das stimmt allerdings! aber sonst hats außer optik auch nur nachteile, oder? beim CC sind nur bei den 195er beide querschnitte erlaubt, bei den CS ist das anders, da gilt es auch für die 205er.
-
Fahrwerk
ist das ein komplett fahrwerk oder nur die federn? wer schmückt sich hier mit fremden federn? :lol: ne, eibach sollen sehr gut sein!
-
Einbautiefe Lautsprecher vorne 88er 9000i?
ich hab gar keine endstufe in meinem auto, die leistung des radios reicht, lautstärke hole ich fast nur durch mehrere lautsprecher (ca. +3dB pro Lautsprecherverdopplung). im amaturenbrett habe ich trotzdem lautsprecher, die sind für die brillianz zuständig. aber dort tun es 10cm lautsprecher wenn hinten (heck) gute speaker verbaut sind. aber wenn ich es richtig weiß, geht hinter dem tacho auch eine öffnung in den motorraum, und zwar unterhalb von dem durchgang, wo der schlauch für die ladedruckanzeige durchgeht (ist so ein weißes plastikteil). sieht, wenn man den tacho entfernt, aber vielleicht auch so (etwas aufwand, den tacho wegzumachen). notfalls kann man hier auch unauffällig was bohren. du kommst dann im motorraum unterhalb der abdeckung für die lüftung (lüftungsmotor) raus. von da ist es dann ein kinderspiel.
-
spasseshalber, max. Reifenbreite auf Aero-Felge
es ändert sich halt der reifenumfang / durchmesser und damit geringfügig die tachoanzeige, müsste aber noch innerhalb der toleranzen liegen, deswegen glaube ich auch keine probleme. aber lieber nochmal jemanden fragen der sich wirklich damit auskennt. meiner meinung nach ist aber das getriebe bei den älteren 9000 auf diese reifengröße ausgelegt, sprich er zieht bei den 205/50 R16 besser, kann aber auch subjektiv sein. bei den neueren 9000 ist die 205/55 R16 auch eingetragen soweit ich weiß (???).