Alle Beiträge von tapeworm
-
Dann will ich doch mal nicht hinten anstehen...
stark, das hört sich echt gut an. ich bin mal auf bilder gespannt die hoffentlich folgen!! vielleicht tuns als front- und heckschürze auch die teile von einem 9-3 aero? es gab mal ein bild hier wo ein 9000 CS diese teile dranhatte, was echt hammerhart aussah, passte wirklich sehr gut. und in verbindung mit den 16" aero felgen (die mit dem poliertem tiefbett?) und in espresso-schwarz und 230 ps --- geilgeilgeilgeilgeil :bash:
-
Einbautiefe Lautsprecher vorne 88er 9000i?
aber was hat man davon, wenn der hochton "weitgehend" direkt gestrahlt wird, der mittelton aber trotzdem gebrochen wird? dann breche ich lieber alles um ca. 90° und baue nach bedarf noch doorboards ein, was einiges ausmacht! der klang wird noch druckvoller und präziser. das problem hinten liegt u.a. auch an den kopfstützen, die zumindest bei den versionen mit velour nicht einfahrbar sind, somit wird einiges an hohen tönen und auch lautstärke verschluckt und es klingt schwammig und dumpf. und ob leder- oder velourausstattung macht auch ganz schön was aus, das glaubt man gar nicht.
-
Radio = Wahnsinn!
wenn du die suchtaste betätigst, dann sucht es automatisch, ja? drück doch mal die suchtaste lang und dann müsste manuelle suche funktionieren. dann müsste auch dein lieblingssender zu finden sein (welcher denn?) und dann schnell abspeichern. zu risiken und nebenwirkungen lesen Sie die Bedienungsanleitung oder fragen Sie Ihr Saab-Forum oder Ihren Saabotheker ... :lol:
-
Tieferlegungsproblem
und was hat es ergeben?
-
Wassereinbruch Kofferraum Lösung hier!
also wenn ich das verstanden habe, dann läuft das wasser vorallem bei fließheck-9000er rein, die keine hella-blende haben, sondern die angeschraubte metall-leiste? mein kofferraum ist auch manchmal nass. ich habe schon die ganze scheibe hinten rundrum mit silikon abgedichtet, seitdem ist es um einiges besser. aber manchmal läuft trotzdem noch wasser rein, bevorzugt die rechte seite. kommt wahrscheinlich darauf an in welcher neigung der wagen steht.
-
Ölwanne voll Schlamm, kein Öldruck mehr
heut nacht wird geknallt, nicht gebimmelt lacher ne das ist jetzt auch zweideutig ...
-
Ölwanne voll Schlamm, kein Öldruck mehr
ob geld oder öl, du hast recht :bash:
-
Ölwanne voll Schlamm, kein Öldruck mehr
und da heisst es immer, dass die inneren werte die wichtigeren sind :lol:
-
einen "echten" SAAB-Fahrer erkennt man an .
dann darf ich mich auch dazu zählen. meine freundin hat mir letztens berichtet, als sie mit ein paar studienkolleginnen nach Hause gefahren ist, hat sie dauernd gerufen "ein saab", wenn sie einen gesehen hat. aber keine der anderen hat es so wirklich interessiert bzw. die konnten überhaupt nichts damit anfangen, das war ihr dann ein wenig peinlich. aber einmal davon besessen kann man irgendwie gar nicht mehr aufhören. das rutscht einem dann echt so raus, wenn man unterwegs ist ... so plötzlich "EIN SAAB" oder nur "SAAAAB" .... lacher schon irgendwie cool.
-
einen "echten" SAAB-Fahrer erkennt man an .
... seinem Avatar :lol: Ist euch auch auch schon aufgefallen, dass die (neuen) User im Forum hier selten (über längere Zeit) den selben Avatar wie ein anderer User haben? Das ist eindeutig der Hang zur Individualität. ;-) (Die Non-Avatar mal ausgeschlosssen)
-
Anzeige "Rücklicht keine Funktion"
schonmal nebelschlussleuchten gecheckt? so ist es nämlich bei mir. leider war keine lampe defekt sondern irgendwas auf dem weg von vorne bis ganz nach hinten, irgendein wackler in der leitung. naja, hab mir dann den strom von der anderen lampe geholt. trotzdem leuchtet immer noch die fehleranzeige, was bei dunkelheit ganz schön auf die nerven geht. hoffen wir, dass bei dir nur eine nebelschlussleuchtenlampe kaputt ist. sonst hilfts vielleicht noch die leitungen auf dem sockel (also die platine) auf bruchstellen zu untersuchen / durchmessen.
-
Von Saabs, Seitensprüngen, Motorschäden und Beziehungskisten
das könnte man jetzt fast als anspielung verstehen lacher
-
Winterbereifung
@ zimt: der abrollumfang ändert sich geringfügig und damit der angezeigte tachowert, zumindest hatte ich bei meinem 9000 eine schlechtere beschleunigung, bei 130 ps merkt man das halt gleich im gegensatz zu (d)einem 2,3t. die maximalgeschwindigkeit ist dafür etwas höher. wieso willst du unbedingt 55er querschnitt?
-
Ein paar Fragen zu ein paar Bauteilchen.
schlüssige berechnung, von dieser seite habe ich das noch gar nicht so betrachtet. also dann werde ich später mal rechnen ... :-)
-
Winterbereifung
wie heissen denn deine winterreifen?
-
Winterbereifung
jaja, luca. mach mich nur neidisch ... ich hab die ollen 185er schluppen eier drauf ... also so ein sch*** **** ******* **** *** fahrgefühl. davor super geile 16" 205 michelin sportreifen mit V-profil, und jetzt die schlechtesten reifen mit abstand. ich kann gar nicht sagen, wie oft ich schon herzrasen hatte, weil mir das heck vorgekommen ist oder weil in einer kurve mal wieder die vorderreifen nicht griffen. aber nächstes jahr, das sage ich dir, da sind 16" am start, oder zumindest 15" mit breiteren reifen .... hgragrgrmpf .... frohe weihnachten!!
-
Ein paar Fragen zu ein paar Bauteilchen.
wow, super! ja, saab kennen nicht so viele und unterschätzen ihn meist. du brauchst nen schönen frontspoiler, dann siehts schonmal gleich fetter aus (siehe meine gallery die frontansicht ... räusper ... eigenlob stinkt :hammer: ), wenn ich den jetzt noch 30mm tieferlegen würde ... :lol: woher hast du das mit der realen geschwindigkeit? kannst du mir sagen, wieviel echte km/h 225 km/h aufm 9000 turbotacho sind? vielleicht kriegst du ja irgendwann noch die möglichkeit, die kiste ganz auszufahren! was noch mehr spass macht als höchstgeschwindigkeit ist doch immer wieder der turbodurchzug, oder? :lol:
-
Ein paar Fragen zu ein paar Bauteilchen.
das wird der poly-v-riemen sein :-) hey prima wenn nichts rattert, dann kanns ja heute losgehen. bin gespannt auf deinen bericht :-)
-
Ein paar Fragen zu ein paar Bauteilchen.
linke_spur, bist du auch student? ok, aber übertreibe es nicht auf der linken spur, sei vorsichtig! ;-) und wenn ab 220 es ein wenig rattert, sind das die reifen, die nicht so gut ausgewuchtet sind. vorher noch schauen, ob genügend kühlwasser drin ist. viel erfolg! testbericht habe ich, leider nur von der version ohne kat, dafür mit edler beschreibung aller wichtigen bauteile, fahrwerk, motor und alles ... mit zahlen und messungen.
-
wetter
hä erik, was hast du für einen rang? nennt man das vollschwede? :lol:
-
Verschiedenes zum 900I
ist das beim 9000 genauso? also mit dem Temperatursensor?
-
Ein paar Fragen zu ein paar Bauteilchen.
also aero, ich will nicht wissen wie du fährst :shock: :lol:
-
Handbremse einstellen
... genannt der polyriemen (oder?) :lol:
-
Ein paar Fragen zu ein paar Bauteilchen.
ich bin da relativ schmerzfrei was hochdrehen der gänge anbelangt (außer den ersten gang), aber motor und öl müssen unbedingt warm sein. generell kann man sagen, nach 15 km fahrt darf man vollgas geben und hochdrehen, dann sollte auch das öl warm sein, nach der wassertemperaturanzeige darf man, wie aero schon sagte, nicht gehen. versuch doch mal im fünften auszudrehen, kaputt gehen darf nix, irgendwann wird der luftwiderstand größer als deine power. mehr als dass die benzinzufuhr abschaltet, wenn er tatsächlich so gut geht, was ja super wäre. sowas ist immer noch besser als im dritten auszudrehen und irgendwie statt in den vierten in den zweiten zu schalten ... ist mir einmal passiert, keine ahnung wie aber da hats kurz geruckelt, bin aber zum glück sofort wieder auf die kupplung ... nochmal glück gehabt ;-)
-
Ein paar Fragen zu ein paar Bauteilchen.
wenn du zu schnell wirst, müsste eigentlich der drehzahlbegrenzer einspringen, der dann die benzinzufuhr unterbricht. schön, dass dein 9000er so gut geht! du kannst deine reale geschwindigkeit auch anhand der weißen teile da (wie heissen die gleich nochmal) am rand berechnen, die immer im abstand von 50m stehen. bei realen 210 km/h legst du 58,3 meter/s zurück. vielleicht hast du ja ein anderes steuergerät montiert und schwups hast du 195 ps :-)