Alle Beiträge von saab900turbo
-
Dauertest 2
was soll ich schreiben- die 160tkm kommen aus dem Wartungsplan des Herstellers, mit 'Nicht-Bosch' habe ich eine schlechte Erfahrung gemacht und nach einer gewissen Laufzeit wird die Sonde immer langsamer, daher ist Tausch schon nicht schlecht (auch wenn die MIL noch nicht an ist). Ist mir aber eh egal, EV's brauchen keine Lambda Sonde.
-
Dauertest 2
Bitte Orignal Bosch und so um die 160tkm fällig.
-
9000CS - Aufwand für Austausch der Wasserpumpe
Bei mir war es ein blockierten Lager mit zerstörten riementeieb inklusive Spanner und die WaPu mit Kühlmittelverlust.
-
9000CS - Aufwand für Austausch der Wasserpumpe
und ich würde das schon zeitnah machen lassen, bei meinem hatte ich zu lange gewartet (bis zum Liegenbleiben auf der BAB mit Rep. Kosten über 1600€)
-
Anlasser dreht manchmal nicht
Hi, wenn es schon mal Klack aus Richtung Motorraum gemacht hat (Magnetschalter) würde ich den Fehler eher in Richtung Anlasser/Magnetschalter/Verkabelung (dicke Leitung zur Batterie) suchen.
-
ZV und mehr
Blöde Frage - lohnt sich das? Heisst wie sieht er vom Blech her aus? (Endspitzen, Federbeinlager oben, WSS, Kotflügel, Wagenheber,,,,,) Und dann fehlt noch - Getriebe - Schaltvorgänge Motor - Ausgleichs/Steuerketten....) ZV hat m.E. Prio 3
-
TCS, SRS, LWR, Sitzheizung, Blinkerhebel, Tempomat
also - wie Klaus schon schrieb - die Verstellmotoren musst Du von Deinen jetzigen Scheinwerfern übernehmen (umbauen). Die Standlichtfassungen der Nachbauten taugen nicht sund sollten gegen andere getauscht werden. Steht aber alles schon weiter oben. TCS ist beim V6 mWn mit einer separaten Klappe umgesetzt und daher einfach deaktivierbar. Das Fehlerbild im Tech2 zeigt etwas von einer Unterbrechung in der Versorgung (?) des TCS. Wenn Dein Vater aber bei einem Saab Spezi schafft verstehe ich das gesamte Problem nicht.
-
TCS, SRS, LWR, Sitzheizung, Blinkerhebel, Tempomat
ich dachte immer tcs beim V6 wäre anders ....(einfacher) und die Radsensoren kann man mit einem Billigmultimeter nachmessen
-
Kabel Batterie - Anlasser erneuern
nennt man auch 4 Leiter Messmethode. da geht das dann auch im Milli Ohm Bereich.
-
Zündschloss zickt
eben - klaut ja eh keiner mehr :-)
-
Unterdruckschläuche Drosselklappe bzw. Benzindruckregelventil...
Hätte ich mit Rohr noch liegen und für kleines Geld zu verschicken. Die Sinnfrage bleibt aber der bdr ist das die ding mit dem dünnen schwarzen Schlauch auf deinem bild.
-
Keine Lämpchen leuchten und springt nicht an
Etwas auf Zug bringen und dann versuchen sie loszudrehen
-
Reanimation eines Buchhalters / 87er 9000 CC 2,0i
Lamdasonden kann man nicht einstellen.
-
Abblendlicht geht nicht
Nachlöten mit auch
-
R900 Sensonic
Wenn es die letzte platine auf dieser welt ist kannst du dir verkokoelte leiterbahn durch kupferdraht ersetzen. Die nicht beladteten sehen zwar auch gruselig aus solltdn es sber noch tun. Und d ist ja wirklich noch ein leitplastik potentiomrter (mit einer durchges hliffenen bahn) drin
-
R900 Sensonic
Da würde ich einen fetten Kurzschluß vermuten - Überlastung durch Wärme sieht anders aus.
-
Radlaufleisten 9k zu 9k kompatibel ?
Eben, und deswegen sollten die eigentlich nich festgammeln
-
Radlaufleisten 9k zu 9k kompatibel ?
Aus VA sollten sie aber schon sein
-
Vorbereitung getroffen, was sehe ich da
112kg? - schwerer Generator
-
Saab 9000 herrichten
Spannumgsvwrsorgung Equalizer oder Zusatzverstärker vlt?
-
Vorbereitung getroffen, was sehe ich da
Ich seh nix böses
-
Dachgepäckträger
Auch off topic - ich habe noch einen neuwertigen Grundträger für kleines Geld im Marktplatz.
-
Zentralverriegelung
Es reichen auch verharzte Gelenke der Gestänge die dann zum Furchbrennen der ZV Motoren führen. Also Verkleidung ab, ölen und schauen ob es funktioniert sonst ölen und gleich neuen ZV Steller einbauen ( sonst muss die Verkleifung gleich wieder runter)
-
Verriegelung Cabrio-Verdeck funktioniert nicht
kontaktiere mal Patapaya - wenn der dir nicht helfen kann .....
-
Silentkörper Schaltstange CS ab ~'94
Was soll ich schreiben - nach über 430tkm mit dem ersten Block habe ich meinen mit anhängendem Fahrzeug verschrottet. Von daher ins Regal legen und hoffen das du es nie brauchst. Und in dem bereoch sollte weder ölnebel noch kühlwasser vorhanden sein. Die Dämpfumgsfunktion von Hartholz halte ich für eher begrenzt. Sei froh das der Stift so einfsch heraus ging....