Alle Beiträge von cc670
-
Airbag MJ 89 bis 91 und Tech2
Das kann durchaus sein, weil ich den orangenen Kasten bei meinem 9000 CC ohne Airbag nicht habe. An der Stelle ist bei mir gar nichts.
-
Airbag MJ 89 bis 91 und Tech2
Ich würde mal vermuten, es ist hinter der seitlichen Teppichverkleidung des Armaturenbretts im Fußraum auf dem Mittelkonsolentunnel am Ende der Motorraumspritzwand. Entweder linken oder rechten Teppich entfernen, wobei es rechts ohne das Lenkrad mehr Bewegungsfreiheit gibt. Vermutung deshalb, weil es beim 9000 CS da sitzt. Wird aber beim 9000 CC kaum anders sein.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb und viel Spaß damit, allerspätestens nach Beseitigung aller Mängel !
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
AutoBild Klassik-Redakteur verkauft seinen Saab 900 S Klassik Softturbo: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-s-mit-h-zulassung/3153478195-216-4399 In der Ausgabe der AutoBild Klassik vom 2. Februar 2025 schrieb er noch, dass sein 900 bei ihm bleiben würde und er nur seinen Saab 9-3 I an seinen Freund verkauft habe. Einige Fahrzeugbilder in der Anzeige sind auch so in der Zeitschrift erschienen.
-
Ersatz für Steuerpimpel im Lüftungsgitter verfügbar?
Ja, gibt es bei Skandix als Nachbau: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/innenraum/armaturenbrett/knopf-lueftungsduese-armaturenbrett-schwarz-satz-4-teilig/1099849/ Siehe dazu auch die Info hierzu unter: https://www.skandix.de/de/aktuell/knopf-fuer-lueftungsduese-armaturenbrett-im-saab-9000/2943/
-
Saab 9-3 Aero Cabrio 2002
Meine Saab-Werkstatt hat das Carbon-Armaturenbrett beim 9-3 I meiner Tante mit Scheibenkleber recht erfolgreich wieder ankleben können. Optisch vom Klebeergebnis perfekt, keine Spuren von überquellendem Scheibenkleber zu erkennen. Nur die längliche Rissbildung des Carbons am Lichtschalter und damit an der schmalsten Stelle, nachdem sich das Carbon vom Untergrund abgehoben hatte, ist natürlich äußerlich sichtbar geblieben.
-
Beleuchtung Lichtschalter 900/1
Ich habe meine Lichtschalter als Saab-Original bestellt vor einigen Jahren (ich glaube bei Schwedenteile) mit der von Skandix angegebenen Referenznummer 32017849 und bei mir leuchteten die Symbole auch nicht mehr wie beim Original. Es sind Nachbauteile, die Saab ins Ersatzteilprogramm wohl aufgenommen hatte, um überhaupt noch liefern zu können. Herstellername der Nachbauteile fällt mir jetzt nicht mehr ein. Da ich mich damit nicht anfreunden wollte, habe ich mir gut erhaltene gebrauchte Lichtschalter ohne abgebrochene Haltenasen besorgt. Die zu finden ist aber echt eine Glückssache.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Scheint kein Saab 9000 S, sondern ein Saab 9000 i 16 Crown Edition - Sondermodell zu sein, Kennzeichen: Turbo-Dreispeichenlenkrad mit Kunststoffkranz, Glas-Hub-/Schiebedach: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-s-oldtimer/3028167875-216-3101
-
Handschuhfach ohne fest verbauten Lufteinlass ?
Nee, es gibt keine Schraube, nur zwei "Spreizklammern" unten und an der Seite rechts beim Lüftdüsenausschnitt. Die gehen leider beim Ausbau leicht kaputt. Man kann aber die Klammern auch zerstörungsfrei rausbekommen, kein Ding der Unmöglichkeit, aber auch ein bisschen Glückssache. Am besten mit einem Kunststoffspatel am Luftauslass rein, um die Klammern zu lockern.
-
Berrylgrüner 900 CC | K-CC 69
[mention=4656]StRudel[/mention]: Mich würde noch interessieren, wieviel km ca. die Diebe mit dem Saab gefahren sind?
-
Berrylgrüner 900 CC | K-CC 69
Meinst Du mit GPS die Tracker, die man im Fahrzeug versteckt irgendwo anbringt? Angeblich haben Diebstahlprofis "Aufspürgeräte" zur Hand, mit denen sie die GPS-Tracker im Fahrzeug ganz leicht finden können, um sie dann schnell zu entsorgen, bevor sie losfahren.
-
9-5 2005 Aero Stoßfänger Prallschutz leisten Nummer
Ganz korrekt, die schwarzen Leisten / Stoßschutzleisten / Zierleisten sind fest integriert im Stoßfänger. Stoßfänger und Leisten sind ein Teil.
-
Abdeckung vorne rechts Spoiler (für Abschleppöse)
Nebelscheinwerferabdeckung rechts als Neuteil für Saab-Verhältnisse recht günstige 2,68 EUR bei Schwedenteile: https://schwedenteile.de/search/4090882
-
Neues Leder
Ich wollte dort vor Jahren auch eine Lederhaut in coloradorot beschaffen, ließ mir auch Farbmuster zuschicken, die aber nicht dem Saab-Original entsprachen. So ließ ich es mit dem Kauf dort bleiben.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
So ein Gesülze schon lange nicht mehr gelesen: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-0-cse-turbo-cse/2856128221-216-1875 Ich frage mich, wen so was, noch dazu ohne Fotos, ansprechen soll?!? Gut, irgendwann wird es auch ein wenig sachlicher.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Nun, der Saab 9000 i 16 MY 1986 hatte noch serienmäßig elektrische Fensterheber und z.B. auch die rückseitigen Taschen an den Vordersitzlehnen wie der 9000 Turbo 16, ab Modelljahr 1987 waren die elektrischen Fensterheber in Deutschland dann Sonderausstattung beim 9000 i 16 und die Taschen an den Vordersitzlehnen gab es nicht mehr.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Fahrzeug schon reserviert, das ging aber schnell!
-
SAAB im Film und Fernsehen
Gestern, 27.05.2024, ZDF 20:15 Uhr, Fernsehfilm der Woche: "Dunkle Wasser - Landkrimi" Der eigensinnige österreichische Chefinspektor fuhr ein Schrägschnauzer Saab 900 I Coupé in odoardograumetallic, wobei der Wagen recht häufig in Szene gesetzt wurde. Die junge Ermittlerin Alex als seine "Aufpasserin" sprach den Chefinspektor auch zweimal auf seinen Wagen an, einmal anerkennend ("der ist ja richtig gut erhalten"), ein anderes Mal den Wagenschlüssel fordernd ("Was, glauben Sie, ich kann den SAAB nicht handeln?"). https://www.zdf.de/filme/der-fernsehfilm-der-woche/dunkle-wasser-104.html Video verfügbar bis 19.05.2025
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Ich hab schon mein Traum-900 I Cabrio in schwarzmetallic Modelljahr 1993, aber für Monte Carlo Fans ist das Angebot meiner Meinung nach zu gut, um wahr zu sein. Wenn jemand Interesse generell an dem MC hat und mal die Fühler ausstrecken mag, kann er uns ja gerne informieren, ob das ein Fake-Angebot ist.
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Kaufpreis in Anbetracht des Zustandes und der Laufleistung kommt mir recht niedrig vor. Ob dies von einem seriöser Verkäufer stammt? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-cabrio-montecarloedition/2736657606-216-8266
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Schönes Exemplar ohne Klimaanlage mit wenigen Kilometern, der vor einiger Zeit zum Verkauf bei einem holländischen Händler stand. An den aufgerufenen Preis des Händlers erinnere ich mich nicht mehr exakt (12.500,- EUR so um den Dreh vielleicht), jetzt für 14.500,- EUR im Angebot: https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9000-2-3-turbo-cc-benzin-grau-23ea4bee-58ee-4b66-a839-4c9ef57a905e?sort=price&desc=0&lastSeenGuidPresent=true&cldtidx=27&position=27&search_id=1zby6125i9m&standardSortStrategy=mia_smart_blending&source_otp=t10&ap_tier=t10&source=listpage_search-results&order_bucket=unknown
-
Hilfe bei Erkennung eines 9000 aus 1991
Modelljahr 1991, 2.3 turbo, US-Modell, damit US-Vollausstattung, sollte sogar auf der rechten Seite Sitz-Memory haben. Zum Vergleich: Sitz-Memory rechts gab es bei den europäischen Modellen nur im Modelljahr 1993 beim viertürigen Saab 9000 CD Griffin und beim Nachfolgermodell Saab 9000 CS Aero! Vom Look her entspricht es dem Saab 9000 2.3 turbo S Europa-Modell ohne Airflow-Kit (Airflow-Kit war in Europa Sonderausstattung für dieses 1991-er Modell, gab es aber auch als Zubehör). Sehr erhaltenswertes Modell!
-
Tausch ECU Redbox
Vom hinteren Fußraum kommt man da dran unter dem Fahrersitz, indem man die Teppichabdeckung löst und wegklappt. Ist mit zwei Klipsen mit Schlitz befestigt, diese (ich glaube, mit einer Viertelumdrehung) entfernen und unter der Teppichverkleidung kommt die Blackbox zum Vorschein.
-
Tausch ECU Redbox
Nein, alte Blackbox aus- und neue Redbox einbauen. Das war's.
-
Mittlere Bremsleuchte und rechte Nebelschlussleuchte
Modelljahr 1990 hatte sicher keine zwei Nebelschlussleuchten mehr. Leider erinnere ich mich nicht mehr genau, ich meine aber, dass ab Modelljahr 1988 auf eine Nebelschlußleuchte umgestellt wurde. Argument: Keine Verwechslungsgefahr der zwei Nebelschlußleuchten mit den normalen Bremsleuchten.