Zum Inhalt springen

cc670

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von cc670

  1. cc670 hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Saab 900 I Cabrio in ungarischem Musikvideo: Wagen fährt mit E 85 und hat zweiflutige Abgasanlage. Gehört dem Vorsitzenden des ungarischen Saab 900 Klubs.
  2. Schön verklebte Heck-Embleme am 900 I Cabrio à la francais: http://www.leboncoin.fr/voitures/776428258.htm?ca=12_s
  3. Ja, die gelbe 55 im Meilentacho ist ab Werk so gewesen.
  4. Hat der Wagen eine ACC (Klimaautomatik) und ist das Blech an der Heckklappe rund um die fehlende Abdeckleiste über den Kennzeichenleuchten in Ordnung? Ooh, gerade die Anzeige noch einmal gecheckt, 12.000 Euro ist nicht schlecht...Für nicht gerade meine Traumfarbe iridiumblaumetallic zu viel. Ich bin raus!
  5. Die Tankanzeige müsste bei einem MY 91-er nicht mehr 65, sondern stattdessen F anzeigen. Kann aber nicht erkennen an der Front, ob es ein MY 91 nicht. Die Außenfarbe iridiumblaumetallic und die Tankuhr sehen eher nach einem MY 1990 Crown Edition aus, wofür auch das serienmäßige Glasschiebedach steht (siehe Griff der Schiebedachsonnenblende). Crown Edition müsste auch Leder haben, kann aber auf den Fotos dies auch nicht genau erkennen, sieht da eher nach Velours aus... Als Crown Edition MY 1990 dann wiederum nur 2.0 Liter Turbo ab Werk möglich. Am besten anschauen vor Ort! Wer hat Zeit und Lust und berichtet?
  6. Vom optischen Schadensbild her sieht der McLaren deutlich mitgenommener aus als das 9-3 II Cabriolet. Interessant ist allerdings u.a., dass bei letzterem scheinbar nur der Beifahrerairbag aktiviert wurde?!? (Durch alle 12 Bilder durchklicken.) http://www.dailymail.co.uk/news/article-2963906/McLaren-supercar-worth-250-000-destroyed-head-crash-convertible-one-London-s-expensive-streets.html
  7. Schönes rubinrotmicametallicfarbenes (Code 242) Saab 901 Soft-Turbo Cabrio aus 07/1993: http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/auto/saab-900-cabrio-s-se-109876897/?adId=109876897&
  8. Ja, dass dieser Weiterverkauf schnell stattfinden wird, war wohl absehbar. Preisreduzierung von 15.000 auf 14.000 und nun auf 12.900 Euro: http://www.leboncoin.fr/voitures/740340363.htm?ca=12_s Appetitanregendes Video zum Saab 900 GT Aero: http://replayapp.com/v/MwGZdJYfXu/
  9. cc670 hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das war mal ein 9-5 I, bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt: http://www.milanuncios.com/saab-de-segunda-mano/saab-95-2-0turbo-151921513.htm
  10. Ich denke, dass Du mit Einar Hareide als Fahrer falsch liegst, denn der sieht dem Fahrer zwar ein bisschen ähnlich, aber doch ein wenig anders aus.
  11. 84`er US-Saab 900 Turbo mit knapp 56.000 Meilen und kleinen Schönheitsfehlern laut Beschreibung: http://www.ebay.com/itm/261757146187?rmvSB=true
  12. Wird sich herausstellen. :) Hab bisher einen Scheinwerfer von einem Schlachtauto auseinandergebaut, danach hatte ich nicht das Gefühl, dass ich wieder alles zusammengebaut kriegen würde. Später hab ich mir neue originale Hella-Scheinwerfer beschaffen können, an die muss jetzt der Motor der Höhenverstellung drangebaut werden. Werde das wohl erst zum Herbst diesen Jahres in Angriff nehmen können.
  13. Steht mir auch noch bevor diese Aktion! Werde dann wohl bei Dir nachfragen müssen, scheint mir doch ein wenig kompliziert zu sein.
  14. Vor den 2 Monaten der aktuellen Inserierung war er aber auch schon angeboten auf den Verkaufsplattformen. Ich kenn daher das Fahrzeug seit gefühlt einem halben Jahr.
  15. Nicht besichtigt, ich weiss nur, dass der schon ziemlich lange zum Kauf angeboten wird.
  16. Nachträglicher Schiebedacheinbau im 901 und die katastrophalen Folgen: http://www.marktplaats.nl/a/auto-s/saab/m892716569-saab-900s-classic-16v-turbo-red-apc-le-mans-blue.html
  17. Bei mir ist es genau umgekehrt: Der 9000 CC ist für mich bis heute der schickere Saab im Vergleich zum 9000 CS. Geschmackssache halt...
  18. Wenn G-Kat nicht nachgerüstet, dann auf jeden Fall bedingt schadstoffarm. Der 9000i 16 meines Vaters mit EZ 10/1986 war auch so eingestuft. Dieser war auch noch ein MY 1986 von der Fahrgestellnummer her genauso wie der angebotene mit EZ 03/1986 und letzterer ist damit einer der allerersten 9000 i 16 in Deutschland.
  19. cc670 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sorry, glaub aber vielmehr, dass die Farbe nocturneblaumetallic (Code 234) ist. Iridiumblaumetallic (Code 220) ist ein hellblauer Farbton.
  20. cc670 hat auf Saab99's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mal eine blöde Frage nur zur Sicherheit: Das Cabrio ab Mj. 1992 mit dem umlaufenden Spoiler hat auch die Fensterschachtleisten bzw. Abstreifleisten vorne und hinten montiert und diese verstecken sich unter dem Spoilerkragen?
  21. cc670 hat auf seb992's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hast Du die Ausführung 900 Coupe + Cabrio Bj. 91-93 oder 900 I Cabrio Bj. 87-9.94 bestellt? Möchte für mein Cabrio Mj. 1993 auch bestellen, weiss nur nicht welche Version? Außerdem finde ich keinen Keder anthrazit für die Version Premium in Farbe schiefer. Oder ist der automatisch ohne Aufpreis bei Ausführung schiefer so?
  22. cc670 hat auf Saab99's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Möchte mir die Fensterschachtleisten für vorne und hinten beim 900 Cabrio über Skandix besorgen. Die empfehlen 14 Clips dazu, nur ist mir nicht klar, ob die für vorne und hinten links und rechts ausreichen. Hat jemand schon die Clips gezählt? Kann gerade leider die Leisten nicht abmontieren und selber nachschauen.
  23. Genau, das ist es! Habe das Foto beim Googlen nicht finden können. Danke! Nee, sowas gab es für den 9000 nicht. ACC beim 9000 steht nur für "Automatic Climate Control".
  24. Heute auf der Fahrt von Ungarn über Österreich nach Bayern fiel mir ein Plakat entlang der österreichischen Autobahnen auf. Darauf zwei imaginäre Kennzeichen: Zuerst ein österreichisches mit dem A unter den Europasternen und der rot-weiss-roten Umrandung mit der Aufschrift in der Buchstabenart der Kennzeichen: "Zu wenig" Darunter ein deutsches Kennzeichen mit dem D unter den Europasternen, das dann in ein österreichisches Kennzeichen übergeht. Aufschrift: "Abstand" Da frage ich mich schon, ob damit insgeheim den unbeliebten deutschen Nachbarn gesagt werden soll, dass sie notorische Abstandssünder sind?!? Nur zur Klarstellung: Ich bin Österreich-Fan, mag das Land und die Menschen, meine Saab-Stammwerkstatt Nr. 1 ist auch in Österreich!
  25. Stimmt, Perlmutt gab es für MY 1985 und 1986, ab MY 1987 nicht mehr. Hab auch Farbkarten von 1986 und 1987, die das bestätigen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.