Alle Beiträge von cc670
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Müsste Green Silver Pearl Metallic (Lackcode 261) sein.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-2-0-turbo-cse-vilshofen/176350027.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=4&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1. searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT Den habe ich vor 2 Wochen nur von aussen besichtigt, als er noch 999 Euro kosten sollte. Stammt aus Dänemark, DK-Aufkleber und hinterer Kennzeichenhalter mit dänischem Händler deuten darauf hin. Bis auf Leder im Prinzip Vollausstattung, Dachhimmel hängt nicht. Aber: Dicke, üble Rostblasen am Scheibenrahmen vorne links und rechts! Hier gibt es Großsanierungsbedarf! Ansonsten kein Rost zu sehen bzw. ganz leichte Rostspur, die unter der Verkleidung des hinteren rechten Radlaufes hervorlugt. Nebelscheinwerfer links lose. Karosserie/Lack sonst ganz gut in Schuss, was Kratzer oder Dellen betrifft. Ach ja: Schiebedachrahmen war mit Dichtungsmasse verklebt, aber keine Wasserflecken am Dachhimmel mit Blick von aussen zu erkennen gewesen.
-
SAAB im Film und Fernsehen
ZDF, Ein starkes Team, 06.04.2013: Saab 900 turbo 5-Türer Geradschnauzer, schätzungsweise Mj. 1983/1984, silbermetallic mit roter Innenausstattung und Schiebedach hatte über den ganzen Film verteilt immer wieder seine Auftritte und war immer wieder länger im Bild.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Auch schon weg!
-
Modellfeinheiten CV 900 1991/1992 - Spoiler, Frontscheibe, ABS
Yep, zum Modelljahr 1991 war das. Stand im "Neues vom Troll" drin, dass diese Änderung mehr Platz im Kofferraum bringt.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Französische farbliche Eigenkreation außen und innen beim 900 II Cabrio: http://www.leboncoin.fr/voitures/454572021.htm?ca=12_s
-
Projekt SAAB 9000 turbo TALLADEGA-Replika
Zwei der drei Talladegas waren silbermetallic, der dritte war rosenquarzmetallic, aber alle drei hatten bokhararote Velourspolster meiner Erinnerung nach. Farbe der Innenausstattung frei würde ich demnach im Rahmen der Originalität nicht bejahen. EDIT: So, hab jetzt meinen Prospekt in schwedischer Sprache mit der Überschrift "Saab Turbo in the long run" aus meiner Sammlung im Keller rausgekramt, den ich anlässlich des Besuches des Saab-Museums 1990 mitgenommen hatte. Fahrzeug mit der Nr. 1 in silbermetallic hatte das Kennzeichen MFB 831. Fahrzeug mit der Nr. 2 in silbermetallic hatte das Kennzeichen MFH 673. Fahrzeug mit der Nr. 3 in rosenquarzmetallic hatte das Kennzeichen MEL 818. Zumindest sind laut Fotos Nr. 2 und Nr. 3 eindeutig in bokhararot gewesen. Für Nr. 1 habe ich keinen Fotobeweis bezüglich der roten Innenausstattung.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Das ganze Kombiinstrument war ausgetauscht, denn die Tankuhr endete mit "65" bei dem Italiener, aber im Mj. 1991 war der Tankinhalt auf 62 Liter reduziert worden. Die ab Mj. 1991 neue Tankanzeige endet seitdem mit "F". Demnach war der km-Stand mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit falsch. - - - Aktualisiert - - - Hallo weezle, kriegst eine Privatnachricht.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Zumal er ja bei dem Baujahr keinen Katalysator hat. Habe gestern einen rostfreien, schwarzen 9000 2.0 turbo S inkl. Airflow-Kit Mj. 1991 aus Italien begutachtet. Selbst der hatte noch keinen Katalysator an Bord, was mich für das Baujahr eigentlich wunderte. Nebenbei bemerkt, der km-Stand war mit 36.000 km getürkt, schätzungsweise echte 200.000 km gelaufen.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Schon mal runde Doppelscheinwerfer beim 9000 CS gesehen? Et voilà: http://www.leboncoin.fr/voitures/441362214.htm?ca=12_s Wenn man dann noch sieht, wie die Blinker anliegen...
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Und schon damals hatte ich trotz nicht ganz klarer Beschreibung des Anbieters den starken Verdacht, dass der das Hirsch-Tuningpaket auf 280 PS hat. Jetzt stellt sich heraus, dass ich den richtigen Riecher hatte...
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Könnte mir wegen des Hirsch-Edelstahlendtopfes vorstellen, das er das original Hirsch-Tuningpaket drin hat (auch wegen der erwähnten Eintragung). Eher kein Problem für die 9-5 Automatik.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Schönes Exemplar, leider haben die wenigsten Spanier ein Schiebedach. Der gezeigte schwarze hat zudem auch keine Scheinwerferwischer mehr.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hoffentlich, es soll Verkäufer geben, die keinen blassen Schimmer davon haben, was Saab-Liebhaber dafür bereit zu zahlen sind.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Na immerhin, das ist ne klare Ansage, so dass jetzt jeder weiss, wie er dran ist und womit er kalkulieren muss. Ist schon ein toller Wagen in meiner Lieblingsfarbe odoardograumetallic und mit Schiebedach. Fehlen nur elektrische Sitze von den Sonderausstattungsposten, sonst hat er ja alles, was das Herz begehrt. Sehe gerade, dass von Klimaanlage keine Rede ist. Foto verdeckt die Sicht auf deren Bedienungsschalter. Kann jemand das anhand des Motorraumfotos feststellen? Ich glaub, im Motorraum fehlt was diesbezügliches, bin aber da nicht der 900-Experte.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Nope, Farbe ist magentabraunmetallic, Code 212. Für mich eine tolle Farbkombination genauso wie die mit rosenquarz.
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Aber vom Sattler Deines Vertrauens und nicht ab Werk, wenn ich mich recht erinnere.
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Laut Anbieter komplett restaurierter MC in Italien: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-900-turbo-s-16-valve-aero-cattolica/174779792.html?lang=de&pageNumber=7&__lp=8&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1994-12-31&negativeFeatures=EXPORT Doppelauspuffanlage hängt aber komisch runter und ragt deutlich über den Abschluss des Stossfängers hinaus. @klaus: "Raffleder" á la Porsche in den Seitenverkleidungen ist wahrscheinlich eine exklusive Version nur für Italien gewesen bei turbo S-Modellen. Hab dies immer wieder auch in Natura bei Wagen entdeckt, von der ich die Info hatte, dass sie aus Italien stammen.
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Na ja, weil der frühere Eigner wohl ein Freak war (sind wir das nicht alle hier irgendwie mehr oder weniger? ) und den wohl da hingeklebt hat. Siehe auch die Saab-Scania Embleme auf den Ledereinsätzen der hinteren Seitenverkleidungen! Wenn das mal kein großer Freak war...
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Ganz schön gelb das Ding... Ob das ein echter turbo S ist oder nicht, wird wohl nur der Blick in den Motorraum verraten. Allerdings sind ein starkes Indiz dafür neben der Ladedruckanzeige die Ledereinsätze in Türverkleidungen und Seitenteilen (wie in Italien bei turbo S üblich -> italienische Bedienungsanleitung). Wieso werden dann nur 145 PS angegeben? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=228199889&cd=634968552920000000&asrc=st
-
Saab 9000 Carlsson
Ist ein Mj. 1990, erkennbar an ACC, Kopfstützen hinten und an den Wildledereinlagen der Sitze (allerdings ist die Fotoqualität so schlecht, dass ich nicht weiss, ob ich mir die Wildledereinlagen nur einbilde).
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
So wie das Auto vom Anbieter beworben wird, ist es mir persönlich schon ein bisschen zu viel starker Tobak. Auch wenn das Auto tatsächlich aus der Masse herausragen sollte, bei dem Werbetext und Preis hätte ich schon die passende Ladedruckanzeige erwartet, wenn schon nicht der für das Baujahr verwendete LLK ohne Schriftzug am Auto ist (Stichwort Originalität).
-
Bitte um konkrete Beratung zu Gebrauchtwagenkauf 900 Cabrio
Genau, danke. Liegt der Unterschied nur an der Länge der Wischerblätter?
-
Bitte um konkrete Beratung zu Gebrauchtwagenkauf 900 Cabrio
Kenn die Position halt nur so: http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/110914-bitte-um-konkrete-beratung-zu-gebrauchtwagenkauf-900-cabrio-kopie-von-saab900aerozwart149dkm017.jpg
-
Bitte um konkrete Beratung zu Gebrauchtwagenkauf 900 Cabrio
Ich frag mich beim Sizilianer, ob die Scheibenwischerarme falsch montiert sind oder von welchem Modell sie sonst stammen. Auf jeden Fall stehen die Wischerarme nicht in der 900-typischen Position.