Zum Inhalt springen

cc670

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von cc670

  1. Und schon damals hatte ich trotz nicht ganz klarer Beschreibung des Anbieters den starken Verdacht, dass der das Hirsch-Tuningpaket auf 280 PS hat. Jetzt stellt sich heraus, dass ich den richtigen Riecher hatte...
  2. Könnte mir wegen des Hirsch-Edelstahlendtopfes vorstellen, das er das original Hirsch-Tuningpaket drin hat (auch wegen der erwähnten Eintragung). Eher kein Problem für die 9-5 Automatik.
  3. Schönes Exemplar, leider haben die wenigsten Spanier ein Schiebedach. Der gezeigte schwarze hat zudem auch keine Scheinwerferwischer mehr.
  4. Hoffentlich, es soll Verkäufer geben, die keinen blassen Schimmer davon haben, was Saab-Liebhaber dafür bereit zu zahlen sind.
  5. Na immerhin, das ist ne klare Ansage, so dass jetzt jeder weiss, wie er dran ist und womit er kalkulieren muss. Ist schon ein toller Wagen in meiner Lieblingsfarbe odoardograumetallic und mit Schiebedach. Fehlen nur elektrische Sitze von den Sonderausstattungsposten, sonst hat er ja alles, was das Herz begehrt. Sehe gerade, dass von Klimaanlage keine Rede ist. Foto verdeckt die Sicht auf deren Bedienungsschalter. Kann jemand das anhand des Motorraumfotos feststellen? Ich glaub, im Motorraum fehlt was diesbezügliches, bin aber da nicht der 900-Experte.
  6. Nope, Farbe ist magentabraunmetallic, Code 212. Für mich eine tolle Farbkombination genauso wie die mit rosenquarz.
  7. Aber vom Sattler Deines Vertrauens und nicht ab Werk, wenn ich mich recht erinnere.
  8. Laut Anbieter komplett restaurierter MC in Italien: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-900-turbo-s-16-valve-aero-cattolica/174779792.html?lang=de&pageNumber=7&__lp=8&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1994-12-31&negativeFeatures=EXPORT Doppelauspuffanlage hängt aber komisch runter und ragt deutlich über den Abschluss des Stossfängers hinaus. @klaus: "Raffleder" á la Porsche in den Seitenverkleidungen ist wahrscheinlich eine exklusive Version nur für Italien gewesen bei turbo S-Modellen. Hab dies immer wieder auch in Natura bei Wagen entdeckt, von der ich die Info hatte, dass sie aus Italien stammen.
  9. Na ja, weil der frühere Eigner wohl ein Freak war (sind wir das nicht alle hier irgendwie mehr oder weniger? ) und den wohl da hingeklebt hat. Siehe auch die Saab-Scania Embleme auf den Ledereinsätzen der hinteren Seitenverkleidungen! Wenn das mal kein großer Freak war...
  10. Ganz schön gelb das Ding... Ob das ein echter turbo S ist oder nicht, wird wohl nur der Blick in den Motorraum verraten. Allerdings sind ein starkes Indiz dafür neben der Ladedruckanzeige die Ledereinsätze in Türverkleidungen und Seitenteilen (wie in Italien bei turbo S üblich -> italienische Bedienungsanleitung). Wieso werden dann nur 145 PS angegeben? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=228199889&cd=634968552920000000&asrc=st
  11. cc670 hat auf Nadal85's Thema geantwortet in 9000
    Ist ein Mj. 1990, erkennbar an ACC, Kopfstützen hinten und an den Wildledereinlagen der Sitze (allerdings ist die Fotoqualität so schlecht, dass ich nicht weiss, ob ich mir die Wildledereinlagen nur einbilde).
  12. So wie das Auto vom Anbieter beworben wird, ist es mir persönlich schon ein bisschen zu viel starker Tobak. Auch wenn das Auto tatsächlich aus der Masse herausragen sollte, bei dem Werbetext und Preis hätte ich schon die passende Ladedruckanzeige erwartet, wenn schon nicht der für das Baujahr verwendete LLK ohne Schriftzug am Auto ist (Stichwort Originalität).
  13. Genau, danke. Liegt der Unterschied nur an der Länge der Wischerblätter?
  14. Kenn die Position halt nur so: http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/110914-bitte-um-konkrete-beratung-zu-gebrauchtwagenkauf-900-cabrio-kopie-von-saab900aerozwart149dkm017.jpg
  15. Ich frag mich beim Sizilianer, ob die Scheibenwischerarme falsch montiert sind oder von welchem Modell sie sonst stammen. Auf jeden Fall stehen die Wischerarme nicht in der 900-typischen Position.
  16. Genau, weil TCS-Taste gab es erst ab Mj. 1995.
  17. cc670 hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    War in USA erst ab Modelljahr 1991 Ausstattungsbestandteil. Vorher dort immer ohne Scheinwerferwischer, insofern alles normal beim Angebotenen.
  18. cc670 hat auf Michael W.'s Thema geantwortet in 9000
    Guck mal bei Deinem Modelljahr wegen des Body Colour Aufklebers inklusive Polstercode in der Reserveradwanne bzw. unter der Kofferaumklappe mal nach. Laut EPC (Electronic Parts Catalogue) ist Polstercode/Trim Colour C14 oder C24 beim Mj. 1988 5-Türer der Code für die bokhararote Innenausstattung in Horizontalmuster. Ist halt nur die Frage, ob diese Info Dir was bringt bei Deinem Anliegen.
  19. Machen Italiener eh nicht, sondern übergeben Dir das Auto nur abgemeldet. Und dann fängt das Problem für die ausländischen Interessenten an, italienische Exportkennzeichen innerhalb kurzer Zeit beschaffen zu können. Ein Ding der Unmöglichkeit... Bleibt nur übrig, deutsche Überführungskennzeichen mitzunehmen, soll aber offiziell auch nicht ganz erlaubt sein. Am besten mit Hänger runterfahren.
  20. cc670 hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Zubehörablage auf dem Armaturenbrett soll ja ein sehr seltenes Stück sein. Zumindest die ist wohl interessant, wenn schon nicht der Rest.
  21. Nettes, renoviertes MC Cabrio: http://www.leboncoin.fr/voitures/432843875.htm?ca=12_s
  22. Ist des Verkäufers gutes Recht, dennoch ein komischer Kauz für mich. Der Wagen stand auch schon mal letztes Jahr zum Verkauf vom gleichen Anbieter, anscheinend kann er es sich leisten, wählerisch zu sein.
  23. Und was hältst Du von diesem Italiener in rubinrotmetallic? Noch dazu mit Airbag, was für Italien äußerst selten der Fall ist. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=225861951&cd=634923260310000000&asrc=st Laut Anbieter wurden dessen Stosstangen neu lackiert. Ladeluftkühler scheint er laut Motorraumfoto auch zu haben inklusive der obligatorischen Alarmanlage. Verdeck ist halt nicht mehr perfekt. Des Weiteren hat er noch die seltene untere Halterung/Blende für die Zusatzinstrumente, so dass man entweder das Fach darüber weiter nutzen kann oder aber das Original Saab Sound System Radio von Alpine oben und den separaten CD-Player unten anstelle des Faches einsetzen kann. Ich finde den schon ziemlich reizvoll.
  24. http://www.autoscout24.de/Details.as...000000&asrc=st Wieso ist der scarabäusgrüne 9000 2.0 Aero aus Italien nix??? Da steht, dass der Wagen beschädigt ist und für den Export gedacht ist, nur auf den Fotos seh ich nichts von "demolita". Oder ist etwa der Motor hinüber? Außenfarbe und Schiebedach finde ich bei dem schon sehr reizvoll!
  25. cc670 hat auf herrkaiser's Thema geantwortet in 9000
    Jetzt muss ich kurz überlegen, würde jetzt nicht drauf schwören, der Wechsel von schwarz auf rot liegt länger zurück. Aber wenn ich mich recht erinnere, dann ist das TCS-Steuergerät auch unter meinem Fahrersitz. Und zwar einträchtig nebeneinander: APC-Box neben TCS-Box

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.