Zum Inhalt springen

cc670

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von cc670

  1. cc670 hat auf Pauke's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn Du einen originalen rechten Scheinwerfer brauchst, dann empfehle ich Dir diesen Anbieter zum Preis von 149,90 Euro: http://www.ebay.de/itm/1AH-005-272-028-Hella-Hauptscheinwerfer-Rechts-Saab-900-I-Schragschnauze-/141920472487?hash=item210b1e8da7:g:lZEAAOSw9N1Vv3SN Hab mir im Februar 2016 nacheinander 2 Scheinwerfer rechts für mein 900 Cabrio und Coupé dort besorgt. Nachdem das erste Paket angekommen war und ich die Beschriftung und die Aufkleber des alten mit dem neuen Scheinwerfer verglichen habe, habe ich mir noch einen zweiten bestellt, weil alles absolut identisch war. Natürlich übernehme ich keine Gewähr dafür, dass es bei einer neuen Bestellung wieder so ist wie bei mir.
  2. Meine bestellten Aufkleber sind heute angekommen, ich bin recht angetan. Eine echt tolle Aktion. Herzlichen Dank an Thomas für sein Engagement!
  3. Hab mir vorhin 2 Hitzeschutzbleche gesichert, aktuell sind demnach noch 3 Exemplare verfügbar. Danke @jungerrrömer für den Hinweis! Bestellt hatte ich mir ein Exemplar im August 2013, seitdem warte ich drauf. Langer Atem zahlt sich also aus...
  4. Sehen echt wie die Originale aus! Toll!
  5. Kurzes Update: Die freie Werkstatt hat beide gebrauchte Manschetten aus meinem 93-er 900 Coupé Schlachter nicht mehr als gut befunden. Darauf hab ich bei Skandix per Express (DHL) neue Außen- und Innenmanschetten bestellt. Kam natürlich nicht um 10:00 Uhr in der Werkstatt an wie bestellt und bezahlt, sondern erst um 13:00 Uhr. Werkstatt hat es aber dennoch geschafft, diese einzubauen, so dass ich das reparierte Auto am Samstag in meiner weit entfernten Saab-Werkstatt des Vertrauens abgeben konnte zwecks Neulackierung von Motorhaube, Schloßträger und Heckklappe. Lass dort dann auch die Manschetten der rechten Seite austauschen, da auf der linken Seite in der inneren Manschette, die im Gegensatz zur äußeren Manschette keinen Riss hatte, überhaupt kein Fett mehr war.
  6. Für mich bitte auch ein Gebinde für 24 Euro und den Lederspachtel mit 20 Gramm Inhalt mitbestellen. Meine Adresse komm per PN. Vielen Dank für Dein Engagement.
  7. Danke für den Tipp, habe noch zwei montierte Manschetten meines Schlacht-Coupés vom Dachboden gerade runtergeholt. Ich hoffe, die freie Werkstatt kann diese beschädigungsfrei demontieren und dann auf die Schnelle einbauen.
  8. Neues vom Römer 900 Coupé: Nachdem ich ihn Anfang April aus dem Winterschlaf geholt habe und seitdem an die 900 km gefahren bin, hat der TÜV-Mann mich gestern bei der Abnahme der 16-Zöller vom Saab 9000 auf die defekte linke Achsmanschette hingewiesen. Diesen Freitag will ich den Wagen 530 km weit fahren, um bei der Saab-Werkstatt meines Vertrauens einige Lackierarbeiten durchführen zu lassen. Frage: Kann man sich das trauen (siehe Bild) oder muss ich größere Folgeschäden befürchten? Weiss nicht, ob die mit Saab absolut nicht vertraute örtliche freie Werkstatt das auf die Schnelle noch ordentlich hinbekommen würde... Danke vorab für Eure Einschätzungen!
  9. cc670 hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hab am Dienstag einen Termin beim TÜV, möchte mir die 16" Cross-Spoke-Felgen mit 195/50 R 16 eintragen lassen beim 900 Coupé. Hab kein Festigkeitsgutachten zur Felge, allerdings eine Einzelabnahme des Formats für mein 900 Cabrio. Wird das reichen, um erfolgreich zu sein? Gibt es überhaupt ein Festigkeitsgutachten für die 16" Cross-Spoke und Aero-Felgen?
  10. Und aktuell nur noch 700 Euro. Nur bin ich vom Autokauf von Privat aus Italien wegen der bürokratischen Schwierigkeiten kuriert, obwohl es in meinem Fall glücklicherweise gut ausgegangen ist.
  11. Zumindest war er lange Zeit meiner Erinnerung nach in der 6000 Euro-Region gepreist.
  12. Hab vor einer Woche mein größeres Paket bekommen, hat eine gute Woche gedauert, bis das Paket da war. Bei mir wurden 2 bestellte Scheinwerferreflektoren für den 900-er nicht geliefert, da "out of stock", aber auch nicht berechnet! Auf der Homepage sind die noch nach wie vor lieferbar gewesen am Tag des Paketeingangs. Ob es mittlerweile korrigiert wurde, weiss ich nicht. Also, ich bin eher positiv gestimmt, auch wenn sie die Nichtlieferbarkeit per Email nicht vorab mitgeteilt haben.
  13. Diese Aussage stimmt nur für die Lampensymbole rechts, die linken Lampensymbole leuchten nur dann, wenn eine Abblendlichtbirne vorne defekt ist.
  14. Abblendlicht laut Piktogramm defekt, manuelle Fensterheber und Spiegelverstellung sind auch beim 9000 i eher selten, daher recht spartanisch ausgestattetes Modell. Hinten keine eleganten Lautsprechergitterabdeckungen aus dem Saab-Zubehör, sondern billig auf die Hutablagenhalterung aufgesetzte Lautsprecher.
  15. Ja, möchte ich Dir noch immer schicken, aber erst am kommenden Wochenende hole ich das Cabrio aus der Winterschlafstätte zu mir nach Hause und kann mich dann an den Ausbau in nächster Zeit machen...
  16. Ja, man kann. Ist in meinem 900 CV drin, allerdings mit dem Verstärkermodell, der beim 9000 ab MY 1992 unterm Beifahrersitz verbaut wurde. Bei mir ist dieser hinter dem Kniebrett versteckt worden. (Den von dir gezeigten Verstärker des MY 1991 brauch ich für meinen 9000, die Bassbox im Kofferraum links funktioniert nur mit diesem Verstärkermodell.) Der Sound des Radios ist auch im Cabrio fantastisch, allerdings funktioniert das RDS bei mir nicht (keine Anzeige des Sendernamens) und auf der Autobahn piepst das Ding jeden Moment, wenn man den Verkehrsfunk eingeschaltet hat, weil er keinen alternativen Verkehrsfunksender (auf der Autobahn!!!) findet. Deshalb bin ich am Überlegen, ob ich langfristig auf das Clarion-Saab-Modell ab MY 1995 vom Saab 9000 umsteige, welches ich schon in meinem Coupé habe (soundmäßig nicht so gut, aber RDS funktioniert problemlos).
  17. Danke für die gute Nachricht, Thomas!
  18. Hab Dir heute meinen neuen Aufkleber als Muster per Post zugeschickt, ich hoffe, dieser kommt wohlbehalten bei Dir an!
  19. Hab noch einen neuen Aufkleber in meinem Fundus. Ist zu dem in meinem Saab 9000 verklebten identisch. Saab Teilenummer 4017596 für 900 und 9000.
  20. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-cse-2-3-anniversary-mit-original-225ps-/443423617-216-9598
  21. Wenn noch benötigt, kann ich zu Ostern auch meinen Aufkleber abfotografieren und hier einstellen.
  22. cc670 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich war letzten Freitag mit meinem 9000 CC von Passau über Windeck ins Sauerland nach Menden-Lendringsen unterwegs, am Montag wieder zurück, Gesamtstrecke über 1400 km. Wie zu erwarten, keinen einzigen Saab 9000 CS auf der Autobahn oder sonstwo gesehen, vom 9000 CC gar nicht zu reden... Übrige Saab-Sichtungen waren auch sehr bescheiden, in Lendringsen stand ein schwarzer 9-5 Kombi erste Generation (Vor-Facelift) mit ANA Trollhättan-Kennzeichenhalter.
  23. War der hier schon besprochen? http://ww3.autoscout24.de/classified/286270139?asrc=st|as 6.000 Euro für einen 1998-er Anniversary mit 225 PS und nur 50.000 km scheint mir aber günstig zu sein! Fake-Alarm?!?
  24. cc670 hat auf anja's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hast Du schon passenden Ersatz für die schwarze Folie an der Heckklappe im Kennzeichenbereich gefunden und wenn ja, eine Empfehlung?
  25. cc670 hat auf tcj's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sorry, liebe Forumskollegen: Obiges ist eine Falschinformation. Nachdem ich jetzt an meinen MY 1991-er Saab 9000 rankam und in der heimischen Garage die Zündung einschaltete, stellte ich fest, dass die Gurtschlösser vorne sofort zu leuchten begannen. Also der Lichtschalter war auf aus. Die Gurtschlösser leuchten schon bei Zündung an (und natürlich wenn der Motor läuft). Anfang April kann ich berichten, wie es bei meinem MY 1991-er Saab 900 ist, dann, wenn ich ihn aus dem Winterschlaf aus der weiter entfernten Unterkunft zu mir hole.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.