Zum Inhalt springen

cc670

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von cc670

  1. Ja, man kann. Ist in meinem 900 CV drin, allerdings mit dem Verstärkermodell, der beim 9000 ab MY 1992 unterm Beifahrersitz verbaut wurde. Bei mir ist dieser hinter dem Kniebrett versteckt worden. (Den von dir gezeigten Verstärker des MY 1991 brauch ich für meinen 9000, die Bassbox im Kofferraum links funktioniert nur mit diesem Verstärkermodell.) Der Sound des Radios ist auch im Cabrio fantastisch, allerdings funktioniert das RDS bei mir nicht (keine Anzeige des Sendernamens) und auf der Autobahn piepst das Ding jeden Moment, wenn man den Verkehrsfunk eingeschaltet hat, weil er keinen alternativen Verkehrsfunksender (auf der Autobahn!!!) findet. Deshalb bin ich am Überlegen, ob ich langfristig auf das Clarion-Saab-Modell ab MY 1995 vom Saab 9000 umsteige, welches ich schon in meinem Coupé habe (soundmäßig nicht so gut, aber RDS funktioniert problemlos).
  2. Danke für die gute Nachricht, Thomas!
  3. Hab Dir heute meinen neuen Aufkleber als Muster per Post zugeschickt, ich hoffe, dieser kommt wohlbehalten bei Dir an!
  4. Hab noch einen neuen Aufkleber in meinem Fundus. Ist zu dem in meinem Saab 9000 verklebten identisch. Saab Teilenummer 4017596 für 900 und 9000.
  5. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-cse-2-3-anniversary-mit-original-225ps-/443423617-216-9598
  6. Wenn noch benötigt, kann ich zu Ostern auch meinen Aufkleber abfotografieren und hier einstellen.
  7. cc670 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich war letzten Freitag mit meinem 9000 CC von Passau über Windeck ins Sauerland nach Menden-Lendringsen unterwegs, am Montag wieder zurück, Gesamtstrecke über 1400 km. Wie zu erwarten, keinen einzigen Saab 9000 CS auf der Autobahn oder sonstwo gesehen, vom 9000 CC gar nicht zu reden... Übrige Saab-Sichtungen waren auch sehr bescheiden, in Lendringsen stand ein schwarzer 9-5 Kombi erste Generation (Vor-Facelift) mit ANA Trollhättan-Kennzeichenhalter.
  8. War der hier schon besprochen? http://ww3.autoscout24.de/classified/286270139?asrc=st|as 6.000 Euro für einen 1998-er Anniversary mit 225 PS und nur 50.000 km scheint mir aber günstig zu sein! Fake-Alarm?!?
  9. cc670 hat auf anja's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hast Du schon passenden Ersatz für die schwarze Folie an der Heckklappe im Kennzeichenbereich gefunden und wenn ja, eine Empfehlung?
  10. cc670 hat auf tcj's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sorry, liebe Forumskollegen: Obiges ist eine Falschinformation. Nachdem ich jetzt an meinen MY 1991-er Saab 9000 rankam und in der heimischen Garage die Zündung einschaltete, stellte ich fest, dass die Gurtschlösser vorne sofort zu leuchten begannen. Also der Lichtschalter war auf aus. Die Gurtschlösser leuchten schon bei Zündung an (und natürlich wenn der Motor läuft). Anfang April kann ich berichten, wie es bei meinem MY 1991-er Saab 900 ist, dann, wenn ich ihn aus dem Winterschlaf aus der weiter entfernten Unterkunft zu mir hole.
  11. Habe auf ebay Original-Hellascheinwerfer für die rechte Seite gefunden. Einen günstigeren mit der Hella-Nr. 1AH 005 272-028 und einen teureren mit der Hella-Nr. 1AH 005 272-021 (gleicher Anbieter, nur anderer Ebay-Name). Vom günstigeren habe ich mir 2 Stück für mein Coupé und Cabrio besorgt. Die Scheinwerfer sind nach Vergleich identisch zum ausgebauten gebrauchten Scheinwerfer, gleiche Nummern überall, auch auf dem Aufkleber. Wer den letzten günstigen noch haben will, sollte also bald zuschlagen: http://www.ebay.de/itm/1AH-005-272-...hts-Saab-900-I-Schraegschnauze-/141735417688? Hier der teurere: http://www.ebay.de/itm/351421116308?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT
  12. Inserat nicht mehr verfügbar, ging scheinbar schnell. Um was ging es ? Louvre?
  13. cc670 hat auf René's Thema geantwortet in 9000
    Automatik möchte ich nicht unbedingt haben.
  14. cc670 hat auf René's Thema geantwortet in 9000
    Hab heute einen 9000 CSE Anniversary 2.0 t in wunderschönem mitternachtsblaumetallic mit beigem Leder bei einer ungarischen Saab-Werkstatt stehen gesehen. 1998-er Modelljahr, laufende Nummer 6692. Mit nur knapp 140.000 km auf dem Tacho. Aufgekauft von der Werkstatt zum Wiederaufbereiten, nachdem der Wagen die letzten 5 Jahre unter einem Baum abgestellt war, der jetzt gefällt wurde. Darum musste der Wagen jetzt angeblich weg. Der Wagen hat ziemlich viel Moos angesetzt, ich weiss nicht, ob man den Lack mit Polieren wieder hinbekommt. Das Äußere sieht schon sehr übel aus. Davon abgesehen, die Embleme hinten sind fast wie neu inklusive Saab-Scania-Zeichen in der Mitte, kein Riss in der Heckblende, Innenraum Leder noch sehr schön, keine Abschürfungen an der Fahrersitzlehne, die Laufleistung ist daher nachvollziehbar und der Wagen ist ziemlich komplett mit einem Aero-ähnlichen Auspuffendrohr mit dem eingearbeiteten Aufdruck "ANSA". Lederlenkrad ohne Holz wie normal bei MY 1998, auch kein Beifahrerairbag (war in Ungarn nicht Serie, sondern Sonderausstattung). Fotos hab ich keine (leider). Vorne rechts Kotflügel ein bisschen eingedrückt, Blinker rechts fehlt, Blinker links feucht, hinterer rechter Radlauf Rost, Windschutzscheibe in der Ecke vorne links stark angelaufen, Frontspoiler vorne rechts leicht eingerissen, Heckscheibe innen feucht, hinterer Gurt links sichtbare Schimmelbildung, auf der Rückbank sind sicherlich auch schon Sporen. Motorraum und Unterboden konnte ich nicht inspizieren. Hab der Werkstatt gesagt, die sollen mich kontaktieren, wenn sie den Wagen auf Vordermann gebracht haben, da ein mitternachtsblauer 9000 Anniversary oder Aero mich noch reizen würde. Ich befürchte allerdings, dass es ohne Neulackierung nichts wird, wobei mein Anspruch bei der Optik zugegebermaßen hoch ist. Ich befürchte allerdings auch, dass die Preisvorstellung nach Aufbereitung unrealistisch ausfallen wird. Lass mich überraschen, ob die mich überhaupt kontaktieren werden. Ich denke nur die ganze Zeit darüber nach, wie gleichgültig die Menschen sind, die einen so schönen und besonderen Wagen einfach draußen vor sich hin rotten lassen.
  15. cc670 hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Das Leder selber hat eine andere Farbe (beim Anniversary schwarz, buffalo eher dunkelgrau). Die Wildlederinlets sind wohl zumindest farblich gleich.
  16. Wahrscheinlich, die Dachantenne fürs Telefon war am häufigsten in Italien an den Autos montiert zu der Zeit, als die Fahrzeuge Neuwagen waren.
  17. Finde ich nicht, meiner wird die auch kriegen. Die sind doch dezent und passen in die Einbuchtung der Türverkleidung ideal. Dagegen find ich das großflächige Holz statt der Stoffeinlage in der Türverkleidung ein bisschen zuviel des Guten. Aber o.k., das sind Geschmacksfragen...
  18. cc670 hat auf tcj's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das glaube ich eher nicht, da beim 9000-er die Beleuchtung des Gurtschlosses mit Einschalten des Standlichtes aktiv wird.
  19. Alter Bekannter, jedesmal, wenn er auftaucht, steigt er gefühlt deutlich im Preis: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-last-run-edition-im-neu-zustand/428222637-216-1776 https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-last-run-edition-im-neu-zustand/428255547-216-1776
  20. cc670 hat auf Eber's Thema geantwortet in Hallo !
    Mach doch mal bitte einen eigenen Thread zu den 9000 CC's auf und erzähl uns doch mal die Geschichten über den Kauf und die dabei gemachten Erlebnisse. 9000 CC's interessieren mich doch auch sehr!
  21. Original Zubehör-Extraschalterleiste für 199 Euro Sofortkauf: http://www.ebay.de/itm/SAAB-900-I-9000-Aero-Turbo-original-Zubehoer-extra-Schalter-/331779142087? Neupreis laut Zubehörkatalog 1991: 21,80 DM
  22. Eben, wenn man teilemäßig gut bestückt ist, nicht so ein großes Problem.
  23. Hat sich den jemand schon mal angeschaut? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-fahrbereit/385640752-216-4245
  24. Sehr edle Lederausstattung, scheint ein sehr guter Sattler daran gearbeitet zu haben und erinnert an die Lederausstattung vom 900 Cabrio Commemorative Edition: http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-900-cabriolet-1990-occasion?index=7&make=69&model=488&st=1&vehid=3695981&vehtyp=10&returnurl=%2fde%2fautos%2fsaab--900%3fmake%3d69%26model%3d488%26st%3d1%26vehtyp%3d10%26r%3d5 Sogar die Türzuziehgriffe scheinen in beigem Leder zu sein, was sehr gut aussieht, wie ich finde.
  25. In der Tat, die Saabs scheinen wohl aus der Schweiz zu kommen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.