Zum Inhalt springen

cc670

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von cc670

  1. cc670 hat auf René's Thema geantwortet in 9000
    Ich kann mit Nr. 6865 dienen: Schwarzer CSE mit 225 PS-Aeromotor, EZ: 02/1998, kein Anniversary!
  2. cc670 hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Die aufgeklebte Holzblende auf der Fensterhebereinheit mag ich nicht, da liegen die Schalter dann so tief drin. Bin auch ein Fan von Holzfurnier! Mein Fotobeispiel von #36 ist z.B. furniert!
  3. cc670 hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Ja schon, aber nie als Saab-Originalzubehör, ebensowenig wie die Türgriffschalen aus Holz und das Holz-Leder-Airbaglenkrad wie abgebildet bis Mj. 1994 (zumindest nicht in Deutschland, da ich es nie in einer Zubehörliste gesehen habe). Hast Du eigentlich jemanden gefunden, der die Schaltereinheit der Fensterheber in Holz herstellt? Ich hab bisher nur eine Adresse in England dafür gefunden, aber noch nichts dort bestellt (bin ich noch nicht so weit, mich um das ganze Holz kümmern zu können). Würde den Schalter auch noch in Holz benötigen...
  4. cc670 hat auf LCV's Thema geantwortet in 9000
    Habe auch dort bestellt und vor einer Woche den neuen eingebaut. Der alte hat mich schon wahnsinnig genervt und das Ölen bringt auch nur kurzfristig was (im Sinne von paar Monaten). Aktuell ist das Teil bei Schw...le.de sogar noch günstiger zu haben!
  5. cc670 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Den Ungarn kenn ich auch, Gründer des Saab 900 Clubs in Ungarn und dessen Vorsitzender bis heute.
  6. cc670 hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute im Zürich-Krimi in der ARD, Anwalt Borchert (Christian Kohlund) wird im weißen VW Passat Variant Taxi chauffiert, im Gegenverkehr fährt ein weißes 900 Turbo Cabrio vorbei (aus dem fahrenden Taxi heraus von hinten gefilmt).
  7. Fahrbericht Saab 900 turbo 16 Modell von 1988: https://www.motor-talk.de/news/turbo-schwede-mit-reiseerfahrung-t6241271.html
  8. In englisch: Saab 900 Turbo 16 S vs. Citroen CX 25 GTI Turbo: https://www.classiccarsforsale.co.uk/blog/opinion/too-good-to-ignore-saab-900-t16-vs-citroen-cx-25-gti-turbo
  9. Das Kölner Vollturbo-Cabriolet war um das Jahr 2013 rum, als ich mein Cabrio kaufte, mit den exakt gleichen Bildern schon inseriert gewesen, der abgebildete km-Stand um die 80.000 war wohl damals aktuell und der geforderte Preis bewegte sich um die 18.500 Euro.
  10. Ganz einfach, bis zu einem bestimmten Modelljahr lies sich die Kopfstütze bis ganz nach unten einstellen, schätze mal bis Mj. 1986 oder 1987. Auf dem Foto ist sie auch ganz unten, deshalb sieht das bei einem großen Fahrer so aus wie auf dem Foto.
  11. Ich nehme 8 Stück Aufkleber "Saab-Originalteile". Des Weiteren würde ich den gelb-schwarzen Aufkleber auf dem Kotflügel im Motorraum links für die Zündanlage brauchen (siehe Foto von AeroCV in # 9) und den langen, schmalen Aufkleber (silbern, mit roter Schrift glaub ich) auf dem rechten Längsträger Motorraum mit Info zur Batterie, ich hoffe, Ihr wisst, was ich meine? Am Cabrio-Dachaufkleber hab ich ebenso Interesse wie an den verschiedenen runden Saab-Serviceaufklebern.
  12. Siehe hier: https://www.saab-cars.de/threads/mittelkonsolenschloss-ausbauen.10334/#post-194886 Hab mir diese Woche eine Sperrzunge schon mal als Ersatzteil besorgt, die laut Forumskollegen beim Ausbau zerstört wird. Austausch Deckel mit Schloss habe ich für nächstes Jahr anvisiert.
  13. Falls Du der Anniversary-Teile überdrüssig sein solltest, melde mich freiwillig als Abnehmer derselbigen. Würde die auch an den tollen schwarzen 9000 CSE meines Vaters, mit 225 PS-Aeromaschine MY 1998, mit etwas über 58.000 km vor 2 Monaten gekauft, montieren... Und morgen wird er offiziell in Betrieb gesetzt!
  14. cc670 hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Hallo zusammen, ich find den Thread (im 900 I - Bereich?) nicht, wo über die Vorteile und Nachteile von Fluid Film und Mike Sanders Fett diskutiert wurde. Kann mir da jemand helfen? Hab in zwei Wochen einen Termin beim Spezialisten für Unterboden und Hohlräume, wo ich mich zwischen Fluid Film und Mike Sanders entscheiden muss und müsste mich da noch mal einlesen.
  15. cc670 hat auf ratloser's Thema geantwortet in Hallo !
    Herzlich willkommen auch von mir, ist Deiner eine Limousine oder ein Kombi?
  16. cc670 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gruß an die nette Saab 9-3 I Cabriofahrerin aus Hagen (HA-..18), die mich mit ihrem gestreckten Zeigefinger der linken Hand heute in Passau gegen 18:00 Uhr begrüßte, als ich ihr mit meinem 900 I Coupé entgegenfuhr. Sorry, dass ich nicht gegrüßt habe, hab aber mit keinem Gruß gerechnet und dann zu spät bemerkt. Leider wird in meiner Gegend nicht zurückgegrüßt, hab es mir deshalb abgewöhnt.
  17. Ohne Nebelschlußleuchte gab es in den USA wie ich auf Fotos mal entdecken konnte, stimmt's?
  18. 9000 CDE in der Schweiz wie neu: https://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9000-limousine-1995-occasion?index=0&make=69&model=489&st=1&vehid=5070885&vehtyp=10&returnurl=%2fde%2fautos%2fsaab--9000%3fmake%3d69%26model%3d489%26st%3d1%26vehtyp%3d10%26r%3d5
  19. Rechtslenker-Fahrzeuge hatten die Rückfahrleuchte auf der linken Seite. Jetzt kann man natürlich wegen des mitternachtsblauen Aeros spekulieren. Oder aber es ist ganz einfach: Vielleicht hat der vorige Eigner nur in England eine passende rissfreie Blende auftreiben können...
  20. Wie war das noch mit den aktuellen Bestimmungen des Kurzzeitkennzeichens? Wenn ich am Ort des Verkäufers zur Zulassungsstelle gehe, um ein Kurzzeitkennzeichen zu beantragen, krieg ich das dann dort? Oder klappt es nur noch, wenn ich zur Zulassungsstelle an meinem Wohnort gehe und das Kurzzeitkennzeichen zum Verkäufer mitnehme (nachdem dieser mir die gültigen Hauptuntersuchungspapiere vorher zugeschickt hat)?
  21. Mach mal hier weiter: Die angebotenen Reparaturbleche (ich meine die für den Radlauf hinten) für den 9000, sind die wirklich für alle 9000 CC und CS ein- und dieselben? Laut Anbieter passen die für beide Modelle. Kann das jemand bestätigen? Z.B. der hier: http://www.ebay.de/itm/Radlauf-Hinten-Links-Rechts-Satz-Set-fur-Saab-9000-Schragheck-/302046295317?hash=item46535cb515:g:nLIAAOSwi8VZXDkE Wenn ich allerdings bei Skan..x meine VIN vom 1991-er 9000 CC eingebe, habe die nur für diesen Radlaufreparaturbleche im Angebot. Geb ich eine 1994-er 9000 CS VIN ein, dann haben sie für den kein Radlaufreparaturblech. Wird zwischen 9000 CS und 9000 CC unterschieden? Hab jetzt keinen 9000 CS zur Begutachtung in der Nähe, kann mir jemand mit Rat helfen bitte?
  22. cc670 hat auf orm's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In anderen Thread verschoben!
  23. Heuschmid-Saab 9000 CC turbo in Italien? Die Verspoilerung scheint mir so... https://auto.trovit.it/listing/saab-9000-turbo.A1Y1xi131SRt
  24. Ich könnte mir vorstellen, dass der Wagen streng nach Hund riecht. Ist klar, dass man das auch professionell beseitigen lassen kann...
  25. Was meint Ihr, wird der Händler den Preis von 6.950 Euro für diesen knapp 52.000 km gelaufenen 9000 CC 2.3-16 Mj. 1990 mit Automatik und ohne Klima erzielen können? https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9000-i-2-3l-16-valve-sehr-guter-zustand-benzin-blau-2777273c-b858-4588-96c5-c925130a3087?cldtidx=10

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.