Zum Inhalt springen

cc670

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von cc670

  1. Ja, ich meinte auch, Farbunterschiede bemerkt zu haben.
  2. Preisvorstellungen in den USA scheinen auch hochzugehen, siehe Saab 9000 Aero MY 1996: https://www.autotrader.com/cars-for-sale/vehicledetails.xhtml?listingId=568031903&zip=02108&referrer=%2Fcars-for-sale%2Fsearchresults.xhtml%3Fzip%3D02108%26city%3DBoston%26sortBy%3Drelevance%26location%3D%255Bobject%2BObject%255D%26incremental%3Dall%26state%3DMA%26firstRecord%3D0%26marketExtension%3Dinclude%26modelCodeList%3D9000%26makeCodeList%3DSAAB%26searchRadius%3D0%26isNewSearch%3Dfalse&numRecords=25&firstRecord=0&modelCodeList=9000&makeCodeList=SAAB&searchRadius=0&clickType=listing&fbclid=IwAR0uI_v9BhCuLU44emyh0eVf9XyAbS7lDNdbBdTtPUkcSyxeeIHq0HhP3Y8
  3. cc670 hat auf Aladin033's Thema geantwortet in 9000
    Zu der Zeit des 9000 CC hat Saab diesen Schalter nur für die Betätigung des Heckscheibenwischers zur Verfügung gehabt: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-classic-heckscheibenwischer-schalter-neu-nos/971385126-223-1699 Der hat mir auf den Fotos gefehlt, bis ich merkte, dass der Eigentümer die bessere Lösung mit dem Scheibenwischerhebel inklusive Heckscheibenwischerfunktion vom 9000 CS übernommen hat.
  4. cc670 hat auf Aladin033's Thema geantwortet in 9000
    Und der nächste 9000 CC im Angebot für 15.900 EUR mit der Bassbox des 9000 Audio Systems (Super Sound!): Ein 9000 turbo 16 S Airflow Mj. 1990 in talladega-rot https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&pageNumber=3&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=ASCENDING Mit noch mehr Fotos: https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9000-saab-turbo-16-sport-im-kundenauftrag-benzin-rot-c09059fa-4c67-42e3-9907-fca5ea3d699d?&cldtidx=20&cldtsrc=listPage
  5. cc670 hat auf Aladin033's Thema geantwortet in 9000
    Tempomat immer Serie beim 9000 turbo 16, Heckwischer in Deutschland nie.
  6. cc670 hat auf Aladin033's Thema geantwortet in 9000
    Ja, ist wirklich klasse, dass es solche Angebote noch gibt. Also wir haben uns wie im Treibhaus gefühlt im 9000 i 16 mit Velours im Sommer, der Wagen hatte aber auch kein Schiebedach. Der Tempomathebel ist dem Wagen im Übrigen abhanden gekommen und die abgebildeten 15"- Short Spoke-Felgen sind auch nicht baujahrgerecht, da erst zum Mj. 1991 erstmals im Sortiment. Das könnte man ja schnell beheben sowie die Tagfahrleuchten noch abbauen. Würde ich nie an so einen Klassiker dranbauen, wenn man das Saab-eigene Tagfahrlicht mit Einstecken der Sicherung als abgedimmtes Abblendblicht nutzen kann (auch wenn der Benzinverbrauch dadurch höher ist als bei dem reinen Tagfahrlicht). Mir fehlt auch die Drucktaste für die Betätigung des Heckwischers im Cockpit, wobei ich den Heckwischer sowieso für überflüssig halte.Verschandelt in meinen Augen zudem noch das Design des 9000 CC. Sehe gerade, dass er statt der Drucktaste den Wischerhebel vom 9000 CS übernommen hat. Ist eindeutig rosenquarzmetallic. Citrinbeigemetallic bzw. champagnermetallic (zwei verschiedene Namen für ein und dieselbe Farbe, kam erst zum Mj. 1991 als citrinbeigemetallic auf den Markt) ist es nicht. Und bronzemetallic ist es auch nicht.
  7. cc670 hat auf Aladin033's Thema geantwortet in 9000
    Mit roter Innenausstattung, egal ob mit colorado-rotem Leder oder bokhara-rotem Velour wäre dieser rosenquarzfarbene 9000 turbo 16 noch schöner: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-0-turbo-16v-automatic-/1561732182-216-1532 Schade auch, dass er keine manuelle Klimaanlage hat. Ohne eine solche kann man den 9000 CC im Sommer nur schwerlich nutzen (Vaters 9000 i 16 in rosenquarz/bokhara-rotem Velour hatte ab Werk auch keine, hat er aber dann später nach einstimmigem Beschluss des Familienrates nachrüsten lassen zum Saab-Aktionspreis so ca. 1987/1988).
  8. cc670 hat auf Aladin033's Thema geantwortet in 9000
    Ein Saab 9000 i mit seltenen Diamond Spoke Alufelgen aus dem Saab-Zubehör steht hier zum Verkauf: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/oldtimer-saab-9000/1550165038-216-1881 Mein Geschmack sind die Felgen nicht, aber aufgrund der Seltenheit sind sie schon etwas besonderes.
  9. cc670 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Ich danke Euch sehr für Eure Unterstützung!
  10. cc670 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Sehe ich das richtig, dass zwischen 9000 und CS ungefähr 10 mm Abstand sind?
  11. cc670 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Hallo, ich wollte heute am 9000 CS die Embleme "9000" und "Aero" anbringen, habe aber festgestellt, dass der laut 9000 DIY-Handbuch vorgesehene Abstand von 13 mm zwischen "9000" und "turbo" beim 9000 CC bzw. "9000" und "CD" beim 9000 CD viel zu groß ist, wenn ich Fotos von 9000 Aeros im Netz anschaue. Wer wäre denn so nett und würde mir die Abstände zwischen "9000" und "Aero" messen und hier mitteilen? Abstände von "9000" nach unten zum Heckklappenrand und zwischen "Aero" und Heckklappenrand zur Seite bzw. nach unten würden mich auch sehr interessieren, damit die Kleberei möglichst Original wird.
  12. cc670 hat auf Draken75's Thema geantwortet in 9000
    Nein, die 9000-er Sitze mit thermostatgeregelter Sitzheizung hatten keine Kennzeichnung wie die 900-er.
  13. cc670 hat auf Draken75's Thema geantwortet in 9000
    Die ganz normale Heckstoßstange bei einem 1986-er Modell hast Du da und der Auspuff bei dem Modelljahr ist auch der richtige von der Form her, alles Original! Die geänderte Heckstoßstange mit der tiefer runtergezogenen Schürze kam erst zum Modelljahr 1989 (wenn ich den Abbildungen meiner Prospekte glauben schenken kann). Der 1986-er hat übrigens eine thermostatgesteuerte Sitzheizung auf den Vordersitzen und damit Blindschalter an der Stelle der Sitzheizungsschalter. Die einstellbare Sitzheizung mit den Schaltern im Armaturenbrett kam erst zum Modelljahr 1987. Ich gehe auch davon aus, dass er diese Sitzheizung hat, da Saab beim 9000 erst in den allerletzten Modelljahren meiner Beobachtung nach die (einstellbare) Sitzheizung bei einzelnen italienischen Fahrzeugen wohl weggelassen hat.
  14. cc670 hat auf Aladin033's Thema geantwortet in 9000
    Der war schon vor einiger (kurzer) Zeit im Angebot, jetzt wird er vom gleichen Eigentümer wieder angeboten.
  15. cc670 hat auf Aladin033's Thema geantwortet in 9000
    Sorry, will ja nicht neunmalklug sein, aber Memory-Sitze hat der nicht. Die gab es erst ab Modelljahr 1991.
  16. cc670 hat auf Aladin033's Thema geantwortet in 9000
    Das ist ein ganz normales US-Modell bzw. Kanada-Modell MY 1991 (letzteres, sofern der Tacho nicht nachträglich auf km/h getauscht wurde). Der 9000 2.3 turbo wurde dort mit den lackierten Stoßfängern und den 16"-Aerofelgen so verkauft. Memory für den Beifahrersitz ist auch charakteristisch für das US-Modell MY 1991. Schriftzüge auf Heckklappe: Saab 9000 und am unteren Rand turbo Radioanlage, fehlender Schalter für Scheinwerferhöhenverstellung, fehlender Schalter für Nebelschlußleuchte, vorhandener Schalter für Nebelscheinwerfer (in Europa hatte dieser die EXTRA-Beschriftung im MY 1991), keine Wildleder-Inlets in den Sitzen, alles US-bzw. Kanada-Spezifikation. Den Wagen konnte man in den USA mit dem Airflow-Kit MY 1991 auch nicht bestellen.
  17. cc670 hat auf Aladin033's Thema geantwortet in 9000
    Dem kann ich nur zustimmen. Mit dem Saab 9000 i 16 meines Vaters von 1986 fing alles an und bis heute ist die 9000 CC Form für mich zeitlos.
  18. Hintere Kopfstützen auf den Vordersitzen montiert habe ich auch noch nicht gesehen. Es gibt eben nichts, was es nicht gibt. Vielleicht hatte ein Sitzriese Angst um seine Sicherheit mit den normalen vorderen Kopfstützen. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-3-turbo-cse-anniversary-edition/1524058233-216-880
  19. Toppola mit 900 i 16 Automatik Fünftürer auf Ebay-Kleinanzeigen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i-16/1519422662-216-708
  20. Ich kenne den Wagen nicht, nur der angesprochene Saab-Spezialist ist wirklich eine Kapazität in Österreich. Es gibt nichts, was er nicht an Saabs reparieren könnte und dass er seinen ehemaligen Wagen technisch in Tip-Top-Zustand gebracht hat, davon kann man mit Sicherheit ausgehen!
  21. cc670 hat auf kid74's Thema geantwortet in 9000
    Hier noch ein Foto meines Neuteils, das ich mit dieser Aufschrift so erwerben konnte vor ein paar Wochen.
  22. cc670 hat auf kid74's Thema geantwortet in 9000
    Fluid Film habe ich, danke für den Tipp. Nur stehe ich gerade auf der Leitung: Du meinst, um die Enden der Bolzen, die in den Kunststoff laufen, Fluid Film auftragen? Weil "in die Bolzenenden reinträufeln" verstehe ich nicht, die sind doch nicht offen? Oder meinst Du den meist unsichtbaren Riss, der dort auftritt?
  23. cc670 hat auf kid74's Thema geantwortet in 9000
    Ich mache mal hier weiter. Nachdem ich vor ein oder zwei Jahren den undichten Wischerwasserbehälter am 9000 CS mit Sikaflex 221 abgedichtet habe (rundherum um die Stangen und die Stangen selber auch, um sie nach der Entrostung vor erneutem Rostbefall zu schützen), musste ich feststellen, dass der Behälter nur dicht ist, wenn er ca. 3/4 voll ist. Beim Testen außerhalb des Fahrzeugs war zuvor alles immer dicht. Sobald ich versuchte, ihn in eingebautem Zustand vollzufüllen, fing es an, unten wieder auszulaufen. Die Ventile sind es nicht, die sind in Ordnung. Nachdem ich das große Glück hatte, vor ein paar Monaten einen neuen, als "den letzten" bezeichneten zu ergattern, würde ich gerne in Erfahrung bringen, wie ich die Stangen am besten vor Rostbefall schützen könnte, da der Wagen auch im Winter gefahren wird. Einerseits finde ich es schade, den Behälter in ein Ganzjahres-Auto zu stecken, andererseits habe ich keine Lust, den kaputten Behälter jedesmal auszubauen, wenn das Wasser wieder ausläuft und dann daran wieder herumzudoktern. Wie Ihr es geschafft habt, den Behälter komplett dichtzubekommen, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel. Ich könnte mal den reparierten Behälter hier posten, wenn ich ihn ausgebaut habe, da ich nicht weiss, was ich falsch gemacht haben könnte mit Sikaflex.
  24. Ich erinnere mich auch an die Aktion, war davon nicht mal im Saab-Troll-Magazin zu lesen? [mention=4656]StRudel[/mention]: Den Test von 1992/93 mit dem CS kannte ich bisher nicht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.