Zum Inhalt springen

cc670

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von cc670

  1. Ehrlich gesagt, empfinde ich die Platzierung beim 9000 I am unteren Rand der Heckscheibe innen als die elegantere Lösung (siehe Bild). Davon abgesehen hat die 3. Bremsleuchte beim 9000 I ein besonderes Leuchtenprisma, was intensiver abstrahlt als es bei der 9000 CS - Bremsleuchte der Fall ist (zumindest meiner Beobachtung nach). Ich meine aber mal in der Form und Funktion-Broschüre von SAAB gelesen zu haben, dass sie die Leuchte wegen der noch besseren Erkennbarkeit auf die Oberkante der Heckklappe des 9000 CS gesetzt haben. Auf jeden Fall ist aber ein 9000 CS mit 3. Bremsleuchte besser als ohne und für mich auf keinen Fall als hässlich einzustufen. Grüsse, cc670
  2. Danke für die Blumen. Zitat Per Gillbrand (SAAB-Magazin 10/1990):..."Den Geschmack der Masse zu treffen ist im Vergleich...recht einfach. Aber die Zahl der denkenden Menschen ist erfahrungsgemäß viel kleiner als die Zahl der Menschen in ´der Masse`..." Das ist natürlich starker Tobak. Ich wollte nur sagen, dass man mit einem 900 I wirklich einen besonderen Geschmack hat, der nicht alle Menschen anspricht. cc670 (der noch keinen 900 I sein Eigen nennt)
  3. cc670 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei dem fällt mir auf, dass die Keder der Ledersitze nicht dunkel sind, wie es eigentlich beim CE sein müsste (siehe Foto).
  4. cc670 hat auf hyxos's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, mir ist beim Stöbern auf eBay USA ein SAAB 9-3 Turbo X untergekommen, der eine neue Form der Dachantenne hatte. Beim Anschauen der Homepage von saabusa.com sehe ich, dass die gesamte Fahrzeugpalette mit dieser neuen Dachantenne im MY 2009 ausgerüstet ist (mittlerweile habe ich bei weiterem Stöbern festgestellt, dass diese neue Antennenform seit MY 2007 offensichtlich Standard in USA ist). Jetzt frage ich mich, warum die in den USA ein anderes Design haben. Ist es wegen ON-STAR? Das hatten die doch auch schon mit der alten Telefonantenne. Jedenfalls finde ich die neue Dachantennenform ziemlich scheußlich, errinnert mich an Mercedes. Siehe Foto mit der neuen Antenne auf dem Cabrio. Hoffentlich kriegen wir die Antenne nicht auch in Europa mal aufs Dach. Was meint Ihr? Gruss, cc670
  5. Das mit ohne Beschriftung habe ich nicht gesagt. O.K., das ist natürlich "understatement" pur. Man kann aber auch wie ich es bei meinem 9000 an der Heckklappe gemacht habe, den SAAB-Schriftzug, das SAAB-SCANIA-Zeichen und den 9000 Schriftzug dranlassen und nur den 2.3 turbo-Schriftzug entfernen. Damit Teil-"understatement" betreiben. Stichwort "Mehr Sein als Schein." Bei so einem 900 CV, vor allem als Vollturbo, würde ich persönlich aber den kompletten Schriftzug dranlassen. Als der SAAB-Klassiker schlechthin, den man ja fast automatisch mit Turbo verbindet (so man[n] sich ein wenig mit Autos im Leben beschäftigt hat), steht man sowieso über den Dingen und den anderen in der Masse. 900 turbo ist ein Markenbegriff, ein automobiles Wahrzeichen. Na gut, genug doziert. Also zum Abmachen und Drankleben braucht man viiiieeellll Zeit, Ruhe und Muße. Z.B. mit einem Heißluftfön (aus dem Baumarkt, gar nicht mal so teuer) vorsichtig erwärmen und mit einem kleinen Schraubenzieher entfernen. Bzw. noch vorsichtiger mit einem kleinen Plastikspatel oder wie hier im Forum gelesen mit Zahnseide entfernen. Alternativ zum Heißluftfön die Heckpartie an einem warmen Tag schön in der Sonne brutzeln lassen, das weicht den Untergrundkleber der Schriftzüge auch schön auf. Die schwarzen Ränder mit Silikonentferner oder falls nötig mit Verdünnung ganz (!!!) vorsichtig entfernen und danach mit Politur behandeln. Wenn Du die Schriftzüge ohne Beschädigungen entfernen konntest, dann kannst Du sie wiederverwenden. Es gab bei SAAB das Klebeband passend zu den Schriftzügen geformt. Ob es die heute noch gibt, weiss ich allerdings nicht, waren auch nicht billig. Alternativ kannst Du das selber anfertigen, z.B. von 3M gibt es so was in verschiedenen Größen. Das kostet allerdings ein bisschen Zeit und Nerven, dieses Klebeband passend an die Schriftzugform zusammenzuschnipseln. Jetzt noch bei einem original-beklebten Schriftzug CV ein paar Maße abgenommen, dann wird es beim Wiederankleben nahezu perfekt. Ich hab´ das bei meinem 9-5 Aero auch so gemacht, wo jetzt aus "understatement"-Gründen nicht mehr 9-5 und Aero auf dem Kofferraumdeckel stehen, sondern nur SAAB und 9-5 genauso wie es in den MY 1998-2001 der Fall war (siehe Bild). Viele Grüsse, Christian
  6. Ich guck´ auch immer wieder gerne die Fotos von Euren Cab´s an, so schön... Christoph, Deiner ist wirklich toll, aber das SAAB SCANIA Zeichen unter dem B des SAAB-Schriftzuges und infolgedessen SAAB und 900 turbo-Schriftzüge so hoch auf dem Kofferraumdeckel angebracht, finde ich ein bisschen gewöhnungsbedürftig. Da sieht jeder SAAB-Freund, dass das so nicht original ist. Hauptsache ist natürlich, dass es Dir gefällt, aber vielleicht eine kleine Anregung für Dich, das mal zu ändern? Gruss, cc670
  7. Hallo, was haltet Ihr von so einer Doppelauspuffanlage? Chic, chic oder neumodischer Kram? Also, ich weiss nicht so recht, bei so einem 900-er I CV...tendiere eher dazu zu sagen, dass passt einfach nicht zu so einem Klassiker. Ist die Anlage auch von Simons? Gruss, cc670
  8. cc670 hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Die US-Version hatte aber auch ein ganz anderes Radio serienmässig. Welche Radiomarke das war, weiss ich nicht genau, ich vermute aber, das es kein Alpine-Radio sondern eher ein Clarion-Radio ist (steht das nicht auf dem Radio drauf: "Clarion made for SAAB"?).
  9. cc670 hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Also, hundertprozentig weiss ich es nicht, aber sie sind wohl nicht CD-Wechsler fähig. In meinen Zubehörkatalogen von 1991 und 1994 steht bei der Radiobeschreibung nichts über CD-Wechslerfähigkeit. Zum Radio gibt es laut Katalog nur den CD-Spieler fürs Armaturenbrett, der laut Beschreibung auch nur geeignet für das bestimmte (Alpine-)Radio ist. Ausserdem wurde noch ein Kopfhörersystem dazu angeboten. Dazu steht im Prospekt: " ...Programmwähler für Radio, CD oder Cassette...Ermöglicht das Hören von CD oder Cassette über Kopfhörer, während über die Fahrzeuglautsprecher ein Radioprogramm übertragen wird." Aus dieser Beschreibung folgere ich, das man über Kopfhörer eine CD nur vom (separaten) CD-Spieler hören kann und das das Radio eben nicht CD-Wechsler fähig ist.
  10. cc670 hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Das 9000 Audio System bis MY 1994 ist von Alpine.
  11. cc670 hat auf mark's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zitat von Klaus: Ist in jedem Aero ab MY 88 bis 90(?) drin. Dieses schöne Lederlenkrad war bis MY 1991 beim 900 turbo 16 S (CC) bzw. 900 turbo 16 CV Serie.
  12. Danke, danke für das Lob! Ich habe noch nie das 9000 Audio System gehört, kann also keinen Vergleich dazu machen. Aber meiner hatte von 1990-2001 ein Clarion-Radio drin mit Clarion-Lautsprechern vorne und hinten (hinten 3-Wege-Lautsprecher statt der Saab-Zubehör 2-Wege-Lautsprecher). 2001 kam ein Becker Mexico Pro CC rein (die RDS-Funktion hat kaum bei dem Clarion funktioniert, war ziemlich nervend), die Lautsprecher von Clarion blieben aber drin. Festzustellen war, das sich die Klangqualität verschlechtert hat, z.B. kann man kaum einen Unterschied beim Becker ausmachen, wenn man die Loudnesstaste einschaltet (ganz im Gegensatz zum Clarion). Was die Analoguhr betrifft, jeder hat so seine Vorlieben. Ich mochte die nie, für mich ist der DCC immer besser gewesen, sowohl optisch als auch von seinen Zusatzfunktionen her wie z.B. zusätzlicher Tageskilometerzähler mit Angabe der Fahrzeit, was der SCC leider nicht mehr hat. Grüsse, cc670
  13. Besten Dank für den Tipp, das nächstemal mach` ich es so!
  14. Geduld bitte, mit kopieren und einfügen klappt es nicht, wirft alles durcheinander. Deshalb muss ich das alles einzeln bearbeiten, was schon ein wenig dauern wird. Spätestens morgen wird es komplett dargestellt sein.
  15. Hallo, wie versprochen, hier kommt das Ergebnis der Umfrage. Vielen herzlichen Dank noch einmal für die rege Teilnahme. Grüsse, cc670 1. Which one of the following car brand(s) do you consider as a premium brand? % of Respondents Number of Respondents http://www.esurveyspro.com/Temp/dark18.gif Mercedes-Benz 18.30% 112 http://www.esurveyspro.com/Temp/light17.gif BMW 16.83% 103 http://www.esurveyspro.com/Temp/dark17.gif Jaguar 16.83% 103 http://www.esurveyspro.com/Temp/light15.gif Audi 15.36% 94 http://www.esurveyspro.com/Temp/dark15.gif Lexus 14.54% 89 http://www.esurveyspro.com/Temp/light8.gif Volvo 8.50% 52 http://www.esurveyspro.com/Temp/dark10.gif SAAB 9.64% 59 Number of respondents 150 Number or respondents who skipped this question 0 2. Which car brand(s) has/have the highest prestige in your opinion? % of Respondents Number of Respondents http://www.esurveyspro.com/Temp/dark27.gif Mercedes-Benz 26.71% 82 http://www.esurveyspro.com/Temp/light13.gif BMW 12.70% 39 http://www.esurveyspro.com/Temp/dark23.gif Jaguar 22.80% 70 http://www.esurveyspro.com/Temp/light14.gif Audi 14.33% 44 http://www.esurveyspro.com/Temp/dark13.gif Lexus 13.03% 40 http://www.esurveyspro.com/Temp/light3.gif Volvo 2.61% 8 http://www.esurveyspro.com/Temp/dark8.gif SAAB 7.82% 24 Number of respondents 150 Number or respondents who skipped this question 0 3. Which car brand(s) do you think offers you the best quality at all points? % of Respondents Number of Respondents http://www.esurveyspro.com/Temp/dark18.gif Mercedes-Benz 18.03% 55 http://www.esurveyspro.com/Temp/light15.gif BMW 15.41% 47 http://www.esurveyspro.com/Temp/dark6.gif Jaguar 6.23% 19 http://www.esurveyspro.com/Temp/light20.gif Audi 20.00% 61 http://www.esurveyspro.com/Temp/dark19.gif Lexus 18.69% 57 http://www.esurveyspro.com/Temp/light10.gif Volvo 9.84% 30 http://www.esurveyspro.com/Temp/dark12.gif SAAB 11.80% 36 Number of respondents 150 Number or respondents who skipped this question 0 4. If you have to buy a new car by now and the price of the car does not matter, which one of the following car brand(s) would you take into consideration? % of Respondents Number of Respondents http://www.esurveyspro.com/Temp/dark13.gif Mercedes-Benz 13.29% 42 http://www.esurveyspro.com/Temp/light17.gif BMW 17.41% 55 http://www.esurveyspro.com/Temp/dark11.gif Jaguar 11.08% 35 http://www.esurveyspro.com/Temp/light18.gif Audi 17.72% 56 http://www.esurveyspro.com/Temp/dark11.gif Lexus 11.39% 36 http://www.esurveyspro.com/Temp/light11.gif Volvo 11.39% 36 http://www.esurveyspro.com/Temp/dark18.gif SAAB 17.72% 56 Number of respondents 150 Number or respondents who skipped this question 0 5. SAAB with the claim of being a premium automobile brand associates according to your opinion best to: % of Respondents Number of Respondents http://www.esurveyspro.com/Temp/dark22.gif Safety 21.88% 105 http://www.esurveyspro.com/Temp/light12.gif Performance 12.50% 60 http://www.esurveyspro.com/Temp/dark7.gif Innovation 6.88% 33 http://www.esurveyspro.com/Temp/light17.gif Scandinavian Design 16.67% 80 http://www.esurveyspro.com/Temp/dark5.gif Sportiness 5.42% 26 http://www.esurveyspro.com/Temp/light11.gif Comfort 11.25% 54 http://www.esurveyspro.com/Temp/dark8.gif Reliability 8.13% 39 http://www.esurveyspro.com/Temp/light4.gif High priced 4.38% 21 http://www.esurveyspro.com/Temp/dark11.gif For individualists only 11.25% 54 http://www.esurveyspro.com/Temp/light2.gif Other (Specify) 1.67% 8 http://www.esurveyspro.com/Images/Details_on.gif http://www.esurveyspro.com/Temp/dark0.gif environment-friendly 0.21% 1 http://www.esurveyspro.com/Temp/light0.gif Quality 0.21% 1 http://www.esurveyspro.com/Temp/dark0.gif Perfect example how to screw everything (thanks GM) 0.21% 1 http://www.esurveyspro.com/Temp/light0.gif Saab is not a premium brand! 0.21% 1 http://www.esurveyspro.com/Temp/dark0.gif i dont really know saab 0.21% 1 http://www.esurveyspro.com/Temp/light0.gif Nothing - was killed by GM since 1990 0.21% 1 http://www.esurveyspro.com/Temp/dark0.gif I have never sat in one so I can't answer this 0.21% 1 http://www.esurveyspro.com/Temp/light0.gif dont know 0.21% 1 Number of respondents 150 Number or respondents who skipped this question 0 6. Which one of the following means has influenced your perception of SAAB the most? % of Respondents Number of Respondents http://www.esurveyspro.com/Temp/dark27.gif A test drive with a SAAB 26.74% 69 http://www.esurveyspro.com/Temp/light10.gif Being a co-driver in a SAAB some time ago 10.47% 27 http://www.esurveyspro.com/Temp/dark8.gif Television advertisements 8.14% 21 http://www.esurveyspro.com/Temp/light9.gif Magazine advertisements 8.91% 23 http://www.esurveyspro.com/Temp/dark5.gif Newspaper advertisements 5.04% 13 http://www.esurveyspro.com/Temp/light2.gif Roadside billboards 2.33% 6 http://www.esurveyspro.com/Temp/dark20.gif Word of mouth 19.77% 51 http://www.esurveyspro.com/Temp/light9.gif Tradition as a military and civil aircraft manufacturer 8.91% 23 http://www.esurveyspro.com/Temp/dark10.gif Other (Specify) 9.69% 25 http://www.esurveyspro.com/Images/Details_on.gif http://www.esurveyspro.com/Temp/dark0.gif Now Owner of a SAAB! :-) 0.39% 1 http://www.esurveyspro.com/Temp/light0.gif rarity 0.39% 1 http://www.esurveyspro.com/Temp/dark0.gif Owner of an old one 0.39% 1 http://www.esurveyspro.com/Temp/light0.gif none 0.39% 1 http://www.esurveyspro.com/Temp/dark0.gif Neighbours drove a SAAB when I was a child. The car had a special "Shining" for me 0.39% 1 http://www.esurveyspro.com/Temp/light0.gif real world crashs 0.39% 1 http://www.esurveyspro.com/Temp/dark0.gif not sure 0.39% 1 http://www.esurveyspro.com/Temp/light0.gif History and Image 0.39% 1 http://www.esurveyspro.com/Temp/dark0.gif individual design, quality 0.39% 1 http://www.esurveyspro.com/Temp/light0.gif Heritage, in the past technical supremacy 0.39% 1 http://www.esurveyspro.com/Temp/dark0.gif non 0.39%1 http://www.esurveyspro.com/Temp/light0.gif Ownership 0.39% 1 http://www.esurveyspro.com/Temp/dark0.gif as i was a child i see first time a saab in the garage of my neighbour 0.39% 1 http://www.esurveyspro.com/Temp/light0.gif cheap when used 0.39% 1 http://www.esurveyspro.com/Temp/dark0.gif Messe 0.39% 1 http://www.esurveyspro.com/Temp/light0.gif my own opinion 0.39% 1 http://www.esurveyspro.com/Temp/dark0.gif drivers of SAAB cars 0.39% 1 http://www.esurveyspro.com/Temp/light0.gif Driving an old 901 of 1984 0.39% 1 http://www.esurveyspro.com/Temp/dark0.gif already Saab owner 0.39% 1 http://www.esurveyspro.com/Temp/light0.gif Personal impression 1971 0.39% 1 http://www.esurveyspro.com/Temp/dark0.gif my friends have a saab 0.39% 1 http://www.esurveyspro.com/Temp/light0.gif nothing 0.39% 1 http://www.esurveyspro.com/Temp/dark0.gif drive my own saab 900 0.39% 1 http://www.esurveyspro.com/Temp/light0.gif seeing Saabs on the street 0.39% 1 http://www.esurveyspro.com/Temp/dark0.gif driving one for ten years 0.39% 1 Number of respondents 150 Number or respondents who skipped this question 0 7. Is other people´s opinion about a car brand important for your choice? % of Respondents Number of Respondents http://www.esurveyspro.com/Temp/dark8.gif Yes, very much 8.00% 12 http://www.esurveyspro.com/Temp/light25.gif Yes, we can say so 25.33% 38 http://www.esurveyspro.com/Temp/dark12.gif Indifferent 12.00% 18 http://www.esurveyspro.com/Temp/light25.gif No, not so much 25.33% 38 http://www.esurveyspro.com/Temp/dark29.gif No, not at all 29.33% 44 Number of respondents 150 Number or respondents who skipped this question 0 8. Is the history of a car brand important for your decision? % of Respondents Number of Respondents http://www.esurveyspro.com/Temp/dark16.gif Yes, very much 16.00% 24 http://www.esurveyspro.com/Temp/light42.gif Yes, we can say so 42.00% 63 http://www.esurveyspro.com/Temp/dark17.gif Indifferent 16.67% 25 http://www.esurveyspro.com/Temp/light18.gif No, not so much 18.00% 27 http://www.esurveyspro.com/Temp/dark7.gif No, not at all 7.33% 11 Number of respondents 150 Number or respondents who skipped this question 0 9. Do you have a driving licence for passenger cars? % of Respondents Number of Respondents http://www.esurveyspro.com/Temp/dark90.gif Yes 90.00% 135 http://www.esurveyspro.com/Temp/light10.gif No 10.00% 15 Number of respondents 150 Number or respondents who skipped this question 0 10. What kind of car do you own? % of Respondents Number of Respondents http://www.esurveyspro.com/Temp/dark69.gif Private car 69.33% 104 http://www.esurveyspro.com/Temp/light5.gif Company car 4.67% 7 http://www.esurveyspro.com/Temp/dark13.gif Both 12.67% 19 http://www.esurveyspro.com/Temp/light13.gif None 13.33% 20 Number of respondents 150 Number or respondents who skipped this question 0 11. What is your gender? % of Respondents Number of Respondents http://www.esurveyspro.com/Temp/dark72.gif Male 72.00% 108 http://www.esurveyspro.com/Temp/light28.gif Female 28.00% 42 Number of respondents 150 Number or respondents who skipped this question 0 12. To which age group are you belonging to? % of Respondents Number of Respondents http://www.esurveyspro.com/Temp/dark37.gif 18-25 years 37.33% 56 http://www.esurveyspro.com/Temp/light26.gif 26-35 years 26.00% 39 http://www.esurveyspro.com/Temp/dark19.gif 36-45 years 18.67% 28 http://www.esurveyspro.com/Temp/light15.gif 46-55 years 15.33% 23 http://www.esurveyspro.com/Temp/dark1.gif 56-65 years 1.33% 2 http://www.esurveyspro.com/Temp/light1.gif 66 and above 1.33% 2 Number of respondents 150 Number or respondents who skipped this question 0
  16. cc670 hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Max, also, der Leistungstest mit Drehmomentauswertung hat 163 Euro gekostet. Da war aber auch die Demontage der Winterreifen und die Montage der Sommerreifen auf der Vorderachse dabei. Das war nötig wegen des höheren Geschwindigkeitsindexes der Sommerreifen. Ausserdem noch die Demontage des Sitzes mit Steuergerätewechsel. Ingesamt war ich 2 Stunden da. Normaler Preis für die reine Leistungsmessung mit Drehmomentauswertung wäre ca. 69 Euro plus MwSt. und für die zweite Messung nocheinmal die Hälfte davon. Ohne Drehmomentauswertung wäre es um einiges günstiger geworden. Wenn ich Erfolg bei den nötigen Papieren haben sollte, dann leite ich Sie an Dich weiter. Gerne melde ich mich bei Dir, wenn ich als alter Waldbröler mal wieder in der alten Heimat bin. Seitdem aber meine Tante im Jahre 2000 auch aus Waldbröl weggezogen ist, war ich kaum mehr in der Gegend, zumal ich 650 km weg von Köln in Bayern wohne. Ciao, Christian
  17. cc670 hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, vielen Dank für das Angebot, ich habe Dir eine PN geschickt. Grüße, cc670
  18. cc670 hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 9000
    Hi, ich muss Euch mal was von meinem tollen SAAB 9000 (MY 1991) berichten. Also offiziell hat der Wagen ja 143 kW/195 PS laut SAAB. Auf anderen Märkten (z.B. Österreich, Frankreich etc.) hatte er offiziell 147 kW/200PS. Als ich einmal den SAAB ungefähr vor 13 Jahren vom Service abgeholt habe, sagte mir der SAAB-Meister, dass der Wagen deutlich mehr als 200 PS hat, so wie er sich anfühlt. So weit, so gut. Vor 7 Wochen war ich bei einem ungarischen SAAB-Teilehändler, der auch als freier SAAB-Service tätig ist, und fragte ohne grosse Hoffnung da etwas passendes zu bekommen, nach dem Steuergerät mit der Teile-Nr. 137008603, so wie es im Zubehörprospekt drin steht. Der Lagerist verschwand dann in seinem Lager und kam nach kurzer Zeit mit zwei Redboxen zurück. Die eine Redbox hatte eine total andere Nummer und passte schon mal sicher nicht. Die zweite Redbox hatte die Nummer 137008611 und auf ihr war handschriftlich vermerkt "9000 CS 2.3 turbo MY 1992". Da die Nummer nicht mit der Katalognummer identisch war, habe ich die Redbox dagelassen, obwohl sie umgerechnet nur 50 € kosten sollte. Dann habe ich an dieses wunderbare Forum gedacht und mich per PN bei Mitgliedern erkundigt, die sagten, dass sie eine Redbox für einen 9000 MY 1991, 1992 hatten bzw. noch haben. Diese bestätigten (danke Euch noch mal sehr, turbo9000, marbo, massimiliano), dass es sich um die richtige Redbox für meinen SAAB handelt und dass die erstgenannte Nummer die Nummer für den ganzen Kit ist, der eben aus Redbox, Einbauanleitung und ABE besteht. Bis ich das herausgefunden hatte, waren dann aber 3 Wochen verstrichen. Also rief ich sofort nach dem neuesten Kenntnisstand den Teilehändler an, ob die Box noch da ist. Ja, war sie. Dann am gleichen Tag vor der Rückreise nach Deutschland noch hin und für mich jedenfalls günstige 50 € gekauft. Wenn man bedenkt, dass die super selten ist, da sie ja nur für MY 1991 und 1992 passt für den Motor ohne Trionic und laut meiner letzten Preisliste von 1994 neu umgerechnet 1563 € gekostet hat. Am nächsten Tag wieder zurück in Deutschland habe ich dann auch noch auf die Schnelle einen Termin beim Bosch-Händler zur Leistungsmessung bekommen, die die erste überhaupt im Leben des nunmehr 18 Jahre alten SAABs war bei Kilometerstand 276150. Die Redbox soll die Leistung ja von 143 kW/195 PS/323 NM bei 2000U/min auf 162 kW/220PS/334 Nm bei ??? U/min steigern. Und wisst Ihr, was auf dem Leistungsprüfstand raus kam bei der Erstmessung mit der originalen schwarzen Box? 221 stolze PS und 416 Nm Drehmoment.:smile: Jetzt war ich natürlich schon ein wenig überrascht, dass er die Serien-195/200 PS so deutlich übertrifft, aber wie gesagt, vom SAAB-Meister war ich ja schon ein wenig vorgewarnt. Ja, und jetzt wurde die Spannung noch größer, ob die Redbox überhaupt funktioniert/in Ordnung ist, und wenn ja, ob die überhaupt noch die Leistung steigern wird. Dazu dann die Sitzschrauben vom Fahrersitz gelöst, den Sitz nach hinten gekippt, und die Blackbox gegen die Redbox getauscht. Vorher hatte ich von zwei SAAB-Händlern unterschiedliche Angaben zum Einbauort der Redbox bekommen. Der eine sagte, das der Platz unter der Abdeckung im Motorraum (dem Aquarium) sei, der andere meinte unter dem Fahrersitz. Tatsächlich sind im EPC auch für MY 1991 beide Plätze aufgeführt. Deshalb hatte ich zuvor zuhause im Aquarium nachgeschaut, ob die Blackbox dort versteckt ist, war sie aber nicht, deshalb konnte es dann ja nur unter dem Fahrersitz sein. Und tatsächlich, die Redbox war in Ordnung und pushte die Leistung auf 242 PS und satte 459 Nm Drehmoment.:smile::smile: Der Bosch-Meister war schon nach der ersten Leistungsmessung mit der Blackbox angetan von der Power des Wagens, aber nach der Redbox-Messung war er ganz aus dem Häuschen und fragte mich, ob der Wagen nicht zum Verkauf stünde und meinte noch, dass das eigentlich ein relativ unscheinbarer Wagen sei, und dabei so viel Power biete, unglaublich. Wenn ich aber ehrlich bin, frage ich mich schon, ob die Leistungsmessung korrekt durchgeführt wurde, insbesondere das doch sehr hohe gemessene Drehmoment lässt mich hin und wieder zweifeln. Was meint ihr? Ach ja, ABE habe ich leider auch keine zur Box bekommen, möchte das aber schon eintragen lassen und bin deshalb auf der Suche nach den Originalpapieren von SAAB bzw. Kopie vom Fahrzeugbrief/-schein mit Eintrag der Leistungssteigerung würde sicher auch genügen. Grüsse von cc670
  19. cc670 hat auf Pumuckl's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du meinst Al Bano (Carrisi) und Romina Power? Die andere italienische Band heisst Ricchi e Poveri und besteht aus drei Mitgliedern.
  20. Hallo, darf ich noch einmal auf die Umfrage hinweisen, die heute am 15. April um 22:00 Uhr endet. Wer Lust und Zeit und bis jetzt nicht daran teilgenommen hat, möge doch noch mitmachen im Endspurt! Die Ergebnisse werden dann hier mitgeteilt. Ich danke Euch, cc670
  21. Hallo, vielen Dank für die ausführlicheren Berichte über die gefährliche Gegend. War interessant zu lesen. Ich selbst hatte mir einen kleinen Zeitungsbericht ausgeschnitten, in dem über die Verhaftung eines hochrangigen Mitglieds der kalabresischen Mafia in Locri berichtet wurde. Der Wagen selbst war zuerst ca. 2 Wochen lang für 13.000 Euro angeboten worden. Danach hat der Eigentümer konstant immer für 14.500 Euro inseriert. Später hat er auch mal im Inserat einen Tausch mit einem Porsche 911 angeboten. Nun ja, wer in dieser Gegend so ein teures Saab-Cabrio sich leisten konnte...Die Wahrscheinlichkeit ist wohl höher, dass er bei der Ndrangheta dabei ist anstatt ein anständiger Bürger zu sein. Ich selbst hab´ mich immer gefragt, was wohl passieren würde, wenn ich 14.500 Euro in bar auf den Tisch legen würde. Ob ich dann die Schlüssel und Papiere zum Auto überreicht oder eher zwei Kugeln im Kopf verpasst bekäme... Es sind jedenfalls Menschen schon für viel weniger Geld um die Ecke gebracht worden. Wenn der Wagen nur nicht so schön wäre... Jetzt mal zu einem neuen Schatz, seit gestern in Autoscout Italia. Schaut Euch den mal an, der ist so schön jungfräulich weiss und neuwertig, einfach schön anzusehen. Auch wenn ich finde, dass das Cabrio in einer dunklen Metallicfarbe noch eleganter aussieht (ist natürlich Geschmackssache). http://www.autoscout24.it/Details.aspx?id=157787525 Hier 55 Bilder zum Geniessen für uns 900 Cabrio-Fans: http://picasaweb.google.it/maurizio.annibaletto/SaabCabriolet Was mich nur verwundert hat, der hat die Stoßstangenhüllen in anthrazit lackiert, dabei habe ich bisher weisse SAABs immer nur mit schwarz lackierten Stoßstangenhüllen und Aerokit ab Werk gesehen. Weiss jemand mehr darüber, welche Außenfarben mit anthrazit- und welche mit schwarzfarbenen Stoßstangenhüllen und Aerokit versehen wurden? Mir ist bei dem auch aufgefallen, dass die Farbe von der vorderen Stoßstangenhülle vorne rechts an zwei Stellen abgeplatzt ist. Ausserdem haben die hinteren Kopfstützen vielleicht schon Schrammen, weil die nicht zurück geklappten Verriegelungshebel des Daches beim Zurückfahren an den hinteren Kopfstützen wohl entlanggeschrammt sind. So ein Banause... Gruss, cc670
  22. Hallo, das das sogenannte "Wildleder" nur Alcantara, damit eine Kunstfaser ist, die mit Leder nichts zu tun hat, ist bekannt. Ich halte mich allerdings an den SAAB Sprachgebrauch, weil SAAB in seinen Prospekten und Preislisten von damals nie von Alcantara, sondern von Lederpolstern mit Wildleder-Inlets gesprochen hat. Selbst beim letzten erhältlichen 9000-er mit "Wildleder", dem 9000 Anniversary, hat SAAB im Prospekt von schwarzen Lederpolstern mit Wildledereinlagen gesprochen. Grüsse, cc670
  23. Hi, hier dann noch ein Bild vom Wurzelholzarmaturenbrett. Das ist übrigens erst seit Anfang 2007 eingebaut, vorher war das normale schwarze Kunststoffarmaturenbrett 16 Jahre lang drin, was auch seinen Reiz hatte, weil es einen Kontrast zum roten Innenraum bildete. Da ich aber dieses absolut schöne Stück für 40 Euro bekam, habe ich mich entschieden, das edle Wurzelholzarmaturenbrett zu montieren. Nach und nach kamen alle anderen Holzteile dazu, was natürlich sehr schwierig war, diese immer im gleichen Farbton zu finden. Letztes Jahr habe ich noch die Original 9000 Aero Ledertürverkleidungen in coloradorot umspritzen lassen und dann montiert, als sich der original Stoffbezug in den Vordertüren gelöst hatte. Da er innen nun so luxuriös wie der 9000 (CD) Griffin und aussen so sportlich wie der 9000 (CS) Aero ist, bezeichne ich ihn nun als meinen "Griffin Aero". Dieses Jahr im Sommer möchte ich noch elektrisch verstellbare Vordersitze mit Memory links und rechts und hinten noch den Dosenhalter in der Mittelarmlehne einbauen, dann ist Schluss mit der Aufrüstung. Schliesslich hat er dann ausser Airbag und Automatikgetriebe alle Extras, die es im Mj. 1991 gab bzw. alle sinnvollen (und mit vertretbarem Aufwand durchführbaren) Verbesserungen des 9000 CS gekriegt. Dann wird er nur noch gehegt und gepflegt. Ach ja, den 9000 2.3 turbo gab es so ab Werk mit odoardograumetallic/coloradorot (gegen Aufpreis). Der 9000 2.3 turbo S mit Airflowsatz wurde zwar auch in odoardograumetallic angeboten, dazu konnte man aber die Wildledersitze nur in buffalo oder in dover (=hellgrau) bestellen. Ich selber habe noch nie einen anderen 9000 mit dieser Farbkombination gesehen, die meisten haben ja odoardograumetallic mit buffalo genommen (find´ ich zwar nicht schlecht, aber langweilig, wenn man immer nur Ton in Ton nimmt). Jetziger Km-Stand: 276206 mit erstem Motor, Getriebe, Turbolader 1. Kupplung bei 234000 km getauscht (mit Geber- und Nehmerzylinder) Grüsse, cc670
  24. Du meinst jetzt die roten Ledersitze mit Wildledereinlagen? Habe aus dem Schlachtfahrzeug, von dem ich den Airflow-Satz habe, auch die Wildledersitze in buffalo ausgebaut. Vor einiger Zeit habe ich mich mal erkundigt, ob man die nicht auf coloradorot umspritzen könnte. Antwort war, dass man das schon könnte, aber die Wildledereinlagen wären dann so glatt wie der Rest der Ledersitze, also nicht mehr unterscheidbar vom normalen Leder. Deshalb kann man sich so einen Spezialwunsch wohl nur zu Spezialpreisen beim Sattler machen lassen wie mir scheint. Gruss, cc670

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.