Alle Beiträge von gghh
-
Blick über'n Konzernzaun: Opel Insignia Caravan
Hmmm erst wollen alle eine große Heckklappe, dann bringt jemand eine wirklich große Heckklappe und das ist auch wieder nicht richtig
-
Nachheulen: des Turbos ?
Die blinkt nicht.
- nasser Kofferraum
-
9-5 Aero
Der Aero hat keine besonderen Probleme, der Mitsubishi-Turbo ist robuster als die Garrett-Turbolader. Die Standardprobleme findest du hier, wenn du nach Kaufberatung suchst.
-
Automatik vs. Handschaltung - meine Gedanken dazu
Ich habe ein MY02 ohne Sentronic, das einzige was ich an der Automatik störend finde, ist das zurückschalten bei höheren Geschwindigkeiten (>140km/h) wenn man viel Gas gibt. Das lässt sich aber auch mit dem rechten Fuß steuern.
-
Nachheulen: des Turbos ?
Wenn der Motor Leerlaufdrehzahl erreicht, dreht der Turbo nicht noch mal hoch.
-
Automatik vs. Handschaltung - meine Gedanken dazu
Der 4-Gang Automat schaltet nicht so oft, weil ihm nicht so viele Gänge zur Verfügung stehen, ich finde die 5-Gang Automatik aber ok. Der Wettbewerb ist natürlich mittlerweile wesentlich weiter was Getriebetechnik angeht, aber die 9-5 Automatik ist sehr wenig störungsanfällig und erfüllt ihren Zweck.
-
Automatik vs. Handschaltung - meine Gedanken dazu
Kein Problem. FM55 sind Benzinergetriebe, FM57 für Diesel und B205automatic.pdf schaltgetriebe.pdf geschwindigkeitschaltung.pdf geschwindigkeitauto.pdf
-
ASR !! Hat er es oder nicht???
http://de.wikipedia.org/wiki/Antriebsschlupfregelung
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wird aber schwierig. Ich teste ja gerade ein W204 T-Modell, so richtig die Liebe auf den ersten Blick ist das nicht.... Es wirft den Saabfahrer z.B. weit zurück, wenn er feststellt, dass er alle 100-150km rechts raus fahren darf und sich aus dem Verkaufsraum der Raststätte das Wasseimerchen holen darf, weil eine Scheinwerferreinigungsanlage bei Fahrzeugen mit Halogenlicht offenbar nicht serienmässig ist. Ist aber immerhin bei winterlichen Bedingungen nicht so schlecht wie ich gedacht habe.
-
Wieviel GM steckt in meinem 9-3 I?
Ich gehe nicht davon aus das beim 9-5 die Achswellentunnel durchrosten Guten Rutsch
-
Wieviel GM steckt in meinem 9-3 I?
Das positive an den GM Teilen ist ja auch, dass die Autos dadurch zuverlässiger geworden sind. Mir ist ein SID Pixelfehler allemal lieber, als ein Getriebeschaden oder durchgerostete Achswellentunnel
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
Ich denke daran wird sich zukünftig einiges ändern, das wird für höhere Werte deutlich schmerzhafter werden.
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
Im Stadtverkehr muss man gelegentlich bremsen - ist einfach so. Irgendwann wird das ganze nach CO2 Werten besteuert, ich würde mir keinen 600er vor die Tür stellen, jedenfalls nicht als Alltagsfahrzeug. Wenn dann der 9-5 oder der Insignia auch in diese Richtung gehen, sind die für mich als Gebrauchsauto nicht interessant. Es muss noch was zwischen dem Corsa und dem 600er geben.....
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
Mir wäre es nicht egal wie viel das Auto wiegt, schon allein deswegen weil der Spritverbrauch mit dem Gewicht erheblich steigt. Muss ja auch alles beschleunigt und gebremst werden. Da mit dem Spritverbrauch auch der CO2 Wert steigt, wird es auch irgendwann steuerlich lustig werden. Der Insignia bewegt sich da ja langsam in die Richtung des legendären 600SEL W140 (Leergewicht 2190kg)
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
OK Nähert sich verdächtig einem Fahrtenschreiber
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
Hmm ok. Hat der dann mehr zulässiges Gesamtgewicht? Oder hat man dann nur noch 200kg Nutzlast?
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
Ich hab mir gerade mal einen Insignia Sports Touring mit Allrad und V6 zusammengeklickt, Glasdach und Klima - da kommen 1610kg laut Angabe zusammen. Zulässiges Gesamtgewicht 2165kg. Immerhin 274g CO2...
-
Leuchtweite einstellen
So http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=33579&d=1246310579 Lampen sitzen wirklich richtig im Sockel?
-
Was passiert jetzt eigentlich mit den Saab-Vertragshändlern?
Schon richtig Aber der Wankel-GS wurde wenigstens mal verkauft. Den neuen 9-5 könnte man höchstens entwenden...
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
Sollte das stimmen, wäre es tatsächlich erschreckend. Ich habe bei meinem jetzigen 9-5 schon nicht die 20cm mehr vermisst und fand die 1700kg deutlich an der Grenze.
-
Was passiert jetzt eigentlich mit den Saab-Vertragshändlern?
Die schon produzierten 9-5II werden sicherlich nie in den Handel kommen. Es wäre viel zu teuer, für die paar Autos Garantie, Service und Teileversorgung zu erbringen. E-Teile für ältere Modelle werden sich mit etwas Eigeninitiative sicher noch jahrelang auftreiben lassen, einfacher wird es aber auch nicht werden.
-
Standort Diagnosestecker / OBD II?
Es hat noch kein OBD2.
-
Saab 9-5 TiD Kaufberatung
Alle 3,0 tid sind anfällig, sämtliche Baujahre auch mit AT-Motor. Finger weg.
-
Elastizität: 9-5 2.3t BioPower Hirsch vs. 9-5 Aero
Etwas verbrauchsärmer wird wohl der Hirsch Biopower sein, schlecht motorisiert sind beide nicht. Ich denke es werden in den näüchsten Monaten einige günstige Fahrzeuge aus Insolvenzen und Restbeständen auf den Markt kommen, daher dürfte der Preis noch weiter fallen. Theoretisch garantiert GM Teileversorgung auch nach der Schliessung. Ich würde aber keine allzu hohen Wetten darauf abschliessen, es ist ja schon jetzt kaum etwas lagernd in DE zu bekommen, das wird sicher nicht besser. Vielleicht produzieren die Chinesen auch irgendwann E-Teile, aber auch das wird dauern.