
Alle Beiträge von saapido
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
H-D Parkplatz in Bielefeld, gegenüber MB-Beresa (Am Stadtholz 24, 33609 Bielefeld) P.S. Ich war aber nicht mit dabei...
-
83iger Tu Anlassser defekt
So, heute mal den ausgebauten Anlasser in Augenschein genommen und den Magnetschalterdeckel geöffnet: -Wie vermutet, waren die beiden Drähte an Klemme 50 innen am Lötpunkt abgebrochen Grund war der lose Deckel am Magnetschalter und die nicht montierte Stütze hinten am Anlasser. Durch stetige, minimale Bewegungen kam es wohl zum Ermüdungsbruch Das Innenleben sah nach 40Jahren noch recht gut aus und wurde so gut es ging gesäubert Vorher Nachher Der Abgebrochene Draht wurde mit einer Quetschhülle und Kupferdraht verlängert und nach dem Aufsetzen des Deckels wieder verlötet Der abschließende Test mit dem Defi erweckte ihn wieder zum Leben... Ich vermute, das sich der Deckel des Magnetschalters nicht von selber lockert, sondern das dies beim Ab- und Wiederanklemmen der Zuleitung von der Batterie passiert ist. Die 13er Mutter war sehr fest. Da ich das Kabel mehrmals abgeklemmt hatte, muß sich wohl der Deckel gelockert haben. Aber warum die eine Schraube so krumm geworden ist, kann ich mir nicht erklären. Bin doch Elektriker und kein Grobschlosser... Egal, das Teil ist repariert und wird sicher eingelagert, es sollen ja noch ein paar olle Saabs draußen rum fahren Und die Lehrstunde "Anlassertausch Saab 900 bis 84" habe ich dann auch hinter mir
-
Kupplung wechseln
Zu deinem Problem kann ich leider nicht viel beitragen, aber deine Schrauberlokation ist ja mal spitze So, jetzt aber weiter mit der Fehleranalyse...
-
Schrauber-Tagebuch Saab 900 CV, 16V Turbo, 1989
Das tut mir leid, bei mir hat der Sprühlack an beiden Autos sehr gut gehalten. War da schon mal nachlackiert worden oder evtl. eine Nikotinschicht...;-))
-
83iger Tu Anlassser defekt
Ist "nur" ein original Gebrauchtteil, aber sehr gut in Schuss. Habe ich dankenswerterweise von einem Forumskollegen flott bekommen. Meinen alten werde ich soweit es geht überholen und einlagern, nach dem Motto "was ich habe..." ;-)) Vom Gefühl her sind die Boschteile so ziemlich für die Ewigkeit gebaut. Für den Grund am Defekt des Magnetschaltershabe ich einem leisen verdacht... einfach so lockert sich der Deckel ja auch nicht. Könnte auf "eigenverschulden" zurück gehen Also, kein Garantiefall... Kleiner Tipp und hier ab #97
-
83iger Tu Anlassser defekt
-
83iger Tu Anlassser defekt
So, heute kann ich Vorzug vermelden Anlasser getauscht, jetzt hat die Anschieberei endlich wieder ein Ende. Fazit: Fürs 1. Mal und ohne Arbeitsbühne ( nur Auffahrrampe ) ~3,5h tutti kompletti. Ölrücklaufleitung muß definitiv runter, ist mit einen um 3 Ecken gebogenen 12er Ringschlüssel sicher kein Problem, so war es etwas fummelig. Beim 2. Mal mit Arbeitsbühne sicher in <2h machbar... An meinem defekten Anlasser ist der Magnetschalter kaputt. Der rückseitige Abschlussdeckel war lose und das verlötete Kabel an Klemme 30 innen abgerissen. Werde ich demnächst instandsetzen und den Brummer dann einlagern. Mochmals ein riesen Dankeschön ans Forum und an den großzügigen Ersatzteilspender!
-
Schrauber-Tagebuch Saab 900 CV, 16V Turbo, 1989
Du bis ja von der schnellen Truppe
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Auch Ford konnte mal Autos bauen...
-
83iger Tu Anlassser defekt
War auch nur so ein Gedanke... Dichtungen und der Anlasser kommen die Woche und der Samstag ist terminlich freigeschaufelt. Irgendwie freue ich mich schon... Ich werde euch am Elend teilhaben lassen
-
Schrauber-Tagebuch Saab 900 CV, 16V Turbo, 1989
Wo Du dir doch bis jetzt sooooo viel Mühe mit dem CV gibst...
-
Schrauber-Tagebuch Saab 900 CV, 16V Turbo, 1989
Sehr schön, danke für die Infos! Ich weiß ja nicht, wie deine Zeiger aussehen, aber ich habe mir bei meinem Ex-900i und bei meinem aktuellen 900turbo die Zeiger aufgehübscht. Wenn man die Teile eh draußen hat... Gruß
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Damit es hier mal wieder weitergeht... Da ich aber überhaupt keine Ahnung habe, tippe ich mal auf: Schweizer Alpen?
-
Schrauber-Tagebuch Saab 900 CV, 16V Turbo, 1989
Und ewig grüßt das Murmeltier... ;-) https://www.saab-cars.de//threads/saapido-forscht-zum-thema-led-tachobeleuchtung.62135/ Mein Tipp: OSRAM LEDriving Premium W5W Warm White Gibt es auch von Phillips...
-
83iger Tu Anlassser defekt
Nur mal so blöd gefragt, habe ja wenig Ahnung... Nur den Magnetschalter tauschen, wäre das im eingebauten Zustand möglich?
-
83iger Tu Anlassser defekt
- 83iger Tu Anlassser defekt
Braucht es neue Dichtungen für die Ölrücklaufleitung? Und wieviel Öl geht dabei verlustig?- 83iger Tu Anlassser defekt
So, Freunde, Butter bei die Fische... Austauschanlasser über das Forum organisiert. (Danke nochmals dafür) Jetzt die alles entscheidene Frage: das die Arbeit nur von unten und unter großem Fummelaufwand zu erledigen ist, ist bekannt ABER: Muss vorher etwas demotiert werden, für dessen Aus- bzw. Wiedereinbau ich etwas benötige (Spezialwerkzeug, Dichtungen, Schrauben etc.)? Ich denke, es wäre wichtig, vorher alles beisammen zu haben... Ich rede auch nicht von irgendwelchen Kabeln oder Haltern, die evtl. im Weg sind, sondern Sachen, von denen ich als Hobbyschrauber lieber die Finger lassen sollte... Dank&Gruß- 83iger Tu Anlassser defekt
Ähh, ein Gegner, mit dem man sich arrangieren kann oder muss er eliminiert werden...?- 83iger Tu Anlassser defekt
Ist soweit kein Problem... Wir haben unsere Pläne der Situation etwas angepasst und unternehmen alles per Fahrrad (Ja! Das geht...). Wollte das neue Vanmoof eh auf Alltagstauglichkeit testen So müssen wir nur am Abreisetag einmal anschieben und die 280Km nach Hause tuckern. Einmal am Laufen fährt er ja prima. Bis dahin habe ich dann ein passendes Ersatzteil besorgt und mich durchs Forum gelesen. Je nach Schwierigkeitsgrad entscheide ich dann, ob ich ihn tausche oder tauschen lasse...- 83iger Tu Anlassser defekt
Meinst Du eher so etwas: https://www.proxyparts.de/autoersatzteilvorrat/teil/oe-nummer/261009/ersatzteil/anlasser/ersatzteilid/4746621/- 83iger Tu Anlassser defekt
- 83iger Tu Anlassser defekt
"Schwedenteile Hausmarke"- 83iger Tu Anlassser defekt
https://schwedenteile.de/p/94919/anlasser-starter-fuer-saab-900-i-saab-99.html Der sollte doch passen? (Beispielanbieter)- 83iger Tu Anlassser defekt
Mit welchem "erhöhtem" Aufwand muss ich denn rechnen...? Arbeiten von unten ist klar. Sind irgendwelche Teile im Weg, die vorher demontiert werden müssen? Zeit und Fummelkram wäre nicht mein Problem. - 83iger Tu Anlassser defekt
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.