Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wir haben hier einen Saab 9-3 2.0t Automatik Bj. 2001. Wir haben die Bremsscheiben, Bremsbeläge und die Bremsschläuche ersetzt. Wir haben Stahlflexschläuche von Fischer verbaut.

Das Bremspedal baut keinen Druck auf. Wir haben schon 2 mal entlüftet. Beim 2ten mal kamen schon keine Blasen mehr.

Wenn wir mit dem Entlüftungsgerät 2 Bar Druck aufbauen haben wir einen Druckpunkt am Bremspedal.

Es gibt keine sichtbare undichte Stelle.

Hört sich so aus der Ferne nach defektem HBZ an.

 

Aber einen Sattel habt ihr nicht links-rechts vertauscht als ihr die Stahlflex verbaut habt?

Hallo Fleming, Sattel vertauschen, geht das? Hinten würden dann dann doch die Leitungen nicht dran passen. Die Entlüftungsschrauben sind jedenfalls immer oberhalb von den Bremsschläuchen.

Hm, also so wie es sein soll. Tja, ich vermute mal, dass der die Dichtungen im HBZ ohne Druck von hinten nicht mehr dicht halten. Ist das Pedal bei der ganzen Aktion mal ganz durch getreten worden? Das ist gerne das Todesurteil für einen HBZ mit einem im hinteren, sonst nicht benutzen Bereich schon beschädigten Zylinder.

 

Aber vielleicht hat ja noch jemand einen anderen Vorschlag.

Habt ihr die in WIS beschriebene Reihenfolge eingehalten!???

Ist bei den Saab‘s Wichtig!

Habe eben eine 9-3 Aero noch mal eben entlüftet- mach der Farbe der alten Bremsflüssigkeit schon mehrere Jahre nicht mehr gemacht worden.

Hat ganz normal funktioniert.

Aber mal eben noch einmal :

1. vorne links

2. hinten rechtz

3.hinten links

4 vorne rechts

Und 1,5 Bar reicht völlig aus!

 

LG Ulf

Viele Dank Fleming, vielen Dank schwarzwitti, beim ersten wird der Fehler liegen, ich habe das Bremspedal voll durch getreten. Wir wollten die Bremsbeläge anlegen.

Ich werde Morgen nochmals versuchen, in der richtigen Reihenfolge zu entlüften. Ich habe hinten rechts angefangen und vorn links aufgehört. Vielleicht liegt auch da der Fehler, zumindest habe ich schon mal einen Ansatz.

Ich schreibe Morgen Vormittag ob das entlüften etwas gebracht hat.

Oh mein … - also immer wichtig bei Saab‘s oder auch anderen Fahrzeugen!!!

 

DAS Entlüften über das Bremspedal mit zwei Personen gehört ins die „ STEINZEIT " - warum!!?

Weil beim normalen Bremsvorgang und auch bei Gefahrbremsung niemals der Endbereich des Hauptbremszylinder erreicht wird!!

 

Und deshalb sich dort Rost ansammeln kann!!

 

Bei der „ Steinzeit “ Ausführung läuft man sehr stark in die Gefahr das die feinen Membranen vom Hautbremszylinder beschädigt werden!

 

LG

Ulf

Nein, entlüftet haben wir mit dem Entlüftungsgerät. Nur als ich dann auf des Bremspedal getreten habe war es halt total weich. Ich habe mir nicht weiter dabei gedacht und meinte die Bremsbeläge müssen sich erst anlegen, wie wenn man nur die Bremsbeläge und Scheiben wechselt. Sonst habe ich immer nur die Flüssigkeit tauschen müssen, war das erste mal das wir die Bremsschläuche mit gewechselt haben.

Federn am Sattel habe ich überprüft, ich habe nochmals, diesmal in der richtigen Reihenfolge, entlüftet. Mit Bremsenentlüftungsgerät habe ich einen Widerstand am Bremspedal, das Pedal ist weich und hat einen einen langen Pedalweg! Ohne den zusätzlichen Druck auf dem Bremszylinder kein Pedaldruck, der lässt sich auch nicht aufpumpen.

Den Hauptbremszylinder hatte ich als Reserve da liegen, hatte ich mal bei einem größeren Einkauf in Raesfeld mitgenommen.

Ich schau jetzt mal nach einen Anderen!

Ich schreibe wenn es was Neues gibt!

0A5BA4A1-608B-46E6-A2C3-2EDFC825133E.thumb.jpeg.730b66e52e096bca0001d836f471fc4d.jpeg

ECD0C0D4-687B-48DE-A89C-D38680CF82B0.thumb.jpeg.fc043f49f1e91b048f75ff242ce21dba.jpeg

68453DEE-4C50-4DDB-A26C-33FC029C3AA9.thumb.jpeg.9e7322a2af97a5fee112af3de6463fd8.jpeg

Äh, ih gitt, aus welchem Schrottauto sind denn die Bilder :confused:

Woher habe ich geschrieben, das Auto kenne ich natürlich nicht! Ich habe das damals mitgenommen, Herr Dr. Hol....., gibt ab einem bestimmten Umsatz sehr großzügige Rabatte. (ungefragt!!!!)

Und ja, ich bin mir bewusst, dass Herr Dr. Hol.... hier mitliest!

Wie wäre es einfach mit einem Neuteil?

 

Ist noch zu bekommen und auch nicht allzuteuer.

Habe gerade eins bestellt!

Wir kommen mit der Bremse nicht weiter! Wenn ich das Bremsenentlüftungsgerät anschließe und Druck aufbaue habe ich einen Bremsdruck! Ohne dem Gerät muss ich 4 -5 mal pumpen bis ich Druck habe. Das Bremspedal ist dann auch relativ fest. Ein paar Sekunden später ist der Bremsdruck weg und ich muss wieder aufpumpen.

Hauptbremszylinder ist gegen einen neuen getauscht.

Nach dem tauschen des Hauptbremszylinders habe ich bestimmt schon 4 oder 5 mal, entlüftet.

Ich habe das mit diversen Bremssätteln im Lager verglichen. Vielleicht hat jemand ein Foto von der Feder wie es sein soll?

Vielleicht hat jemand ein Foto von der Feder wie es sein soll?

So soll es:

1720789042673.webp.d26730e3b22e8c197fa85106678e2cca.webp

 

Nicht so:

1720789135869.webp.bfc0aefe00d282db0252baf02564debb.webp

 

Letzteres fühlt sich genau so an wie eine nicht entlüftete Bremse.

Super!!!! Vielen Dank! Wir schauen am

Montag früh nach! Das Wochenende möchte ein, Mitschrauber seinen Ford mit Volvo-Motor fertig machen! Natürlich hat Ford verschlimmbessert.

Nun ja, ich bin ja derjenige, der in

'9-5 wieder aufbauen' https://saab-cars.de/threads/9-5-wieder-aufbauen.82378/post-1709054

den Fehler gemacht hatte, obwohl ich mir zuvor noch ein Photo davon gemacht hatte, wie es aussehen muss.

Vielleicht kannst du ja mit diesem Gesamtbild noch was anfangen. IMG_0116.thumb.webp.fc66eae8e318caaa86af9f6179d4c15c.webp

Bei mir jedenfalls hat der Tip von [mention=800]patapaya[/mention] super geholfen. Wie das nun mit der falsch montierten Feder zusammenhängt, das erschließt sich mir nicht. Ist aber auch egal, Hauptsache es hat geholfen.

Es ist natürlich keine Luft im Sattel, wie die vergeblichen Entlüftungsversuche zeigen, sondern das Spiel des Sattels vergrößert sich nach dem Bremsen durch die fehlende Federspannung immer wieder so sehr, dass es den großen Leerweg des Pedals braucht, um ihn wieder an die Scheibe anzulegen.
So, Bremsproblem gelöst! Es war eine Ferder, etwas, verdreht! Vielen Dank für die tolle Unterstützung!!!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.