Februar 18, 20169 j Autor Jaja, ich weiß, es gibt schon einige Threads zu Saab-Alternativen. Insbesondere der letzte dreht sich aber eher um Oldtimer. Aus akuten Gründen beschleicht mich die Frage: welche Alternative gibt es denn für einen [U]Neuwagenkäufer[/U] zu einem Saab. Aktuell bewege ich (sehr gern) den 9-5 II, allerdings, nunja - "dienstlich". Ich könnte ihn demnächst übernehmen. Er ist frisch eingefahren (es geht in Richtung 160 tkm), Leasing endet demnäxt. Eines allerdings passt nicht zu mir: er hat keine große Klappe. ;-) Außerdem kann ich ihn kaum noch unter 12 Litern bewegen (Fahrprofil derzeit 10% Stadt, 90% Autobahn mit 120-170 km/h; 80 km täglich). Schließlich könnte die Alternative noch nen Tacken wendiger sein als mein Dampfer. Was mich bisher begeistert: bis auf entladene FB-Batterien und defekte Sitzheizung keine Kinderkrankheiten; bis auf defekte Steuerkettenführung (Reparatur 2t€, zum Glück, bevor der Motor zerfetzt werden konnte) keine außerplanmäßigen Reparaturen. Reifen werden extrem wenig verschlissen, kein Ölverbrauch. Und: die Kiste ist innen wirklich LEISE. Die Anforderungen an die Alternative dürften klar sein: leise, sparsam, flott, große Heckklappe, einigermaßen wendig, trotzdem genug Platz, haltbar. Gibt´s da was?
Februar 18, 20169 j Bin kürzlich den Subaru Levorg probegefahren; gutes Auto, voll ausgestattet, auch das Preis-Leistungsverhältnis it super, 5 Jahre Garantie sind auch nicht übel! Lacht nicht: Mini Clubman Cooper S: macht süchtig, überraschend viel Platz innen, aber die Preisgestaltung: sehr ambitioniert, um nicht zu sagen dreist....
Februar 18, 20169 j Ich bin zu dem Schluß gekommen, Neuwagen ist überhaupt keine Alternative mehr. :rolleyes: ich will gerne vorher wissen, dass ich ein Auto erstehe, das aus einem gutem Modelljahr kommt und obendrein noch individuell gut gelungen ist und nicht zufällig ein "Montagsauto" ist, obwohl der Begriff durch die Automatisierung wohl nicht mehr allzu wörtlich zu nehmen ist, aber es ist wohl klar was gemeint ist. Neu ist ein Auto nur wenige Monate, danach ist es auch nur noch ein Gebrauchter, und das Neue ist weg. Für die kurze Zeit ist mir der Preisaufschlag bei weitem zu hoch, selbst wenn nicht das Risiko auf schlechtes Modelljahr und/oder Auto bestünde. :redface: Aber das willst Du nicht hören, schon klar. :smile: Bleibt nicht wirklich viel, denke ich. Den 9-5II kenne ich von einigen Probefahrten. Vermutlich wäre man bei anderen Herstellern nur mit einer Klasse drüber nicht wirklich enttäuscht... :rolleyes: und viele Hersteller haben wiederum nichts in der Klasse, also bleibt doch nur Audi, BMW, Mercedes, Lexus und Infiniti. Was vergessen? :rolleyes:
Februar 18, 20169 j Die Koreaner evtl :rolleyes: . Der Preis recht günstig , lange Garantiezeit , aber wie es mit den Ersatzteilpreisen aussieht :rolleyes: , dass müsste man mal erfragen . Subaru hat auf jeden Fall sehr zufriedene Kunden und die Technik scheint gut zu sein , ich glaube das sind die besten Japaner . Ansonsten teile ich die Meinung mit Ralftorsten mehr .
Februar 18, 20169 j [quote name='96iger Michel']Die Koreaner evtl :rolleyes: . Der Preis recht günstig , lange Garantiezeit , aber wie es mit den Ersatzteilpreisen aussieht :rolleyes: , dass müsste man mal erfragen . Subaru hat auf jeden Fall sehr zufriedene Kunden und die Technik scheint gut zu sein , ich glaube das sind die besten Japaner . Ansonsten teile ich die Meinung mit Ralftorsten mehr .[/QUOTE] Subaru hätte zudem den Vorteil, meinem Händler die Treue halten zu können. Mit der Qualität und Zuverlässigkeit scheint es gut zu sein, ich seh immer nur SAABs auf der Hebebühne, wenn ich da bin.
Februar 18, 20169 j Superb mit Dämmglas. Extrem leise, extrem große Kofferraumklappe, geringer Wertverlust und innen sehr hochwertig verarbeitet.
Februar 18, 20169 j Das Anforderungsprofil klingt doch nach Volvo V70. Erst dachte ich noch an Jaguar XF, musste dann aber feststellen, dass die anscheinend den Kombi aus dem Programm genommen haben...
Februar 18, 20169 j [quote name='djumpen']Das Anforderungsprofil klingt doch nach Volvo V70. Erst dachte ich noch an Jaguar XF, musste dann aber feststellen, dass die anscheinend den Kombi aus dem Programm genommen haben...[/QUOTE] Da sind aber die Vorgängemodelle auch problemloser gewesen , als die neusten der letzten Serie :redface:
Februar 18, 20169 j [quote name='96iger Michel']Die Koreaner evtl :rolleyes: . Der Preis recht günstig , lange Garantiezeit , aber wie es mit den Ersatzteilpreisen aussieht :rolleyes: , dass müsste man mal erfragen . Subaru hat auf jeden Fall sehr zufriedene Kunden und die Technik scheint gut zu sein , ich glaube das sind die besten Japaner . Ansonsten teile ich die Meinung mit Ralftorsten mehr .[/QUOTE] Koreaner verbinde ich noch nicht mit Oberklasse... :rolleyes: Volvo, Skoda und Subaru hab ich vergessen, stimmt... S80 vllt? :smile: verband ich zunächst aber auch nicht mit Oberklasse... Der 9-5II ist doch irgendwo zwischen oberer mittelklasse und Oberklasse angesiedelt, denke ich. "nur" obere mittelklasse könnte etwas enttäuschen... :redface:
Februar 18, 20169 j [quote name='ralftorsten']Koreaner verbinde ich noch nicht mit Oberklasse... :rolleyes: Volvo, Skoda und Subaru hab ich vergessen, stimmt... S80 vllt? :smile: verband ich zunächst aber auch nicht mit Oberklasse... Der 9-5II ist doch irgendwo zwischen oberer mittelklasse und Oberklasse angesiedelt, denke ich. "nur" obere mittelklasse könnte etwas enttäuschen... :redface:[/QUOTE] Stimmt schon , aber das ist ja nun das Problem , was will man von dem neuen Kram jetzt kaufen , ohne auf die Nase zu fallen .
Februar 18, 20169 j Ich werf mal die Propeller 3er GT und 4er GranCoupe ins Rennen - wenn's um große Klappe und interessante Motorisierung geht...
Februar 18, 20169 j was heißt denn grosse Klappe? Mir werden die vom V70 langsam zu klein. Der neue Sharan tut bei uns in der Familie bisher friedlich seinen Dienst. Ist halbwegs Platz drin und die Anhängelast ist auch nicht so niedrig wie bei den heutigen Kombis. Wer 7 Sitze braucht, vergesst die Nachrüstungen bei VW, nicht nur was das angeht.
Februar 18, 20169 j [quote name='Transalpler']Ich werf mal die Propeller 3er GT und 4er GranCoupe ins Rennen - wenn's um große Klappe und interessante Motorisierung geht...[/QUOTE] Die Dinger sind doch Körperverletzung... neben dem X6 das schlimmste was BMW optisch im Programm hat - AUGENKREBS! Ich werfe mal den neuen V90 in die Runde https://www.youtube.com/watch?v=nVwc-M-wiUc
Februar 18, 20169 j wie A6, E-Klasse und 5er Touring. Alles keine Kombis mehr. Sports Tourer :confused:
Februar 18, 20169 j [QUOTE="sören, post: 1111795, member: 1189"]...(Fahrprofil derzeit 10% Stadt, 90% Autobahn mit 120-170 km/h; 80 km täglich) ... leise, sparsam, flott, große Heckklappe, einigermaßen wendig, trotzdem genug Platz, haltbar. ...[/QUOTE] Tesla Model S [SIZE=2]...ok, ich troll mich ja schon wieder. :cool: :vroam:[/SIZE]
Februar 18, 20169 j [quote name='Flemming']wie A6, E-Klasse und 5er Touring. Alles keine Kombis mehr. Sports Tourer :confused:[/QUOTE] Finde ich beim neuen V90 auch sehr schade. Der alte V90, war wortwörtlich ein Raumschiff. Trotzdem finde ich den neuen S/V90 verdammt schick. Bin gespannt, wie er live aussieht und die Platzverhältnisse in der Realität sind.
Februar 18, 20169 j [QUOTE="jo.gi, post: 1111889, member: 651"]Tesla Model S [SIZE=2]...ok, ich troll mich ja schon wieder. :cool: :vroam:[/SIZE][/QUOTE] Wenn schon, dann Model X. [SIZE=1]ok, bin auch schon wieder weg[/SIZE]:vroam:
Februar 18, 20169 j Autor Oh, so schnell so viele Antworten! Schön. Also ... Ich gehe mal alles durch: Subaru ist durchaus eine coole Marke. Allerdings waren die letzten, die ich probiert habe, seeehr laut. Durch den Allradantrieb und den hohen Aufbau sind sie auch nicht sparsam. Ein Levorg wäre mir vielleicht etwas klein. Habe gelesen, die Qualität habe nachgelassen, insbesondere die des Lacks. Mini ... Ich hatte mal nen 10Zoller. Hammer! Aber was BMW aus der Marke macht ist nicht o.k.. Fährt sich dennoch gut. Ist mir aber viel zu klein, sorry. Neuwagen - kann auch 1 oder 2 Jahre alt sein. Nur kein wirklich altes Auto. Jedenfalls nicht für den Alltag, da zu laut. Superb? Dachte ich auch mal. Bis ich Probe gefahren bin. Viel zu hart gefedert. Gräßlich. Ich war kurz davor ... - naja, der Verkäufer kann ja eigentlich auch nix dafür. BMW 4er und 3er mit Diesel sind sehr wirtschaftlich. Aber mir zu laut. Ab 140 böse Windgeräusche. A4 habe ich getestet. Mit extra Dämmglas o.k. Die Instrumentierung ist halt nicht so schön. Zu bunt, zu überladen. Großer Wendekreis. Sonst o.k. Käme in Betracht. Volvo - V70 kriegt man nicht mehr bestellt, die verfügbaren haben meist nicht die passende Ausstattung. Der 180-PS-Diesel ist sehr o.k. Und sparsam. Dort aber Finanzierung/Leasing nicht so gut, da es keine Volvo Bank gibt. V90 wird nochmal mind. 10 Riesen teurer; das wird mir zu viel. Vor allem wird er nicht so bald zu haben sein. Ach so, ein Van solls nicht werden. Halt Mittelklasse mit Fließheck oder Kombi. Bearbeitet Februar 18, 20169 j von sören
Februar 18, 20169 j [QUOTE="sören, post: 1111894, member: 1189"]Volvo - V70 kriegt man nicht mehr bestellt, die verfügbaren haben meist nicht die passende Ausstattung. Der 180-PS-Diesel ist sehr o.k. Und sparsam. Dort aber Finanzierung/Leasing nicht so gut, da es keine Volvo Bank gibt.[/QUOTE] Nicht die passenden Ausstattung? Es stehen noch einige beim Händler und die kann man auch finanzieren. Werfe noch ein Auto in die Runde Volvo V50 :hello:
Februar 18, 20169 j Auf den Jaguar XF bist Du nicht eingegangen. Den halte ich für eine der wenigen Alternativen.
Februar 18, 20169 j Autor Kenne ich nicht. Hat der ne große Klappe? Auf mich wirkt Jaguar zu fein. Nix, wo man mal n Fahrrad in den Kofferraum schmeißt. Vor allem aber: mir fällt kein Händler im Umkreis von 50 km ein.
Februar 18, 20169 j [quote name='Eber']Auf den Jaguar XF bist Du nicht eingegangen. Den halte ich für eine der wenigen Alternativen.[/QUOTE] auch der XE ist ein feiner Wagen. Aber eben leider nicht als Kombi. Die neue Giulia von Alfa könnte auch einen Blick wert sein. Aber wohl vorerst auch nicht als Kombi. Und wenn ich mir die Entwicklung und Ankündigungen von Alfa ansehe glaube ich an die Modelle auch erst dann, wenn sie tatsächlich beim Händler stehen.
Februar 18, 20169 j Renault Espace V Initiale Paris TCe 200...fast schon saabig anders Bearbeitet Februar 18, 20169 j von 93SaabCabrioHirsch
Februar 18, 20169 j ja, der neue Espace ist auch kein richtiger Van mehr. Fahrrad stehend ist nicht mehr, bis auf die Kinderräder. Ist eher ein hoher Kombi geworden. Etwas höherer Velsatis Nachfolger.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.