Veröffentlicht 4. Dezember 200618 j Hallo Saabfans, Ich befürchte, dass mein Autoradio bald ausgewechselt werden muss; Radio funktioniert nicht mehr (vielleicht weiss jemand was das Problem ist..?) auf jeden Fall habe ich mir überlegt das Original Radio von damals zu suchen... wer kann mir sagen, welches Modell verbaut wurde? Bilder wären natürlich auch hilfreich. Der Wagen ist von '92 (ein normaler 16v) Danke! mfg Janus der Originalitätsfanatiker :-)
4. Dezember 200618 j Hallo Janus, 92 waren irgendwelche Blaupunkt Radios als OEM Geräte verbaut. Hatten dann Skandinavische Namen wie Trollhättan oder Stockholm, wenn die Erinnerung nicht täuscht. In meinem war ein Blaupunkt mit externen Wechsler als Originalzubehör 92. Gruß - Tom
4. Dezember 200618 j Aus den Originalkatalogen ist das Alpinesystem mit externem Verstärker ersichtlich, welches auch im 9000 dieses Baujahrs eingebaut war. Blaupunkt? Nie gesehen, die schwedischen Namen hatten Grundiggeräte, ob es das 92 noch gab, weiß ich nicht.
4. Dezember 200618 j Mein Radio "Trollhätten II" hat mal keine Sender mehr gefunden. Habe alle Trimmpoties etwas verstellt und wieder auf die ursprüngliche Stelle zurück, seid dem geht es wieder ganz gut. Auch das aus und wieder einstecken der Platinen kann gewisse Korrisionen beheben, etwas Kontaktspray macht die sache perfekt. Gruss, david
4. Dezember 200618 j @marbo Grundig ? Sicher ? Hätte schwören können es war Blaupunkt.... Man wird eben alt.... Gruß - Tom
5. Dezember 200618 j Autor Mein Radio "Trollhätten II" hat mal keine Sender mehr gefunden. Habe alle Trimmpoties etwas verstellt und wieder auf die ursprüngliche Stelle zurück, seid dem geht es wieder ganz gut. Auch das aus und wieder einstecken der Platinen kann gewisse Korrisionen beheben, etwas Kontaktspray macht die sache perfekt. Gruss, david Danke! Versuch ich mal! Danke für die vielen Antworten! Nur dazugelernt habe ich nicht viel :-)) Sieht man das denn nicht in den Prospekten? Habe ein paar Prospekte hier rumliegen, aber keiner von '92.... sicherung gecheckt? daran habe ich auch schon gedacht, da ich vor ein paar Monaten so ein "Discarconnect" installiert habe (so ne Art Diebstahlschutz) :-) CD-Spieler funktioniert noch hm ? mfg Janus
5. Dezember 200618 j Habe mir ein Nyköping II gekauft. "Grundig made for Saab" steht darauf. Ob es original in einen 900er MY 88 gehört weiss ich nicht. Es passt optisch aber sehr gut zum Armaturenbrett.
5. Dezember 200618 j Wie heisst dein Modell denn? Das Trollhätten II ist auch ein Grundig made for Saab, mit RDS, Kassette und Line In Klinke Buchse für CD oder IPOD an der Rückseite, was sich perfekt ins Handschuhfach legen lässt! Gruss, david
6. Dezember 200618 j erst ab 902 Nö, bei den 901-Sound"systemen" wurde auch seit Ende der 80er Clarion verbaut.
6. Dezember 200618 j Habe mir ein Nyköping II gekauft. "Grundig made for Saab" steht darauf. Ob es original in einen 900er MY 88 gehört weiss ich nicht. Es passt optisch aber sehr gut zum Armaturenbrett.Iss aber schief drin Verriegelung Defekt? Oder keinen Rahmen eingebaut?
6. Dezember 200618 j Nö, bei den 901-Sound"systemen" wurde auch seit Ende der 80er Clarion verbaut.Ist das nicht doch irgendwie frevelhaft? Mag mich ja irren, aber irgendwie passen bei mir die Begriffe 'klassich' & 'Clarion' nicht so wirklich zusammen.
6. Dezember 200618 j Der Katalog von 92 bot 3 Optionen: Trollhättan II-A RDS Nyköping II beides Grundig Geräte Und ein "Soundsystem" ohne Herstellerangabe
6. Dezember 200618 j Iss aber schief drin Verriegelung Defekt? Oder keinen Rahmen eingebaut? War da nur mal für den optischen Eindruck reingeschoben.
6. Dezember 200618 j Ist das nicht doch irgendwie frevelhaft? Mag mich ja irren, aber irgendwie passen bei mir die Begriffe 'klassich' & 'Clarion' nicht so wirklich zusammen. Für mich schon.. und zwar genau!
6. Dezember 200618 j Das Soundsystem ohne Herstellerangabe ist, wie gesagt, von Alpine. Und im Gegensatz zum Grundigschrott ist das ein qualitativ hochwertiges Teil mit gutem Tapedeck etc.
6. Dezember 200618 j Das Soundsystem ohne Herstellerangabe ist, wie gesagt, von Alpine. Und im Gegensatz zum Grundigschrott ist das ein qualitativ hochwertiges Teil mit gutem Tapedeck etc. Kopfschüttel....Höhlenforscher und Technik......kopfschüttel..
6. Dezember 200618 j War da nur mal für den optischen Eindruck reingeschoben. Ach soo, dachte Du würdest so damit rumfahren....
6. Dezember 200618 j Autor Der Katalog von 92 bot 3 Optionen: Trollhättan II-A RDS Nyköping II beides Grundig Geräte Und ein "Soundsystem" ohne Herstellerangabe Das Soundsystem ohne Herstellerangabe ist, wie gesagt, von Alpine. Und im Gegensatz zum Grundigschrott ist das ein qualitativ hochwertiges Teil mit gutem Tapedeck etc. DANKE!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.