Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Zum Klopfen : nee, das istbder Pole unterm SAAB, der Dir den Sprit ablassen wollte :biggrin::biggrin::biggrin:

 

Das Klischee hält sich auch hartnäckig :biggrin:

 

Aber auch da drüben sind ganz patente Leute unterwegs.

Gestern kam ein Spezi von www.injektorenausziehen.de vorbei und hat die Injektoren an meinem Vivaro getauscht...(Nachdem Bosch 2 Wochen rumgefummelt und mir noch die Frontscheibe zerdeppert hat^^)

1h für alle 4 mittels selbstgetüdeltem Spezialwerkzeug. Sein Transporter: eine rollende Werkstatt, Notstromer, Schweißgerät, Drehbank und Kompressor.

Genial der Typ! (und spottbillig), kann ich nur weiterempfehlen:top:

  • Antworten 3k
  • Ansichten 177k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Das Klischee hält sich auch hartnäckig :biggrin:

 

Aber auch da drüben sind ganz patente Leute unterwegs.

Gestern kam ein Spezi von www.injektorenausziehen.de vorbei und hat die Injektoren an meinem Vivaro getauscht...(Nachdem Bosch 2 Wochen rumgefummelt und mir noch die Frontscheibe zerdeppert hat^^)

1h für alle 4 mittels selbstgetüdeltem Spezialwerkzeug. Sein Transporter: eine rollende Werkstatt, Notstromer, Schweißgerät, Drehbank und Kompressor.

Genial der Typ! (und spottbillig), kann ich nur weiterempfehlen:top:

 

Kann ich nur unterschreiben. :top:

 

In Ländern wie Polen Tschechien, Ungarn, Slowakei, aber auch Spanien und Portugal

sind die genialen Mechaniker zu Hause. Hierzulande sind die sehr selten geworden.

Da werden nur (nach Werksplan) Teile getauscht. In größeren Werkstätten gibt es die

Spezialisten für bestimmte Bereiche. Die können besonders schnell tauschen. Aber wehe,

der ist krank oder im Urlaub, dann muss einer ran, der nicht im Training ist.

 

Ist auch erklärbar. Bei uns ist die Arbeit besonders teuer. Tauschen geht schneller als

die Ursache zu suchen. Vielleicht geht deshalb die gleiche Geschichte immer wieder kaputt.

 

In den genannten Ländern ist es deutlich billiger, aber Teile sind oft sehr teuer.

 

Ein Clubmitglied in Rumänien brauchte mal Nebelscheinwerfer für sein Auto. Gute gebrauchte

habe ich hier geschenkt bekommen. Er hatte in einer Werkstatt gefragt: Mit Importkosten und

Umrechnungskurs wäre das auf ein halbes Monatsgehalt gekommen. Deshalb entstehen in

diesen Ländern auch Betriebe, die Teile wieder aufbereiten.

 

Das war zwar OT, aber diesen Pauschalverdächtigungen muss man widersprechen.

Das Klischee hält sich auch hartnäckig :biggrin:

 

Aber auch da drüben sind ganz patente Leute unterwegs.

Gestern kam ein Spezi von www.injektorenausziehen.de vorbei und hat die Injektoren an meinem Vivaro getauscht...(Nachdem Bosch 2 Wochen rumgefummelt und mir noch die Frontscheibe zerdeppert hat^^)

1h für alle 4 mittels selbstgetüdeltem Spezialwerkzeug. Sein Transporter: eine rollende Werkstatt, Notstromer, Schweißgerät, Drehbank und Kompressor.

Genial der Typ! (und spottbillig), kann ich nur weiterempfehlen:top:

Dass ist doch klar . Auch bei uns hier gibt es Leute , die klebrige Finger haben und noch schlimmere Gestalten . Ich dachte nur, wurde Dir das Benzin gestohlen, dann war es sicher nur in Polen :biggrin:. Aber ganz so blöd sind ja die Polen doch auch wieder nicht , bei den günstigen Benzinpreisen spart man sich die Mühe , schließlich will man als faul gelten :biggrin::biggrin::biggrin: . Spießbürgertum treibt sich eben auch in D gern rum :biggrin: . Die besten Witze über Polen bekomme ich immer von einem, na rate mal woher der ist , richtig, aus Polen :smile: .

War heute Mittag tanken für 1,89 € der Liter Diesel :smile:
Dass ist doch klar . Auch bei uns hier gibt es Leute , die klebrige Finger haben und noch schlimmere Gestalten . Ich dachte nur, wurde Dir das Benzin gestohlen, dann war es sicher nur in Polen :biggrin:. Aber ganz so blöd sind ja die Polen doch auch wieder nicht , bei den günstigen Benzinpreisen spart man sich die Mühe , schließlich will man als faul gelten :biggrin::biggrin::biggrin: . Spießbürgertum treibt sich eben auch in D gern rum :biggrin: . Die besten Witze über Polen bekomme ich immer von einem, na rate mal woher der ist , richtig, aus Polen :smile: .

 

Kenn ich :biggrin:

 

Marek damals auf die Frage:"Wie heißt bei euch "Autoschlüssel" "

Kurze Antwort: "Brechstange" :biggrin::ciao:

Kenn ich :biggrin:

 

Marek damals auf die Frage:"Wie heißt bei euch "Autoschlüssel" "

Kurze Antwort: "Brechstange" :biggrin::ciao:

 

 

Sorry, aber einige der letzten Beiträge haben noch nicht einmal Stammtisch-Niveau:redface:asdf

Bei uns kostet der günstigste Diesel seit rund 3 Wochen nun konstant 2,22 CHF. Leider wurde an meiner neuen Stammtanke der übliche 5 Rappen Rabatt auf einen Rappen reduziert:redface:.

Ultimate Diesel ist auf 2.41 CHF gesunken, immer noch :eek:.

War heute Mittag tanken für 1,89 € der Liter Diesel :smile:

"Neidischen Blick rüberwirft" :hello:

Bei uns kostet der günstigste Diesel seit rund 3 Wochen nun konstant 2,22 CHF. Leider wurde an meiner neuen Stammtanke der übliche 5 Rappen Rabatt auf einen Rappen reduziert:redface:.

Ultimate Diesel ist auf 2.41 CHF gesunken, immer noch :eek:.

 

puh und das bei 1,02€ Umrechnungskurs zur CHF...tut schon weh.

  • 3 Wochen später...

Vorgestern gegen 19.00 Uhr in Schwerte Diesel 1,789, heute früh im Nachbarort an der neuen lokalen Stammtanke in Dortmund 1.989 - gestern um die gleiche Zeit 1.879 - schiesst man sich langsam auf die Abschaffung des Rabattes ein?

Bin gespannt auf den aktuellen Kurs in CH.

Also in Südbaden sind die Preise gerade etwa um 7 - 8 ct. gesunken.

Allerdings sollte man vorsichtshalber die Gelegenheit zum Auffüllen

nutzen. Durch den niedrigen Wasserpegel im Rhein können die

Frachtschiffe nicht mehr oder nur mit geringer Ladung fahren. Das

hatten wir doch schon mal. Der Sprit wird knapp.

Vorgestern gegen 19.00 Uhr in Schwerte Diesel 1,789, heute früh im Nachbarort an der neuen lokalen Stammtanke in Dortmund 1.989 - gestern um die gleiche Zeit 1.879 - schiesst man sich langsam auf die Abschaffung des Rabattes ein?

Das denke ich auch. Es wird jetzt langsam runtertröpfeln, um dann wieder auf 2 Euro hochzuschnellen. Ein lustiges Spiel, bei dem man einfach mitmachen muß.

  • Mitglied
Das denke ich auch. Es wird jetzt langsam runtertröpfeln, um dann wieder auf 2 Euro hochzuschnellen. Ein lustiges Spiel, bei dem man einfach mitmachen muß.

Was heißt denn müssen, man kann sich diesem ja nicht/ kaum entziehen ……:rolleyes:……

Vorgestern war der Diesel bei uns in Kiel bei 1,75€ der Liter :eek:

 

Unseren Bus volltanken hat trotzdem noch 130€ gekostet :redface:

Vorgestern war der Diesel bei uns in Kiel bei 1,75€ der Liter :eek:

 

Unseren Bus volltanken hat trotzdem noch 130€ gekostet :redface:

 

Schön billig bei euch...in Görlitz Diesel 1,98€, Super E10 1,79€

Wird lustig, wenn der "Tankrabatt" entfällt...

 

In Polen: Super E5 1,58€, Diesel B7 1,75€

  • 2 Wochen später...
Schön billig bei euch...in Görlitz Diesel 1,98€, Super E10 1,79€

Wird lustig, wenn der "Tankrabatt" entfällt...

 

In Polen: Super E5 1,58€, Diesel B7 1,75€

Am besten schon mal vorab Baldrian nehmen, bevor man am 01.09. auf die Preise schaut.,,:hmpf:

Bei uns kostete der Liter Diesel jetzt 2.14 CHF.

Etwas besser immerhin.:rolleyes:

Diesel heute früh 2,19 und E10 1,86 (ARAL). Vor meinem Urlaub war der Abstand nicht so krass, warum ist denn der Diesel über 30 Cent teurer momentan?

Bei uns kostete heute vormittag Super 95 E5 1,799 und Diesel 2.119.

Die Baumarkttankstelle je 1 (B) bzw. 2 ct. (D) billiger. Aber da gehe ich nicht hin.

2 km mehr = 4 km gegenüber 600 m, das rechnet sich nicht.

 

Der Unterschied hat vermutlich zwei Gründe.

1. wird D inzwischen als umweltschädlicher als Benzin betrachtet

2. sinkt der Marktanteil der Diesel-Fahrzeuge, also auch die Produktionsmenge

 

Zu 1. Natürlich wird hier wieder nur berechnet, wieviele Schadstoffe z.B. 1 l verursacht.

Der Verbrauch der einzelnen Autos wird nicht berücksichtigt. Die meisten Diesel sind

sparsamer als vergleichbare Benziner. Muss ich als notorischer Benziner-Fahrer zugeben.

Deutschland Görlitz:

Super E10 1,86€

Diesel B5 2,07€

 

Polen Zgorzelec:

Super E5 1,42 €

Diesel B7 1,61 €

(erste Tankstelle direkt hinter der Grenze, im "Inland" ggfs. günstiger)

Auf dem Land im Süd-Osten SHs:

 

Diesel 1.919

Super E10 1.649

Super E5 1.709

 

Dürfte um 14:00 aber noch 3ct runter gehen.

Das sind die Blauen mit ROZ 102.

 

Und ich habe das E10 gerade weitgehend raus aus dem Turbo. Der fing damit schon bei 1/4 Gas an zu klopfen. :mad: Ob es da schlechte Chargen gibt? Keine Ahnung. Mit zwei mal 15l Super+ auf fast leeren Tank ist derzeit wieder OK.

 

Das ist bemerkenswert. Den Verdacht hatte ich kürzlich auch. Allerdings mit ARAL E10 in einem Motorrad. Der gute Zweitakter lief überhaupt nicht mehr sauber, patschte, qualmte und ruckelte bis ich den Tank trockenlegte und mit anderem Kraftstoff auffüllte. Danach lief das Motorrad wie gewohnt und tatsächlich tat es das mit der nächsten Ladung E10 wieder.

 

Fun Fact: Auch der Stoff im nahen Polen kommt vom Petrochemischen Kombinat Schwedt.

Tja. Erwartungsgemäß ist der Spritpreis bereits um Mitternacht sofort hochgeschnalzt, während bei der Einführung des "Tankrabatts" erst noch der "alte, teure" Sprit verkauft werden mußte. Wirklich widerlich, was hier abgeht.
  • Mitglied
Tja. Erwartungsgemäß ist der Spritpreis bereits um Mitternacht sofort hochgeschnalzt, während bei der Einführung des "Tankrabatts" erst noch der "alte, teure" Sprit verkauft werden mußte. Wirklich widerlich, was hier abgeht.

Aber absehbar ……:rolleyes:……leider……:redface:……

Tja. Erwartungsgemäß ist der Spritpreis bereits um Mitternacht sofort hochgeschnalzt, während bei der Einführung des "Tankrabatts" erst noch der "alte, teure" Sprit verkauft werden mußte. Wirklich widerlich, was hier abgeht.

Stimmt … und keine staatliche Regelung in Sicht …. Echt übel was diese Abzocker da machen

Da hilft freiwillig Tempo 110 … etwas

Tja. Erwartungsgemäß ist der Spritpreis bereits um Mitternacht sofort hochgeschnalzt, während bei der Einführung des "Tankrabatts" erst noch der "alte, teure" Sprit verkauft werden mußte. Wirklich widerlich, was hier abgeht.

Wollte nicht das Kartellamt vor Monaten ganz genau hinschauen?

Stimmt … und keine staatliche Regelung in Sicht …. Echt übel was diese Abzocker da machen

Da hilft freiwillig Tempo 110 … etwas

Ja, ein bisschen aber nicht wirklich fürchte ich.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.