September 26, 20186 j Jeder sucht sich halt die Argumente raus, die zu seinem Verhalten am besten passen. Das gilt auch für Fahrer von alten Autos im Allgemeinen und für Saab-Fahrer im Speziellen. Natürlich kann eine Studie nicht alles abdecken aber man kann schon einiges daraus ablesen. Zurück zum Thema: Dass das alles nicht soweit hergeholt ist, sieht man an dieser Diskussion um Spritpreise. Mit steigenden Spritpreisen wird das Fahren von Autos mit Verbrennungsmotoren und da besonders mit den älteren (weil höherer Verbrauch) eben zunehmend uninteressanter. Ihr kennt ja meine Meinung, völlig ohne Ironie: Der Sprit ist noch viel zu billig.
September 26, 20186 j Alternativen? Für die höheren Preise? Die sind in der Tat alternativlos:smile: Es fehlt je nach Wohnort die Alternative des ÖPNV und/oder des Fernverkehrs. Aus irgendwelchen Gründen sind auch Fahrgemeinschaften out, obwohl alle vernetzt sind. Dabei ist das eine Kombi, die sowohl Benzin- und Verschleißkosten als auch Emissionen senkt. Die dämlichste Ausrede, die ich mal bei der Frage nach einer Fahrgemeinschaft gehört habe, dass man nach der Arbeit noch einkaufen müsse:rolleyes: Egoismus auf ganzer Linie. Ein E-Auto ist auch je nach Wohnort nicht der Burner, weil man es aufladen muss. Strom ist ja so günstig*wer hier Ironie findet, darf sie behalten* und von den Anschaffungskosten und Lieferzeiten spreche ich mal lieber nicht. Wir befinden uns aktuell in einer Sackgasse. Ich habe in meiner Zeit als Pendlerin meine Fahrzeuge als Mitfahrgelegenheit angeboten. Es kostet einen lediglich Zeit, dass zu organisieren, aber noch nicht ein mal das wollen viele Leute investieren.
September 26, 20186 j Angenommen der Spritpreis steigt ganz gewaltig. Was passiert dann? Der Normalbürger/-verdiener wird ins Abseits getrieben. Das würde ja den Leuten gut passen, denen der Preis egal ist. Es wird leer auf den Straßen und man kann mit seinem 500-PS-SUV ungehindert über die Autobahn brettern. Nicht zu vergessen, dass es gerade die trifft, die auf das Auto angewiesen sind, sei es wegen fehlender Alternativen, sei es aus beruflichen Gründen oder nur um zum Arbeitsplatz zu kommen. Energie muss so ähnlich wie ein Grundnahrungsmittel behandelt werden. Nicht die Energie selbst darf zu teuer werden, sondern man muss unterscheiden zwischen notwendigen Fahrzeugen und Spielzeugen. Ich sehe einen älteren SAAB weit weniger als Spielzeug an als einen Tesla, der EUR 100.000,-- Euro und mehr kostet und fahrleistungstechnisch Ferrari Konkurrenz macht. Der Ansatz muss ganz woanders gemacht werden. Die Bevölkerungsexplosion muss gestoppt werden. Sie ist die Ursache allen Übels, denn der Raum und die Ressourcen sind nicht unbegrenzt verfügbar.
September 26, 20186 j Ansatz muss ganz woanders gemacht werden. Die Bevölkerungsexplosion muss gestoppt werden. Sie ist die Ursache allen Übels, denn der Raum und die Ressourcen sind nicht unbegrenzt verfügbar. Du meinst wir sollen anderen die Fortpflanzung verbieten damit für unsere Saabs der Sprit schön billig bleibt? Angenommen der Spritpreis steigt ganz gewaltig. Was passiert dann? Der Normalbürger/-verdiener wird ins Abseits getrieben. Deswegen wäre es wohl nicht ungeschickt wenigstens jetzt mal an Alternativen zu arbeiten (hätte man schon vor 10 Jahren machen sollen). Aber der Bürger ist wohl recht schizophren, erst hat er an allen möglichen Alternativen irgendwas auszusetzten und wenn morgen der Liter Sprit 5€ kostet und Autofahren nahezu unbezahlbar wird rufen wieder alle nach der Politik und weshalb die im Vorfeld nichts gemacht hat. Da offenbar der Veränderungswille eher gering ist wird es wohl irgendwann mit der Holzhammermethode kommen.
September 26, 20186 j Du meinst wir sollen anderen die Fortpflanzung verbieten damit für unsere Saabs der Sprit schön billig bleibt? Deswegen wäre es wohl nicht ungeschickt wenigstens jetzt mal an Alternativen zu arbeiten (hätte man schon vor 10 Jahren machen sollen). Aber der Bürger ist wohl recht schizophren, erst hat er an allen möglichen Alternativen irgendwas auszusetzten und wenn morgen der Liter Sprit 5€ kostet und Autofahren nahezu unbezahlbar wird rufen wieder alle nach der Politik und weshalb die im Vorfeld nichts gemacht hat. Da offenbar der Veränderungswille eher gering ist wird es wohl irgendwann mit der Holzhammermethode kommen. Hier werden 8 Jahre lang Meßwerte in Ballungszentren einfach ignoriert. "Och ja, ist zu hoch. Vielleicht wird es ja von allein wieder besser." Und nun sind die Treibstoffpreise hoch und zusätzlich drohen Fahrverbote. Ignoranter geht es nicht mehr.
September 26, 20186 j Du meinst wir sollen anderen die Fortpflanzung verbieten damit für unsere Saabs der Sprit schön billig bleibt? Unsinn, es geht um alles! Der Benzinpreis ist dabei das geringste Problem. Aber es gab 1950 2.5 Mrd., 1970 3.7 Mrd. und 2017 schon über 7.5 Mrd. Menschen. Daraus entstehen Riesenprobleme beim Platzbedarf und bei der Ernährung. Das sollte jeder zugeben. Trotzdem gibt es Institutionen, deren Gedankengut noch im Mittelalter verharrt, die gerade den Menschen, die nicht einmal die einfachste Schulausbildung haben, einreden, dass Verhütung und Geburtenkontrolle "des Teufels" ist. Man sollte nur so viele Kinder in die Welt setzen, wie man auch ernähren kann. Ist es erstrebenswert, dass ein großer Teil schon ganz früh an Hunger stirbt und sich später die Leute im Kampf ums Überleben die Köpfe einschlagen?
September 26, 20186 j Unsinn, es geht um alles! Der Benzinpreis ist dabei das geringste Problem. Aber es gab 1950 2.5 Mrd., 1970 3.7 Mrd. und 2017 schon über 7.5 Mrd. Menschen. Daraus entstehen Riesenprobleme beim Platzbedarf und bei der Ernährung. Das sollte jeder zugeben. Trotzdem gibt es Institutionen, deren Gedankengut noch im Mittelalter verharrt, die gerade den Menschen, die nicht einmal die einfachste Schulausbildung haben, einreden, dass Verhütung und Geburtenkontrolle "des Teufels" ist. Man sollte nur so viele Kinder in die Welt setzen, wie man auch ernähren kann. Ist es erstrebenswert, dass ein großer Teil schon ganz früh an Hunger stirbt und sich später die Leute im Kampf ums Überleben die Köpfe einschlagen? Also - konsequent alle über 65 entfernen- tragen nichts mehr für die Gesellschaft bei, kosten Geld, verschwenden Resourcen und liegen den Jungen auf der Tasche- manches politische Problem hätte sich auch gelöst..... am Besten, wir drehen den medizinischen Fortschritt wieder zurück - dann haben wir gleich 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen - Alterspyramide baut sich ab und weniger Menschen kommen auf die Welt.... Mannomann: so ein Unsinn habe ich lange nicht gelesen.
September 26, 20186 j Unsinn, es geht um alles! .... Man sollte nur so viele Kinder in die Welt setzen, wie man auch ernähren kann. Ist es erstrebenswert, dass ein großer Teil schon ganz früh an Hunger stirbt und sich später die Leute im Kampf ums Überleben die Köpfe einschlagen? Fragen andere Lebewesen, ob sie ihren Nachkommen ein sorgenfreies Leben ermöglichen können? Überall in der Natur, in der Pflanzen- und Tierwelt bis zum Einzeller, läuft es nach demselben Prinzip, Arterhaltung bedeutet letztendlich viele Nachkommen zu zeugen damit einige überleben. Und Du glaubst der Mensch schafft es, dieses Prinzip zu durchbrechen? Der Mensch ist Teil dieser Natur und kann sich diesem Gesetz nicht entziehen. Alle Eltern sind stolz auf Ihre Kinder und tun alles, damit sie sich durchsetzen .... fast immer auf Kosten von anderen Menschen, Tieren, Pflanzen bis hin zur schlichten materiellen Umwelt. Das ist das Leben. Es mag sein, dass das mal anders war .... vor der Vertreibung aus dem Paradies. Und Du meinst, wir könnten den Eingang zum Paradies wieder finden?! Um was ging es doch gleich hier im Stammtisch? Ach so, um den Benzinpreis ... diese böse Erfindung der Mineralölwirtschaft, der Politiker und der Ölmultis. Ich bin dafür, dass das Benzin allen gehört und nicht nur den Saudis, den Iranern, den Trumpeltieren und den bösen Norwegern. Jeder auf der Welt kriegt also täglich oder jährlich seine Ration und muss nichts dafür bezahlen. Wenn man die Weltförderung 2016 durch die Bevölkerung 2016 dividiert dann erhält jeder grob übern Daumen 2ltr. Rohöl am Tag. Wie weit würdest Du dann mit Deinem 9k täglich fahren können? Das sind die "Schulden", die wir sozusagen bei uns aufbauen. Vielleicht erahnst Du jetzt, warum die sogenannten Flüchtlinge (es gibt auch echte) zur Zeit alle zu uns kommen. Da schicken kinderreiche Familien Ihre Kinder auf eine Reise mit ungewissem Ausgang, während unsere Kinder mit dem SUV zur Schule gebracht werden. Das ist sozusagen das reale Überlebensspiel und nicht der Schmarrn aus den "Tribute von Panem". Übrigens die Venezolaner sparen zur Zeit Ihren größten Schatz, das Öl, für schlechte Zeiten, die solltem Ihrem (fast) Diktator dankbar sein:biggrin:. Verzeihung das musste sein.
September 26, 20186 j Nun, Ihr könnt es als Unsinn abtun. Aber die Beschleunigung beim Anstieg der Weltbevölkerung zu verharmlosen, ist grob fahrlässig. Wie gesagt, der Sprit ist das geringste Problem. Aber wo ist die Grenze, wo beginnt der Supergau, bei 10 Mrd. ? Wenn jetzt schon aus Afrika sich Tausende aufmachen, um den Zuständen dort zu entfliehen, so ist das erst der Anfang. Die Lösung kann aber nicht sein, dass irgendwann eine Riesenvölkerwanderung einsetzt, sondern man muss vor Ort die Probleme bekämpfen. Dazu gehört auch, dass Religionsführer nicht mehr den Menschen verbieten zu verhüten. Zu den klimabedingten Schwierigkeiten kommen noch Kriege hinzu. Was passiert gerade im Jemen? Dort verhungern die Leute, weil nicht mal mehr Hilfslieferungen durchkommen. Und wen trifft es zuerst? Säuglinge und Kleinkinder! Was macht denn die Tierwelt, wenn die Population zu groß wird? Sie regelt es auf die brutalste Weise. Da der Mensch aber für sich in Anspruch nimmt, denken zu können, sollte es ohne gegenseitigen Totschlag gehen.
September 26, 20186 j Also - konsequent alle über 65 entfernen- tragen nichts mehr für die Gesellschaft bei, kosten Geld, verschwenden Resourcen und liegen den Jungen auf der Tasche- manches politische Problem hätte sich auch gelöst..... am Besten, wir drehen den medizinischen Fortschritt wieder zurück - dann haben wir gleich 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen - Alterspyramide baut sich ab und weniger Menschen kommen auf die Welt.... Mannomann: so ein Unsinn habe ich lange nicht gelesen. Ziemlich unsachlich! Niemand will den Fortschritt zurückdrehen. Aber vergleiche mal die Familienplanung in Ländern mit hohem Bildungsstand mit solchen Ländern, wo ein großer Teil der Leute noch nie eine Schule von innen gesehen hat. 10 Kinder und mehr sind da fast normal, aber das karge Land gibt nicht genug her, um sie zu ernähren.
September 26, 20186 j Übrigens die Venezolaner sparen zur Zeit Ihren größten Schatz, das Öl, für schlechte Zeiten, die solltem Ihrem (fast) Diktator dankbar sein:biggrin:.Wie schlecht muß es denn dort noch werden? Es herrschen bereits erbärmliche Zustände... Nach Bogota wäre ich ja fast geflogen, aber nach Venezuela bekommen mich derzeit keine zehn Pferde.
September 27, 20186 j Zu früh getankt - gestern Abend an der gleichen freien Tanke Super+ für 1,499 €
September 27, 20186 j Ziemlich unsachlich! Niemand will den Fortschritt zurückdrehen. Aber vergleiche mal die Familienplanung in Ländern mit hohem Bildungsstand mit solchen Ländern, wo ein großer Teil der Leute noch nie eine Schule von innen gesehen hat. 10 Kinder und mehr sind da fast normal, aber das karge Land gibt nicht genug her, um sie zu ernähren. In Ländern mit hohem Bildungsstandart haben i.d.R. Frauen und Männer die Möglichkeit zu arbeiten und machen glücklicherweise davon auch Gebrauch, da sind 10 Kinder überhaupt nicht machbar, selbst wenn man wollte. Leider gibt es immer noch Länder in denen man 10 Kinder kriegen muss damit überhaupt zwei das Erwachsenalter erreichen bzw. braucht man Kinder um aus dem kargen Boden überhaupt eine Ernte einfahren zu können die einigermaßen zum Leben reicht. Alleine schafft man das nämlich nicht.
September 27, 20186 j In Ländern mit hohem Bildungsstandart haben i.d.R. Frauen und Männer die Möglichkeit zu arbeiten und machen glücklicherweise davon auch Gebrauch, da sind 10 Kinder überhaupt nicht machbar, selbst wenn man wollte. Leider gibt es immer noch Länder in denen man 10 Kinder kriegen muss damit überhaupt zwei das Erwachsenalter erreichen bzw. braucht man Kinder um aus dem kargen Boden überhaupt eine Ernte einfahren zu können die einigermaßen zum Leben reicht. Alleine schafft man das nämlich nicht. Deshalb sage ich ja, die Probleme müssen vor Ort gelöst werden. Auch wenn das in den letzten 1000 Jahren dort so üblich war, so ist das nicht in alle Ewigkeit zementiert. Die Industrieländer tragen die Hauptschuld durch die Kolonialisierung und Ausbeutung. Zuerst Agrarprodukte (s. United Fruit Company) und später Bodenschätze. Als dann die Länder frei wurden, fanden sich gleich "Häuptlinge", die die Macht an sich rissen und dem Volk selbst ging es noch schlechter. Dann jagte eine Revolution die andere und Mord und Totschlag waren/sind an der Tagesordnung. Oft werden die 10 Kinder nicht zum Ernten gebraucht, sondern als Kindersoldaten. Unter religiösem Vorwand rauben Terroristen Mädchen zu Hunderten und benutzen sie als "Gebärmaschinen". Deshalb muss man sich nicht wundern, dass sich viele aufmachen, um ins vermeintliche Paradies Europa zu wandern. Es ist aber keine Lösung, einen Riesenkontinent zu verlassen. Man muss Wege finden, diesen nutzbar zu machen. Gerade wurde ein alternativer Nobelpreis verliehen, weil ein Bauer eine Methode entwickelt hat, wie unter Extrembedingungen Wald hochgezogen werden kann. https://www.n-tv.de/politik/Waldmacher-und-Korruptionsjaeger-geehrt-article20637739.html Das sind vielversprechende Ansätze. Ich kenne ein Projekt in Haiti, wo man versucht, neuen Wald hochzuziehen. Man muss die Pflanzung mit bewaffneten Leuten schützen, da Banden alles herausreißen und verkaufen. Holz ist dort sehr begehrt, um zu Kochen und (wenn auch selten) zum Heizen. Aus Gier und Dummheit werden die Grundlagen vernichtet, damit es irgendwann besser wird. Ähnliches passiert in Afrika bezüglich Elfenbein und Eselshaut, weil die Chinesen das gern abnehmen. Aus Eselshaut werden Potenzmittel gewonnen, was nun wirklich kontraproduktiv ist. Kleinunternehmern, die mit einem Esel Transporte machen, wird das Tier gestohlen, um es zu häuten. Der Besitzer des Esels hat dann keine Einkünfte mehr. Regierungen könnten das verhindern, wenn sie wirklich wollten. Aber oft sind die selbst verstrickt und Kontrollpersonal wird einfach bestochen. Aber das ist nun wirklich OT. Zurück zum Benzinpreis. Heute morgen die billigste 1.599 für Super 95.
Oktober 8, 20186 j Am gestrigen Sonntagnachmittag kam bei uns der Liter Super E5 1,469€. Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Oktober 8, 20186 j In Trier lag der Dieselpreis am Freitag tagsüber regulär bei so 1.479 bis 1.509 - als hätten sie vergessen, die Nachtpreise auf Tagniveau zu holen. Allgemein habe ich den Eindruck, dass der Dieselpreis sich derzeit mehr an den Preis der Otto-Kraftstoffsorten annähert. Bei meiner Autogasstammtankstelle ist das Autogas auch im Preis gestiegen. Die Wintermischung schlug heftig zu, jetzt kostet es da 0.549, wo es vorher noch 0.539 gekostet hat
Oktober 8, 20186 j Ich war am Samstag an einer freien Tanke hier in der Region Super Plus tanken, die Sorte kostet dort schon einige Zeit 1,689 der Liter
Oktober 8, 20186 j In Trier lag der Dieselpreis am Freitag tagsüber regulär bei so 1.479 bis 1.509 - als hätten sie vergessen, die Nachtpreise auf Tagniveau zu holen. Allgemein habe ich den Eindruck, dass der Dieselpreis sich derzeit mehr an den Preis der Otto-Kraftstoffsorten annähert. Das wird auch Zeit... Bei meiner Autogasstammtankstelle ist das Autogas auch im Preis gestiegen. Die Wintermischung schlug heftig zu, jetzt kostet es da 0.549, wo es vorher noch 0.539 gekostet hat Das ist wirklich heftig...
Oktober 8, 20186 j Habe auch das Gefühl das sich Diesel/Super etwas annähert. Ich habe letzte Woche Mittwoch für 1.529 mit Super Plus vollgemacht. Der Diesel hingegen hat schon gut 2 Montae keine Tanke gesehen weil aktuell die 3000km/Monat flachfallen.
Oktober 8, 20186 j Hoch die Preise , hoch die Preise , das Geld muss weg, die Inflation ist nahe ,wir gehen Pleite . Den Spruch hatte ich mal am Fasching in den 70zigern an einem Umzugswagen gesehen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.