Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich hatte mir zwischendurch mal eine Excel-Tabelle gebaut.

Da sieht man auch etwas die Preisentwicklung über die Jahre.

 

DIESEL

 

Unbenannt2.png.29ce913fcddb364032050abe0bcc5250.png

 

 

 

 

 

 

Literpreise nochmal bissl aufgeschlüsselter

Unbenannt3.thumb.png.462dad748298f55b7b1a28604fb3dede.png

  • Antworten 3k
  • Ansichten 177,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

In AT ist Diesel seit einigen Monaten teurer als Super. Wie war nochmal die Begründung?

 

Das ist nun endlich auch im "Dieselland" Italien so. :smile: In der Schweiz war das schon so solange ich denken kann. Die Begründung hat doch auch damit zu tun, dass Dir Besteuerung in vielen Ländern Diesel-freundlich ausgelegt ist...

Richtig, auch in Ö war die Besteuerung der Grund für den jahrzehntelang billigeren Diesel. Bloß habe ich nicht mitbekommen, dass die Besteuerung geändert wurde. Der Steuervorteil beträgt noch immer knapp 10ct/l. Die Begründung liegt offiziell wirklich in der gestiegenen weltweiten Nachfrage nach Diesel, wie Transalpler schon schrieb.

Ö war/ist ebenfalls eines der Länder mit extrem hohem Dieselanteil - seit dem Boom der TDIs in den 90ern waren bis zu 75% der Neuzulassungen Diesel. Erst jetzt dreht sich der Marktanteil langsam.

  • 1 Monat später...
Seit ein paar Tagen : Super 1,499 € , E10 1,479 € , Diesel 1,319 € , ich glaube, die holen Das Benzin mit ner Kanne von Rotterdam im Taxi zu uns asdf
Ist doch günstig...
Ist doch günstig...

Ups, Komma an falscher Stelle gewesen asdf

Am Montag in Forchheim: Ortseinfahrt Super 1,51€, 500m weiter 1,47€, am Tankautomat 1,42€.
Osterzeit - Reisezeit :rolleyes:

Super 1,46 und D zu 1,26 Euronen.

Ostern eben

Ja am Tag verlangen die Strolche 1,569 für Super Benzin und weil es gestern Abend so billig war, wurde wieder aufgeschlagen 1,519 :hmpf:
Gestern Diesel 1,22 und voll getankt bei den Blauen.
Gestern Diesel 1,22 und voll getankt bei den Blauen.

 

Ich frage mich immer wieder, was jemanden bewegen könnte, beim Preistreiber Nr. 1 zu tanken.

Das Märchen, dass deren Sprit besser sei, sollte doch langsam widerlegt sein.

Das einzig gute an dieser Marke, war mal vor Jahren die Werbung "I am walking...".

Ich frage mich immer wieder, was jemanden bewegen könnte, beim Preistreiber Nr. 1 zu tanken.

Liegt auf'm Weg.

Diesel hier in Italy - 1.50 Euro:eek:

Ist dort immer teurer als hier,aber das geht noch.2012 lag es bei 2,02€.

Ich frage mich immer wieder, was jemanden bewegen könnte, beim Preistreiber Nr. 1 zu tanken.

Das Märchen, dass deren Sprit besser sei, sollte doch langsam widerlegt sein.

Das einzig gute an dieser Marke, war mal vor Jahren die Werbung "I am walking...".

 

Firmenkarte :redface:

Diesel gerade für schlappe 1,329 € , Super 1,519 € , E10 1,479 :hmpf:
Car Freitag eben :hmpf:
Einfach vorher Tanken.:smile:

Habe gestern meinen Saab in empfang genommen, natürlich war der Tank leer!

 

In Neuss bei Düsseldorf der Liter Super für 1,45€.

Dieselfür 1,30 und Super für 1,49.€

die spinnen

die spinnen

 

Damit ist eigentlich alles gesagt! :laugh:

 

Zuerst dachte ich das der Rhein wieder niedrig Wasser hat und die Preise daher so durch die Decke gehen, dem ist aber nicht so.

Daher können die nur spinnen. :laugh:

Eine Firmenkarte kann ein Argument sein, vor allem bei Sonderkonditionen.

Wenn man das allerdings als Chef selbst entscheidet, haben ja auch andere

solche im Angebot.

 

Aktuell um 10.30 Uhr: Super 95 bei einer Freien vor Ort: 1.439 - bei Aral 1.579

 

Wenn alle Autofahrer konsequent die Preistreiber boykottieren würden, müssten die

von ihrem hohen Ross herunter oder sich anpassen. Außerdem kann man ja über

eine App den tageszeitlichen Wechsel beobachten. Als ich kürzlich getankt habe,

verging keine Stunde und der Preis der billigsten Tankstelle ging um 4 ct. hinauf,

der der Konkurrenz teilweise noch stärker nach oben. Man sollte nicht warten bis zum

letzten Tropfen, sondern die beste Gelegenheit wahrnehmen, auch wenn noch 10 l

im Tank sind.

Gestern mit "erschrecken" festgestellt, dass das E85 70,9 Cent, anstatt 69,9 Cent kostet... ;-)
In der fränkischen Schweiz Super für 1,39 €.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.