Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Den hier habe ich im Sommer 05 in Schweden (Umgebung von Kalmar) gesehen und im Sommer 06 war er dann zu verkaufen.

 

Möglicherweise sucht ja jemand so einen und vielleicht ist er noch zu haben.

Für den BMW findet sich bestimmt jemand...

uuuuh....

 

ist mir einfach zu skuril - der Saab...

Wenn ich sonst keine Sorgen hätte...
ist mir einfach zu skuril - der Saab...

 

 

...auf auf alle Fälle für diesem Zustand zu weit weg.

Ja, das sieht nach einer Menge Arbeit aus....
...auf auf alle Fälle für diesem Zustand zu weit weg.
NaJa, so an jeder Straßenecke stehen diese Dinger selbst in diesem Zustand nicht ... (Oder vertue ich mich gerade beim Modell? Würde es nämlich für 'nen 93 oder so halten.)

Ist ein 92B, davon gibt es nur noch wenige!

 

Wer sich für so eine Rarität interessiert, der hat nicht viel Auswahl.

  • Autor
Ist ein 92B, davon gibt es nur noch wenige!

 

Wer sich für so eine Rarität interessiert, der hat nicht viel Auswahl.

 

 

Wieviel wirds denn noch geben? Und was dürfte so einer denn kosten?

Ich hab' meinen 51er Saab 92B im Jahr 2000 für 1600 DM abgegeben (als Bausatz). Dafür könnte ich mich heute in den Allerwertesten beißen.

Gruß

Marcel

  • 1 Monat später...
  • Autor
Ich hab' meinen 51er Saab 92B im Jahr 2000 für 1600 DM abgegeben (als Bausatz). Dafür könnte ich mich heute in den Allerwertesten beißen.

Gruß

Marcel

 

Ist aber nicht zufällig dein Ex in der Oldtimer Praxis? Der zerlegte Zustand erinnerte mich an deinen Bausatz.

  • 4 Wochen später...

Hast Du gerade einen Scan zur Hand? Meiner war mausgrau und abtransportiert habe ich ihn in die Nähe von Remscheid.

 

Gruß

Marcel

Jo, der in der Oldtimer-Praxis hat RS (=Remscheid) auf dem Nummernschild. Wird der dann wohl sein, soviele gibts davon ja wohl nicht in Deutschland... :biggrin:

So, war mal gerade an der Tanke und habe mir die Odtimer Praxis geholt - das war tatsächlich mal meiner. Wenn ich sehe was der Herr Kolfertz draus gemacht hat könnte ich heulen, dass ich den verscherbelt hab. Das Bild auf dem Anhänger ist in Nümbrecht vor der Scheune des Kumpels entstanden wo der kleine Saab zwei Jahre seines daseins gefristet hat.

Der Vorbesitzer kommt im Beitrag wegen des exzessiven Einsatzes der Flex nicht gut weg - zu meiner Verteidigung kann ich sagen, dass ich den kleinen 92er 1998 bereits in dem Zustand als Bausatz erhalten habe . Dann kam die Meisterschule = keine Zeit, danach habe ich in die Industrie gewechselt = keine Werkstatt mehr...

Deshalb sah ich damals irgendwie keine Chance mehr den 92 aufzubauen.

Die Substanz war in der Tat für ein 50 Jahre altes Auto exzellent - ich hab' schon fünfjährige Opel gesehen, die schlimmer aussahen.

Ich kann ja mal meinen 96er Neuerwerb polieren, nach Remscheid fahren und einen Tausch anbieten... *lol*

 

Gruß

Marcel

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.