Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Schöne Zahl, allerdings sind nur die letzten 10k von mir. Die ersten 200k fuhr er in der Schweiz. Das sollte den Motor geschont haben.

20250117_191356.thumb.jpg.61dd1626e2db20e14da0fab347c0bdbf.jpg

  • 1 Monat später...
  • Antworten 1,3k
  • Ansichten 170,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

IMG_9862.thumb.jpg.e20685b499c2e9a05fbfd83f42ea42e6.jpg

So, die 500.000 Kilometer sind erreicht. :Banane01:

 

Fährt eigentlich noch jemand seinen Saab im Alltag? Ich sehe zwar ab und zu welche am Straßenrand, aber im vergangenen Jahr ist mir auf der Autobahn tatsächlich nur ein einziger begegnet – und ich fahre jetzt nicht so wenig.

Ja, ich fahre fast täglich. Region Stuttgart.
[mention=11487]Overcast[/mention] : Ja, der 9-5 ist mein (unser) einziges Auto.
2 x 9-5 Kombi und 1 x 9k . Alle 3 sind Alltagsauto's .

Zunächst herzlichen Glückwunsch! 500.000 sind ja nicht ohne.

Und auch wir fahren unsere Saab täglich (9-3 Vector Hirsch SC BJ 2007, 284.00KM und 9-5 Vector Kombi BJ 2004, 224.00Km).

Was anderes als Saab kommt nicht infrage. Neuwagen -egal welcher Marke- mit für mich überflüssigen Assistenzsystemen/Display-Orgien etc. überhaupt nicht, vom seit einigen Jahren üblichen "Design" (Wer hat die agressivste Kühlerschnauze? Keinerlei elegante Linienführung mehr,...) mal ganz abgesehen.

  • Mitglied

So, die 500.000 Kilometer sind erreicht. :Banane01:

Glückwunsch!

 

Fährt eigentlich noch jemand seinen Saab im Alltag?

Ja, ich, ausschließlich.

Allerdings verteilen sich die km auf 4 Saabs, doch die meisten macht der 9-5. Mit deinem Stand kann er aber noch nicht mithalten.

Hirsch bekam er bei 300 Tkm, eine große Motorrevision bei 371 Tkm.

Und jetzt bei 450 Tkm, ist doch gerade die Benzinpumpe kaputtgegangen. Schon ;-)

[ATTACH type=full" width="352px" alt="IMG_9862.jpg]282556[/ATTACH]

So, die 500.000 Kilometer sind erreicht. :Banane01:

 

Fährt eigentlich noch jemand seinen Saab im Alltag? Ich sehe zwar ab und zu welche am Straßenrand, aber im vergangenen Jahr ist mir auf der Autobahn tatsächlich nur ein einziger begegnet – und ich fahre jetzt nicht so wenig.

Glückwunsch! Stattliche Laufleistung! Was wurde schon alles getauscht?

Ich fahre meinen Aero SC auch jeden Tag. 230.000km ist er bisher gelaufen. Bei 220.000km gabs ein AT-Getriebe, neue Kupplung und Hilfsrahmenbuchsen. Es hatte den 5. Gang zerlegt und das Diff jaulte recht ordentlich im kalten Zustand. Getauscht wurde schon so einiges, aber auch prophylaktisch. Alles typische "9-5-Verschleißteile", wie Öldruckschalter oder Zündschlossschalter. Der Wagen ist mein Raumwunder und wird von der Familie dafür geliebt. IKEA-Riesenschrankwand in Anhänger und Kofferraum mit 4-köpfiger Familie an Bord? No problemo... Bei solchen Anforderungen guckt der moderne Göteborger Kombi hier in die Röhre. ;-)

Getauscht wurde auch schon so einiges. Ich denke ich werde nochmal einen Beitrag hier im Forum verfassen, wo ich den Wagen vorstelle. Ich habe hier alle Rechnungen seit der Auslieferung vorliegen. Bei 302.492 Kilometern kam jedenfalls mal ein neuer Motor vom Vorbesitzer rein. Die Zündkassette wurde damals bei 368.683 Kilometern getauscht. Heute habe ich mal eine neue verbaut. Ja, der Wagen ist vom Raumangebot spitze. Ich denke, das Beste ist aber die Langstreckentauglichkeit des Wagens.

 

Es gibt also noch welche, die ihre Saabs im Alltag bewegen, nur scheinbar nicht bei mir in der Nähe. 😄

Getauscht wurde auch schon so einiges. Ich denke ich werde nochmal einen Beitrag hier im Forum verfassen, wo ich den Wagen vorstelle. Ich habe hier alle Rechnungen seit der Auslieferung vorliegen. Bei 302.492 Kilometern kam jedenfalls mal ein neuer Motor vom Vorbesitzer rein. Die Zündkassette wurde damals bei 368.683 Kilometern getauscht. Heute habe ich mal eine neue verbaut. Ja, der Wagen ist vom Raumangebot spitze. Ich denke, das Beste ist aber die Langstreckentauglichkeit des Wagens.

 

Es gibt also noch welche, die ihre Saabs im Alltag bewegen, nur scheinbar nicht bei mir in der Nähe. 😄

Zugegeben, die SAABs auf deutschen Straßen werden von Jahr zu Jahr seltener. Letzten Samstag sah ich einen weißen 9000er der ersten Generation auf der Autobahn nahe Münster. Heute ein schwarzes 9-3I CV. Von Frühling bis Herbst gibt es deutlich mehr Sichtungen insgesamt und das wird auch noch eine Weile so bleiben, denke ich. :) Alltags-9-5er hingegen sind bei den meisten Eignern eher am Ende ihrer Lebensdauer, wenn man nicht bereit ist/war, ordentlich in die Substanz zu investieren. Thema Rost wird bei meinem ebenfalls lauter. Habe vor wenigen Wochen mit Seilfett konserviert und mit Erschrecken ein beginnendes Aufblühen an der Hinterachsaufnahme wahrgenommen. Da muss ich ran. Letzten Winter war da noch: genau nix!

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...

Das mit dem Tageskilometerzähler kannst du uns doch nicht antun!

Mein innerer Monk ist gerade gestorben! :bawling:

IMG_8353.thumb.jpg.8547b783e35cfacaf19c9af97e63adfe.jpgIch habe inzwischen den oben zu sehenden KM-Stand zu vermelden.

 

Ich habe den Wagen seit 2013 und ich habe ihn mit 125000 km gekauft.

Bei ca. 200000 habe ich eine Prins-Gasanlage verbauen lassen, und mit 300000 habe ich eine komplette Motorüberholung machen lassen.

Mit den üblichen kleinen Wehwechen habe ich dann die 379000 erreicht. Hier ist mir das Wasserverteiler fürs Kühlwasser geplatzt, und ich habe diesen Umstand verdrängt, und bin weiter gefahren (ich hatte etwas dringendes zu Erledigen). Das Ende davon war, dass mich der ADAC zu meinem Scharuber des Vertrauens schleppen musste. Kapitaler Motorschaden...

 

Ich habe mir dann auf Ebay einen passenden AT-Motor geschnappt, und dieser wurde dann für meinen Wagen passend eingebaut. War eine etwas kostspielige Geschichte, die dann doch etwas mehr gekostet hat, als ich gedacht hatte.

 

Aber jetzt fährt er nach über 42000 km schön weiter, und der Plan ist, die 500000 voll zu machen.

1999 Aero Sports Wagon mit 224000 km

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.