Dezember 28, 200915 j Nach langer Pause habe ich jetzt über die Feiertage endlich wieder Zeit gefunden, mich um den Rallye-99er zu kümmern. Habe mir vom Saab-Händler das Original-Werkzeug zum Ventilspiel kontrollieren ausgeliehen und mir eine dazu passende Messuhr mit Taster-Verlängerung besorgt. Bis auf 3 Ventile habe ich offensichtlich das Ventilspiel mit der Fühllehre schon richtig eingestellt. Nur Ventil 5 bis 7 stimmte noch nicht ganz. Also nochmal die Plättchen getauscht, Zündung eingestellt und schon läuft der Motor wieder, als ob nie was gewesen wäre... Sofern bei noch ausstehender, längerer Probefahrt keine Probleme auftreten, gehe ich davon aus, daß jetzt wieder alles okay ist und der Motor es letztendlich schadlos überstanden hat. Ich will dann als weiteren Schritt versuchen, weichere Federn an der Hinterachse zu verbauen, um den "Hintern" noch etwas ruhiger zu bekommen. Die Batterie soll auch noch in den Kofferraum wandern, jedes Kilo hinten wird helfen. Gruß, Erik Nachdem Du ja Deinen Dickschädel durchgesetzt hast ( schwarz statt grün ) muß man ja klein beigeben und sagen : datt sieht gut aus . Also , es kann nur besser werden , immer schön langsam an das herantesten, was Du ereichen willst, nämlich den Sieg :smile:. Daumendrück michel
Dezember 29, 200915 j Wäre wirklich schön mal einen SAAB zumindestens irgendwo auf den vorderen Rängen zu finden.
Dezember 29, 200915 j Autor Naja, da mache ich mir lieber keine Illussionen mit vorderen Plätzen. Dazu fehlts am fahrerischen Talent und die Technik gibt das auch nicht her. Keine reelle Chance im Wettbewerb mit anderen historischen Rallye-Wagen aus den 70ern. Ein gut gemachter Escort Mk2 hat ca. 300PS und wiegt um 900kg. Da brauche ich mir mit 175PS (am Motor, was an den Räderm amkommt, dürfte vielleicht 150PS sein) und um 1100kg keine falschen Hoffnungen machen... Der orangene 96er (habe ja noch einen) muß zum TÜV und wird dann auch wieder einsatzfähig hergerichtet. Der muß auch mal wieder ausgeführt werden. Die ersten Planungen für die Saison 2010 laufen, wahrscheinlich wird es auch mal einen Einsatz im Ausland geben. Ich warte momentan noch die Termine ab, die werden hoffentlich bis Ende Januar alle bekannt sein. Ach ja, noch vergessen, am 99er werden noch die vorderen Radlager neu gemacht. Mindestens eines macht schon merklich Geräusche. Da lasse ich nix anbrennen und tausche gleich beide aus, dann ist da erstmal Ruhe. Gruß, Erik
Dezember 29, 200915 j Naja, da mache ich mir lieber keine Illussionen mit vorderen Plätzen. Dazu fehlts am fahrerischen Talent und die Technik gibt das auch nicht her. Keine reelle Chance im Wettbewerb mit anderen historischen Rallye-Wagen aus den 70ern. Ein gut gemachter Escort Mk2 hat ca. 300PS und wiegt um 900kg. Da brauche ich mir mit 175PS (am Motor, was an den Räderm amkommt, dürfte vielleicht 150PS sein) und um 1100kg keine falschen Hoffnungen machen... Der orangene 96er (habe ja noch einen) muß zum TÜV und wird dann auch wieder einsatzfähig hergerichtet. Der muß auch mal wieder ausgeführt werden. Die ersten Planungen für die Saison 2010 laufen, wahrscheinlich wird es auch mal einen Einsatz im Ausland geben. Ich warte momentan noch die Termine ab, die werden hoffentlich bis Ende Januar alle bekannt sein. Ach ja, noch vergessen, am 99er werden noch die vorderen Radlager neu gemacht. Mindestens eines macht schon merklich Geräusche. Da lasse ich nix anbrennen und tausche gleich beide aus, dann ist da erstmal Ruhe. Gruß, Erik Na ja, nun ist ja zunächst die Standfestigkeit zu ereichen mal schon ein Fortschritt. Sicher sind Siege schön, aber ich denke , hier in diesem Fall ist der Spaßfaktor eher das Ziel . Dabei sein ist alles und wenn man schadlos durchkommt, hat man ja auch schon mal was gewonnen . Eine Eisrallye würde dem sicher gut liegen. Als es bei uns keinen Blumentopf mehr zu gewinnen gab, sind die SAAB in Skandinavien noch lange erfolgreich Rennen gefahren. Der Untergrund gibt wieder Möglichkeiten, auf vordere Plätze zu gelangen . Aber wie gesagt, das sollte ja einfach alles nur ein wenig Spaß machen . michel
Dezember 29, 200915 j Autor ...Aber wie gesagt, das sollte ja einfach alles nur ein wenig Spaß machen . michel So isses!
Juli 9, 201015 j Long time neither hear nor see! Jo! Nächste Woche Freitag & Samstag starte ich bei der Eifel-Rallye in Daun. Da kann man dann das gute Stück und viele weitere historische Leckerbissen des Rallye-Sports bestaunen! Mehr Infos unter: http://www.eifel-rallye.de/Starterliste-09.html Es starte auch noch ein SAAB 96 Sport Zweitakter und noch viel andere Meilensteine des Rallyesports. Ist immer einen Besuch wert! Viele Grüße, Erik Das war letztes Jahr! Und dieses Jahr?
Juli 9, 201015 j Gilt das gleiche. Und ich werde es wohl wieder nicht schaffen gucken zu kommen Hab ab dem 25.07.2010 auch so eine Art Rally durch den wilden Osten vor:rolleyes:
Juli 18, 201014 j Autor Kurze Zusammenfassung der diesjährigen Eifel-Rallye: Anreise am Donnerstag ohne Probleme mit dem guten, alten 900i vorm Anhänger. Nicht eben durchzugstark, aber vollkommen ausreichend. Am Donnerstag abend war der sog. "Shakedown" - da können die Rallye-Teams vor dem Start der eigentlichen Rallye auf einer abgesperrten Strecke nochmal ein bißchen testen. Ich bin da nur einmal drüber gefahren - ohne Handbremse und Servolenkung macht das da keinen Spaß mit der engen Spitzkehre... Freitag vormittag war dann Training angesagt. Wir konnten jede Sonderprüfung abfahren, um den Aufschrieb zu erstellen. Die meisten Wertungprüfungen (WPs) kannten wir noch vom Vorjahr (und teilweise noch länger), so daß wir da gut zurecht kamen. Nachmittags war dann noch Fototermin mit allen Histos und dann ging es auch schon direkt über die Startrampe und zur WP1. WP1 war ein Rundkurs, der schon seit ein paar Jahren so gefahren wird. Schön abwechslungsreich mit breiter Landstraße, schmaler Landstraße, Wald- und Wirtschaftswegen und zwei netten Sprungkuppen. Das lief soweit ganz gut, nur die Kurbellei am Lenkrad mit breiten Felgen (6,5J ET25), Semislicks (Dunlop Direzza 195/55 R15) und ohne Servolenkung ist echt nicht toll. Die gleiche WP wurde dann abends um ca. 22Uhr nochmal im Dunkeln gefahren, was auch ganz gut lief. Wir hatten Glück und kamen noch trocken durch. Kurz danach ging ein Wolkenbruch runter, so daß die hinter uns gestarteten Teams mit Trockenreifen im Regen herumrutschen mußten. Aber gut - that's rally! Für Samstag haben wir uns dann entschieden, die Straßenreifen aufzuspannen (Dunlop SP Fast Response 195/60 VR15 auf 5,5x15 Minilites). Damit läßt sich die Fuhre doch um einiges besser lenken, so daß wir damit vermutlich nicht langsamer sind. Morgens wurde 2 mal eine Schleife mit 2 WPs gefahren. Da gab es keine besonderen Vorkommnisse. Allerdings war im Vergleich zum Vorjahr der Ablauf etwas strammer mit mehr Verbindungsetappen und wenig Servicezeit zwischen den Schleifen. So hatten wir dann auch nur ca. 10min. Zeit vor der ersten der beiden identischen Nachmittagsschleifen mit je 3 WPs. Auf dem Weg zur ersten Nachmittags-WP hörten wir auf der Verbindungsetappe ein lautes "Klong". Vorm Start der WP hatte ich daher nochmal schnell in den Kofferraum geschaut, weil wir beide meinten, daß das Geräusch von da gekommen wäre. Ich dachte an die Kurbel vom Wagenheber, die sich da evtl. selbstständig gemacht haben könnte. War aber nicht. Na gut - was solls.... Nach der WP bemerkten wir dann auf der Verbindungsetappe vorne Rechts auf der Frontscheibe Tropfen. Mein Beifahrer meinte zuerst "das ist Regen". Aber warum nur vorne rechts, und Regen ist nicht bräunlich? Also an einer Bushaltestelle angehalten und Haube auf - alles voll Öl! Ursache war offensichtlich: der Öleinfülldeckel oben am Ventildeckel fehlte. Mist. Da man aber als Rallye-Fahrer immer Kabelbinder, Panzertape und einen Deckel vom Scheibenwaschtank dabei hat, war das Loch schnell abgedichtet. Und es hielt dann auch dicht. So haben wir es dann noch rechtzeitig zur nächsten WP geschafft und konnten weiter fahren. Die 3. WP der Nachmittagsschleife war dann auch das Highlite des Tages, da es dort endlich mal ein paar Passagen mit Schotter gab. Da fühlt sich ein Saab 99 dann am wohlsten! Auch der 2. Durchgang der Nachmittagsschleife lief ohne Probleme, lediglich die Bremse meldete sich langsam aber sicher mit Rubbeln. Aber damit konnten wir noch den Rest absolvieren. So haben wir dann auch unsere offene Rechnung vom letzten Jahr erfolgreich eingelöst - da waren wir ja in der letzten WP ausgefallen. Diesmal hat es geklappt, so daß wir freudestrahlend zum Abschluß über die Zielrampe fahren konnten. Jetzt lasse ich das Auto erstmal ein paar Tage in der Garage stehen und dann schaue ich mal in Ruhe drüber. Fotos gibt es schon ein paar im Internet. Ich habe davon mal ein paar angehängt. Gruß, Erik
Juli 18, 201014 j Autor Schöne Fotos Jo, find ich auch! Da dürfte in den nächsten Tagen noch mehr kommen denke ich. Ach ja, habe von meiner "To-Do-Liste" vor der Rallye natürlich noch die Luftfilter getauscht und die Batterie haust jetzt im Kofferraum.
Juli 19, 201014 j Bin begeistert! http://www.saab-cars.de/images/icons/icon14.gif http://www.saab-cars.de/images/icons/icon14.gif http://www.saab-cars.de/images/icons/icon14.gif http://www.saab-cars.de/images/icons/icon14.gif
Juli 19, 201014 j Schick, schick !!! Und Glückwunsch zum Durchhalten! Und, hast Du heraus bekommen, wobei sich der Deckel wieso von dannen gemacht hatte?
Juli 19, 201014 j Ja also , geht doch und die Fotos sind auch sehr gelungen :smile: Es kann nur besser werden Erik und Spaß hast Du ja auch gehabt michel
Juli 19, 201014 j Autor Schick, schick !!! Und Glückwunsch zum Durchhalten! Und, hast Du heraus bekommen, wobei sich der Deckel wieso von dannen gemacht hatte? Ähem. Bin nicht sicher. Entweder hab ich ihn nicht richtig zu gemacht, oder ich habe vergessen ihn nach dem Ölnachkippen überhaupt wieder drauf zu machen. Oder (was ich für recht unwahrscheinlich halte) er hat sich schlicht losvibriert. Glaub ich aber nicht. Wie Marbo schon sagt, besser gehts kaum. Was noch besser werden könnte: das Auto noch besser zu beherrschen und dann noch etwas flotter zu fahren. Aber da es bei mir ja um nix geht (außer Spaß zu haben), ist das eigentlich nicht so wichtig. Was am Auto noch gemacht werden kann / soll in Zukunft: - Sicherheitstank im Kofferraum wäre nicht schlecht; dann wäre unterm Auto mehr Platz für... - ... einen noch sicherer verlegten Auspuff; einen Schalldämpfer könnte ich dann bequem und gut geschützt an Stelle des Tanks unterm Kofferraum platzieren. - Für Asphalt die homologierte, innenbelüftete Bremse an der Vorderachse verbauen (vermutlich Volvo-Sättel und Scheiben - bin grad am recherchieren), um da noch ein bißchen mehr Reserve zu haben; die Bremse hält zwar ganz gut durch, aber ein bißchen Reserve ist nie verkehrt. Aber sonst bin ich schon sehr zufrieden mit dem 99er. Gruß, Erik
Juli 19, 201014 j Ähem. Bin nicht sicher. Entweder hab ich ihn nicht richtig zu gemacht, oder ich habe vergessen ihn nach dem Ölnachkippen überhaupt wieder drauf zu machen. Oder (was ich für recht unwahrscheinlich halte) er hat sich schlicht losvibriert. Glaub ich aber nicht. Wie Marbo schon sagt, besser gehts kaum. Was noch besser werden könnte: das Auto noch besser zu beherrschen und dann noch etwas flotter zu fahren. Aber da es bei mir ja um nix geht (außer Spaß zu haben), ist das eigentlich nicht so wichtig. Was am Auto noch gemacht werden kann / soll in Zukunft: - Sicherheitstank im Kofferraum wäre nicht schlecht; dann wäre unterm Auto mehr Platz für... - ... einen noch sicherer verlegten Auspuff; einen Schalldämpfer könnte ich dann bequem und gut geschützt an Stelle des Tanks unterm Kofferraum platzieren. - Für Asphalt die homologierte, innenbelüftete Bremse an der Vorderachse verbauen (vermutlich Volvo-Sättel und Scheiben - bin grad am recherchieren), um da noch ein bißchen mehr Reserve zu haben; die Bremse hält zwar ganz gut durch, aber ein bißchen Reserve ist nie verkehrt. Aber sonst bin ich schon sehr zufrieden mit dem 99er. Gruß, Erik Mitdem es kann nur besser werden, bezog ich mich auf das Pech vom letzten Jahr und siehe da, es kam ja auch besser Erik . Schön , wenn es doch so Spaß macht michel
Juli 19, 201014 j Aber sonst bin ich schon sehr zufrieden mit dem 99er. DAS ist doch eigentlich schon mal Spitze!
November 9, 201014 j Autor Nachdem seit der Eifel-Rallye ja schon etwas Zeit vergangen ist, habe ich am Wochenende zum ersten mal wieder eine kleine Runde gedreht mit dem 99er. Und was ist nach nur ca. 20km Fahrt passiert? Schwups - Öleinfülldeckel runtergeflogen und verschollen! Irgendwie scheint das System zu haben und ich denke mittlerweile darüber nach, ob da vielleicht zu viel Druck auf dem Kurbelgehäuse ist? Kompressionsmessung hat jedenfalls nur ca. 8bar auf Zylinder 2 und 3 ergeben, statt dem Normalwert von 10,5 bar auf Zylinder 1 und 4. Hm. Muß ich mal den Kopf runterratschen und nach der Kopfdichtung schauen. Vielleicht haben auch die Kolben oder Kolbenringe was, da ich nach Öleinkippen auf den beiden Zylindern immerhin auf 9,2 bar komme. Wenn der Motor wirklich was hätte, wäre das eine Gelegenheit auf Zwangsbeatmung umzustellen... Gruß, Erik
November 10, 201014 j Wenn der Motor wirklich was hätte, wäre das eine Gelegenheit auf Zwangsbeatmung umzustellen... Ah , daher die Frage nach dem T3 . Schreib diesbezüglich mal 99SR eine PN . Der hat sienen Lader professionell überholen und modifizieren lassen . Meines Erachtens klingt das eher nach Kolbenringen als nach Kopfdichtung . Eine defekte Kopfdichtung würde ja wohl eher das Kühlsystem aufblasen als das Kurbelgehäuse . Zusammen mit dem Öltest würde ich daher eher auf Druckverlust "nach unten" tippen ...
November 10, 201014 j Autor Hi! Ja, Wasser geht nicht flöten und Motortemperatur ist völlig okay - festgenagelt in der Mitte. Daher meine Befürchtung, daß eher die Kolben(ringe) die Ursache sind. Und ja, daher die Frage nach dem T3. SR99 hat mir ja schon geantwortet. Bin im Moment noch dabei, die Möglichkeiten abzuklopfen. Ich muß auch zu Hause in der Garage mal nachschauen - ich meine, Papa hätte da noch eine alten Lader im Schrank liegen?
November 10, 201014 j Hast du denn nen Motor dafür zur Hand? Nur mit dem Lader ist es ja nicht getan....
November 10, 201014 j Autor Hast du denn nen Motor dafür zur Hand? Nur mit dem Lader ist es ja nicht getan.... Naja, also einen Block aufzutreiben ist jetzt nicht das riesige Problem. Habe noch keinen, aber da kümmere ich mich drum, wenn die Entscheidung gefallen ist. Oder ist sie schon gefallen? Hm...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.