November 9, 200816 j Ich hab hier noch zwei Bilder. Leider konnte ich mit meiner Kleinbildkamera nicht näher ranzoomen.
November 9, 200816 j Hallo Erik ! Ich kann nur immer wieder Deine Contenance bewundern ... Meinereiner kriegt die Sinnkrise , weil der Zündfunken nicht so funkt , wie er soll oder statt Benzin Wasser aus dem Tank kommt ... Und Du krempelst die Ärmel auf , um mal eben eine neu Karosserie um Deinen Rallymotor zu wickeln ... Ich fürchte , ich muss wirklich mal ernsthaft drüber nachdenken , ob ich belastbar genug für dieses Hobby bin , oder ob ich die Kisten nicht besser der Wohlfahrt vermache und auf Briefmarkensammeln umsteige ...
November 9, 200816 j Schuster bleib bei Deinen Leisten... Hallo Erik ! Ich kann nur immer wieder Deine Contenance bewundern ... Meinereiner kriegt die Sinnkrise , weil der Zündfunken nicht so funkt , wie er soll oder statt Benzin Wasser aus dem Tank kommt ... Und Du krempelst die Ärmel auf , um mal eben eine neu Karosserie um Deinen Rallymotor zu wickeln ... Ich fürchte , ich muss wirklich mal ernsthaft drüber nachdenken , ob ich belastbar genug für dieses Hobby bin , oder ob ich die Kisten nicht besser der Wohlfahrt vermache und auf Briefmarkensammeln umsteige ... @ Gerald : mach blos keinen Mist Gerald ... Lieben Gruß Detlef
November 9, 200816 j Hallo Detlef ! Naja , tausche Saab 95 gegen Blaue Mauritius ... Wäre doch eine Überlegung wert ...
November 9, 200816 j Hallo Detlef ! Naja , tausche Saab 95 gegen Blaue Mauritius ... Wäre doch eine Überlegung wert ... kein Thema, komm vorbei
November 9, 200816 j Ich kann nur immer wieder Deine Contenance bewundern ... Meinereiner kriegt die Sinnkrise , weil der Zündfunken nicht so funkt , wie er soll oder statt Benzin Wasser aus dem Tank kommt ... ... Du hast die Kisten ja wohl auch nicht, um damit richtig um die Ecken zu fahren, oder? Dass der Frosch beim Hüpfen den einen oder anderen blauen Fleck bekommt, war auch dem unbeteiligten Laien (wie mir) klar. Ärgerlich nur, dass es gleich beim ersten Mal so derb kam:frown:
November 9, 200816 j ...und selbst Walter Röhrl hat bei der Köln-Ahrweiler vor einigen Jahren einen Carrera zerlegt. Dumme Geschichte, trotzdem.
November 9, 200816 j ...und selbst Walter Röhrl hat bei der Köln-Ahrweiler vor einigen Jahren einen Carrera zerlegt. ... Allerdings nicht den Eigenen.
November 9, 200816 j Autor Ja, das mal was kaputtgehen kann, hat man immer auf dem Radar. Ist dann leider diesesmal ein recht nachhaltiges kaputtgehen... War übrigens der erste richtige Abflug in meiner Karriere(?). Was solls, jetzt ist's passiert. Schaun wir mal, ob noch was zu retten ist. Walter Röhrl hat vor ein paar Jahren einen Porsche 911 Carrera RS bei der Köln-Ahrweiler geschrottet. Der gehört einem Mann aus Bonn, der selbst auch oft teilnimmt. Keine Ahnung, wie die das anschließend geregelt haben.
November 9, 200816 j Schade Erik! Aber wie du schon sagtest: So ein Hobby muss man einfach mit dem (Hinter-)Gedanken ausführen die Kisten auch mal kaputt zu fahren (oder zu fliegen..). Ich hoffe du kommst zu dem Ergebnis, dass der Frosch wieder auf die Beine kommt und nicht als Schenkel auf den Teller kommt.
November 9, 200816 j Wer weis wofür das gut ist... Hallo Erik, schade, wirklich schade! Gut das es "nur" Schäden sind die mit Geld wieder gut zu machen sind und nicht schlimmeres. Ich weis einmal mehr warum ich "Abenteuer" in anderen Gebieten auslebe! Martin
November 9, 200816 j Hallo Erik, echt traurig zu hören, was mit dem Laubfrosch passiert ist. Aber solange Leib und Leben unversehrt geblieben sind ist ja alles halb so wild. Und jetzt so schnell wie möglich wieder reinsetzen und fahren, sonst traust Du dich am Ende nicht mehr...
November 9, 200816 j Autor ...Und jetzt so schnell wie möglich wieder reinsetzen und fahren, sonst traust Du dich am Ende nicht mehr... Naja, mit dem Frosch ist erstmal nix mehr mit reinsetzen und fahren... Aber keine Sorge, so schnell hänge ich den Helm nicht an den Nagel. Der Nagel steckt außerdem zu tief drin im Schädel, da kann man nix dranhängen...
November 9, 200816 j ... Der Nagel steckt außerdem zu tief drin im Schädel, da kann man nix dranhängen... Sehr sympathisch http://www.saab-cars.de/images/icons/icon14.gif
November 9, 200816 j Moin Erik - ärgerlich. Vor allem wegen der Vorlaufzeit bis zum Exitus. Misst. Aber gut - wir verstehen uns - das Thema ist noch lange nicht vom Strumpf. Mich würde die HA Fahrwerksvariante im Detail interessieren. Und die Leichterung hinten, die du vorgenommen hast. Gesamtgewicht? Angaben VA/HA? Und wobei bist du abgeschmiert? Nach den Bildern muss es Gegenlenken nach Beschleunigung aus Kurve gewesen sein. Irre ich?
November 10, 200816 j Autor Hi Boris! Fahrwerk ist folgendes: Lesjöfors-Federn, Bilstein-Rallye-Dämpfer an der VA, HA (noch) Sachs-Rallye-Dämpfer. Fahrzeug ist seiner Innenausstattung bis auf Türverkleidungen beraubt, aber ich denke, daß der massive Käfig diese Gewichtserleichterung wieder egalisiert hat. Auf der Waage war ich nicht, vielleicht komme ich da ja nochmal hin, wenns nochmal was wird mit der Kiste. Abgeschmiert wobei? 3. Wertungsprüfung, schattiges Tal am Morgen, also leicht feuchte Straße (wo die Dunlop-Semislicks auch sehr gut funktionieren!). Schnelle Rechtskurve, dann ca. 150m und dann eine Links-Rechts-Kombination, wobei die links recht eng ist und da hats auch einige krasse Bodenwellen. Wir haben das jetzt in etwa so rekonstruiert (gutes Video ist leider noch keins aufgetaucht): Beim anbremsen der Links ist mir die Hinterachse ziemlich schnell nach rechts ausgebrochen (ich war wohl auch zu schnell und/oder zu spät auf der Bremse). Wir sind dann mit (subjektiv wahrgenommen) ca. 45° Driftwinkel in die Links gekommen. Gegengelenkt plus Gas. Hat dann für die Links gerade noch gepaßt (Leitpfosten innen mußte dran glauben), dann hatte ich ihn kurz, aber der Gegenschwung wurde dank Bodenwelle und springender Hinterachse wieder verstärkt. Rechts an die Leitplanke angelehnt und im ersten Moment kam ich auch wieder fast davon weg. Dann hats leider das rechte Vorderrad an einem Leitplanken-Pfosten abgerissen und mit Lenken war nix mehr. Sind dann an der Leitplanke entlaggerutscht bis zum Stillstand. Ende. Gruß, Erik
November 10, 200816 j ... Ich weis einmal mehr warum ich "Abenteuer" in anderen Gebieten auslebe! ... Ahnt Deine Frau schon etwas?
November 10, 200816 j Sehr sympathisch http://www.saab-cars.de/images/icons/icon14.gif .......aber bedrohlich für die bescheidenen Restbestände an alten Saabs.......
November 10, 200816 j Autor .......aber bedrohlich für die bescheidenen Restbestände an alten Saabs....... Naja, die einen dübeln auf der Nordschleife rum (wo auch schon wissentlich ein Alt-SAAB verglüht ist - ich wars nicht:tongue:), andere fahren Rennen oder Rallyes... Horst, wenn du wüßtest, wieviele Alt-SAABs (96er, 99er, 900er) in Schweden im Motorsport eingesetzt und dann und wann auch mal verschlissen werden.....
November 10, 200816 j Naja, die einen dübeln auf der Nordschleife rum (wo auch schon wissentlich ein Alt-SAAB verglüht ist - ich wars nicht:tongue:), andere fahren Rennen oder Rallyes... Horst, wenn du wüßtest, wieviele Alt-SAABs (96er, 99er, 900er) in Schweden im Motorsport eingesetzt und dann und wann auch mal verschlissen werden..... .....mag sein......aber nur selten ist es so vermeidbar wie in diesem Fall
November 10, 200816 j Leitpfosten... @ Erik: na ja, so wie Du es beschreibst, wäre die Aktion ja noch fast geglückt. Blöder Leitpfosten da...was steht das doofe Teil Deinem Frosch auch grad im Weg . Mir ist es auch mal so ähnlich an einer WP ergangen, allerdings war es eine Brücke mit Betonmauer. Gestreift hatt ich sie schon, aber es hat grad so gereicht. Doch soweit ich mich erinnere, hatte ich auch etwas viel Gas vor der 90° Kurve mit der Brücke und wer bremst, verliert dachte ich. Es war auch so. Nur hatte ich etwas mehr Glück dabei. Aber diese doppel S Kurven haben es schon in sich mit nem 99iger, hatte ich damals schon den Eindruck. Allerdings war ich an der WP schneller als die GTE-Kadetten , was mich dann ach auf meinen SAAB stolz gemacht hat. Mein Eindruck war so, auf losem Boden war ich immer in einer guten Zeit unterwegs, im Gegensatz zu meinen Mitstreitern. Wo es eher knapp war, war auf festem Untergrund. Aber ich drück Dir die Daumen, Du wirst schon eine Lösung finden, wie es weiter geht . Gruß Detlef
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.