Zum Inhalt springen

Zierleisten der Stoßstange - gibt´s Meterware?

Empfohlene Antworten

Bei welchem Auto?

Also beim 'schrägen' 900er sind meines Wissens rings herum identische Leisten verbaut.

 

 

Richtig.

  • Antworten 197
  • Ansichten 23k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Kollege, um das noch mal zu präzisieren: Du kommst hier mit der berühmten '0' mehr oder weniger durcheinander:

Original sind die in der Heckstoßstange 11 mm breit.
Ist völlig korrekt, allerdings beim 9k. (Evtl. auch bei ganz alten 900er Steilis, kann ich aber momentan nicht verifizieren.)

In den Seitenverkleidungen 14 mm breit....
Dies wiederum stimmt beim hier besprochenen 900er.

 

Also bitte nicht immer 900 & 9000 vermischen. :smile:

Kollege, um das noch mal zu präzisieren: Du kommst hier mit der berühmten '0' mehr oder weniger durcheinander:

Ist völlig korrekt, allerdings beim 9k. (Evtl. auch bei ganz alten 900er Steilis, kann ich aber momentan nicht verifizieren.)

Dies wiederum stimmt beim hier besprochenen 900er.

 

Also bitte nicht immer 900 & 9000 vermischen. :smile:

 

Lieber Kollege, das habe ich an einem 900 Cabrio MY 92 nachgemessen.....

 

Da vermische ich nichts...

Lieber Kollege, das habe ich an einem 900 Cabrio MY 92 nachgemessen.....

 

Da vermische ich nichts...

 

Die Leistenbreite der 2 Stossstangen und 4 Eckteile ist (auch beim 900 CV) identisch.

Die Leistenbreite der 2 Stossstangen und 4 Eckteile ist (auch beim 900 CV) identisch.

 

Dann ist das Cabrio wohl ein Einzelstück, oder es wurde mal eine falsche Leiste (vorne und hinten...) eingebaut. Ist aber definitiv eine originale Saab Chromleiste.....

 

...egal....

 

wollte mich nur gegen den Pauschal-Vorwurf wehren, dass ich das vertauscht habe....wie gesagt extra mal nachgemessen....

Lieber Kollege, das habe ich an einem 900 Cabrio MY 92 nachgemessen.....
Na, dann mal der berühnte Ruf: Büldaaa !

 

Klar wird mancherorts gern eine zu schmale Leiste aus der Bucht ran gepappt, wenn die korrekte Breite mal nicht verfügbar ist. Aber dann sieht man bei näherer Betrachtung auch, dass neben der Leiste noch mehr als genügend Luft ist.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

wollte mich nur gegen den Pauschal-Vorwurf wehren, dass ich das vertauscht habe....wie gesagt extra mal nachgemessen....
Glaube ich Dir gern. Aber dann hast Du nur gemessen und nicht wirklich hingesehen, dass die Leiste in der Nut bequem Schlitten fahren kann. :smile:
Na, dann mal der berühnte Ruf: Büldaaa !

 

Klar wird mancherorts gern eine zu schmale Leiste aus der Bucht ran gepappt, wenn die korrekte Breite mal nicht verfügbar ist. Aber dann sieht man bei näherer Betrachtung auch, dass neben der Leiste noch mehr als genügend Luft ist.

...

 

Nenee...

 

Richtig lesen. Ist definitiv eine Saab Original Leiste. Nichts aus der Bucht. Wie ich ja oben schrieb.....

 

Und ja, da sind noch ein paar mm Platz. Habe ja auch nicht behauptet, dass da kein Platz sei...

 

..und um es vorweg zu nehmen: Wenn da eine neue reinkommt, dann eine passende zur Seitenverkleidung...

Richtig lesen. Ist definitiv eine Saab Original Leiste. Nichts aus der Bucht. Wie ich ja oben schrieb.....
Na gut, dann halt doch wieder vom 9k. :rolleyes:

Oder eben, wobei ich mir da mit der Breite nicht wirklich sicher bin, vom älteren 900er Steili. :confused:

Na gut, dann halt doch wieder vom 9k. :rolleyes:

Oder eben, wobei ich mir da mit der Breite nicht wirklich sicher bin, vom älteren 900er Steili. :confused:

 

Keine Ahnung. Die VOrgeschichte von dem Cabrio kenne ich nicht gewiss....

  • 8 Monate später...

Um die unendliche Geschichte mal fortzusetzen :rolleyes:

 

Ich hab an meinem Schrägi-Projekt Bedarf an 'neuen' Leisten für vorne. Mich interessiert dabei primär, dass das Ding nachher originalgetreu und passend zu den in Würde gealterten Leisten am Rest des Aero-Kits aussehen soll. Die hier bisher geposteten Links zu Meterware haben aber alle irgendwie nur diesen unglaublich widerlichen Billig-Chrom-Look, den ich auf jeden Fall vermeiden möchte. Der fertige Satz bei beim Versender für vorne/hinten ist 111,- rabiat teuer und ich bräuchte auch nur die Hälfte davon. Gibt's denn dann noch Alternativen außer Selber-Schnitzen aus ner alten Heckstange?!? Oder gibt es auch adäquate Meterware, die nicht so billig glänzt, die ich aber aus welchen Gründen auch immer übersehen habe? Hat evtl. wer Bilder von guter, empfehlenswerter Ware?!?

...Gibt's denn dann noch Alternativen außer Selber-Schnitzen aus ner alten Heckstange?!? ...

 

 

Ja: Selberschnitzen des kompletten Satzes aus Originalware.

Gibt's denn dann noch Alternativen außer Selber-Schnitzen aus ner alten Heckstange?!?
Klar: eine neue Heckstossstangenleiste zerschnippeln

Allerdings habe ich bisher auch eher 'ne alte genommen und die Neuware an den hinteren Bumper gepappt. Meist sind ja eher die Enden Grotte und aus dem Rest sind noch gut die beiden vorderen Teile zuschneidbar.

 

Also meines Wissens gibt es zumindest bei einem der üblichen Versender den (hinteren) Kram einzeln.

  • 5 Monate später...

Habe mir bei ebay so ne Rolle mit 8m x 14mm für 10€ gekauft, mitn Topfkratzer bisschen drauf rum gescheuert so das es nicht so billig glänzt und drauf geklebt, sieht meiner Meinung nach gut aus.

 

http://up.picr.de/16304757pd.jpg

Schönes Bild! Vor allem sind das (zumindest aus der Perspektive hier) mal so richtig scjön sauber ausgerichtet sitzende Heckleuchten, wo jene in der Klappe am mittleren Streifen schön mit den seitlichen fluchten. Fein!
Kann mich meinem Vorredner nur anschliessen. Ein schönes Fahrzeug und rot steht dem 900er außerordentlich gut. Noch eine kurze Frage, wie heisst denn der Anbieter/das Produkt, dass auf Ebay erworben wurde.
Danke, mal sehen, ob ich die Leisten verwende, die Originalware ist ja wirklich inzwischen sündhaft teuer. Aber ganz ohne Leiste sieht auch bescheiden aus.
Zumindest ist die Klebeware inzwischen in 14mm Breite verfügbar, bisher habe ich immer nur 12mm breite Rollenware gesehen.

Ich habe solche selbstklebende Meterware nun seit über einem Jahr am 9000 . Schaut meines Erachtens sehr gut aus und hält perfekt .

Bei dem Preis für mich gar keine Frage !

Zumindest ist die Klebeware inzwischen in 14mm Breite verfügbar, bisher habe ich immer nur 12mm breite Rollenware gesehen.
Wurde sofort zur Begutachtung geodert! :tongue:

Ich habe solche selbstklebende Meterware nun seit über einem Jahr am 9000 . Schaut meines Erachtens sehr gut aus und hält perfekt .

Bei dem Preis für mich gar keine Frage !

Ja,der 9k kam ja schon lange in den Genuss passender Ware. Beim 900er sah das dort zu schmale 12mm-Material bloß immer weniger schön aus.
Wurde sofort zur Begutachtung geodert! :tongue:

Berichte mal bei Gelegenheit.

Vor 3 Jahren hatte ich diese Leisten in Österreich geordert. Optik war für den aufgerufenen Preis wirklich passabel. An das Original kommt es leider nicht ran. Muss es ja auch nicht unbedingt bei jedem.

Die kurzen Enden hielten vorne allerdings nicht so gut. Da ist es aus meiner Sicht schöner, etwas mit klammern zu verwenden.

Also entweder die erwähnten nochmal nach zu bearbeiten oder eben gleich das Original zu kaufen. (also aus der hinteren 2 kurze Stücke fertigen) Sicherlich aber auch eine reine kostenfrage, ganz klar, dass muß jeder selbst abwägen.

Also ich habe meine hintere 12mm Klebeleiste letzte Woche gegen ein Originalteil getauscht und muss sagen, es sieht so besser aus.

 

P.S.

@Andreas: Welcome back;-)

Ist denn bekannt, aus welchem Kunststoff die Originale bestehen? Polycarbonat?

Ich hatte mir mal bei einer Firma, aus Alublech eloxiert 0,7mm, zwei Streifen in 14mm zurecht schneiden lassen. Hat mich nur wenige Cent gekostet, musste aber doppelseitiges Klebeband drauf machen. Diese Leisten waren zwar nicht konvex gekrümmt, aber sah sehr gut aus, weil sie eben nicht so aufgetragen haben wie die Zubehörleisten und eben matt waren. Hat auch ewig gehalten.

 

Gruss

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.