Februar 15, 201114 j Oder den Login vergessen? Ich hab grad den ganzen Thread durchgeackert, besser als Buch oder Zeitung lesen! Jetzt wollt ich auch Glückwünsche und Bewunderung posten und musst dann SO ein Ende (!?) hier lesen? doof :( Bitte an alle die mal Kontakt zu Flitzfuss hatten: Mail/Handy etc. mal nachhaken ob es gut geht!?
März 4, 201114 j Autor Oh, das ist ja Wahnsinn! Was Ihr Euch für Gedanken macht!!!! Bin ja echt gerührt!! Ich habe beruflich, bedingt durch eine über zweijährige Straßenbahnbaustelle, gerade eine üble Zeit hinter mir und auch in naher Zukunft so gut wie keine Freizeit mehr. Das wird aber hoffentlich auch mal wieder besser. Zum "Star" des Roadmovies: Der strahlt leider grad nicht so besonders. Ich fürchte er nimmt es mir übel, dass ich ihn aus dem warmen Arizona ins kalte Süddeutschland entführt habe. Was seit der Übernahme geschah: Ich hatte meine erste etwas weitere Fahrt nach Freiburg zu meinen Freunden unternommen und dort ging urplötzlich in einem Kreisverkehr die komplette Elektrik aus. Nur noch Innenbeleuchtung und Türsummer gingen. Nach anfäglicher Ratlosigkeit kam die Idee auf mal das Startrelais mit einem anderen zu tauschen und er lief tatsächlich wieder. Ich kam auch ohne Panne wieder heim. An der Tanke zu Hause angekommen ging er wieder aus. Sprang zum Glück aber wieder an. Bei der nächsten Ausfahrt (ca 30 km weit) blieb er wieder liegen und ich habe festgestellt, dass der Strom wiederkommt, wenn man am Sicherungskasten rumdrückt und zieht. Aber immer nur für wenige Sekunden/Minuten, dann war wieder Ende, also mit dem ADAC Huckepack nach Hause! Ursache: Das Zündschloss hatte keinen Saft bekommen. Nach fünfwöchiger Pause wurde dann entnervt ein neues Kabel mit fliegender Sicherung zum Zündschloss verlegt. Saab lief wieder! ;o))) Erste Ausfahrt nach diesem Zwangsstillstand (18 km) zu einem Stadtfest. Auf dem Rückweg war der Bremskraftverstärker ohne Wirkung. Also wieder nichts mit fahren. Mittlerweile war es Herbst und bis ich einen Ersatz-BKV (ob er passt war nicht sicher) gefunden hatte war es Winter. Habe dann noch einen weiteren BKV mit komplettem Gestänge und HBZ gefunden und sogar noch die lange Schachtleiste gekriegt. Als ich dann guter Dinge war vorsichtig und mit viel Abstand zum Vordermann in die Werkstatt zu fahren der nächste Defekt: Die Kupplung ist verklebt! Trennt null, auch wenn man voll auf dem Pedal draufsteht! Ausgleichsbehälter sind voll, kein Flüssigkeitsverlust. Ich bin also in 2010 keinen einzigen Meter gefahren. :o(( Demnächst will ich es aber angehen. Den Kleinen zu fahren fehlt mir, auch wenn ich grad fast keine Zeit habe. Im Juni ist der TüV schon wieder fällig.... Danke an Euch alle, dass Ihr an mich denkt und gedacht habt und ich hoffe bald wieder bessere Neuigkeiten zu haben! Grüßle vom Flitzfuss
März 4, 201114 j Hallo Flitzfuss, danke für die Rückmeldung! Vielleicht sieht man sich bald mal wieder auf nem SAAB-Treffen. Halte durch, und nicht den Spass verlieren am 99.
März 7, 201114 j Hab grad die letzten 4 Stunden damit verbracht, diesen Fred hier zu lesen, auf den ich mehr oder weniger aus Versehen gestossen bin! Gratuliere - spannende Geschichte, wunderschöne Fotos + tolles Auto. c ya on the road - keep on saabing
April 22, 201114 j Autor Hi guys, neuester Stand: Die Kupplung ist wieder frei und ein neuer, besser gesagt anderer, Bremskraftverstärker ist eingebaut. Bin gestern einige Kilometer gefahren. Aber so geht es noch nicht wirklich. Die linke vordere Felge wird warm und das Auto rollt nicht richtig frei. Das ist bestimmt die Handbremse, die nicht richtig freigibt. Wirkung ist auf der 5. Raste. Und dann beginnen nach wenigen hundert Metern Fahrt die beiden Kontrollleuchten "Brake" und "OIL" zu flackern (absolut synchron) um nach wenigen weiteren hundert Metern dauerhaft zu leuchten. Der Ausgleichsbehälter ist etwas überfüllt. Da werde ich erst mal etwas raussaugen und sehen, ob es einfach nur der Sensor vom Deckel ist, der Fehlalarm gibt. Soweit mal wieder (m)ein Zwischenstand. Morgen wird der Staub von 2009 runtergewaschen und poliert! ;o)) Es wird!! Grüßle vom Flitzfuss und Benny! ;o))))
Februar 20, 201312 j Mann, weckt der Thread Beduerfnisse - vielleicht komm' ich auch dazu, so einen (mit Daseinsberechtigung) zu eroeffnen... lange genug Zeit, etwas zu finden, habe ich ja. Ich hoffe bloss, dass die Spanngurte inzwischen etwas gesitteter gezogen werden.
Februar 20, 201312 j Ich hoffe bloss, dass die Spanngurte inzwischen etwas gesitteter gezogen werden. falls Du in diese missliche Lage kommen solltest(), empfehle ich Dich gern an denjenigen weiter, der meine beiden Amis nach good old Europe transportiert hat. Dann passiert da normalerweise nix.
April 20, 20223 j Yippie! Der echte Flitzfuss Saab 99 ist jetzt auf der Retro Classics! Vom 21.4.2022 -24.4.2022 auf dem Saab Stand Halle 7 Stand 7B33. Wieder in voller Schönheit. Wir freuen uns über euren Besuch. Natürlich bekam der Saab auf eigener Achse. Nach der Messe steht der Saab zum Verkauf.
April 20, 20223 j Sehr schön, vielleicht gibt es ein Wiedersehen mit Besitzer & Saab, leider ist das bei mir pandemiebedingt noch nicht ganz sicher. Auch die 99TU-Stosstangen lassen sich übrigens mit SonaxXtreme KunststoffGel sehr gut schwärzen.
April 20, 20223 j Auch die 99TU-Stosstangen lassen sich übrigens mit SonaxXtreme KunststoffGel sehr gut schwärzen. Sorry für die Zwischenfrage: Sind die 99iger Stoßstangen aus dem gleichen Material außen wie beim 900er Steili? (Gummiähnlich und verformbar?) Oder sind die aus Hartplastik? Suche da noch ein geeignetes Pflegemittel.
April 20, 20223 j Sind die 99iger Stoßstangen aus dem gleichen Material außen wie beim 900er Steili? (Gummiähnlich und verformbar?) ... Ja, das sind sie.
April 20, 20223 j .... Auch die 99TU-Stosstangen lassen sich übrigens mit SonaxXtreme KunststoffGel sehr gut schwärzen. Das war auch mein erster Gedanke... Ein wenig bleich. Zur Not Silikonspray, falls nichts anderes da ist.
April 20, 20223 j Kann bestätigen, es funktioniert: So, jetzt aber Schluss mit OT, muß erst mal die ganze Story lesen...
April 20, 20223 j ....das original Flitzfuss- auto in guter gesellschaft........... ...retro classics stuttgart, halle sieben, 7 b 33......
April 21, 20223 j Inzwischen hat er auch ein H-Kennzeichen bekommen. das hatte er vom ersten Tag an, den er in D zugelassen war (damals noch TU 99H )
April 21, 20223 j Was ist denn mit Flitzfuss ? Ist ja auch ewig nicht mehr hier gewesen. Hat er den Wagen verkauft?
April 21, 20223 j Nach der Messe steht der Saab zum Verkauf. Wäre äußerst interressant in welchem Zustand zu welchem Preis... Kann bestätigen, es funktioniert: Ist nur die Frage, wie lange. Bei meinem 96 hielt das "Aufhübschen" genau bis zur ersten Fahrt durch die Waschstraße. Was Nachhaltiges ( Wärme, Wundermittelchen... ) habe ich leider noch nicht gefunden...
April 21, 20223 j Ist nur die Frage, wie lange. Bei meinem 96 hielt das "Aufhübschen" genau bis zur ersten Fahrt durch die Waschstraße. ... Genügt doch. Wobei...mit dem 96 in die Waschstrasse...?
April 25, 20223 j Der Saab 99 Turbo vom FlitzFuß steht nun beim Saab Autohaus von Evangolos Tziatzias. Er wird für 18.000€ VB mit TÜV, Garantie... angeboten.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.