Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ja, die Presse spricht von einem totalen Bruch zwischen VM und Lofalk. Dieser soll sich am Montag in China mit Vertretern der NDRC, Pang Da und Youngman getroffen haben. ES soll über eine Möglichkeit gesprochen worden sein, wie die Chinesen 100 Prozent an Saab übernehmen könnten. Das Svenska Dagbladet zitiert eine Quelle, die von einem Dolchstoß in den Rücken von VM spricht.

 

http://www.svd.se/naringsliv/total-spricka-lofalk-muller_6569009.svd

Hier mal die letzten Meldungen zusammengefasst :

 

Pleitegefahr bei Saab steigt wegen ausbleibender Hilfe aus China

 

Bei Saab ist die Pleitegefahr wieder drastisch gestiegen. Weil zugesagte Hilfe aus China nicht in Schweden angekommen ist, will der Zwangsverwalter den Weg für eine Insolvenz freimachen. Das Management klammert sich an neue Zusagen aus den USA.

 

Wie der Rundfunksender SR berichtete, beantragte der von einem Gericht eingesetzte Zwangsverwalter Guy Lofalk am Donnerstag den Abbruch des Sanierungsverfahrens mit Gläubigerschutz. Unmittelbar zuvor hatte Saab in Trollhättan mitgeteilt, dass man an zugesagten Finanzmitteln aus China zweifele und Soforthilfe aus den USA annehmen wolle.

 

Sollte ein Gericht dem Antrag Lofalks entsprechen, wäre ein Insolvenzverfahren für Saab praktisch unausweichlich. Nach den Rundfunkangaben will die Unternehmensführung Lofalk durch einen anderen Zwangsverwalter ersetzen lassen und das Sanierungsverfahren weiterführen.

 

Dafür sollen noch vor dem Wochenende 60 Mio. Dollar (54 Mio. Fr.) als Kredit vom US-Finanzunternehmen North Street Capital bereitgestellt werden.

 

Ausserdem wolle North Street Aktien des Saab-Eigners Swedish Automobile N.V. (Swan) im Gesamtwert von 10 Mio. Dollar übernehmen. Hinter dem US-Unternehmen steht der frühere Rennfahrer Alex Mascioli, der auch schon die Anteile am niederländischen Sportwagenhersteller Spyker Cars von Swan übernommen hat.

 

Sofortiger Geldbedarf

 

Saab braucht sofort Geld, um die Ende Oktober fälligen Gehälter und Löhne für seine 3500 Beschäftigten zahlen zu können. Dafür hatten die chinesischen Unternehmen Youngman und Pang Da eine "Brückenfinanzierung" zugesagt.

 

Sie wollen als künftige Haupteigner bei dem schwedischen Hersteller hochklassiger, aber auch hochpreisiger Personenwagen mit einem Gesamtbetrag von 245 Mio. Euro einsteigen. Noch aber stehen die behördlichen Genehmigungen aus Peking für ihren Einstieg aus.

 

Seit einem halben Jahren hat das Unternehmen wegen Produktionsstillstands praktisch keine Einnahmen mehr. Das Unternehmen befindet sich in einem gerichtlich verfügten Sanierungsverfahren mit Gläubigerschutz.

 

Quelle : swissinfo.ch

Lofalk glaubt immer noch daran, daß die Chinesen Saab retten können. Allerdings wohl nur, wenn sie Saab komplett übernehmen und sich VM und Swedish Automobile ganz aus dem Unternehmen verabschieden. Er spricht von einer "kompletten Lösung", die ihm Youngman, Pang Da und die NDRC präsentiert hätten incl. Produktionssicherung in Trollhättan.

 

- Kineserna har presenterat en färdig lösning som skulle vara en räddning för Saab. Jag har träffat de kinesiska myndigheterna och de har talat om för mig att Youngman och Pang Da har tillräckliga resurser för att göra det som krävs, säger Lofalk.

 

Lofalk svarar ”ja” på frågan om förslaget innebär att Youngman och Pang Da köper Saab.

 

- Det är ett förslag som, om det realiseras, skulle rädda Saab och säkerställa produktionen i Trollhättan, säger han.

 

http://www.svd.se/naringsliv/lofalk-kineserna-kan-radda-saab_6569009.svd

 

 

 

 

Heute hat es übrigens das erste TV Interview mit Jan Åke Jonsson gegeben. Zufall ? Zum Thema VM wollte er sich nicht äußern, er sagt nur, daß er ihm angeboten hatte, als Berater zur Seite zu stehen. Allerdings wäre nie eine Anfrage gekommen :

 

http://ttela.se/tv#Kh0tymAr4zOvoNVZAqwbCw

Mal schauen welche Gesetzeslücken Vic noch auf Lager hat....
Mal schauen welche Gesetzeslücken Vic noch auf Lager hat....

 

 

Der wird sich so schnell nicht die Butter vom Brot nehmen lassen ... nur mit einer großzügigen Reisekasse nach Papagei-Island ... da könnte auch ER schwach werden ...

Ich glaube, Lofalk hat VM mit seinen eigenen Waffen geschlagen. Er hat getrickst. Und sobald das Gericht Saab in den Konkurs schickt, ist er praktisch entmachtet. Dann kauft die Regierung Saab bei der EIB frei, verkauft die Anteile an die Chinesen und die ernennen Jan Åke Jonsson zum neuen CEO, als Interimslösung, bis ein geeigneter Chinese gefunden wird...

 

Hat jemand mitgezählt, beim wievielten Leben der SAABkatze wir mittlerweile sind ? Müßte doch jetzt das neunte sein, oder ?

 

Jedenfalls will VM das ganze natürlich vor Gericht klären lassen :

 

http://www.nytimes.com/2011/10/21/business/global/saabs-hopes-fade-as-chinese-investors-lose-interest.html?_r=1

nun scheint für ausgezeichnete Unternehmer der Zeitpunkt gekommen zu sein, einen Buchladen aufzusuchen ..... :cool:

 

eventuell sogar, um sein unter einem Pseudonym geschriebenes Buch zu signieren ? :tongue: :biggrin:

 

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

soeben ist der neue Titel "Investoren finden und überzeugen" des Unternehmers und Erfolgsautors Luigi Carlo De M. erschienen. Bereits nach zwei Wochen landete der Titel auf der Bestsellerliste "Sachbuch" bei AMAZON.

Kapitalsucher erfahren, wie sie sich optimal auf die Kommunikation mit Investoren vorbereiten. Kapitel, wie "Shit happens", in denen der Autor berichtet, wie er selbst die Chance verpasste, einen Anteil an der damaligen Google-Startup-Gesellschaft zu erwerben, der heute einen Wert von einigen Millionen Euro hätte, machen das Buch nicht nur zu einer interessanten, sondern auch anregenden Lektüre.

Die Pressemeldung steht als Word-Datei unter folgender Adresse zur Verfügung: http://www.xxxxxxx.ch/ge/downloads.html .

Kostenlose Belegexemplare erhalten Journalisten unter der eMail office@xxxxxxx.de.

Bei AMAZON finden Sie den Titel hier.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=83487

zzzzz.jpg.f84d65a0db8d5bc250da98fe2f9815e4.jpg

Ich glaube, Lofalk hat VM mit seinen eigenen Waffen geschlagen...

 

Kann natürlich auch der 9. Akt eines genialen Plans sein.

 

Rekonstruktion = Staat zahlt 3 Monate Löhne.

Die sind jetzt rum

 

Konkurs = Staat zahlt wieder 3 Monate Löhne.

 

Dafür bekommt er Parts und Tools.

Der Rest wird verramscht.

 

Und VM und Lofalk knallen Korken bei den Papageien...:biggrin:

Scheinbar wurde von Youngman und Pang Da ein Angebot gemacht zur Komplettübernahme von Saab, was von SWAN abgelehnt wurde. Lofalk war für eine solche Übernahme, V. Muller dagegen (er wäre ja dann auch "draußen").

 

http://media.saab.com/press-releases/2011-10-21/ongoing-discussions-pang-da-and-youngman

Für die Interessierten, das Ersuchen Lofalks auf Beendigung der Rekonstruktion :

Begaran.pdf

Sachte geht mir das alles auf die Nerven. Ich habe für morgen eine Probefahrt mit einem Viggen Cabrio Bj.99 vereinbart. Ich suche nun schon 1 Jahr, immer hat irgend etwas nicht gepasst und nun wieder solche depperten Nachrichten!!!

Für deine Autoplanung kannst du davon ausgehen, dass unter VM/SWAN keine mehr gebaut werden. Sollte der Eigentümer nicht wechseln, gibt es gar keine Saab mehr.

 

Der restliche Hickhack zur Zeit ist doch eigentlich uninteressant.

Traurig aber wahr..........besser der Chineseman baut Autos in Schweden, als VM, der baut auf keinen Fall Autos in Schweden. Den Rest muss man dann einfach mal abwarten........
Für deine Autoplanung kannst du davon ausgehen, dass unter VM/SWAN keine mehr gebaut werden.

 

Traurig aber wahr..........besser der Chineseman baut Autos in Schweden, als VM, der baut auf keinen Fall Autos in Schweden. Den Rest muss man dann einfach mal abwarten........

 

dann wären ja die anscheinend offen wie versteckt erfolgten Bonuszahlungen plötzlich gar nicht mehr so logisch nachvollziehbar ..... :confused:

 

kann doch gar nicht sein ...... :cool: ... das ist sicher nur sozial gedacht ...

 

.....es ist doch volkswirtschaftlich gesehen sicher besser wenn sich niemand mehr den Rücken krumm schuften muss. :cool: :cool:

VM hat wenig Zeit : Muller har ont om tid

 

 

Das Svenska Dagbladet berichtet, daß die Chinesen wohl der schwedischen Regierung über die NDRC grünes Licht signalisiert hätten und Lofalk folgende Konditionen angeboten wurden :

 

Youngman und Pang Da investieren 500-600 Millionen Euro im Zeitraum 2012-2013. 250 Millionen Euro sollten sofort, der Rest später fließen. Ein positiver cashflow sollte 2014 erreicht werden, aus dem Stand heraus sollten Produktionszahlen von etwa 80.000 Fahrzeugen pro Jahr erreicht werden. Davon sollten 30.000 Fahrzeuge alleine in China abgesetzt werden. Das EIB Darlehen sollte bestehen bleiben.

 

Dieses Angebot hat VM abgelehnt, weil es die vollständige Übernahme der Chinesen und seinen und Antonovs (als seinen Finanzier) Ausstieg bedeutet hätte.

 

VM hat am Freitag wohl die Hand Richtung China ausgestreckt und möchte die ursprüngliche 50 Prozent Offerte zum Abschluss bringen. Die Frage ist, ob die Chinesen (noch) an dieser Lösung interessiert sind.

 

Bis Donnerstag muss VM jedenfalls einen genialen Plan auf den Tisch des Gerichts legen, sonst wird die Rekonstruktion wohl abgebrochen.

 

http://www.svd.se/naringsliv/muller-har-ont-om-tid_6572795.svd

Volvo scheints unter chin. Führung garnicht schlecht zu gehen - edenfalls viel besser SAAB unter VM
Volvo scheints unter chin. Führung garnicht schlecht zu gehen - edenfalls viel besser SAAB unter VM

 

Volvo gings ja auch vorher schon wesentlich besser als Saab...

 

Aber zu Muller:

er scheint jetzt doch wieder mit den Chinesen verhandeln zu wollen, obwohl sein Image und das Vertrauen zu ihm in Fernost stark gelitten hat. Schreibt SvD.

Sachte geht mir das alles auf die Nerven. Ich habe für morgen eine Probefahrt mit einem Viggen Cabrio Bj.99 vereinbart. Ich suche nun schon 1 Jahr, immer hat irgend etwas nicht gepasst und nun wieder solche depperten Nachrichten!!!

 

Was hat das mit der aktuelle Endlos-Story zu tun? Belastet Dich das psychisch, weil Deine kleine Markenwelt kein bisschen heil ist?

:eek: gibt es noch andere Marken..................:confused:
nö, nicht so richtig :-)
nö, nicht so richtig :-)

 

klar gibts noch andere Marken, aber es gibt ja noch genug gebrauchte :smile:

:eek: gibt es noch andere Marken..................:confused:

 

Golf 2 Diesel :rolleyes::biggrin: , der jeht nich so schnell kaputt und wenn, dann sind die Teile billig und man bekommt sie wenigstens

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.