April 28, 201114 j Nööö. Saab war 1989 total pleite und hat äusserst dankbar die 50% Beteiligung von GM angenommen. nach diesen guten Verkaufszahlen total pleite ? das erscheint mir hinterfragenswert. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=71713
April 28, 201114 j nach diesen guten Verkaufszahlen total pleite ? das erscheint mir hinterfragenswert. nicht bekannt, dass der SAAB 900 immer 5500 DM zu "günstig" verkauft wurde?
April 28, 201114 j nach diesen guten Verkaufszahlen total pleite ? das erscheint mir hinterfragenswert. die wichtigsten Schaubilder fehlen aber
April 28, 201114 j nicht bekannt, dass der SAAB 900 immer 5500 DM zu "günstig" verkauft wurde? nö ... die wichtigsten Schaubilder fehlen aber mehr Unterlagen hab ich nicht, ich bin ja (gottseiDank) nicht deren Buchhaltung .. wenn damals nicht mal kostendeckend verkauft worden sein sollte, wird natürlich einiges klarer
April 28, 201114 j nach diesen guten Verkaufszahlen total pleite ? das erscheint mir hinterfragenswert... Hab mal gehört, dass Saab aufgrund der guten Zahlen alles Geld in den Bau eine neuen Fabrik gesteckt hatte. Als die Verkaufsprognosen nicht eintrafen, war die Firma pleite.
April 28, 201114 j GM will aussteigen ? Wieder zurück zu Saab-aktuell: Das Durcheinander "wer will was von wem" geht weiter. Jetzt möchte GM die Saab Vorzugsaktien los werden und Saab selbst soll sie kaufen. Andere Interessenten gibt es sicher nicht. Da wären dann wieder paar nicht vorhandene Millionen nötig..
April 28, 201114 j Andere Interessenten gibt es sicher nicht.Wie wäre es mit Herrn A.? Dann hätte er doch evtl. recht schnell komplett freie Hand.
April 28, 201114 j Wieder zurück zu Saab-aktuell: Das Durcheinander "wer will was von wem" geht weiter. Jetzt möchte GM die Saab Vorzugsaktien los werden und Saab selbst soll sie kaufen. Andere Interessenten gibt es sicher nicht. Da wären dann wieder paar nicht vorhandene Millionen nötig.. Das ergibt sich aus keinen Presseartikeln. Wo soll das berichtet worden sein?
April 28, 201114 j Waren die GM Aktienanteile nicht mit <1% der Stimmrechte versehen? Da werden sich nicht so viele Interessenten finden...
April 28, 201114 j Wie wär's mit "Going Public" für frisches Geld ? Nachdem man schon Aktien von Fußballvereinen kaufen kann als ultimativen Fan-Artikel, warum dann nicht ein paar schwedische Auto Junk Bonds ? - die Saab-Fans weltweit sind doch einigermaßen zahlungskräftig - die ganzen linksintellektuellen Saab-Fahrer können sich mit 100 Aktien im Portfolio mal so richtig mies fühlen als fette Kapitalisten - die Aktionärsversammlung macht man im Sommer mit Grillfest auf dem Werksparkplatz mit Haubentauchen und Prämierung der weitesten Anreise auf eigener Achse - ...
April 29, 201114 j Klingt doch gleich viel, viel netter. http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:kopf-des-tages-wladimir-antonow-der-ungeliebte-retter/60045067.html
April 29, 201114 j Das ergibt sich aus keinen Presseartikeln. Wo soll das berichtet worden sein? Stand gestern in DI: Titel: Geheime Bedingung von GM. Falls es Saab wirklich schlechter gehen sollte, würden die Aktien wohl im Wert verlieren. Sie jetzt verkaufen bringt Geld und GM muss nicht mit Antonov zusammenarbeiten.Und Saab wäre frei von allen Verpflichtungen, weiterhin GM Teile kaufen zu müssen. En väl insatt källa säger till di.se att det är just preferensaktierna som villkoren handlar om. GM är enligt uppgift intresserade av att bli av med dem och villkoren ska handla om att Saab köper aktierna. Om GM inte längre äger några preferensaktier i Saab är den svenska biltillverkaren helt oberoende av den amerikanska jätten, vid sidan av det faktum att GM fortfarande är en stor leverantör. Das OK der Regierung zu Antonov steht noch aus. Man will erst EIBs Entscheidung abwarten. Daf¨r gibts reichlich negative Kritik. Antonow twittert derweil seinen Dank an Muller und Jonsson und bekräftigt: "wir werden gewinnen"
April 29, 201114 j Stand gestern in DI: Titel: Geheime Bedingung von GM. Falls es Saab wirklich schlechter gehen sollte, würden die Aktien wohl im Wert verlieren. Sie jetzt verkaufen bringt Geld und GM muss nicht mit Antonov zusammenarbeiten.Und Saab wäre frei von allen Verpflichtungen, weiterhin GM Teile kaufen zu müssen. En väl insatt källa säger till di.se att det är just preferensaktierna som villkoren handlar om. GM är enligt uppgift intresserade av att bli av med dem och villkoren ska handla om att Saab köper aktierna. Om GM inte längre äger några preferensaktier i Saab är den svenska biltillverkaren helt oberoende av den amerikanska jätten, vid sidan av det faktum att GM fortfarande är en stor leverantör. Das OK der Regierung zu Antonov steht noch aus. Man will erst EIBs Entscheidung abwarten. Daf¨r gibts reichlich negative Kritik. Antonow twittert derweil seinen Dank an Muller und Jonsson und bekräftigt: "wir werden gewinnen" Nach Angaben von GM steht man als Anteilseigner von Saab wegen des Einstiegs von Antonow und wegen der aktuellen EIB-Geschichte in Verhandlungen. Daraus vermutet die DI, dass GM auch über die eigene Beteiligung mit Saab verhandeln würde. Wenn man den ganzen Artikel liest merkt man, dass es hypothetische Mutmaßungen des Artikelschreibers sind! Mag sein, das GM Anteile verkaufen möchte, aber Fakten liegen überhaupt keine auf den Tisch, sondern reine Spekulationen des Verfassers in der DI. Wäre schön, wenn Du es dann bitte richtig darstellen würdest!
April 29, 201114 j gerade bekomme ich diese Meldung von Kfz-Betriebe online auf den Monitor: Antonow darf neuer Saab-Teileigner werden Experte zweifelt an Erfolg der Rettungsaktion Neue Hoffnung für den akut vom Aus bedrohten Autobauer Saab: Sowohl die schwedischen Behörden als auch der frühere Eigner General Motors (GM) haben am Donnerstag grünes Licht für den Einstieg des russischen Investors Wladimir Antonow als neuen Teileigner gegeben. Der lange umstrittene Finanzier mit Wohnsitz in London will bis zu 30 Millionen Euro bereitstellen und würde damit über 29,9 Prozent der Anteile verfügen. Im Saab-Stammwerk Trollhättan stehen seit gut drei Wochen die Bänder still, weil das Geld zur Begleichung von Lieferanten-Rechnungen fehlt. Der Chef der schwedischen Kreditaufsicht, Bo Lundgren, sagte im schwedischen Rundfunk, er glaube nicht, dass 30 Millionen Euro zur Rettung von Saab ausreichen würden. Weiter hieß es, der US-Konzern GM habe für die Zulassung von Antonow als neuen Teileigner einige Bedingungen gestellt, die bisher nicht erfüllt seien. Ebenfalls noch nicht endgültig zugestimmt hat die Europäische Investitionsbank (EIB) als Kreditgeber von Saab. Beobachter in Stockholm verweisen immer wieder auf den mit jedem Tag Produktionsstillstand zunehmenden Zeitdruck. Am Donnerstag wurde die Entlassung von 200 Mitarbeitern bei einer Zulieferfirma bekannt. Bei Saab selbst sind derzeit noch etwa 3.700 Mitarbeiter beschäftigt. Bei einer Insolvenz würden neben diesen Arbeitsplätzen noch einmal etwa genauso viele bei Vertragspartnern verloren gehen.
April 29, 201114 j ...Wenn man den ganzen Artikel liest merkt man, dass es hypothetische Mutmaßungen des Artikelschreibers sind! Das ist Deine Spekulation. Ist Dir noch nicht aufgegangen, dass auch Pressemitteilungen der direkt beteligten nicht immer der Wahrheit entsprechen ? ALLES HIER IST NUR SPEKULATION!
April 29, 201114 j Das ist Deine Spekulation. Ist Dir noch nicht aufgegangen, dass auch Pressemitteilungen der direkt beteligten nicht immer der Wahrheit entsprechen ? ALLES HIER IST NUR SPEKULATION! Dann sollte man es nicht als Fakten verkaufen...
April 29, 201114 j ... Mag sein, das GM Anteile verkaufen möchte, aber Fakten liegen überhaupt keine auf den Tisch, sondern reine Spekulationen des Verfassers in der DI. Wäre schön, wenn Du es dann bitte richtig darstellen würdest! Vielleicht solltest du mal deine eigenen Beiträge genauso kritisch auf Fakten überprüfen. Spontan fallen mir dazu 2 Beispiele ein, nämlich: Saab hat keinerlei Zahlungschwierigkeiten oder kann mit 60000 Einheiten ganz locker überleben. Hat wohl beides auch nicht viel mit Fakten zu tun. Also sei nicht so verkniffen mit Beiträgen von Anderen. Wie targa schon richtig angemerkt hat, die Informationen der Medien bauen seltenst auf reine Tatsachen und selbst, wenn Muller oder Antonov etwas von sich geben, muss es nicht immer die umfassende „Wahrheit“ sein. Denn hinter der Information steht meist noch eine Absicht.
April 29, 201114 j Fakten, Fakten, Fakten. Locker bleiben Leute. Ich hole mir trotzdem sicherheitshalber Mal noch nee schnell eine Portion Popcorn und stell ein Six-Pack kalt.
April 29, 201114 j ... Ich hole mir trotzdem sicherheitshalber Mal noch nee schnell eine Portion Popcorn und stell ein Six-Pack kalt. erwartest Du ne längere, hitzige Diskussion oder ein langsames, qualvolles Sterben unserer Lieblingsmarke ? Bei Beidem mag ich nicht gemütlich mit Popcorn und Bier zuschauen ...
April 29, 201114 j Wie soll denn eine Marke sterben, solang hunderttausende Produkte dieser Marke im täglichen Gebrauch sind? Völlig gelassen. LG
April 29, 201114 j Wie soll denn eine Marke sterben, solang hunderttausende Produkte dieser Marke im täglichen Gebrauch sind? Völlig gelassen. LG siehe MG, Triumph, Rover, Austin etc. Spyker Cars Nettoverlust fürs 1 Quartal : 72 Millionen euro http://www.autohaus.de/spyker-macht-miese-1027795.html
April 29, 201114 j Sorry, MG gibts immer noch, aber Borgward, NSU, Glas Lloyd usw und SIMCA trauere ich heute noch nach
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.