Mai 5, 201114 j ............. Die einzige Alternative wäre nämlich das frühzeitige "Aus" gewesen. Daß das hier in einem Saab-Forum einige offenbar genau andersherum sehen, ist für mich nicht nachvollziehbar... und das hatt auch absolut NICHTS mehr mit kritisch hinterfragen zu tun . Bin echt der Meinung, die meisten hier wären froh wenn SAAB schon 1990 geschlossen hätte . Nun man muß nicht alles Lesen, ich Persönlich lese ja die Bild z.B. auch nicht . Zu VM kann ich wallander und Nikolaus nur zustimmen, ja er hatt Fehler gemacht und ja er hatt bis jetzt auch SEHR VIEL tolles erbracht, aber wie seriös er wirklich ist werden wir mit der Zeit sehen , hoffen wir alle das Beste, das er das ist wofür er sich ausgibt:cool:, wäre echt sehr Schade wenn wir uns bald keine schönen Autos unserer Lieblingsmarke mehr Kaufen könnten . Leute Kaufen Kaufen Kaufen , meiner wird im Juli Bestellt, 9-5 SC Aero , ich Persönlich bin sehr froh darüber das er größer geworden ist als der alte, bei drei Kindern braucht man eben etwas mehr Platz , denn ein Van ist doch keine Alternative für einen Saabfahrer, oder :biggrin:? Und bleibt alle schön locker, SAAB gibt es immer noch , allen unkenrufen zum trotz:rolleyes:. Schöne Grüße aus dem Allgäu Babis
Mai 5, 201114 j ....es ist doch geradezu grotesk, dass man sich in einem saab-forum fast dafür entschuldigen sollte, einen aktuellen saab zu fahren... :biggrin: genau, wie konntest Du nur und das von einem Geschäftsmann .
Mai 5, 201114 j Eben - im Gegensatz zu den ganzen Miesmachern aus der 900I/9000-Fraktion einerseits bzw. der Opel-Fraktion andererseits, die uns jetzt schon seit über 2 Jahren in seltener "Ur-Saab"/Opel-Eintracht den Saab-Untergang weissagen und es offenbar kaum verkraften können, daß Saab immer noch lebt und mit dem 9-5 II ein Traumauto auf den Markt gebracht hat... Ich beschränke mich hier im wesentlichen aufs Mitlesen (der Information halber), die Beteiligung an diesen Diskussionen halte ich für müßig. Aber ab und zu muß es mal raus. Wie seriös VM wirklich ist, weiß ich auch nicht. Aber mir ist es allemal lieber, daß VM Saab seit dem 26.01.2010 und jetzt erneut wieder vorerst erhalten hat. Die einzige Alternative wäre nämlich das frühzeitige "Aus" gewesen. Daß das hier in einem Saab-Forum einige offenbar genau andersherum sehen, ist für mich nicht nachvollziehbar... 100% D'accord! Besonders der Teil mit dem "kaum verkraften können" trifft es wohl irgendwie manchmal genau
Mai 5, 201114 j Eben - im Gegensatz zu den ganzen Miesmachern aus der 900I/9000-Fraktion einerseits bzw. der Opel-Fraktion andererseits, die uns jetzt schon seit über 2 Jahren in seltener "Ur-Saab"/Opel-Eintracht den Saab-Untergang weissagen und es offenbar kaum verkraften können, daß Saab immer noch lebt und mit dem 9-5 II ein Traumauto auf den Markt gebracht hat... Sorry....aber ich lese hier auch schon sehr lange still mit...und frage mich immer wieder aufs Neue, wie erwachsene Menschen, die ALLE unter der gleichen Flagge , dem Greif, fahren....sich so unmöglich verhalten können!? Jetzt platzt mir aber auch mal die Hutschnur!!! Anscheinend vergessen hier einige, dass dies ein öffentliches Forum ist, wo JEDER mitlesen kann und sich so mancheiner die Frage stellt...welch ach so feine Gesellschaft sich solche Autos leisten....oben hui unten pfui!? Man, man, man....und dann diese ewige Pauschalisierung Ursaab vs. Saapels vs "Saabsaabsaabsaabs"... Mensch Leute... Anscheinend wird hier immer wieder vergessen,....wer am 17.1.2010 gegen den "Untergang" SAABs in Rüsselsheim bei OPEL anwesend war???? Diejenigen, die im Konvoi mitgefahren sind...waren Ursaabs, Saapels...ob neu ob alt - da gab es plötzlich keine Unterschiede mehr, sondern da hieß es ....einer für alle-alle für einen! Es war eine geile Atmosphäre und ich bin stolz dabei gewesen zu sein... Urplötzlich gab es einen weltweiten Protest gegen die Schließung, das Blatt wendete sich...und nun??? Erneute Unkenrufe, Praktikantenaussagen, Miesepeter, Neider...mein Gott Leute...nennt es wie er wollt... Ich finde den neuen 9*5er sehr gelungen, sehr chic und ich durfte ihn hier im Rhein-Main-Gebiet schon mehrmals live in verschiedenen Farben erleben. Leider fehlt mir der passende Groschen im Portemonnaie,...allerdings bin ich sehr auf den Sportkombi gespannt und wer weiß, vielleicht wird er eines Tages als Gebrauchter unser Familienauto! in diesem Sinne... allen eine gute Fahrt mit euren SAABS Hektor9*3
Mai 5, 201114 j Anscheinend wird hier immer wieder vergessen,....wer am 17.1.2010 gegen den "Untergang" SAABs in Rüsselsheim bei OPEL anwesend war???? Diejenigen, die im Konvoi mitgefahren sind...waren Ursaabs, Saapels...ob neu ob alt - da gab es plötzlich keine Unterschiede mehr, sondern da hieß es ....einer für alle-alle für einen! Es war eine geile Atmosphäre und ich bin stolz dabei gewesen zu sein... So siehts doch aus! Eben - im Gegensatz zu den ganzen Miesmachern aus der 900I/9000-Fraktion einerseits bzw. der Opel-Fraktion andererseits, die uns jetzt schon seit über 2 Jahren in seltener "Ur-Saab"/Opel-Eintracht den Saab-Untergang weissagen... Me not: "Optimisten und Pessimisten haben in etwa gleich oft Recht, aber der Optimist hat mehr Spaß dabei... " Ich zähle mich zu den Letzteren...
Mai 5, 201114 j Endlich scheinen sich auch hier die Optimisten zu sammeln. Ich bin dabei! @Tina: ich warte übrigens immer noch auf eine Antwort:eek:. LG KonradZ
Mai 5, 201114 j Pessimisten sind Optimisten mit Lebenserfahrung. Und: Pessimisten sind die glücklicheren Menschen, für sie gibt es nur positive Überraschungen! Schöne Grüßen von einem pessimistischen Altssaabfahrer (der den 9-5 wie übrigens auch den 9-3 "Lord Vader" rattenscharf findet und sich über seine eigenen beschränkten finanziellen Möglichkeiten ärgert).
Mai 5, 201114 j Och... wo liegt das Problem? Du könntest ja den Klimawandler endlich mal verkaufen. *hähähä* Sogar in der Sächsischen Zeitung war heute ein Bericht über die mögliche (?!) SAAB-Rettung, ganz gut geschrieben. Bloß das dazugehörige Bild... ein goldenes 9-3II Cabriolet auf einer Genf-Vorstellung... da hätten sie ruhig etwas Aktuelleres wählen können.
Mai 5, 201114 j Pessimisten sind die glücklicheren Menschen, für sie gibt es nur positive Überraschungen! Das bezweifle ich. Der Pessimist wird sich doch nicht freuen, wenn Saab überlebt. Und wenn Saab stirbt, bleibt ihm nur sein "I told you so"...
Mai 6, 201114 j So, die Chinesen waren derweil vor Ort in Trollhättan, um sich anzuschauen, was sie da eigentlich genau gekauft haben. Angeführt wurde die Delegation von Hawtai Vizepräsident Richard Zhang. Damit sich die Chinesen einen ersten Eindruck von der Produktion machen konnten, wurden etwa 15-20 Fahrzeuge zusammengebaut. Diese sollen wohl aber nicht verkauft werden, es handelte sich dabei um einen Testlauf nach der längeren Produktionspause. Vor dem Produktionsstopp wurden etwa 220 Fahrzeuge pro Tag produziert. Zhang wurde dabei erwischt, wie auf auf dem zweiten Bild zu sehen, wie er versuchte, VMs privaten Laptop unter seiner Jacke vom Gelände zu schmuggeln
Mai 6, 201114 j Pessimisten sind Optimisten mit Lebenserfahrung... . Zwischen den Lagern der Optimisten und Pessimisten solls auch noch Realisten geben, die einfach nur versuchen, die dünne Nachrichtenlage emotionsfrei dem Forum zugänglich zu machen. Leider sind die meisten Nachrichten derzeit nicht positiv. Aber daraus zu schliessen, dass es sich deshalb um potentielle Miesmacher oder Saab-Feinde handelt, ist doch etwas zu einfach gestrickt. Was gibts Neues? Gestern wurden -wie oben geschildert- die Mitarbeiter ins Werk gerufen, um den neuen China-Partnern die lebende Saab Produktion zu zeigen. Ab heute dürfen sie wieder zuhause bleiben. Wie lange ? Muller sprach von einer Woche. Die Lieferantenvereinigung nennt mindestens zwei, wenn nicht mehr, ehe sich alle 800 Lieferanten geeinigt und die Produktion für Saab wieder angeworfen haben. Aus Peking meldete sich der schwedische Konsul mit eigenen Infos zu Hawtai. Die Firma hätte ihre 2010 Produktionszahlen um 30% verschönt und wechsele ausserdem recht häufig den Chef, in den letzten 8 Jahren 6 mal. Was sonst noch? Volvo sucht einige hundert Ingenieure, Bewerbungen von Saab sollen schon vorliegen. Jonsson macht Urlaub, Muller ist zuhause in Mallorca, ehe er am Wochenende nach USA zu einer 9-4X Presentation fliegt. Deshalb ist es wohl eher eine humoristische Einlage, dass der Hawtai Vice sein Notebook entführt haben soll. Für die Quellen Sucher: Alles nachzulesen bei Dagens Industri und Trollhättan Tidning
Mai 6, 201114 j Zwischen den Lagern der Optimisten und Pessimisten solls auch noch Realisten geben, die einfach nur versuchen, die dünne Nachrichtenlage emotionsfrei dem Forum zugänglich zu machen. Es wäre aber auch schön gewesen, wenn das so geschehen wäre. Allgemein finde ich es immer noch nicht in Ordnung, Nachrichten so darzustellen oder einzelne Sätze so aus dem Zusammenhang zu reissen, dass die Nachricht die gewünschte Richtung bekommt. Und das war in diesem Thread sehr häufig der Fall. Gerade in den letzten zwei Wochen haben die positiven Nachrichten die negativen deutlich überwogen, auch wenn man hier im Forum eine anderen Eindruck erhalten konnte. Zusätzlich fände ich es gut, wenn einige hier einfach mal die persönlichen Angriffe, die oft unter der Gürtellinie liegen, unterlassen würden, wenn ihnen die Argumente ausgehen oder die Tatsachen die "Verschwörungstheorie" nicht tragen.
Mai 6, 201114 j Zwischen den Lagern der Optimisten und Pessimisten solls auch noch Realisten geben, die einfach nur versuchen, die dünne Nachrichtenlage emotionsfrei dem Forum zugänglich zu machen. Es wäre aber auch schön gewesen, wenn das so geschehen wäre. Allgemein finde ich es immer noch nicht in Ordnung, Nachrichten so darzustellen oder einzelne Sätze so aus dem Zusammenhang zu reissen, dass die Nachricht die gewünschte Richtung bekommt. So isses...
Mai 6, 201114 j es ist auch schlicht so kein realismus! die nachrichten aus trollhättan sind alles andere als schlecht. der auftragsbestand liegt aktuell bei 5.000 fahrzeugen und gerade in aus gb gibt es zur zeit sehr gute nachrichten! auch ansonsten sind die nachrichten keinesfalls schlecht. die eib scheint sich zu bewegen usw. dies alles kann man den einschlägigen webinfomationsseiten entnehmen, die unisono in dieser art und weise berichten. nur hier gilt der pessimismus als "realismus".
Mai 6, 201114 j Da ist schon Realismus ist da schon dabei.... Endgültig gerettet ist da auch noch nichts - man hat gerade nochmal die Kurve bekommen, zu welchem Preis und wie lange das vorhält ist noch völlig unklar.... Sollte es mit einer Rettung klappen und in THN würden in einigen Jahren nette Autos vom Band fallen die gegenüber der Konkurrenz bestehen können und den "Haben wollen" Reflex auslösen - umso besser.
Mai 6, 201114 j natürlich hast du recht, dass erstens nicht alles in trockenen tüchern ist und dies auch nicht reichen wird, saab langfristig sicher zu machen. dies sieht man seitens saab genauso und wurde auch publiziert. das selektieren von vermeintlich schlechten nachrichten ist aber kein realismus, sondern ist und bleibt manipulation. keiner weiss heute, wo saab in einigen jahren stehen wird - hier hilft aber auch kein unken und kein gesundbeten. man kann immer nur die aktuellen dinge und entscheidungen subjektiv für sich bewerten - hierzu ist es aber erforderlich, dass man möglichst eine umfassende information erhält und keine persönlich verbrämte selektion derselben.
Mai 6, 201114 j ...Es wäre aber auch schön gewesen, wenn das so geschehen wäre. Allgemein finde ich es immer noch nicht in Ordnung, Nachrichten so darzustellen oder einzelne Sätze so aus dem Zusammenhang zu reissen, dass die Nachricht die gewünschte Richtung bekommt. Und das war in diesem Thread sehr häufig der Fall. Gerade in den letzten zwei Wochen haben die positiven Nachrichten die negativen deutlich überwogen, auch wenn man hier im Forum eine anderen Eindruck erhalten konnte... Jetzt mal ganz nüchtern: wo sind denn die guten Nachrichten ? Gäbe es welche, hätte ich sie sicher auch geschrieben. Das einzig positive ist, dass Saab noch lebt. Aber wenn Muller jetzt euphorisch die Rettung von Saab feiert, ist das bis jetzt reines Wunschdenken. Noch ist Alles Absichtserklärung von beiden Seiten, Verträge existieren nicht. Die Realität: Noch ist keine neue Krone in der Kasse. Noch liefert kein Zulieferant und auch nach 5 Wochen steht die Produktion still. Die Verkaufszahlen liegen weit hinter Plan Trotzdem ist noch nichts verloren und Saab hat Chancen für die Zukunft. Und was die "verfälschten" Nachrichten betrifft, gib doch mal konkrete Beispiele dafür. Sollte ja nicht schwerfallen, wenn es so "sehr häufig" geschehen ist, wie du behauptest...
Mai 6, 201114 j Noch liefert kein Zulieferant und auch nach 5 Wochen steht die Produktion still.Mal so ganz sachlich und ohne jede Emotion: Die einzig wirklich gute Nachricht, welche mehr als ein Rauschen im Wind sein soll, kann nur heißen, dass am ??? um ??? die Produktion wieder angelaufen ist. So lange dies nicht passiert, tickt die Uhr leider ganz böse gegen SAAB. Man stelle sich nur in viel kleineren Dimensionen vor, die eigene Bude, oder jene in der man arbeitet, steht still. Da verbrennt das Geld ja förmlich Geld. Ich möchte nicht wissen, wieviel der 'Produktionsaussetzer' SAAB, wenn nic ht das Leben, so doch am Ende an Geld kostet. Allein dies auch nur ansatzweise wieder rein zu holen, dürfte 'wenig einfach' sein. Man stelle sich ganz beliebig eine kleine Dachdeckerei, ein Autohaus, eine EDV-Bude oder eine Kanzlei vor, die über einen Monat lang keinen einzigen Pfennig einspielen. Da dürfte es, in welcher Branche auch immer, nicht wenige geben, denen dies den sicheren Todesstoß versetzen würde. Ich wünsche SAAB wirklich, dass sie die Freiheit von GM genießen können und finde den 9-5 II, obwohl ich wahrlich kein Limo-Freund bin, richtig schick. Aber um die aktuelle Situation positiv zu beurteilen, muss man meines Erachtens schon ein sehr sonniges Gemüt besitzen.
Mai 6, 201114 j hallo rené, die aktuelle situation ist keinesfalls positiv - die infos über die ergriffenen massnahmen stimmen jedoch schon hoffnungsfroh. den fakt des stillstands kann keiner mehr verändern und dieser kostet ohne zweifel unsummen. dennoch gibt es eine vergangenheit, eine gegenwart und, so gehe ich anhand der infos mal aus, eine zukunft. ps: ein sonniges gemüt zu besitzen ist übrigens keinesfalls ein fehler - immer noch besser als pessimismus und dauerdepressionen...
Mai 6, 201114 j Unter der Kundschaft herrscht jedenfalls lt. Aussage meines fSH Optimismus: aktuell 8 9-5 bestellt, trotz der schlechten Nachrichten und der Lieferverzögerung wollte bisher keiner zurücktreten. Andererseits sollen von SAAB seit Oktober 2010 an Händler ausgelieferte Fahrzug noch nicht berechnet sein - kein Wunder, wenn da Liquidität fehlt!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.