Juli 11, 201114 j Es bewegt sich langsam aber es bewegt sich in die richtige Richtung . http://saabblog.net/2011/07/11/saab-good-news-es-geht-voran-in-trollhattan/#more-13288 Grüße aus dem Allgäu Babis P.S.: kann mir mal jemanden Sagen was in trollhätten zur Zeit eigentlich Passiert , ich meine da sie ja wissen das sie erst im August wieder loslegen werden, wird da jetzt auf MY 2012 Umgebaut, oder muß Überhaupt was umgebaut werden .
Juli 11, 201114 j M.M.n. laufen die 2012er schon vom Band. - Der 9-3 Griffin steht ja schon länger beim Händler und der 9-5 SC müsste auch schon vorproduziert werden (/worden sein)... zum Rüsten war ja schon viiieeel Zeit.
Juli 11, 201114 j Es bewegt sich langsam aber es bewegt sich in die richtige Richtung . Zitat aus dem Saabblog : Neues gibt es auch vom Immobilienverkauf. Aus dem Verkauf der Werksimmobilien sind heute 205 Millionen Kronen an Saab geflossen. Die fehlenden Millionen kommen, wenn das Käuferkonsortium einen weiteren Teilhaber gefunden hat. .......erwarte von mir dazu keinen Kommentar P.S.: kann mir mal jemanden Sagen was in trollhätten zur Zeit eigentlich Passiert , nicht alles gelesen ? http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/27292-saab-opel-und-wies-weitergeht-1312.html#post706505
Juli 11, 201114 j darf ich mir den Spaß machen und das Zitat falsch zitieren @stocki ? Die fehlenden Millionen kommen, wenn das fehlende Käuferkonsortium einen weiteren, fehlenden Teilhaber gefunden hat, der sein fehlendes Kaital sucht.
Juli 11, 201114 j nicht alles gelesen ? http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/27292-saab-opel-und-wies-weitergeht-1312.html#post706505 Oh, ich vergaß Sorry , daran sieht man das Du wirklich denn Überblick NICHT verloren hast .
Juli 11, 201114 j Zitat aus dem Saabblog : Neues gibt es auch vom Immobilienverkauf. Aus dem Verkauf der Werksimmobilien sind heute 205 Millionen Kronen an Saab geflossen. Die fehlenden Millionen kommen, wenn das Käuferkonsortium einen weiteren Teilhaber gefunden hat. .......erwarte von mir dazu keinen Kommentar Ich erwarte nicht deinen Kommentar, sondern, dass du entlich zuschlägst und die fehlenden Milliönchen überweist :biggrin:
Juli 11, 201114 j Ich erwarte nicht deinen Kommentar, sondern, dass du entlich zuschlägst und die fehlenden Milliönchen überweist :biggrin: Aber bitte direkt an die Lieferanten überweisen, sonst weckt das nur wieder Begehrlichkeiten im Vorstand von Saab
Juli 12, 201114 j Für Ärger sorgt in Schweden ... das Saab-Management Boni von knapp 3,4 Mill. skr .... Börsen-Zeitung, 09.07.2011, Nummer 130, Seite 13 m. Hamburg Saab-Schicksal liegt in chinesischen Händen Schwedische Regierung zeigt klare Präferenz Börsen-Zeitung, 9.7.2011 m. Hamburg - Aus Sicht der schwedischen Regierung liegt das weitere Schicksal von Saab Automobile in den Händen der chinesischen Partner Youngman und Pang Da. Beide Händler wollen Saab-Modelle im Gegenwert von 2,3 Mrd. skr (254 Mill. Euro) bestellen. Die chinesische National Development and Reform Commission (NDSR) hat dem aber noch nicht zugestimmt. Die NDSR wird diesen Deal nur durchwinken, wenn zuvor Ordnung in die Finanzen von Saab gebracht wird. Dies könnte sich als schwierig erweisen. Die schwedische Regierung hatte schon im Vorfeld des Verkaufs von Saab durch General Motors eine Präferenz für einen chinesischen Käufer durchblicken lassen. Falls Pang Da und Youngman die entsprechenden "finanziellen Muskeln" hätten, so die schwedische Finanzministerin Maud Olofsson, könnte aus dieser Partnerschaft etwas werden, sagte sie nach einem Treffen mit der NDSR, die allen großen Übernahmen zustimmen muss. Olofsson zog Parallelen zu dem Verkauf von Volvo Pkw an Geely, der allem Anschein nach gut funktioniere. Zuvor hatte die schwedische Regierung dem teilweisen Verkauf des Saab-Werkes zugestimmt. Aus dieser Transaktion kann sich der schwedische Autobauer dringend benötigte Liquidität von 255 Mill. skr (27,5 Mill. Euro) beschaffen. Im Zug einer Sale-and-lease-back-Aktion sollen 50,1 % an der Saab Automobile Property an die Immobiliengesellschaft Hemfosa Fastigheter abgegeben werden. Hinter Hemfosa stehen finanzstarke schwedische Pensionsfonds und Versicherungen wie der Vierte Arbeitnehmerbeteiligungsfonds, Kåpan Pension, Alecta und Folksam. Saab kann die Anlagen weiter uneingeschränkt nutzen. Sorgen bereiten allerdings Informationen, dass bei den rund 800 Zulieferern von Saab Rechnungen in Höhe von "mehreren" Milliarden skr offenstehen. Bislang war davon ausgegangen worden, dass "nur" rund 800 Mill. skr (88 Mill. Euro) nicht bezahlt wurden. Für Ärger sorgt in Schweden, dass trotz der Liquiditätsnöte von Saab an den holländischen Autohersteller Spyker eine Management-Gebühr von 40 Mill. skr floss und das Saab-Management Boni von knapp 3,4 Mill. skr kassierte.
Juli 12, 201114 j Ich erwarte nicht deinen Kommentar, sondern, dass du entlich zuschlägst und die fehlenden Milliönchen überweist :biggrin: Aber bitte direkt an die Lieferanten überweisen, sonst weckt das nur wieder Begehrlichkeiten im Vorstand von Saab kleine Erklärung gefällig ? es wird jetzt also in den Hallen nichts mehr produziert, die Saab nicht mehr gehören, und zwar aus nichts, denn Komponenten werden ja auch nicht mehr angeliefert ... auch das geschundene Personal, das über 3 Monate hinweg aufgrund fehlenden Materials nichts arbeiten konnte, möchte jetzt mal Urlaub und nichts tun müssen .... meine Absicht, VM nichts abzukaufen ist daher doch nachvollziehbar, was anderes hat er ja nicht mehr ........
Juli 12, 201114 j ... was anderes hat er ja nicht mehr ........ Aber klar hat er was: seine diversen Boni Dafür hat er ja auch hart gearbeitet. So hart, dass er jetzt 4 seiner Mitarbeiter ermächtigt hat, die vielen anfallenden Dokumente zu unterschreiben. ( aus DI ) Er allein schafft es nicht mehr. Vielleicht auch, weil Saab heute 10 Tage Zeit bekommen hat, zu 40 von den 90 bei Gericht eingegangenen Lieferantenforderungen Stellung zu nehmen ?
Juli 12, 201114 j der Aktienkurs ist wieder um 25% gefallen ! http://www.finanznachrichten.de/aktien-analysen/swedish-automobile-nv.htm und etwas positives: Hirsch ist jetzt erhältlich in den USA http://www.saabsunited.com/2011/07/hirsch-finally-available-in-the-usa.html
Juli 12, 201114 j Aber klar hat er was: seine diversen Boni welch infame Unterstellung, der rosaVMBrillenfluch wird Dich bis ins hohe Alter verfolgen, wenn Du nicht sofort widerrufst ...... die Boni wurden doch niemals nicht ausbezahlt, und auch Spyker wird sicher durch die Saab-pleite nie nicht saniert und für den Fall, die wären doch ausbezahlt worden, würde er die doch nicht verkaufen, oder ? Dafür hat er ja auch hart gearbeitet. So hart, dass er jetzt 4 seiner Mitarbeiter ermächtigt hat, die vielen anfallenden Dokumente zu unterschreiben. ( aus DI ) Er allein schafft es nicht mehr. tja, verständlich, so manche Unterschrift könnte da vor Gericht noch relevant werden, da würde ich mir an seiner Stelle auch jemand suchen.
Juli 13, 201114 j ... der rosaVMBrillenfluch wird Dich bis ins hohe Alter verfolgen, wenn Du nicht sofort widerrufst ...... Ach watt ! Die rosarote Brille wird von Muller selbst mehr und mehr eingeschwärzt. Nur noch ein genialer Plan E samt pünktlichem Produktionsstart kann sie wieder aufhellen Derweil Peinliches aus Trollhättan: aus DI: Gewerkschaft und Betriebsrat hatten lautstark gegen die Muller-Spyker-Tug Boni gewettert und beteuert, dass sie über ihren Kopf hinweg entschieden wurden. Jetzt mussten sie eingestehen doch davon gewusst und die entsprechenden Dokumente auch unterschrieben zu haben.
Juli 13, 201114 j ..aus DI: Gewerkschaft und Betriebsrat hatten lautstark gegen die Muller-Spyker-Tug Boni gewettert und beteuert, dass sie über ihren Kopf hinweg entschieden wurden. Jetzt mussten sie eingestehen doch davon gewusst und die entsprechenden Dokumente auch unterschrieben zu haben. Ja ja, die lieben Medien, wär weiß was nun wirklich stimmt , oder sind die Medien ganz unschuldig .
Juli 13, 201114 j Jetzt mussten sie eingestehen doch davon gewusst und die entsprechenden Dokumente auch unterschrieben zu haben Na und? Wenn's vertraglich verifiziert ist und es sich nicht um eine 'Erfolgsprämie' handelt, hätte ich auch die Hand drauf
Juli 13, 201114 j Na und? Wenn's vertraglich verifiziert ist und es sich nicht um eine 'Erfolgsprämie' handelt, hätte ich auch die Hand drauf Natürlich sind das Erfolgsprämien, sonst wären es keine Boni! Wie man sich damit trotz Rekordverlusten die Taschen füllt hat aber VM ausnahmsweise mal nicht selbst erfunden, sondern sich einfach bei den Banken abgeschaut! Da mussten ja auch Verluste mit zig Milliarden Steuergelder ausgeglichen werden um eine Pleite zu verhindern und genau die, die das Ganze in den Sumpf geschifft haben zahlten sich selbst zu ihren Millionen-Gehältern für den faktischen Konkurs nochmal fette Prämien von mehreren Millionen aus. Man darf halt nur nicht so unendlich doof sein und Erfolgsprämien an den Konzern-Gewinn koppeln, das macht man viel geschickter an z.B. die Anzahl der verschiedenen Gerichte auf der Speisekarte der Werkskantine, an die Anzahl neugegründeter bzw. outgesourcter Tochterunternehmen oder an die Zahl der ausgesprochenen Kündigungen. Da kann man dann die Kriterien zur Not noch schnell selbst an der nächsten Schreibmaschine erfüllen und nennt das Ganze dann eine erfolgreiche Rationalisierung! 40 Millionen Management-Gebühr an Spyker, ein Unternehmen das selbst quasi Konkurs war bei der Saab-Übernahme und das auch noch zusätzlich zu Gehalt plus Boni in Millionenhöhe an VM, der ja quasi schon das Spyker-Management darstellt und last but not least das Ganze alles entnommen aus EIB-Krediten via Staatsbürgschaften an ein Unternehmen das nur exorbitante Verluste einfährt und schon seit 3 Monaten nichts mehr produziert, das könnte man in etwa so ins Deutsche übersetzen: Bankrotteur mit Konkurs-Unternehmen kauft noch ein Konkurs-Unternehmen dazu und bezahlt das mit Geld, das er aus diesem Konkurs-Unternehmen entnimmt. Für diesen Deal bekommt er dann aus Steuergeldern hohe Kredite, mit denen er all seine Schulden begleicht und zusätzlich noch mehrere Millionen übrig behält, ohne dass er mit irgendeinem Unternehmen jemals Gewinn gemacht hat. Man kann über VM sagen was man will, aber DAS verdient Respekt, denn man kann ihm ja nichtmal wegen Betrug dafür ans Leder, es wusste doch jeder, dass er samt Spyker pleite war als er Saab übernahm und es wusste auch jeder, dass Saab noch nie Gewinne erzielt hat als man die Veträge über Gebühren an Spyker und Gehälter plus Boni an VM mit EIB-Krediten abnickte! Dass die verantwortlichen Politiker ihm seine wilden Phantastereien glaubten ist keine Straftat von VM, es waren ja lediglich "Prognosen", die zudem selbst hier im Forum ja jeder halbwegs intelligente Mensch von Anfang an als genau das vorausgesagt hat, was sie jetzt geworden sind.
Juli 13, 201114 j Ist doch kein Wunder das er mit Geld eigenlich nichts anfangen kann bei den Zahlen, mit dennen er jongliert. Wenn ihm der Portier sagt, das Zimmer kostet die Nacht 1200,-- EUR, dann fragt er ihn gewiss:"Die wievielte Zahl nach dem Komma ist das?"
Juli 13, 201114 j Bankrotteur mit Konkurs-Unternehmen kauft noch ein Konkurs-Unternehmen dazu und bezahlt das mit Geld, das er aus diesem Konkurs-Unternehmen entnimmt. Für diesen Deal bekommt er dann aus Steuergeldern hohe Kredite, mit denen er all seine Schulden begleicht und zusätzlich noch mehrere Millionen übrig behält, ohne dass er mit irgendeinem Unternehmen jemals Gewinn gemacht hat. Du alter Schwarzmaler ....... das ist nur simple Mathematik ..... noch nicht mal schwierig ..... minus x minus ergibt immer noch ein dickes PLUS http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=76917 http://www.arndt-bruenner.de/mathe/9/gleichungen.htm
Juli 13, 201114 j Du alter Schwarzmaler ....... das ist nur simple Mathematik ..... noch nicht mal schwierig ..... Eben. Da hätten wir doch auch gleich dauf kommen können. Einfach genial, dieser VM :........: Der 9-4x ist endlich bei den Händlern im Amiland angekommen. 100 Stück snd schon verkauft. Scheint den Amis zu gefallen: Ein Käufer berichtete, dass er sich in die Kiste gesetzt hat, hat sich umgeschaut und meinte in einem SAAB zu sitzen, gekauft
Juli 13, 201114 j Vermute, der Antonow will nicht nur dubiose Gelder unterbringen. Er fühlt sich bei SAAB an die Brüder Karamasoff erinnert und das rührt seine russische Seele. Vielleicht, bis auch er nichts mehr hat.
Juli 13, 201114 j Wieviel ist denn von dem EIB-Kredit ausgeschüttet? Der sollte doch an Entwicklung gekoppelt sein!?
Juli 13, 201114 j SAAB Kabarett: Neues aus Trollhättan! Der Preis für das umweltverträglichste Autowerk 2011: wegen dem minimalen Ressourcenverbrauch erhält SAAB diese Auszeichnung, die von der EU mit 2 Mill € dotiert ist. Ab 2012 vergibt die EU, ähnlich den Prämien in der Landwirtschaft für brachliegende Flächen, zusätzlich Prämien für nicht gebaute Autos. SAAB verspricht sich da hohe Zuwendungen, womit SAAB seinen Vorsprung in der nachhaltigen Ökobilanz weiter ausbauen will - mit dem Ziel weltweit führend zu werden.
Juli 13, 201114 j SAAB Kabarett: Neues aus Trollhättan! Der Preis für das umweltverträglichste Autowerk 2011: wegen dem minimalen Ressourcenverbrauch erhält SAAB diese Auszeichnung, die von der EU mit 2 Mill € dotiert ist. Ab 2012 vergibt die EU, ähnlich den Prämien in der Landwirtschaft für brachliegende Flächen, zusätzlich Prämien für nicht gebaute Autos. SAAB verspricht sich da hohe Zuwendungen, womit SAAB seinen Vorsprung in der nachhaltigen Ökobilanz weiter ausbauen will - mit dem Ziel weltweit führend zu werden. Die 2 Mios reichen da aber auch nicht weit. Da sollte man noch die eingesparten CO²-Potentiale verkaufen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.