Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Oooh, ja, alte 900er wachsen nicht nach, da hapert es wohl dann langfristig dennoch. Und ob ich in deren Augen effektiv arbeite? Okay, ich denke ich lasse das lieber mit einer Bewerbung. Schade aber auch... :rolleyes:
  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Die Lokalzeitung berichtet heute, das Nevs etwa 500 Lieferanten über die Zukunftspläne informiert hat, die sich seit der letzten Info wohl geändert haben

 

Kurz zusammengefasst:

2013: 8000 Einheiten 9-3. SOP nach den Sommerferien.

2015: 120000 9-3er, möglicherweise schon eine Neuentwicklung, wahrscheinlich noch mit Verbrennungsmotor.

 

8.000 Einheiten nach den Sommerferien - ok. Und dann 8.000 vor den nächsten Sommerferien. Macht pro Jahr 16.000. Und wenns mehr werden sollten, na dann warten sie halt etwas-für einen SAAB lohnt sich das.

Damit muß man sich in Schweden nunmal abfinden. Weil, wer kauft schon SAAB (oder NEVS)? Sie können nichts, was andere nicht oder sogar besser können. Mein Hauptgrund SAAB zu fahren ist der, daß man damit den Großserienherstellern aus dem Weg gehen kann. Und das nicht aus Eitelkeit oder Snobismus. Wenn man sich allein den Bohei um die neuen Golf Hinterachsen ansieht. Eine Verbundlenkerachse mit ihren bekannten Macken und eine Querlenkerkonstruktion, die eigentlich eine Pendelachse - nur schlechter - ist.

Nenee, SAAB ist ein schöner nordischer Name mit Doppelvokal wie sie es auch in den Niederlanden lieben - yeah:biggrin:

...ich habe das mit dem Golf nicht so verfolgt und es gehört ja eigentlich auch nicht hier rein, aber ist es so, dass diese "revolutionäre" Hinterachse nur bei den teureren, stärker motorisierten Versionen eingebaut wird und die Basisversionen die alte Konstruktion des Vorgängers behalten ?
...ich habe das mit dem Golf nicht so verfolgt und es gehört ja eigentlich auch nicht hier rein, aber ist es so, dass diese "revolutionäre" Hinterachse nur bei den teureren, stärker motorisierten Versionen eingebaut wird und die Basisversionen die alte Konstruktion des Vorgängers behalten ?

Ja, ab 1,4 Ltr aufwärts :biggrin:, darunter die Verbundlenkerachse. Revolutionär sagt VW? Lächerlich, ist ne etwas schlechtere Pendelachse. Habe mir die Achsen mal in der AMS angesehen. Also man ist ja froh, daß VW viele Autos verkauft und die Leute da nicht arbeitslos sind. Aber aus technischer Sicht erscheint die Wortwahl doch oft großspurig.

Nenee, SAAB ist ein schöner nordischer Name mit Doppelvokal wie sie es auch in den Niederlanden lieben - yeah:biggrin:

 

..und der Schwede spricht es SSOHB... :biggrin:

..und der Schwede spricht es SSOHB... :biggrin:

meine zu errinnern, lautsprachlich etwa so : SOABH :biggrin:

:redface:Jo, in Skandinavien sind AA=O, wie Haase=Hose - für unsere Ohren jedenfalls
:redface:Jo, in Skandinavien sind AA=O, wie Haase=Hose - für unsere Ohren jedenfalls

 

Auch das einfache "A" wird schon mehr als "O" ausgesprochen.

 

Als Ausgleich wird das "O" zum "U". Opel also = "Uhpel"

Und aus dem "U" wird ein "Ü".

 

Ist doch ganz easy, oder ?:biggrin:

Ein Grund mehr, dort kein Hyundaifahrer zu sein - Hejündoy, oder wie sprechen die das dann aus?
Fahren die in Schweden dort Puhrsches ?
In den USA bspw. fahren sie 'Poortsch'.
Die Lokalzeitung berichtet heute, das Nevs etwa 500 Lieferanten über die Zukunftspläne informiert hat, die sich seit der letzten Info wohl geändert haben

 

Kurz zusammengefasst:

2013: 8000 Einheiten 9-3. SOP nach den Sommerferien.

2015: 120000 9-3er, möglicherweise schon eine Neuentwicklung, wahrscheinlich noch mit Verbrennungsmotor.

Wann nun der EV1 kommt, ist im Bericht nicht genannt. Die ominöse Phoenix Platform wird im Zusammenhang mit dem EV2 erwähnt.

Nevs gibt sich jedenfalls kryptisch flexibel: “wir haben noch keine Beschlüsse gefasst und werden keine Türen verschliessen für einen Markt, der nach unseren Produkte fragt- Vi har inga beslut fattade men vi stänger inte dörren till att leverera till en marknad som efterfrågar våra produkter,“

 

Hauptproblem derzeit sind noch die Lieferanten, aber das sollte lösbar sein. Abgesprungene würden durch andere ersetzt.

So einfach ist das

 

Wird aber auch Zeit, wenn das diesen Sommer noch was werden soll

 

Was fürn EV1 soll das sein? Aber nicht das, an dem GM sich in den 90ern mal an einem Elektroauto

versucht hat? EV1 Sonst sehe ich das wie Josef, ausser Goldgräberei bei einigen sonst nicht viel konkretes.

 

National Electric Vehicle Sweden AB is wholly owned by National Modern Energy Holdings Ltd (NME Holdings).

NME Holdings Ltd. was founded in 2004 by the principal owner Mr. Kai Johan Jiang. The company is incorporated in the British Virgin Islands, managed from Hong Kong.

 

Also doch VM und konsorten auf den Papageieninseln.

EV 1 ist die erste Generation des Eurovan von Fiat-Lancia-Citroen-Peugeot. Die sollen sich gefälligst einen eigenen Namen suchen!
Auch das einfache "A" wird schon mehr als "O" ausgesprochen.

 

Als Ausgleich wird das "O" zum "U". Opel also = "Uhpel"

Und aus dem "U" wird ein "Ü".

 

Ist doch ganz easy, oder ?:biggrin:

 

Bankkonti :vroam:

Saab Konkursverwalter freuen sich

 

worüber ?

 

Ihre Forderung nach 100 Millionen Kronen ( 12 M€ ) Vorschuss wurde vom Landgericht positiv beschieden.

 

Ein Leser hats treffend kommentiert: "Arbeit lohnt sich" :rolleyes:

Auch das einfache "A" wird schon mehr als "O" ausgesprochen.

 

Als Ausgleich wird das "O" zum "U". Opel also = "Uhpel"

Und aus dem "U" wird ein "Ü".

 

Ist doch ganz easy, oder ?:biggrin:

 

Yep. Und es gibt kein stimmhaftes (säuselndes) "S".

Wie oben erwähnt, hat Nevs etwa 500 Lieferanten wegen der Wiederaufnahme der 9-3 Produktion angefragt.

 

Die Lokalzeitung berichtet heute über Autoliv ( Sicherheitsgurte etc ), die sich über mögliche Zulieferungen noch nicht sicher sind.

Sie wollen erst die eigenen Möglichkeiten und auch die ihrer Unterlieferanten analysieren.

Und nächste Woche über eine mögliche Produktion für Saab entscheiden.

 

Könnte knapp werden für die Nevs Pläne.

die Namensrechte an "SAAB" wurden anscheinend "gekauft" ..... :rolleyes:

 

 

 

 

 

 

http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/109419-saab-opel-und-wies-weitergeht-mullers-visionen-reloaded-nevs.jpg

 

 

 

 

 

 

 

und ein "neues Logo" wurde ebenfalls entwickelt .... :tongue:

 

 

 

 

 

http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/109418-saab-opel-und-wies-weitergeht-mullers-visionen-reloaded-nevs-2.jpg

 

 

 

 

 

puh, das war sicher viel Arbeit und dementsprechend teuer ... :cool:

 

 

 

http://www.saabcars.com/

 

http://saabworld.net/content/new-visual-identity-extend-saab-car-brand-961/

nevs2.thumb.jpg.99cd0237757b304b2315bea1bd99dc67.jpg

nevs.thumb.jpg.cb0ad6c5438a070f195279a665938bde.jpg

die Namensrechte an "SAAB" wurden anscheinend "gekauft" ..... :rolleyes:

 

Erfüllt für mich den Straftatbestand der vorsätzlich fortgesetzten Leichenschändung.

 

Gibt es nicht doch rein zufällig irgendwo eine europäische Richtlinie, zwecks biologisch-abbaubar-sortenreiner Endlagerung von Marken-Kadavern, auf die man sich berufen könnte...? - Wäre doch mal ein prima Betätigungsfeld für die ansonsten nur volksverarschenden Neolib-Neusprech-Seifenblasenformulierer von der Brüsseler Steuergeld-Verprassungs-Pupsokratie.

die Namensrechte an "SAAB" wurden anscheinend "gekauft" ..... :rolleyes:....

 

Den Namen gabs gratis zum ResteRamsch dazu, nur den Greif behielt sich „Aeroplan“Saab zurück. Obwohl die eigentlichen Rechte darüber bei der Stadt Malmö liegen sollen.

 

Über das neue Logo wurde schon berichtet. Allerdings hat die Lokalzeitung vorgestern den farbintensiven Schriftzug unterschlagen.

 

Zurecht, sieht irgendwie billig aus und passt überhaupt nicht zum ansonsten dezenten Logo.

 

Aber vielleicht kommt das giftgrüne Polarlicht in China gut an...:smile:

Ist das bunte ernst gemeint oder ist heute schon der erste April?

Da war ich wohl im Winterschlaf.......

Grüße

landschleicher

Erfüllt für mich den Straftatbestand der vorsätzlich fortgesetzten Leichenschändung.

 

Gibt es nicht doch rein zufällig irgendwo eine europäische Richtlinie, zwecks biologisch-abbaubar-sortenreiner Endlagerung von Marken-Kadavern, auf die man sich berufen könnte...? - Wäre doch mal ein prima Betätigungsfeld für die ansonsten nur volksverarschenden Neolib-Neusprech-Seifenblasenformulierer von der Brüsseler Steuergeld-Verprassungs-Pupsokratie.

 

Was soll man von politikdarstellern anderes erwarten? Politiker sind die an sich nicht, weil ja die RICHTIGE

Politik der Geldadel macht. Also sind sie darsteller.

Heisst, erstklassige dummschwätzer, aber nur viertklassige entscheider, wenn überhaupt!

Siehe Wulff oder Guttenberg.

 

Also Josef, ich schlage vor wir deponieren alle diese Kadaver in VM's Garten in seiner Villa

auf den Papageieninseln. Hoffentlich stinkt dann auch der Müll in der hitze so richtig heftig :evil:

Den Namen gabs gratis zum ResteRamsch dazu, nur den Greif behielt sich „Aeroplan“Saab zurück. Obwohl die eigentlichen Rechte darüber bei der Stadt Malmö liegen sollen.

Ich würde eher sagen, die "SAAB" Namensrechte sind vom Rüstungskonzern freigegeben worden, die Rechte an dem "Greif" wurden von SCANIA verwehrt, damit hatte SAAB AB (AEROPLAN) wenig zu tun...

Neue Logos. – sprachlos vor soviel Kreativität.

 

Umso mehr freue ich mich als ab jetzt, wenn ich beim ehemaligen freundlichen vorbeifahre und dort das alte Emblem sehe. Und sollte er es irgendwann Mal entfernen müssen, gibt es zum „Glück???“ noch eine Niederlassung der SAAB Training Systems GmbH mit dem richtigen Logo, vor Ort.

 

SAAB Training Systems GmbH

= „Paintball“ und "Ego-Shooter "für Profis oder so was in der Richtung. Grins

Hauptsache in der Nähe präsent sein wo die Endscheidungen gefällt werden.

Kannst den Händler ja bitten, Dich dann anzurufen und Dir das Teil zu verkaufen. Hängst es über Deinen Schreibtisch.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.