Dezember 10, 201311 j Mein Bekannter hat letzten Monat so einen Tuanochwas (ich weiß, ich bin ein Ignorant) für 90 t€ im Werk abgeholt, so mit VIP-Lounge, exclusiven Snacks, etc.. Bei BMW kannst Du jedes Auto persönlich abholen. Ich finde es okay, wie Saab es macht. Bei 2 Autos am Tag, bleibt der Mittagstisch ja auch überschaubar.
Dezember 10, 201311 j Mal wieder zu Saab.... Ab heute 14.00 kann der "neue" 9-3 bestellt werden, schreibt die Lokalzeitung. Geliefert wird dann irgendwann im Frühling. Also ich hatte ja wenigstens gedacht, dass man noch essentielle Optionen, wie das Glasdach ordern könnte... sehe ich das richtig, dass man nur 3 Wahlmöglichkeiten hat : Aussenfarbe : schwarz oder silber Getriebe : Automatik oder manuell Bereifung : mit oder ohne Winterreifen Das wars ?
Dezember 10, 201311 j ...Das wars ? Tja, puristisch wie einst bei Henry Ford. Bei den Stückzahlen lohnt es sich nicht mehr als 2 Lackdosen zu öffnen... Dafür gibts aber die ersten 3 Jahre Gratis Inspektionen.
Dezember 10, 201311 j Also ich hatte ja wenigstens gedacht, dass man noch essentielle Optionen, wie das Glasdach ordern könnte... sehe ich das richtig, dass man nur 3 Wahlmöglichkeiten hat : Aussenfarbe : schwarz oder silber Getriebe : Automatik oder manuell Bereifung : mit oder ohne Winterreifen Das wars ? Ausser der eingeschränkten Farbwahl und dass es kein Schiebedach gibt, ist der Wagen doch besser ausgestattet als die letzten Aeros. Und als Navi kannst Du doch dein Handy nutzen, bei Sygic NavApp sogar mit HUD.
Dezember 10, 201311 j Und als Navi kannst Du doch dein Handy nutzen, ...Bei einem Neuwagen oberhalb der Kleingeldklasse wohl ein absolutes NoGo. Dafür gibts aber die ersten 3 Jahre Gratis Inspektionen.Direkt im Werk? So wirklich viel näher werden es viel wohl kaum zu einer Werkstatt, die sich damit auskennt, haben. Oder wirch der Mech, wie selig bei RR, per Heli geschickt?
Dezember 10, 201311 j Exklusiv für den schwedischen Markt, der bekanntlich Kombis und Bioethanol mag: Eine Stufenhecklimousine mit reinem Benziner. Irgendwie ist das bei NEVS so wie bei den ganzen Nagelpflegestudios auf St.Pauli: Niemand glaubt wirklich, dass das Geld mit dem verdient wird, was am Eingang steht. Die Farbauswahl wiederum erinnert mich daran, wie sich mein Vater Mitte der 90er mal nach einem Lada Samara erkundigte: "Sie können auch eine andere Farbe als Rot und Weiß bestellen. Aber ob Sie die dann bekommen, entscheidet die russische Mafia. Meistens entscheidet die sich für Rot und Weiß." Schön, dass in Trollhättan wieder die Bänder rollen. Noch schöner wird es, wenn da etwas runterrollt, das man kaufen kann (im doppelten Sinne).
Dezember 10, 201311 j Nagelpflegestudios Fixed it. Geld kann NEVS nur in China verdienen, Europa ist doch nur das Fassade. (Muß ja nicht schlecht sein.)
Dezember 10, 201311 j ..dafür hat Opel jetzt ne Chefin , GM wir von Frau Mary Guys geführt ihr Ansatz: "Keine weiteren Schrottkarren" ....na da hat sie aber ganz schön zu tun!! (Quelle SPON)
Dezember 10, 201311 j Bei einem Neuwagen oberhalb der Kleingeldklasse wohl ein absolutes NoGo. Ansichtssache, ich habe bis jetzt bei den Neuwägen meiner Frau immer die Fastkomplettausstattung, eben ohne Navi, geordert (40 t€ Klasse), da sie erstens vollkommen überteuert sind (Abzocke wegen Gruppenzwang) und man zweitens nach 2 Jahren ein total veraltetes System spazieren fährt. Den letzten Espace habe ich im übrigen wegen der gewählten Ausstattungsoptionen so schnell verkauft (ohne in Zahlung zu geben). Auf gescheites Licht (Xenon) wird halt doch eher geachtet. Und der Großteil der Autofahrer braucht das Navi eh kaum, da er mind. 95% seiner Strecken kennt aber das Glasschiebedach ab und an doch gerne aufmacht, und wenn es nur beim parken ist, damit die Karre nicht so heiß wird.
Dezember 10, 201311 j Oder wird der Mech, wie selig bei RR, per Heli geschickt? Nein, der reist mit dem 2. SAAB an! Das Navi können die sich an den Hut stecken, aber nur meine persönliche (einsame) Meinung. Mir wäre wichtig, dass das ESP abschaltbar ist oder von mir aus ganz fehlt.
Dezember 10, 201311 j Geld kann NEVS nur in China verdienen, Europa ist doch nur das Fassade. (Muß ja nicht schlecht sein.) Wenn man es geschickt anstellt, könnte man Subventionen abgreifen. Die sollen mal VM fragen, der kennt sich aus.
Dezember 10, 201311 j Ausser der eingeschränkten Farbwahl und dass es kein Schiebedach gibt, ist der Wagen doch besser ausgestattet als die letzten Aeros. Und als Navi kannst Du doch dein Handy nutzen, bei Sygic NavApp sogar mit HUD. Ach das fehlende Navi hatte ich absichtlich nicht erwähnt, das würde mir am wenigsten fehlen. Aber eine Limousine ohne Schiebedach geht gar nicht... Und m.E. ohne FSE, bzw. ohne FSE Vorbereitung ! Das wäre nun wirklich lächerlich. Ich sehe keine Dachantenne mehr, das wäre mehr als ärgerlich. Scheint ja bald so zu sein, als wenn man sich an dieser Stelle nicht mit dem Zulieferer einig wurde, keinen Ersatz fand und das Bauteil einfach weggelassen hat. Wer lässt sich denn nachträglich ins Dach seines Neuwagen ein Loch für eine Antenne bohren und erst mal die Kabel verlegen ?!? Ich hoffe nur, dass NEVS die CVs nicht auch im tristen Leasinglook, d.h. nur silber oder schwarz, anbietet. Wäre schön, wenn Skyblue und ein schöner Gelbton unter den Optionen wären... Und wie ist der Verkauf heute angelaufen ? Nun, in der Zeit zwischen 14.00 Uhr (Start) und 15.30 Uhr : 10 Bestellungen, 15 Vormerkungen für eine Probefahrt Mitte Januar. Einen Ansturm wie bei I-Phones oder Spielekonsolen hat es wohl nicht gerade gegeben, hat sicherlich auch niemand erwartet. In der ersten Stunde war lt. DI noch nicht ein Wagen verkauft... "En dryg timme efter att internetbutiken öppnat har dock ingen bil sålts." Bearbeitet Dezember 10, 201311 j von Saab_owl
Dezember 10, 201311 j Hier ist der Link: http://www.angelogranata.com/portfolio-item/lancia-delta-concept/ Ja genau, das Fahrzeug meine ich. Ich hatte gedacht, dass wäre etwas "Offizielles"...
Dezember 10, 201311 j Sorry, dumme Frage vielleicht, was ist eine/ein FSE? Ich komm nicht drauf - freundlicher Saab Enthusiast - ferngesteuerte Saab Erfindung - Fußgänger Schutz Ehrbäg - Fahrer Seelsorge Einheit - Fahrsimulationseinrichtung - fantastischer Saab Express - frivole Show Einlagen - Formidable Sitz Errungenschaft - ferbotener Sekten Eintritt - für schwedische Einheimische oder für so einfältige (wie mich)? Bearbeitet Dezember 11, 201311 j von Marman
Dezember 11, 201311 j http://www.bilsport.se/artikel/sa-manga-nya-saab-saldes-forsta-dagen/ 15 Fahrzeuge am ersten Tag verkauft. Blind. Probefahrten sind erst ab Mitte Januar möglich... Saabfans haben doch einen an der Waffel. Gut so.
Dezember 11, 201311 j Wow, dann ist die Fabrik ja für eine gute Woche ausgelastet.... Bei der sorgsamen Fertigung muss die Qualität ja überirdisch sein!
Dezember 11, 201311 j Naja, die Fertigungsqualität können wir ja nach Lieferung der ersten nach D mal mit einem 900-I vergleichen. -Tom übernehmen Sie....
Dezember 11, 201311 j Wohl eher FreiSprechEinrichtung:smile: Danke DSpezial, ich saß anscheinend völlig auf der Leitung . Die FSE ist doch im Radio intregriert. 15 Autos ist ja schon mal was. Macht bei anhaltendem Kaufrausch 5475 Saab pro Jahr, plus 500 für China und 25 für Entwicklung, also round about 6000. D. h. aber auch, wenn du erst nach einem Jahr bestellst wartest du 9 Jahre und 9 einhalb Monate auf dein Auto, vorrausgesetzt sie machen Samstag - Schichten. GO Trabi GO War nur Spaß. Drücken wir mal die Daumen, dass die Saab - Story weitergeht
Dezember 11, 201311 j Was ist das denn für eine Rechnung? Ich denke, nach aktuellem Plan brauchen sie für 15 Autos 7,5 Arbeitstage. Mit Samstagen, aber ohne Sonntage schaffen sie dann 616 Autos pro Jahr. Also müssen sie den Produktionsausstoß noch ganz schön steigern. Aber auch bei nur 9 3/4 Jahren Wartezeit wäre es sinnvoller, einen gebrauchten 9.3 zu kaufen und zu restaurieren. Das geht schneller.
Dezember 12, 201311 j Bei der sorgsamen Fertigung muss die Qualität ja überirdisch sein! Hat in Malmö doch auch nicht geklappt.
Dezember 13, 201311 j Abwarten , Vorurteile würde ich jetzt mal lieber weglassen , die Chinesen lernen ja schnell auf was man hier Wert legt.
Dezember 13, 201311 j Danke DSpezial, ich saß anscheinend völlig auf der Leitung . Die FSE ist doch im Radio intregriert. Eine Freisprecheinrichtung ohne Außenantenne macht aber keinen Sinn. Ist in dem Radio des NEVS-Saab tatsächlich (noch) eine Freisprecheinrichtung im Radio integriert ? Nicht nur eine simple "Anbindung" wie im 9-5I (Micro, Stummschaltung, Bedientasten, ...) ? Dieses Navi-Touchscreen Radio gibt es nämlich nicht mehr, das wurde zusammen mit der Dachantenne wegrationalisiert...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.