Veröffentlicht November 26, 200816 j Hallo allerseits....... ich bin sicher nicht der erste mit dieser frage, gibt es irgendweine möglichkeit (ausser achsen und bremssystem gegen neuere modelle auszutaschen) eine möglichkeit die bremswirkung der pre 87er modelle zu verbessern? andere klötze, stahlflex leitungen etc.... es wird ja einiges angeboten aber hilft es? Bitte um erfahrungswerte...... musste gerade auf der autobahn feststellen das meine motorleistung in keinem verhältnis zur bremsleistung steht.... Flotter Gruss, james
November 26, 200816 j ...... musste gerade auf der autobahn feststellen das meine motorleistung in keinem verhältnis zur bremsleistung steht.... Ist ehr ein saabtypisches Problem. Egal welches Modell......
November 26, 200816 j Autor Mehr Lichthupe. hehhehe.... versuche mir doch gerade das restrowdytum abzuerziehen..... Ist ehr ein saabtypisches Problem. Egal welches Modell...... also in meinem alten 89er wahren die bremsen gut..... der war mir bloss zu lahm.... aber man kann offenbar nicht alles haben.....
November 26, 200816 j So ein Riesen Aufwand ist die Umrüstung auch "neue" Achsen nun auch nicht. Und Teile Knappheit herrscht auch nicht, was das betrifft...
November 26, 200816 j Autor recht haste So ein Riesen Aufwand ist die Umrüstung auch "neue" Achsen nun auch nicht. Und Teile Knappheit herrscht auch nicht, was das betrifft... da haste völlig recht aber nun habe ich schon meine 16 zoll superaeros veräussert und mir ronal turbos gekauft.... da würde ich mich vorraussichtlich todärgern..... dachte es gäbe evtl nen anderen weg..... ärgere mich so ungerne....
November 26, 200816 j So ein Riesen Aufwand ist die Umrüstung auch "neue" Achsen nun auch nicht. und in kombination mit der 9k-bremse vorne das einzig sinnvolle!!!
November 26, 200816 j und in kombination mit der 9k-bremse vorne das einzig sinnvolle!!! Das wäre dann das komplett Paket. Direkt die große 9000er Bremse (vorne)...
November 26, 200816 j Ja, die neuen Achsen / Bremsen haben da schon etwas mehr Reserve, vor allem mit dem großen 9k-Sattel vorne. Aber letztendlich kann auch die alte Bremse an den alten Achsen die Räder bei einer Vollbremsung zum blockieren bringen. Solange man nicht 2 mal innerhalb von einer Minute aus 200 km/h eine Vollbremsung macht, geht das auch gut genug (meine unmaßgebliche, persönliche Meinung und Erfahrung). /klugscheißmodus_an Und vorrausschauend fahren hat noch nie geschadet... /klugscheißmodus_aus
November 26, 200816 j Autor Das wäre dann das komplett Paket. Direkt die große 9000er Bremse (vorne)... oh weia...... na wenigstens gehen einem die projekte nicht aus.... also mussich mir jetzt also langfristig wieder gedanke um meine felgen machen...... teile sind wohl alle im fundus für den umbau.... ach ja..... da denkt man man ist technisch einigermassen fertig und kann sich an die kosmetik machen..... soll wohl nicht sein... also keine chancen mit der original technik....?
November 26, 200816 j .... also keine chancen mit der original technik....? Hast du die innenbelüftete Variante? Ansonsten kann man mit etwas besseren Bremsbelägen die Bremse standfester bekommen, z.B. mit EBC Green-Stuff Belägen an der Vorderachse. Das wird keine Wunder vollbringen, aber damit kann man auch bei härterer Gangart Fading im Vergleich zu Serienbelägen herauszögern. Gruß, Erik
November 26, 200816 j Autor Doch. Weniger bremsen! gehe mit der bremse schon recht sparsam um, keine sorge:biggrin:
November 26, 200816 j ... also keine chancen mit der original technik....? Ausser dass Du sie in funktionsfähigen Zustand versetzt nicht Dein TU16 sollte die (vorn) innenbelüftete Version haben.
November 27, 200816 j Autor Ausser dass Du sie in funktionsfähigen Zustand versetzt nicht Dein TU16 sollte die (vorn) innenbelüftete Version haben. morjen..... jawohl innenbelüftet...... meiner stand ja ne zeit bevor er wiedererweckt wurde.... da wurde alles gereinigt, gangbar gemacht, frische beläge...... laut tüv-onkel alles gut gewesen.... so im zügigen stadtverkehr auch alles wunderbar, die schwächen fallen mir nur bei den seltenen autobahntouren auf..... nächste grössere op gibts im frühling.... dann wird man sehen..... vielleicht probiere ich mal zur überbrückung diese stahlflex bremsleitungen und diese greenstuff beläge..... gruss....
November 27, 200816 j ... vielleicht probiere ich mal zur überbrückung diese stahlflex bremsleitungen und diese greenstuff beläge..... gruss.... Ob das was bringt? Sieh Dir ZUERST mal den Zustand der (Original-)Beläge an: Sind die UNTERSCHIEDLICH abgenutzt...?
November 27, 200816 j Ich hab meinen 85er 16S auch auf neue Achsen/Bremsen stellen lassen... War nicht geplant....ist eher durch Zufall dazu gekommen. Aber DAS hat sich gelohnt....Im Vergleich zur alten Bremse ist die "neue" richtig giftig... Und kein Knacken mehr beim Rückwärtsfahren.... Ist zwar jetzt kein "originaler" Steili mehr...aber ich bereue es nicht. MACH es....die Ronalis wirste gut los...und dann gibts wieder Super Aeros..*g Musste ich auch machen...*gg Gruß Sven
November 27, 200816 j Gibt den der Bremsenprüfstand Anhaltspunkte? Also meiner(93`) hat letzte Woche beim Tüv vorne jeweils "290" und hinten "180" gebracht.
November 27, 200816 j Autor Ich hab meinen 85er 16S auch auf neue Achsen/Bremsen stellen lassen... War nicht geplant....ist eher durch Zufall dazu gekommen. Aber DAS hat sich gelohnt....Im Vergleich zur alten Bremse ist die "neue" richtig giftig... Und kein Knacken mehr beim Rückwärtsfahren.... Ist zwar jetzt kein "originaler" Steili mehr...aber ich bereue es nicht. MACH es....die Ronalis wirste gut los...und dann gibts wieder Super Aeros..*g Musste ich auch machen...*gg Gruß Sven hmmmmm, vielleicht haste recht..... da knacken macht mich auch kirre.... werde jetzt erstmal alles auf funktion überprüfen und wenn ich nächstes jahr immer noch unzufrieden bin dann mal ran an die achsen.... 9000er teile gibts auch noch genug, dann gleich richtig mit den grossen bremsen.... auf jeden fall wird einem nie langweilig.... Gruss und danke allerseits für die tips.....
November 27, 200816 j Gibt den der Bremsenprüfstand Anhaltspunkte? Also meiner(93`) hat letzte Woche beim Tüv vorne jeweils "290" und hinten "180" gebracht. ja, gibt Anhaltspunkte über Achslast und den Reibwert zwischen Reifen und den Rollen des Prüfstands.....
November 27, 200816 j Okay, wenn der Umbau dann fertig ist, kannste die Ronal Turbos ja mir schenken. Brauchst du dann ja nichtmehr... Nur so als kleiner Denkanstoß (ich habs schon öfters geschrieben): Mit den "besseren Bremsen" ab '88 können die Räder/Reifen trotzdem nicht mehr (Brems-) Kraft auf die Straße übertragen. Wenn die Räder blockieren, ist das Limit erreicht, mehr geht nicht. Und da die Räder auch mit der alten Bremse blockieren...
November 27, 200816 j Okay, wenn der Umbau dann fertig ist, kannste die Ronal Turbos ja mir schenken. Brauchst du dann ja nichtmehr... Nur so als kleiner Denkanstoß (ich habs schon öfters geschrieben): Mit den "besseren Bremsen" ab '88 können die Räder/Reifen trotzdem nicht mehr (Brems-) Kraft auf die Straße übertragen. Wenn die Räder blockieren, ist das Limit erreicht, mehr geht nicht. Und da die Räder auch mit der alten Bremse blockieren... Ja, aber wie du schon geschrieben hast, beim ersten mal, wenn es ein zweites oder drittes mal aus hoher Geschwindigkeit sein muss, wird es schon langsam eng.... Meinem Vater ist bei meinem 900er mal bei Tempo um 200, einer der großen Unterdruckanschlüsse abgeflogen (Dichtung alt). War wohl eher weniger lustig die Kiste dann noch halbwegs vernünftig zum stehen zu bekommen, zumal Kupplung treten auch doof war, weil die Drehzahl explosionsartig nach oben ging....
November 27, 200816 j Autor Okay, wenn der Umbau dann fertig ist, kannste die Ronal Turbos ja mir schenken. Brauchst du dann ja nichtmehr... Nur so als kleiner Denkanstoß (ich habs schon öfters geschrieben): Mit den "besseren Bremsen" ab '88 können die Räder/Reifen trotzdem nicht mehr (Brems-) Kraft auf die Straße übertragen. Wenn die Räder blockieren, ist das Limit erreicht, mehr geht nicht. Und da die Räder auch mit der alten Bremse blockieren... verschenken hört sich super an, hehe..... wie schon bisweilen erwähnt, langsam fahrend oder für den stadtverkehr auch völlig ausreichend.... aber manchmal ist man nunmal auf der autobahn und beim bremsen können ein paar reserven nicht schaden.... habe ja noch bis zum frühjahr zum teile sammeln und grübeln....
November 27, 200816 j Bei deinem Nick überrascht es schon ein wenig, von Bremsproblemen zu hören.....
November 27, 200816 j Autor brakedownspecialist Bei deinem Nick überrascht es schon ein wenig, von Bremsproblemen zu hören..... jaja, der nick.... der rührt noch von meiner 9000 phase her..... hatte 2 9000er die eigentlich immer kaputt waren.... seitdem ich allerdings 900/1 fahre stimmt der Nick nicht mehr so richtig, ist zwar immer was zu tun aber im stich gelassen haben diese grossartigen fahrzeuge mich eigentlich nie.... klopf auf holz.... da ich vorm saab diverse alte lancia deltas hatte, (mit und ohne gebläse) weiss ich wovon ich spreche und fühle mich beim 900er angekommen.... withoutbreakdownspecialist nowadays.... flotter gruss....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.