Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

 

Habe da mal eine Frage bezüglich Austausch der Traggelenke.

 

Ich habe dazu bisher immer die Mutter des Traggelenks abgeschraubt und dann mit so einer Gabel zum Hämmern das Traggelenk gelöst. Dabei geht dann aber immer die Gummimanschette kaputt.

Im Werkstatthandbuch ist ein spezieller Abzieher gezeigt, mit dem man das Gelenk rausdrücken kann, ohne daß man was beschädigt.

 

Habe jetzt sowas bei http://www.tbs-aachen.de gefunden. Die haben mehrere im Angebot von Gedore, Hazet usw. .

 

Hat von euch jemand sowas und kann mir sagen, welcher paßt?

 

Hier mal 2 Links mit Teilen, die ich meine:

http://www.tbs-aachen.de/product_info.php?info=p2445_Gedore-1-73-1-Kugelgelenkabzieher-65-mm---20-mm.html

http://www.tbs-aachen.de/product_info.php?info=p2242_Gedore-1-73-3-Universal-Kugelgelenkabzieher.html

http://www.tbs-aachen.de/product_info.php?info=p3538_Hazet-1779-2-Universal-Kugelgelenkabzieher.html

 

Gruß,

Erik

Mit Gedore oder Hazet machst Du sicher nichts falsch...

 

 

Keine Ahnung, welcher der passende ist.

Ich habe auch so ein ähnliches Teil, habe es aber so gut wie nie gebraucht...

Keine Ahnung, welcher der passende ist.

Ich habe auch so ein ähnliches Teil, habe es aber so gut wie nie gebraucht...

Du nimmst lieber den grossen Hammer ?

*brrrrrrrrrrrrrrrr*

 

GB :tongue:

Du nimmst lieber den grossen Hammer ?

*brrrrrrrrrrrrrrrr*

 

GB :tongue:

 

Na na Gerd.....wo denkst DU hin???

 

Nimm bloß Deinen Daumen nach unten weg Du...:tongue:

Nochn Gedicht...

 

Hallo!

 

Habe da mal eine Frage bezüglich Austausch der Traggelenke.

 

Ich habe dazu bisher immer die Mutter des Traggelenks abgeschraubt und dann mit so einer Gabel zum Hämmern das Traggelenk gelöst. Dabei geht dann aber immer die Gummimanschette kaputt.

Im Werkstatthandbuch ist ein spezieller Abzieher gezeigt, mit dem man das Gelenk rausdrücken kann, ohne daß man was beschädigt.

 

Habe jetzt sowas bei www.tbs-aachen.de gefunden. Die haben mehrere im Angebot von Gedore, Hazet usw. .

 

Hat von euch jemand sowas und kann mir sagen, welcher paßt?

 

Hier mal 2 Links mit Teilen, die ich meine:

http://www.tbs-aachen.de/product_info.php?info=p2445_Gedore-1-73-1-Kugelgelenkabzieher-65-mm---20-mm.html

http://www.tbs-aachen.de/product_info.php?info=p2242_Gedore-1-73-3-Universal-Kugelgelenkabzieher.html

http://www.tbs-aachen.de/product_info.php?info=p3538_Hazet-1779-2-Universal-Kugelgelenkabzieher.html

Gruß,

Erik

Oder:

http://www1.westfalia.de/shops/autozubehoer/reparatur_und_wartung/spezialwerkzeuge_/fahrgestell_werkzeuge_/528728-universal_kugelgelenk_abzieher.htm

oder:

http://www1.westfalia.de/shops/autozubehoer/reparatur_und_wartung/spezialwerkzeuge_/fahrgestell_werkzeuge_/528727-universal_kugelgelenk_abzieher_mit_hebeluebersetzung.htm

 

Billigere in der Art hab ich auch schon gesehen; ob die allerd. was taugen ?

 

Gruss

 

Gerd :biggrin:

 

Übrigens: Ich hätte da noch aus meiner mittleren Saabjugendschraubervergangenheit einen hochwertigen, verstellbaren Universal-Kugelbolzenkonusausdrücker (nicht zu verwexeln mit einem Abzieher... *g*) übrig, den ich in diesem Leben vorr. nicht mehr brauchen werde...

Falls mir einer ein Angebot (bitte nicht unter 29,99 *g*+Porto) machen würde... :redface::redface::redface:

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=24748&stc=1&d=1228060195

 

Host me?

Traggelenkaudrcker.thumb.jpg.3e84fdfcc7091829b33b2a1dd01fb1bc.jpg

Na na Gerd.....wo denkst DU hin???

 

Nimm bloß Deinen Daumen nach unten weg Du...

 

...und mache uns ein schönes Bild vom Abzieher den Du bei den Traggelenken verwendet hast.

...wir benutzen diese abzieher/ausdrücker auch. der maße wegen müsste ich aber erst in der halle mal messen. funktioniert gut - auch wenn es immer wieder ein erlebnis ist, wie sich das traggelenk dann laut knallend von achsschenkel "verabschiedet"...:rolleyes:

Hallo Erik !

 

Solche Abdrücker kriegst du allerdings auch für wesentlich weniger Geld auf jedem Oldtimerteilemarkt .

 

Grundsätzlich UNBEDINGT empfehlenswert und jeder Trenngabel eindeutig vorzuziehen !

...und mache uns ein schönes Bild vom Abzieher den Du bei den Traggelenken verwendet hast.

 

Sieht ähnlich aus.

 

Bild kann ich bei Gelegenheit mal machen...

 

Aber bei Traggelenken brauche ich keinen Abzieher (beim 9000er)....beim 901 siehts wieder anders aus (an dem habe ich den Abzieher gebraucht, wobei es auch anders geht - und nein, nicht mit einem 5 Kg Hammer.....)

Den zweiten finde ich nicht so besonders dolle. Wenn da die Länge des Konusbolzens nicht gerade so ist, dass beide Hebel parallel stehen, dann will der zu einer Seite weg. In den kleinen Bildern schön zu sehen, wie der eher nach außen weg will. Wie wizard ja schon schrieb, ist da ordentlich Kawumm hinter. "Mein" KFz-Meister empfahl mir für einen festsitzenden Bolzen, mit einem Hammer auf die Stirnseite des Auges zu schlagen währen der Abzieher gut gespannt ist. Soll für eine kurzeitige leichte Dehnung des Auges sorgen. Nun ja, mit einem größeren Abzieher ging es auch so, der Bolzen war aber hin, oben plattgedrückt. In dem Fall egal, das Kugelgelenk war ja der Grund für die Demontage.

 

Beim ersteren Abdrücker läßt sich der Abstand schließlich einstellen. Ist mir lieber.

 

CU

Flemming

...und mache uns ein schönes Bild vom Abzieher den Du bei den Traggelenken verwendet hast.

 

Bitteschön Klaus, nur für Dich :smile:

 

Etwas unscharf, aber auf die Schnelle gings nicht besser...

Abzieher.jpg.03ac3ffd8c45304be3d556096ff02f47.jpg

Und für mich *g*

 

Bitteschön Klaus, nur für Dich :smile:...

Na, hoffentlich hat das Teil auch ausreichend Maulweite für Saab-900/1 Traggelenke ?

Normalerweise würde ich jetzt wetten; aber in letzter Zeit verlier ich immer... :mad:

 

Na dann gut N8

Gerd

  • Autor

Stimmt, da müßte ich dann ja auch aufpassen mit der Maulweite und Abstand der Arme, die dann drücken. Muß ich nochmal messen gehen, was da passen würde. Bevor ich auf Verdacht was kaufe... :rolleyes:

 

Jedenfalls schonmal Danke an alle, die hier mit Infos geholfen haben! :smile:

  • Autor

Tja, das geht natürlich auch. :smile:

 

Habe aber leider keine Langeweile um mir sowas selbst auf akzeptablem Niveau zu bauen. :rolleyes:

Na, hoffentlich hat das Teil auch ausreichend Maulweite für Saab-900/1 Traggelenke ?

Normalerweise würde ich jetzt wetten; aber in letzter Zeit verlier ich immer... :mad:

 

Na dann gut N8

Gerd

 

Schon angewendet. Gut, dass Du nicht gewettet hast...:tongue:

  • 1 Monat später...
GErd ich würde gerne Deinen Abzieher kaufen :smile:
Den zweiten finde ich nicht so besonders dolle. Wenn da die Länge des Konusbolzens nicht gerade so ist, dass beide Hebel parallel stehen, dann will der zu einer Seite weg. In den kleinen Bildern schön zu sehen, wie der eher nach außen weg will. Wie wizard ja schon schrieb, ist da ordentlich Kawumm hinter. "Mein" KFz-Meister empfahl mir für einen festsitzenden Bolzen, mit einem Hammer auf die Stirnseite des Auges zu schlagen währen der Abzieher gut gespannt ist. Soll für eine kurzeitige leichte Dehnung des Auges sorgen. Nun ja, mit einem größeren Abzieher ging es auch so, der Bolzen war aber hin, oben plattgedrückt. In dem Fall egal, das Kugelgelenk war ja der Grund für die Demontage.

 

Beim ersteren Abdrücker läßt sich der Abstand schließlich einstellen. Ist mir lieber.

 

CU

Flemming

 

Der erste sieht mir nach einem Kugelkopf Ausdrücker für Spurstangenköpfe aus.

Da ist die Maulweite aber zu gering.

 

Solch ein Gerät habe ich nch hier liegen (Hazet)

Für Spurstangen ja, aber Traggelenke, NEIN.:smile:

Problem bei billigen Abziehern ist meist, daß sowohl die "Gabel" als auch der Drückarm zu dick / breit sind (weil das Material an sich nicht fest genug ist), daß man diese Abzieher gar nicht an die gewollte Stelle ansetzen kann.

 

Jaja, so macht man seine Erfahrungen ...

Ich habe mit meinem Billig Abzieher ( ca. 20€) keine Probleme bei den 99er Traggelenken gehabt. Weder beim Platz noch mit der Festigkeit. Vom Design her sieht der aus wie der von Gedore. Würde auch mal einen Gang in den örtlichen Schrauberbedarf, Bucht oder Oldtimer Markt empfehlen.

 

Gruß

Die 99er sind auch etwas kleiner meine ich...
Ich habe nur welche im Katalog gesehen... ob Sie identisch sind weiß ich nicht?
Etwas unscharf, aber auf die Schnelle gings nicht besser...
Nee, 9k würde ich Dir ja evtl. noch glauben, aber 900 :confused::confused::confused:

Vorn, an der Druckseite gegenüber der Gabel ist der VIEL zu fett. Da reicht der Platz nie und nimmer. Da stimme ich Gerd's Ansatz vollauf zu.

Zumindest sieht meiner diesem sehr ähnlich. Aber auch bei dieser Form mußte ich im Druckbereich gegenüber der Gabel noch was wegschleifen, weil der Platz nicht reichte.

 

Wenn t9k recht hätte, müßte es irgendwo am 900er eine andere Stelle geben, welche so platzarm wäre. Und da fällt mir momentan erstmal nix ein.

(Abzieher) für Saab 901 Traggelenke

 

http://www.test.grobmotorik.de/grob_int-1966178.htm

 

oder andere handelsübliche...

 

hazet , kukko, facom.

 

 

 

 

 

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.