Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ist die Taste für den Heckscheibenwischer so ab Werk? Sehe so was zum ersten Mal :smile:

 

Das ist ein originaler Taster von SAAB, jau - ich habe ihn auch schon an anderen Positionen eingebaut gesehen, bei Originalzubehör ist das ja dem Einbauer zuzuschreiben, wo der Taster dann seinen Platz findet. Die Tasterverteilung in Red Errors SAAB ist etwas abweichend vom Auslieferungszustand - wobei das für die Funktion keinen Unterschied macht. Passen tun die da alle, solange das passende Kabel hinten dran ist.

  • Antworten 2,3k
  • Ansichten 228,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Dass es so einen Taster gab war mir nicht bekannt, dachte die hätten das mit dem berühmten "EXTRA" gelöst........obwohl das war ein Schalter, keine Taste............

 

Weißt Du zufällig wo der Taster wäre hätte sich der Besitzer für eine Klimaanlage entschieden?

Die Hecktriebler waren sowieso immer heiss am Kardantunnel ;)
Dass es so einen Taster gab war mir nicht bekannt, dachte die hätten das mit dem berühmten "EXTRA" gelöst........obwohl das war ein Schalter, keine Taste............

 

Weißt Du zufällig wo der Taster wäre hätte sich der Besitzer für eine Klimaanlage entschieden?

Was ist das berühmte extra?

Berühmt?

Es gibt aber tatsächlich einen SAAB Schalter mit Aufdruck "EXTRA".

Nur einen? Mist, das war mal meiner und ich hab den hergegeben.asdf
Berühmt?

Ja, wurde sogar bei Top Gear beim Saab 99 erwähnt und Top Gear war damals die berühmteste Autosendung der Welt!

 

Leider kann ich kein Video von der Sendung finden wo sie den "EXTRA" Knopf kommentieren.........war aber lustig :biggrin:

Keine Ahnung, Getriebe vermutlich. hab ich aber schon bei einigen Fahrzeugen (Opels ;)) bemerkt.

Wenn da von unten etwas heizt, dann mit Sicherheit nur der Kat.

Hatten die noch nicht.
Weißt Du zufällig wo der Taster wäre hätte sich der Besitzer für eine Klimaanlage entschieden?
"Extra" steht für "Extraljus", also das Extralicht, was in Schweden praktisch jeder (ausser Städter) hat. Damit ergibt sich direkt auch die Antwort auf die Frage nach der Klima, die will in Schweden keiner ;)

Dieser Teil fehlt (wenn er EXTRA Knopf drückt):

 

e9130be092e8eb699ee459296c684ee0--saab-hot-rods.jpg

Bearbeitet von kd23se4

"Extra" steht für "Extraljus", also das Extralicht, was in Schweden praktisch jeder (ausser Städter) hat. Damit ergibt sich direkt auch die Antwort auf die Frage nach der Klima, die will in Schweden keiner ;)

 

Was tun wir armen kleinen Süd-Ost Europäer? :biggrin: Wir haben Hitze, Regen, Schnee, Nebel..........wir brauchen alles!

Die Monster Schweinwerfer sind nur in Skandinavien zulassungsfähig.... Naja und bei der Monte Carlo natürlich...

 

http://www1.garaget.org/archive/75/74083/176609/176609-1721762.jpg

 

bei der Suche nach einem passenden Bild ist mit noch was nettes augefallen:

 

http://saabfans.files.wordpress.com/2011/06/saab-monster-truck.jpg

Dass es so einen Taster gab war mir nicht bekannt, dachte die hätten das mit dem berühmten "EXTRA" gelöst........obwohl das war ein Schalter, keine Taste............

 

Weißt Du zufällig wo der Taster wäre hätte sich der Besitzer für eine Klimaanlage entschieden?

 

Ich habe einen 900i 16V von 1990 stehen mit Klima und Heckscheibenwischertaster - letzterer sitzt bei dem im Armaturenträger an der Position unten links (darüber der Nebelschlussleuchtentaster; regelbare Sitzheizung und elektr. Leuchtweitenregulierung hat er nicht, womit da ab Werk noch ein Platz frei gewesen ist). Ansonsten wird's dann allmählich eng - oder man baut sich selbst noch mehr Positionen, z.B. siehe [mention=1307]René[/mention] :

 

http://16s.de/Main/meine/Semmel/img/05100901.JPG.jpg

 

http://16s.de/Main/meine/Semmel/05100901.JPG.html

Tja, bei Réné sind ja sogar noch zwei ungenutzte Blenden... :biggrin:

 

Für den 9000er gab es mal einen DIN-Radio-Einsatz mit 3 Positionen für die typischen Saab-Schalter sowie Platz für die Standheizungsschaltuhr. Damit ließe sich ja vielleicht auch im 9c etwas anstellen.. .:rolleyes:

Ja solche Blenden gabs für den 900 auch in verschiedenen Versionen.
Ich meinte: Monsterwerfer

Ist jetzt meine Scheibe getrübt .... weil es hier um Scheibenwischer und/oder deren Schalter geht?

Parallel geht es um die Hitzeentwicklung im alten Opel.

Und dann kamen Bilder von Exoten .... von außen und von innen.

Und jetzt Scheinwerfer.

asdf

Bitte, bitte, konzentriert Euch doch wieder auf das Thema.

Als ich im Opel ein Kassetenradio OBEN hatte gab es einen ganz klaren Nachteil. Falls ich es vergaß bei starker Hitze die Kassette rauszunehmen klebte diese danach am Pinch Roller und das Radio musste jedesmal zum Service. Da jeder Besuch um die 20DM kostete, habe ich schnell gelernt die Kassette nach der Fahrt zu entfernen :biggrin:

 

Daher besteht aus meiner Sicht klarer Vorteil für UNTEN, aber wer hört heute noch Kassetten :rolleyes:

Das gilt aber nur für die einfachen Kassettenradios. Alles hochwertige ab Anfang der 80er hat eine automatische Entlastung -> Radio aus, Andruckrolle weg. Da passiert nix. Andere (z.B. die ganzen Saab-Clarion-Modelle) werfen die Kassette automatisch aus, um genau das zu vermeiden.

Es liegt aber auch an der spezifischen Gummimischung der Andruckrolle - die meisten sind heute so ausgehärtet, da klebt nichts mehr.

Es spricht also nicht gegen Kassetten - und ich höre die heute noch. :biggrin:

Der Opel SC202 der ersten Serie war ein Blaupunkt oder Philips
Tja, bei Réné sind ja sogar noch zwei ungenutzte Blenden... :biggrin:
Du meinst die Positionen oben linksseitig des Radios?

Davon abgesehen, dass ich die drei unteren zusätzlichen Positionen (1 li, 2 re vom Lenkrad) immer wieder so setzen würde, bin ich mit denen da oben nicht so wirklich glücklich. Dummerweise habe ich allerdings immer noch keine Alternative, selbst nur für eine weitere Position, gefunden. Dort sitzen nämlich keine Blenden, sondern zwei Schalter mit abgeklebten (da falschen) Symbolen. Der eine ist für den Heckscheibenwischer, und der zweite soll (irgendwann in 200 Jahren) mal den dortigen Wascher versorgen.

... Heckscheibenwischertaster ...
Hast Du mal ein Bild davon? Und das ist definitiv ein Taster, kein Schalter?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.