Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Kann man ggf. das Clarion reparieren lassen?

 

Viele Grüße

Frank

Das defekte Clarion war bei [mention=836]jungerrömer[/mention].

  • 4 Wochen später...
  • Antworten 2,3k
  • Ansichten 227,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich mache einen Schritt zurück zur ursprünglichen Frage dieses Threads: "Welches Radio für den 900er?". Das Alpine TDM 7532R in meinem 900 I T Cabrio (Bj. 1991) hat sich soeben verabschiedet. Der zugehörige CD-Wechsler ist somit nicht mehr nutzbar.

 

Hat mir jemand eine gute Adresse, wo ich ähnliche (stilvoll-pragmatische) Geräte finden kann? Grossraum Basel in der Schweiz wäre optimal. Oder wenn jemand so ein Teil "bei sich liegen" hat - sehr gerne ;-)

Vielleicht mal hier probieren? Der will halt nur per "Abholung" verkaufen. :redface:

 

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/alpine-kassetten-radio-rds-tdm-7532-r/1161134338-168-6209

 

Oder einfach mal stöbern. Es gibt auch noch andere ähnliche von Alpine.

 

Hier eins in Kehl !

https://www.ebay.de/itm/ALPINE-TDM-7532-R-/323768659003?_trksid=p2385738.m4383.l4275.c10

Danke [mention=6188]saab-wisher[/mention], schau' ich mir gerne mal an.
Ich mache einen Schritt zurück zur ursprünglichen Frage dieses Threads: "Welches Radio für den 900er?". Das Alpine TDM 7532R in meinem 900 I T Cabrio (Bj. 1991) hat sich soeben verabschiedet. Der zugehörige CD-Wechsler ist somit nicht mehr nutzbar.

 

Wie alt ist das TDM7532? Schätze Baujahr 1995?

Mein TDM 7554R ist aus 1999 und hat einen 6-fach Wechsler. Diese Modelle gibt es für wenig Geld sehr oft in den üblichen Portalen, optisch sind sie dem 7532R recht ähnlich.

 

 

 

upload_2020-10-3_4-4-47.thumb.png.3137750056e3b4e644e902c86b533c4e.png

da ich mir immer noch nicht sicher bin welches radio setup in meinem 900er soll hab ich mich heute etwas gespielt. der in der Grafik verbaute Bildschirm wäre dieser hier: https://cutt.ly/tgtqTj6

da das gerät ja eingaben von vorhandenen lenkradtasten und so weiter verstehen sollte, würde ich mir dazu gerne eine din box bauen (lassen) die im unteren Schacht die wichtigsten Funktionen auf physische tasten auslagern.

was haltet ihr von der Idee?

Radio-Saab.thumb.jpg.7a0496801325893b2e3769fa0d995fbe.jpg

Radio-Saab2.thumb.jpg.dc1947b44da7e8e7d7892ec71999c433.jpg

Radio-Saab3.thumb.jpg.57709b3a5bb956acd764f7ee966c8487.jpg

Hallo Nicnac,

die Position des Touchdisplays finde ich gut weil gut erreichbar und auch noch halbwegs in Blickrichtung Straße.

Die Anordnung der "Direkttasten" dort unten würde ich nicht machen. Finde ich nicht ergonomisch. Wenn du dich erst mal an die Menüstrukur gewöhnt hast, brauchst du das ggf. gar nicht mehr.

 

Apropos, hast du die I-Tafel 3D gescannt?

Viele Grüße

Frank

danke für den input, aber ganz ohne physische tasten möchte ich nicht herumfahren, zumindest die lautstärke und vor/zurück möchte ich ohne menü bedienen können.

bin ob des radios etwas skeptisch, da ich nicht so der fan von china zeug bin, aber leider gibt es nichts passendes von renommierten herstellern.

 

das armaturenbrett ist aus einem frei verfügbaren 3d modell dass sich im 3d warehouse finden lässt, habe ich zu beginn meines studiums mit 3 freunden mal gemacht und hochgeladen

den alpine hatte ich auch am schirm, aber mit dem 9” bildlschirm etwas zu groß, der bzw ein ähnliches modell von sony hätten es werden sollen, aber das schmale display von dem china teil passt einfach viel besser.

Stimmt, der ist ca. 5cm höher.

 

Weil ich mir so einen Schirm an der Stelle nicht richtig vorstellen konnte habe

Ich mir vor kurzem ein Brodit Halter 851850 kommen lassen. Der wird nur geklemmt.

Und dann kann direkt neben dem Radio mein Phone rein.

 

Hab vor kurzem ein Doppel Din unten in der Konsole gesehen. Lässt sich mit ein wenig Arbeit auch integrieren.

die 5 cm machen aber einiges aus.

der alpine hat mich auf die gebracht, aber nachdem ich es verbaut gesehen habe, begann ich mich nach alternativen umzusehen, dabei auf joying gestoßen.

war zunächst sehr skeptisch konnte aber ein 2018er model testen und muss sagen, dass die das ganz gut hinbekommen haben.

 

hättest du eventuell bilder von der doppel din im unteren schacht, das würde ganz neue möglichkeiten eröffnen..

50F62811-CA1A-43AE-9678-18512B92CDE6.thumb.jpeg.35936cdcf4f95aae21de09b2cce56992.jpeg

Leider keine Fotos. Sah aber echt OK aus. Also handwerklich gut umgesezt. Das muß man nicht mögen, aber wenn dann wenigstens gut gemacht :cool:.

 

Muss schauen, ob ich das mal knipsen kann.

Klar ist, da muß geschnitten und modelliert werden und unten wird das ja schmaler. Wenn die Konsole auf dem Tisch liegt, ergibt sich das ja eigentlich mit dem Einschubgitter, wie das angepasst werden müsste.

ich habe länger mit dem gedanken gespielt dieses hier: Sony XAVAX5550ANT.EUR Media Receiver (CarPlay, AndroidAuto, WebLink) https://www.amazon.de/dp/B08895BRV5/ref=cm_sw_r_cp_api_i_qk4FFbCKTVS27 in den unteren schacht einzubauen.

wäre sicher relativ einfach machbar, da es ja nur einen dinschacht braucht, den rest könnte man mit einer blende durchaus hinbekommen, aber ein display im sichtfeld wäre mir für navi und co sympathischer

Der wichtigste Aspekt bei solchen "upgrades":

Sie müssen schadensfrei rückbaubar sein, denn in ein paar Jahren verschwinden sie in jedem Fall wieder aus den 900ern.

Dann geht nur 1-DIN, denn für 2-DIN muß die Konsole etwas angepaßt werden.
das war auch durchaus mit eingeplant, darum ja auch alles in den vorhandenen dinschächten unterbringen.
Dann geht nur 1-DIN, denn für 2-DIN muß die Konsole etwas angepaßt werden.

Na ja, beim Rückbau eine gebrauchte intakte Konsole besorgen kostet ja nicht die Welt.

.... oder zum Einbau eine schlechte Konsole als Basis.

Ich wollte ja nicht zum Unfug anstiften, aber für solche Sachen hab ich z.B. auch die schlechteste Hutablage genommen, die ich finden konnte.

Ich dachte ja, dass ein Multimediagerät im 900er als Frevel angesehen wird, weshalb ich mich bislang nicht getraut hatte, meinen Einbau hier zu offenbaren.

 

Nach den letzten Beiträgen traue ich mich nun doch.

 

1-DIN und das Display kann an der gewünschten Stelle angeklipst werden. Carplay und Andoroid-Auto ist auch drin, allerdings kabelgebunden.

 

Beste Grüsse.

 

B66BEA7C-4D3E-4E95-9BE0-1004E3096595.thumb.jpeg.0072809e113a18a3af0e0fd6ced21fda.jpeg F31BCA78-B57B-4789-A7B3-E2466B3EBBBE.thumb.jpeg.996e3139d5a8c1043441ce6cdf7ff604.jpeg

Ich denke jeder kann machen was er will, und das Teil ist ja wirklich für sich gesehen schön und bestimmt funktional.:top: Ich habe auch ein 2-DIN ALPINE in meinen Fahrzeugen aus der aktuellen Generation verbaut gehabt und war damit sehr glücklich. Ich brauche heute solche Geräte nicht mehr.

 

Einen eingefleischten Fan von alten Autos wirst Du damit halt nicht überzeugen können. Das wird immer so sein, deshalb gibt es ja diesen Fred hier. Dennoch, ich bin der Meinung man sollte immer darüber reden dürfen.

Wie vorgestellt, habe ich bei meinem ja auch das Alpine System verbaut und bin mit seiner Multifunktionalität sehr zufrieden, vor allem die Rückfahrkamera ist sehr hilfreich. Das Auto ist ja zum einen kein wirklicher Oldtimer, zum anderen kann jeder machen was er will, ein Auto ist ein Ding das man mehr oder weniger mag, sonst nichts.

In wirklichen Oldtimern würde ich -wenn überhaupt- so etwas nur verdeckt verbauen.

Bei verdecktem Einbau eines Touchscreens drängt sich mir die Sinnfrage auf.
stimmt, hab ich auch nur im Saab und das auf Wunsch meiner Frau nach Navi und Rückfahrkamera. Ich selbst habe in meinen Autos das Radio ohnehin nur sehr sehr selten an
Ich dachte ja, dass ein Multimediagerät im 900er als Frevel angesehen wird, weshalb ich mich bislang nicht getraut hatte, meinen Einbau hier zu offenbaren.

 

Nach den letzten Beiträgen traue ich mich nun doch.

 

1-DIN und das Display kann an der gewünschten Stelle angeklipst werden. Carplay und Andoroid-Auto ist auch drin, allerdings kabelgebunden.

 

Beste Grüsse.

 

[ATTACH=full]186786[/ATTACH] [ATTACH=full]186787[/ATTACH]

Das Display selbst und die Position gefallen mir sehr gut. Leider gelingt der Abschluß am Rahmen überhaupt nicht, gibt es dafür keine passende Blende bzw. einen Rahmen?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.