Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Die Türöffner meines Saab 900 II Cabrio, die aber auch sonst standardmäßig bei Saab verbaut werden, sind an Hässlichkeit kaum zu überbieten. Schwarzes Plastik, schlecht entgratet verziert mit einem durchscheinenden weißen Dekorstreifen. Könnten auch in einem Trabi verbaut sein...

 

Mir war so, als hätte ich irgendwo einmal Chromgriffe in einem Saab gesehen. Zuerst habe ich die Fotos von Mobile.de gescreent. Egal welche Serie, entweder keine Griffe im Bild oder Plastik. Dann bin ich auf gut Glück zum Schrottplatz gefahren (Kiesow). In einem Saab 9000 bin ich fündig geworden. Chromgriffe mit identischer Bauform und Griffschale. Zum Demontieren muss man nur eine Torx-Schraube lösen.

 

Jetzt glänzen die Griffe in meinem Cabrio, sieht um Lichtjahre besser aus. Warum sind die Dinger eigentlich so selten zu finden? Von ca 15 Saab 900/9000 war nur ein einiges Fahrzeug mit Chromgriffen ausgestattet. Und bei Mobile sieht man auch nur tristes Plasik.

Ich gebe zu, mir gefällt das Plastik besser...das harmoniert einfach besser mit dem gesamten Innenraum.

 

Ich finde diese Chrom Akzente (wie sie auch in aktuellen Pseudo-Premiumwagen drin sind) immer bissl wie gewollt und nicht gekonnt a la ..."demonstrieren wir mal bissl Wertigkeit durch einen glänzenden Chromgriff) auch wenn der Rest des Innenraums nicht dazu passt ... ausser vielleicht paar aufgesetzte Chromringe um den Tacho. ...naja ist halt Geschmackssache ... mir ist trotz Plastik jedenfalls noch kein Türöffner abgebrochen

übrigends die Griffe findet man auch im 9-3 Anniversary, glaube die sind mit Lederaustattung verbunden.

 

Premium halt :biggrin:

 

Grüsse

:confused:

 

9000er haben keine verchromte Griffe....

  • Autor

Hier sind die Dinger an einem 9.3. Ich habe sie aber definitiv aus

einem 9000er da hing noch der Hochkant Bordcomputer im

Amaturenbrett und es war definitiv die Fiat Chroma/ Saab 9000

Karosserie.

 

Die Griffe sind natürlich Geschmackssache, aber sie sind

original Saab, es ist also nicht so als hätte ich einen Schaltknauf

mit LED-Lichtorgel verbaut.

car-pictures.saab-9-3_door.panel.JPG.7fe94cb6379c546041169773cee6babe.JPG

Vorneweg - in unserem 9-3 sind sie auch. Eben auch mit Leder & Sondermodell. Hab ich mir noch nie Gedanken drueber gemacht.

 

Dann bin ich auf gut Glück zum Schrottplatz gefahren (Kiesow). In einem Saab 9000 bin ich fündig geworden. Chromgriffe mit identischer Bauform und Griffschale.

 

Dann muss aber der 9000er Vorbesitzer heftig gebastelt haben. Habe die anders in Erinnerung (besonders die Griffschale)

 

Hier sind die Dinger an einem 9.3. Ich habe sie aber definitiv aus

einem 9000er da hing noch der Hochkant Bordcomputer im

Amaturenbrett und es war definitiv die Fiat Chroma/ Saab 9000

Karosserie.

 

s.o.

...ann muss aber der 9000er Vorbesitzer heftig gebastelt haben. ...

....

 

...oder swatchman muss nächstes Mal genauer hinsehen woher seine Teile stammen:

9000er haben immer Kunststoffgriffe.:smile:

...oder swatchman muss nächstes Mal genauer hinsehen woher seine Teile stammen:

9000er haben immer Kunststoffgriffe.:smile:

 

...vielleicht hat ja der Schrottplatztyp die Teile etwas "vorgemischt" :rolleyes:

Guckt mal in den 9-5er - dort wurden sie verbaut. Wichtig für den, der einen 4-Türer umrüsten will - vorn und hinten haben eine unterschiedliche Kunststoffschale.

Besten Gruß

Andreas

Ich habe sie aber definitiv aus

einem 9000er da hing noch der Hochkant Bordcomputer im

Amaturenbrett ......

 

Nö nö nö----

 

Im 9000er gabs innen keine Chromgriffe!

 

 

Siehe Klaus!

...oder swatchman muss nächstes Mal genauer hinsehen woher seine Teile stammen:

9000er haben immer Kunststoffgriffe.:smile:

Hier sind die Dinger an einem 9.3...

 

Au weja,

der hat ja den Kofferraumöffner in der Beifahrertür, wie unpraktisch:biggrin:

 

 

 

 

Diese Inselaffen, kann denen nicht mal wer den Stöpsel aus der Insel ziehen:rolleyes:

Könnten auch in einem Trabi verbaut sein...

 

Die Türgriffe im Trabant waren aus Alu

Habe meine verchromten Türgriffe auch aus einem 9-5 bei Elferink erstanden...

Sie sehen einfach stimmiger aus als die billigen Plastikgriffe, finde ich.

 

Habe sie nun seit 5 Jahren drinnen und kann mir mein Turbinchen ohne sie nicht mehr vorstellen.

Das bringt mich dazu....ich muß noch eine neue Heckblende bei Elferink kaufen.:biggrin:

Habe meine verchromten Türgriffe auch aus einem 9-5 bei Elferink erstanden...

Sie sehen einfach stimmiger aus als die billigen Plastikgriffe, finde ich.

Ist immer die Frage, was man sonst für ein Interieur drin hat. Bei meinem würden die überhaupt nicht passen. Wenn müssten es Antrazit/Titan verchromte sein. Bei einer hellen Innenausstattung und Chrom/poliertes Alu im Amaturenbrett dagegen kann ich es mir evtl vorstellen.

 

 

Flemming

Hi. Ich habe diese Chromgriffel wohl serienmäßig drin bei Mir. 902 Cab. mit talladega ausstattung. Mag wohl da dran liegen !
  • Autor

I stand corrected. Es war ein 9.5er kein 9000. Sogar gar nicht mal schlecht

in Schuss, leider Frontschaden - klassischer Offset-Crash. Alles Matsche...

I stand corrected. Es war ein 9.5er kein 9000. ...

 

Naja,Hauptsache die alte Form mit Chroma Karosserie:biggrin:

Die Türgriffe im Trabant waren aus Alu
Nur 'am', nicht 'im'. Und wir reden hier von innen (Anfang bis Ende immer Bakelit oder ein ähnliches Zeug), nicht von aussen (erst Alu, aber ab 83 oder 84 auch Plastik).

Im Talladega Serie?

 

In meinem Talladega Coupe sind die auch drin, deswegen war ich anfangs etwas erstaunt über die Beiträge.

 

Gruß,

 

Markus

In meinen 5 Monaten mit einem 902 waren die Kunststoffgriffe mit das erste, was ich ausgetauscht habe. Die Chromteile sehen meiner Meinung nach besser aus und fühlen sich hochwertiger an.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.