Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 148
  • Ansichten 45,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

...ohne am MIU etwas umgebaut zu haben, der Kilometerstand ist wieder korrekt und alle anderen Funktionen laufen auch wieder normal!

 

Genau dieses Projekt steht bei mir auch noch an, aber ich weiß ja jetzt, wen ich dazu fragen kann! :hello:

Eine Frage kreist seit der ganzen Aktion so in meinem Kopf herum:

Der Kilometerstand lässt sich ja problemlos anpassen, aber wohl nur nach Oben (probiert habe ich es nicht nach Unten). Aber gehen wir mal davon aus, dass es tatsächlich nicht geht.

Was passiert eigentlich, wenn man den auf 999.999 oder so ähnlich stellt und das Auto dann selbst die Million erreicht?

Bleibt er bei 999.999 oder beginnt er wieder bei 0?

Dann könnte man doch.....

Ihr bersteht meine Idee? :rolleyes::eek:

 

(Noch der Hinweis: Ich habe die Laufleistung korrekt angepasst!)

  • Moderator

Ich weiß, dass es Leute gibt, die das ausprobiert haben. Du möchtest es nicht selbst nachvollziehen... :redface:

Ansonsten weißt du ja jetzt, wie man einen (weiteren) neuen gebrauchten Tacho anlernt... :biggrin: :rolleyes:

Und ja, runter geht definitiv nicht, nur hoch, auch nicht mit lauteren Absichten. Wenn der neue Tacho jünger als der alte ist, ist es ja sehr schön, weil man den originalen Stand wiederherstellen kann. :smile:

Und was mache ich?

 

Mein Cabrio hat erst 85tkm gelaufen, das zugekaufte Tacho mit der Turbo Nadel irgendwas um die 160tkm. Wenn ich jetzt tausche, hat mein Auto 160tkm gelaufen? [emoji45]

Was passiert denn bei 999.999 ?
Und was mache ich?

 

Mein Cabrio hat erst 85tkm gelaufen, das zugekaufte Tacho mit der Turbo Nadel irgendwas um die 160tkm. Wenn ich jetzt tausche, hat mein Auto 160tkm gelaufen? [emoji45]

 

Man kann den Elektronik-Teil, der den Kilometerstand beinhaltet, tauschen. Vom alten aufs neue Instrument umsetzen. Irgendwo gab es eine Anleitung. Weiter vorne in diesem Thread hatte ich was verlinkt, vielleicht war es da sogar mit dabei. Sonst war es ggf. auf einer englischsprachigen Seite / Forum.

Und bitte noch die Anleitung dazu...

 

Eigentlich ist alles gesagt, aber hier noch einmal die wichtigsten Punkte zusammengefasst:

 

- Die MIU (Hauptinstrument) lässt sich ersetzten ohne irgendwelche Hardware-Schraubereien!

- Es ist darauf zu achten, dass das Tauschgerät aus dem gleichen MY (Modelljahr, nicht Erstzulassung!!!) stammt, 9-5 oder 9-3 ist dabei egal.

- Dann die MIU austauschen. Man merkt, die Anzeigen gehen soweit, aber viele Kontrollleuchten leuchten dauerhaft (ABS, TCS, usw.) und Auto geht nach dem Start gleich wieder aus.

- Nun geht es ans Programmieren mit dem Tech2:

- Audiosystem scheiden.

- MIU als Tauschteil mit dem Auto vertraut machen, dabei penibel auf alle Einstellungen achten!!!

- Im DICE die Fahrgrestellnummer anpassen (bei mir 8. Stelle G statt C).

- alle Steuergeräte durchgehen und die Einstellungen (Benziner, Cabriolet, usw.) penibel kontrollieren und ggf. anpassen.

- Im TWICE unter IMMOBILISIEREN die Wegfahrsperre neu anlernen - dann läuft er auch wieder!

- Die VIN wieder zurückändern.

- Audiosystem wieder verheiraten.

- Jetzt kann man ggf. die TURBOANZEIGE im MIU noch kalibrieren.

 

Bitte unbedingt alle Steuergeräte durchgehen und kontrollieren und ggf. anpassen, um welche Fahrzeugart (3-/5-Türer, Cabriolet), welchen KRaftstoff (Benzin, Diesel) es sich handelt.

Dort sind auch in verschiedenen Steuergeräten (SID, DICE, TWICE, MIU) diverse Informationen zum Fahrzeug hinterlegt.

Da übernimmt er scheinbar einige Infos von der getauschten MIU, so dass dort bei mir viel Blödsinn zu finden war. Da irgendwo in einem Steuergerät z.B. nicht mehr CABRIOLET hinterlegt war, hatte ich erst die Probleme, dass er das STC-Steuergerät (SoftTopControl) nicht mehr erkannte.

Also wichtiger Tipp: Lasst Euch Zeit und schaut Euch wirklich alle Steuergeräte an.

Bearbeitet von Ziehmy

  • Mitglied
nun es geht auch runter - egal wie -- aber der tachostand wird m.W. nicht nur an einer stelle abgelegt !!
  • Moderator
Was passiert denn bei 999.999 ?
Geht nicht weiter...

 

Und was mache ich?

Mein Cabrio hat erst 85tkm gelaufen, das zugekaufte Tacho mit der Turbo Nadel irgendwas um die 160tkm. Wenn ich jetzt tausche, hat mein Auto 160tkm gelaufen? [emoji45]

Nein, 160.001 km, weil du den Tachostand beim Tausch (mind.) um 1 km hochsetzen musst. :rolleyes:

 

Wenn man also den Fall hat, hülfe nur die Möglichkeit, die erik beschrieben hat (oder irgendeine andere Operation "am offenen Herzen"), die aber über das Anlernen per Tech2 weit hinaus ginge.

Geht nicht weiter...

 

Nein, 160.001 km, weil du den Tachostand beim Tausch (mind.) um 1 km hochsetzen musst. :rolleyes:

 

Wenn man also den Fall hat, hülfe nur die Möglichkeit, die erik beschrieben hat (oder irgendeine andere Operation "am offenen Herzen"), die aber über das Anlernen per Tech2 weit hinaus ginge.

 

Dass man den Tachostand um 1 erhöhen muss, kann ich so nicht bestätigen!

Gleiches MJ muß nicht sein - die Stecker müssen passen.

 

B205 und B204 unterscheiden sich.

Gleiches MJ muß nicht sein - die Stecker müssen passen.

 

B205 und B204 unterscheiden sich.

Aber schon komisch bei SAAB, dass man kurz vor Ende der Baureihe 9-3 I Ende 2001 das Kombiinstrument noch einmal geändert hat. Alles mit erheblichen Kosten verbunden....

Ist ja mit 9-5 identisch, von daher keine hohen Kosten, eher Ersparnis.
Genau dieses Projekt steht bei mir auch noch an, aber ich weiß ja jetzt, wen ich dazu fragen kann! :hello:

 

Dann sag mal Bescheid, das würde mich auch interessieren

Ich finde es trotzdem irgendwie erschreckend, wie oft Teile im Laufe des Modells geändert werden.

Dann sag mal Bescheid, das würde mich auch interessieren

Geht eigentlich relativ einfach. Bei Problemen einfach anfragen!

Ich habe mich immer gewundert, warum SAAB überhaupt den Aufwand betrieben hat, unterschiedliche Instrumenteneinheiten zu verbauen.

Warum einige mit Turbo-Anzeige, andere ohne, wenn doch alle einen Turbo haben?!?!?!!?

Seit heute weiß ich nun warum die das gemacht haben!

Die Fahrer der LPTs sollten nicht zu sehr frustriert werden, wenn Sie beim Beschleunigen sehen, dass die Anzeige nur bis Mitte gelb geht!

So erging es mir nämlich heute bei der ersten Fahrt! Ich bin zwar superglücklich, diese Anzeige zu haben, fährt sich gleich anders.

Aber es fehlt noch etwas......

Die kannst Du im Tech angleichen.

 

Da kannst Du die Nullstellung angleichen, mehr aber auch nicht! Und die habe ich korrekt justiert.

Aber als LPT ist das dann ja auch schlüssig, dass es nur bis Mitte gelb geht.

Das ändert sich aber bald, ich arbeite gerade dran :biggrin:

Geht nicht weiter...

Gutes Gedächtnis:smile:

 

Allen anderen, bei 999.999 ist Schluß,

Ich hatte das damals nach Sauger auf Turboumbau getestet, auch nach 1000 gefahrenen KM nicht, Das war zwar beim 900II, der 9-3 wird sich da aber nicht unterscheiden, denke ich

  • 3 Wochen später...
Da kannst Du die Nullstellung angleichen, mehr aber auch nicht! Und die habe ich korrekt justiert.

Aber als LPT ist das dann ja auch schlüssig, dass es nur bis Mitte gelb geht.

Das ändert sich aber bald, ich arbeite gerade dran :biggrin:

 

Hallo Ziehmy, eine Frage dazu: Geht mit einer "Erhöhung der Leistungsdaten" ( wenn ich Deine Signatur korrekt deute :biggrin:) auch der gewünschte Ausschlag der Turboanzeige in den leicht roten Bereich einher?

Quasi automatisch??

 

Würde mich interessieren, da ich demnächst meinen Rechtslenker dahingehend umbauen möchte ... Danke vorab! Gruß Thilo!

Hallo Ziehmy, eine Frage dazu: Geht mit einer "Erhöhung der Leistungsdaten" ( wenn ich Deine Signatur korrekt deute :biggrin:) auch der gewünschte Ausschlag der Turboanzeige in den leicht roten Bereich einher?

Quasi automatisch??

 

Würde mich interessieren, da ich demnächst meinen Rechtslenker dahingehend umbauen möchte ... Danke vorab! Gruß Thilo!

Ja, so ist es! Es wird ja der Ladedruck angezeigt, der ist beim LPT niedriger, als beim FPT.

Bearbeitet von Ziehmy

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.