Zum Inhalt springen

SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?

Empfohlene Antworten

Nr. 161 [url]http://ww3.autoscout24.de/classified/282360578?asrc=st|as[/url]
  • Antworten 1,7k
  • Ansichten 167k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Nr. unbekannt, keine Plakette: [url]http://ww3.autoscout24.de/classified/282649749?smid=de-vm-searchsubscription-offers&rtmsg=de-vm-searchsubscription&[/url] sieht irgendwie nach US-Import aus ... "unleaded fuel only" und auch keine Embleme/Schriftzüge, aber KM-Tacho ... hmm. Oder wo könnten die so ausgeliefert worden sein?
Ein MC ohne Klima (und dazu etv. noch aus USA-Land) ist recht ungewöhnlich.
[quote name='hanseat']Nr. unbekannt, keine Plakette: [url]http://ww3.autoscout24.de/classified/282649749?smid=de-vm-searchsubscription-offers&rtmsg=de-vm-searchsubscription&[/url] sieht irgendwie nach US-Import aus ... "unleaded fuel only" und auch keine Embleme/Schriftzüge, aber KM-Tacho ... hmm. Oder wo könnten die so ausgeliefert worden sein?[/QUOTE] "unleaded fuel only"-Schildchen kenne ich auch von europ. Linkslenkermodellen. Meines Erachtens kein US-Modell - hat keine dritte Bremsleuchte im Heckspoiler und auch sonst, auch vom Gefühl her, sieht das nicht nach US-Vergangenheit aus. War die von außen lesbare Fahrgestellnummer/VIN bei dt. Cabrios zu der Zeit Standard?
Hmm, keine Embleme? Würde fast tippen, dass die Karre (um?)lackiert wurde. Sind die 'ungelben' karosserieseitigen Scharnierteile korrekt so?
Nein und ein Blick unter die Motorhaube könnte weitere Überrschungen bringen.
Ja, genau darum hatte ich ja eben mangels der Motorraumbilder nach sonstigen Kleinigkeiten gesucht. Und ehrlich: Solch ein Auto präsentiert man doch, wenn es nichts zu verbergen gibt, auch mit seinem schönen sauberen und möglichst perfekten Motorraum.
In der Annonce steht zwar "unfallfrei", aber auch etwas von "Tippfehlern" und "Irrtümer". Kann daher auch sein, dass der verunfallt war, und wieder entsprechend aufgebaut wurde, Tausch der Türen etc. Auf jeden Fall sind die Sitze auch überarbeitet. Ich bin mir auch nicht sicher (müsste da jetzt nachsehen) Ob der Dachschalter beim CV eine Beschriftung hat (wie beim Schiebedach). Ich denke so ein Händler kann sich da keine solche Manipulationen wie Umlackierung erlauben. Es wäre natürlich schon interessant mehr über die Vorgeschichte des Fahrzeuges zu erfahren.
Ich denke auch das es ein umgerüstetes Ami-/US-Model ist, da er als MY 91 ein Airbag hat. Aber ein MC ohne Airbag, ohne E-sitze und ohne 3. Bremsleuchte halte ich auch für fraglich. Die unlackierten Türscharniere runden den Eindruck ab.

Bearbeitet von AeroCV

Nicht so viele Länder hatten LWR in dem BJ. Da sitzt öfters die Sitzheizung. Bei einem Import ohne würde man doch den Aufwand nicht treiben meine ich. Da hätte sich eine Klima mehr gelohnt.
Nr. 91 nahe München, aus lt. Inserat erster Hand; EZ05/91, 120.254km, 40.000 Euro: [url]http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=220363510&isSearchRequest=true&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=DESCENDING&zipcode=&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&pageNumber=1&action=eyeCatcher[/url]

Bearbeitet von StRudel

Schickes Auto, selbst meiner Ansicht nach ziemlich ambitionierter Preis, Link scheint Account zu erfordern
Na da hab ich Nr 147 ja noch richtig günstig geschossen ;-). Aber ganz im Ernst, ich seh diese seltenen Versionen und die mit wenigen km mittelfristig da preislich angesiedelt ... und höher. Werden nicht mehr und es gibt keine Alternativen, beim 911er kann man ja zwischen diversen Modellserien wählen etc. - der 900 war nur sehr kurz am Markt und als CV noch kürzer und als MC auch noch limitiert. Herrlich. Gruß Gerrit
[QUOTE="René, post: 1098984, member: 1348"]Schickes Auto, selbst meiner Ansicht nach ziemlich ambitionierter Preis, Link scheint Account zu erfordern[/QUOTE] ...immer noch? Hatte das Auto bei Linkkopieren nicht geparkt, habe den Link oben nochmal abgeändert.
[quote name='StRudel']...immer noch? Hatte das Auto bei Linkkopieren nicht geparkt, habe den Link oben nochmal abgeändert.[/QUOTE] geht ohne Account, alles gut
Jou, jetzt auch bei mir ohne Anmeldung.
Ich glaube, dieser ganze Fred ist ein Fake-Hype !!! Ich habe mal nachgefragt: Kein einziger Forist hat sich bei diesem Anbieter auch nur mal erkundigt ( # 929 vom November 15) : [quote name='troll13']Und damit der Dauerbrenner-Fred MonteCarlo im Todesjahr des MonteCarlo-Siegers "Carlsson on the roof" nicht so abrupt abreißt, gieße ich noch mal Öl ins Feuer: Tziatzias in LB hat einen zum Verkauf bei sich stehen, und mir erlaubt, das zu veröffentlichen. Beim kurz drüberschauen ist er Original-Gelb, mit Aero-Beplankung, der seitlichen Spoiler-Halskrause nach (endet vor den Türen) auch echt Mj.91, aber eine Plakette habe ich am Armaturenbrett nicht entdeckt. Wen's interessiert, bitte nachfragen![/QUOTE] Also diskutiert schön weiter,bis mindestens # 1000, aber wirklich haben will anscheinend keiner einen MC ! (Ich auch nicht!) Und bevor ichs vergesse: Allen ein Gutes Neues !!!

Bearbeitet von troll13

Fake-Hype, wieso? Hab regulär ein echten MC mit realem Geld gekauft ;-) Versteh den Unmut und Unwillen auch nicht, was ist daran schlecht, wenn die Preise steigen und die Saabs endlich wieder die Wertschätzung erfahren, die sie auch ursprünglich hatten und verdienen? Gruß Gerrit
So meint er es nicht. Ich denke er meint eher, dass es viele gibt, die darüber reden, aber wenige die zur Tat schreiten (zumindest bei den angesagten Preisen). Mit der Deutschen Post will sich halt auch keiner identifizieren. Man sitzt ja auch nicht "Hoch auf dem gelben Wagen" sondern eher tief im MC. Statt dessen sage ich deshalb lieber "Ein Hoch auf den gelben Wagen":cool::smile:
[quote name='saab-wisher']S.........Statt dessen sage ich deshalb lieber "Ein Hoch auf den gelben Wagen":cool::smile:[/QUOTE] Oder Gelbes wagen.
:laugh: Frei nach Schiller: [I]Wer wagt es, Weibchen oder Knaben, zu kaufen diesen Schund. Den verschlinge samt dem gelben Wagen der böse alles verschlingende Schlund.[/I]
Mut tut gut! Die gelbe Gefahr zu erfahren erfordert yellow-stone-harte Eier. Und als Belohnung geht dann aber auch die Post ab... PS: momentan hindert aber Salz und Schneematsch am Vergnügen.
[URL='http://www.saabnet.com/tsn/class/900convertibles.html#15112204421jmccl'] [IMG]http://www.saabnet.com/tsn/class/photos/12561/1.jpg[/IMG] [B]Color:[/B] Monte Carlo Yellow [B]Trans:[/B] Manual [B]Mileage:[/B] 61,000 [B]Price:[/B] $13,800 Rare 1991 Saab 900 Turbo Monte Carlo Yellow Special Limited Edition Convertible[/URL] Noch einer in den USA.

Bearbeitet von ra-sc91

[quote name='GerriTurbo']Na da hab ich Nr 147 ja noch richtig günstig geschossen ;-). Aber ganz im Ernst, ich seh diese seltenen Versionen und die mit wenigen km mittelfristig da preislich angesiedelt ... und höher. Werden nicht mehr und es gibt keine Alternativen, beim 911er kann man ja zwischen diversen Modellserien wählen etc. - der 900 war nur sehr kurz am Markt und als CV noch kürzer und als MC auch noch limitiert. Herrlich. [/QUOTE] Da stimme ich Dir zu. Alles seltene wird einmal gefragt und teurer sein auch wenn ein 901 CV, auch kein MC, wohl nie in die Preisliga eines 911 steigen wird. Aber warum nur der MC? Was ist denn z.B. mit dem CE? Letztes Baujahr, volle Hütte, schicke Sitze und und und. Da geht keiner steil!? Kann ich gar nicht verstehen, da ich den Wagen toll finde, auch wenn für mich die Planken fehlen. Ist der zu schlicht/schwarz und polarisiert daher nicht genug um sich von den anderen schwarzen abzusetzen? Das würde dann wiederum für die 90´er-Farbe gelb sprechen.
Nur Geduld, auch die anderen Farben vermehren sich nicht mehr.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.