Dezember 18, 20213 j Gute Handschuhe, die entsprechend der Temp. warm halten und trotzdem guten Griff ermöglichen, sind garnicht so einfach zu finden... Hat jemand nen Tip dafür?
Dezember 18, 20213 j Weniger und langsamer fahren. Zumindest gilt das für mich, ich komm im Winter nicht gerne ins heftige Schwitzen. Ist mir zu unangenehm. Ich werde nicht gerne nass, weder von innen noch von außen. Pause mach ich erst wieder, wenn ich zu Hause bin. Überschuhe nehme ich auch, aber wegen der Kälte, deshalb aus Neopren. Ansonsten gilt das schon gesagte. Das mit weniger und langsamer hab ich selbst gemerkt. Nach der Pause und dann noch bei ca 0 Grad wurde ein Buckel der normal ohne Probleme geht zur Tortur. Habe schon Thermo Jacke und Hose. Dann drunter den Skipulli. Das reicht. Überschuhe hab ich mir sofort besorgt nachdem ich mich im Oktober mal verschätzt hatte und bei Nacht erst heimkam. Da waren die Füße Eisklötze.
Dezember 18, 20213 j Gute Handschuhe, die entsprechend der Temp. warm halten und trotzdem guten Griff ermöglichen, sind garnicht so einfach zu finden... Hat jemand nen Tip dafür? Da hab ich mir die BBB BWG-37 Coldshield besorgt. Waren günstig und halten gut warm. Leider sehen sie angezogen fast aus wie Skihandschuhe. Haben aber extra Polsterung für am Lenker, antirutsch und Touch Fingerspitzen.
Dezember 18, 20213 j Benutzt ihr Rollentrainer? Leider ist es bei mir jetzt nach der Arbeit immer Dunkel. Da will ich nicht auf die Straße und im Dunkeln macht es nicht so spass. Radwege sind bei uns leider spärlich gesäht.
Dezember 18, 20213 j Leider ist es bei mir jetzt nach der Arbeit immer Dunkel. Da will ich nicht auf die Straße und im Dunkeln macht es nicht so spass. Radwege sind bei uns leider spärlich gesäht. Das stört einen Radler bei mir in der Gegend überhaupt nicht, der wohl jeden Tag auch den Winter durch mit dem Rad zur Arbeit fährt. Abends bei völliger Dunkelheit (wohl auf dem Heimweg) schiesst der immer eine unbeleuchtete, recht schmale und dazu noch sehr holprige Strasse mit gut 10% Gefälle runter. Hat aber vorne gleich 2 superhelle Leuchten: eine LED am Rad und eine LED am Helm. Und da der Kerl wohl sehr groß ist, sitzt die Helmlampe locker 2m über der Straße mit entsprechender Blendwirkung für entgegenkommende Verkehrsteilnehmer . Das sieht wirklich echt krass aus! Als ich den das erste Mal (ich war zu fuss unterwegs) sah, wusste ich im ersten Moment gar nicht, was da an mir vorbei schoss, fast geräuschlos, und schnell wie ein Ufo
Dezember 19, 20213 j Benutzt ihr Rollentrainer? Leider ist es bei mir jetzt nach der Arbeit immer Dunkel. Da will ich nicht auf die Straße und im Dunkeln macht es nicht so spass. Radwege sind bei uns leider spärlich gesäht. Siff statt Zwift:biggrin: Hab eine Tacx, nutze die selten, macht mir einfach keinen Spass. Gibt da aber recht nette Spielzeuge, wobei ich ohne Fahrtwind tropse wie ein Kieslaster.
Dezember 19, 20213 j Gute Handschuhe, die entsprechend der Temp. warm halten und trotzdem guten Griff ermöglichen, sind garnicht so einfach zu finden... Hat jemand nen Tip dafür? Skihandschuhe.
Dezember 19, 20213 j Fahrt ihr eigentlich auch im Winter Radtouren? Habt ihr da Tips und Tricks um es zu erleichtern? War heute, gut eingepackt das erste mal wieder unterwegs, seit ich mitte Oktober einen Unfall hatte (leider mit dem Saab). Unfall? Braucht auch keiner, hoffentlich nicht so viel kaputt an Dir und dem Auto! Im Winter fahre ich leider ganz wenig (1-2mal im Monat), weil mir auch zu kalt und zu dunkel ist nach der Arbeit. Meine Runden sind aber auch nur ca. 40km, ja das könnte man mal Samstags oder Sonntags einschieben. Klamotten Tip ist in der Tat bei den Langläufern zu schauen. Da gibt es gute Thermosachen in Atmungsaktiv. (Tip hab ich von Josef). Mein Tip ist unter dem Helm eine Mütze :-) sonst ist für mich unerträglich. Und im Winter mache ich vor allem andere Bewegung. z.B. Himmelsleiter Heidelberg. Als ich nach ein paar mal (einmal hoch runter am Tag reicht, ...) wieder auf dem Fahrrad saß dachte ich, ich hätte neue Beine. Werde ich heute wohl nochmal einbauen. Grüße aeroflott
Dezember 19, 20213 j Unfall? Braucht auch keiner, hoffentlich nicht so viel kaputt an Dir und dem Auto! Hatte ein leichtes Schleudertrauma, deshalb konnt ich auch nicht fahren. Der 900 ist leider Schrott. Der ältere Herr wollte vor mir links abbiegen und ist mir direkt vors Auto gefahren. Konnte nicht mal mehr großartig bremsen.
Dezember 19, 20213 j Hatte ein leichtes Schleudertrauma, deshalb konnt ich auch nicht fahren. Der 900 ist leider Schrott. Der ältere Herr wollte vor mir links abbiegen und ist mir direkt vors Auto gefahren. Konnte nicht mal mehr großartig bremsen. Das ist aber Mist ... gibt es schon ein Folge-Saab? Habe ich da was verpasst? .....Klamotten Tip ist in der Tat bei den Langläufern zu schauen. Da gibt es gute Thermosachen in Atmungsaktiv. (Tip hab ich von Josef). .... Ja richtig, ich fahre im Winter mit einer Ski-Langlaufhose, aber kein so'n Flatterding, sondern eng anliegend und im Kniebereich gefüttert. Drüber dann eine ganz normale Radhose mit Polster. Handschuhe benutze ich auch welche aus dem Skilanglaufbereich (Röckel). Wenn es heftiger wird, dann habe ich noch dickere von Castelli. Unterhemden halt je nachdem, wie kalt es ist ... in der Regel dann aber langärmlig. Drüber ein Langarmtrikot der dickeren Art (z.B. von Gore) .... evtl. noch ein ärmelloser Windstopper ... und ggf. den Hals schützen. Und klar unterm Helm eine spezielle Mütze ... wenn der Kopf zu kalt wird, wird es gefährlich. Im Winter fahre ich leider ganz wenig (1-2mal im Monat), weil mir auch zu kalt und zu dunkel ist nach der Arbeit. Meine Runden sind aber auch nur ca. 40km, ja das könnte man mal Samstags oder Sonntags einschieben. ....Grüße aeroflott Könnte man ja mal machen ... ... allein ist es immer ein wenig ätzend .
Dezember 19, 20213 j Langlaufjacke ist wohl im Rücken zu kurz, die Hose hat kein Polster. Ich nehme Fahrradsache., eine Lieblingsjacke gab es vor 3 Jahren beim Aldi runtergesetzt für unter 10 €. Habe 2 davon, geht aber nicht kaputt, das Ding. In letzter Zeit war es nur grau, da war Sicht und Sichtbarkeit zu schlecht. Warte auf besseres Wetter, jetzt gemma wohl erstmal Schifoarn...
Dezember 19, 20213 j Das ist aber Mist ... gibt es schon ein Folge-Saab? Habe ich da was verpasst? Es gibt schon einen... Ruby An sich toller Zustand, aber am Antrieb gibts Arbeiten bis zur Vollabnahme (Radlager, Tripode, Bremsen vo, Handbremse und noch Kleinigkeiten) Kann ich ja mal im Hallo Bereich vorstellen. Dann hab ich jetzt nur Schweizer Fortbewegungsmittel. 2x Schweizer Saab und ein Schweizer Rennrad:cool:. Den Goldenen SWISS, den ihr kennt hats zum glück nicht erwischt. Das wäre noch ärgerlicher gewesen, nach der ganzen Arbeit. Bearbeitet Dezember 19, 20213 j von Tom_er
Dezember 19, 20213 j :cool: Es gibt schon einen... Ruby [ATTACH]208011[/ATTACH] ...... .... für das Auto .....
Dezember 19, 20213 j :cool: Es gibt schon einen... Ruby [ATTACH]208011[/ATTACH] An sich toller Zustand, aber am Antrieb gibts Arbeiten bis zur Vollabnahme (Radlager, Tripode, Bremsen vo, Handbremse und noch Kleinigkeiten) Kann ich ja mal im Hallo Bereich vorstellen. Dann hab ich jetzt nur Schweizer Fortbewegungsmittel. 2x Schweizer Saab und ein Schweizer Rennrad:cool:. Den Goldenen SWISS, den ihr kennt hats zum glück nicht erwischt. Das wäre noch ärgerlicher gewesen, nach der ganzen Arbeit. Alles gute Gründe für mal einen Stammtisch in der Nähe des Weinsberger Kreuzes!! Grüße
Dezember 19, 20213 j Und definitiv kein Spaß bei Kälte: Wenn es im Wald so schlammig ist, dass man trotz E - Unterstützung stecken bleibt und mit dem Fuß runter muß. Schuh nass, Fuß nass, ab nach Hause - auch wenn das den Verzicht auf weitere schöne Single - Trails bedeutet...
Dezember 19, 20213 j Mit Kleidung für Radfahrer kenne ich mich nicht aus. Mit nassen Füssen auf motorisierten Zweirädern schon eher. Goretex-Strümpfe waren `ne gute Anschaffung wenn man in Furten mal „füsseln“ muß. Stiefel pitschepatsche nass, Füße trocken. Und auch das morgendliche Anziehen der durchnässten Stiefel verliert etwas an Schrecken …
Dezember 19, 20213 j Jetzt wollt ich vorhin nur mein Freilauf saubermachen. Das ist jetzt darin geendet, dass ich die Komplette Hinterachse zerlegen muss um neue Lager reinzumachen. Das eine war hin:hmpf:. Kommt davon, wenn man Oldtimer fährt (auch wenn die Laufräder neuer sind). Aber der Freilauf rattert jetzt wieder schön. Kann man wieder Leute damit erschrecken.
Dezember 22, 20213 j Wunderbares Fahradwetter:ciao: Nur das präventiv verteilte Streusalz nervt, ansonsten wäre die Strasse trocken, ist fürs Bike und die SAAB ungesund. Wichtig ist natürlich auch ein Mundschutz der über die Nase geht, schön angewärmte Luft:smile: So könnte ich ewig fahren:ciao:
Dezember 22, 20213 j [ATTACH=full]208142[/ATTACH] Wunderbares Fahradwetter:ciao: .........So könnte ich ewig fahren:ciao: The Iceman .....
Dezember 22, 20213 j Gute Handschuhe, die entsprechend der Temp. warm halten und trotzdem guten Griff ermöglichen, sind garnicht so einfach zu finden... Hat jemand nen Tip dafür? Einfach zur örtlichen Tante Louise Filiale (www.louis.de) fahren, die haben eine klasse Auswahl an für diesen Zweck perfekt geeigneten Handschuhen. Neben der Wärme finde ich auch das Griffgefühl für Lenker und Bremshebel wichtig. Als Extra gibt's je nach Wahl noch Protektoren für die Knöchel und Känguruleder, falls es einen mal doch hinfratzt. Für Mikrogramm Optimierer, die sich wegen dem Gewicht rasieren bevor sie sich aufs Radl setzen ist es natürlich nix. Seit ich welche habe wird alles mögliche kalt bloß die Finger nicht. Weiterer Tipp: Im Winter Fahrradhelm gegen Skihelm tauschen, da bleiben auch die Ohren warm. Und ich benutze gerne einen Nierengurt, einstige Mofafahrer werden sich erinnern. Wozu der genau gut ist weiß ich auch nicht, fühlt sich aber gut an. Damit sind auch Wintertouren um den Gefrierpunkt ein Vergnügen.
Dezember 22, 20213 j Na ja, Mopped-Klamotten taugen auf dem Bike nicht wirklich. Wer die Kosten für Gore&Co scheut wird bei Decathlon fündig und auch die Albrecht-Brüder haben gute Angebote.
Dezember 22, 20213 j Hast Du das schon ausprobiert? Ich schon und mir taugen die Dinger. Allerdings bin ich auch nicht der Sportfahrer sondern nutze das vor allem im Alltagsbetrieb.
Dezember 22, 20213 j Es gibt schon einen... Ruby [ATTACH]208011[/ATTACH] ... Typischer Schweizer Softie oder FPT?
Dezember 22, 20213 j Hast Du das schon ausprobiert? Ich schon und mir taugen die Dinger. Allerdings bin ich auch nicht der Sportfahrer sondern nutze das vor allem im Alltagsbetrieb. Mopped-Handschuhe sind steifer, zudem haben die meisten am Finger eine Regenabstreif-Lippe für das Visier. Mopped-Handschuhe sind an der Handfläche ganz anders als Radhandschuhe, müssen ja beim Abflug auf Asphalt mehr Schutz bieten. Wenn man überwiegend Fahrrad fährt, sollte man radspezifische Klamotten nutzen, wenn man neue Klamotten kauft sowieso, preislich bleibt das ziemlich gleich. Für den gelegentlichen Einsatz mag es ausreichend sein, der Spassfaktor erhöht sich mit entsprechendem Equipment beträchlich.
Dezember 22, 20213 j Danke für die Handschuhtips und ja: die müssen (für mich)nicht nur sehr gut warmhalten(sind ja nicht wirklich in Bewegung...) sondern auch viel Fingerspitzengefühl erlauben, Protektion bei Sturz ist nicht wichtig... Meine aktuellen Roeckl sind mir fast schon zu voluminös...werd mich mal umschauen. Aus aktuellem Anlass: gibts empfehlenswerten Gesichtsschutz(kombinierbar mit Mütze und Brille?,mir frierts bei -5 und hoher Luftfeuchte jetzt v.a .im Oberkieferbereich...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.