August 27, 201113 j die 9liter zeigt er mir so bei 90 rum an. aber dann auch normal fahren und nicht bloß das gas streicheln wie in der stadt. isses inner city sinnvoller nur im 4. rumzugurken ? (hab grad das französische bordbuch in der hand) bei meinem scirocco 2 1.8er 8v bin ich in der stadt quasi nur bis zum 3.gang gefahren. motor quälte sich nicht, hörte sich richtig an und fraß auch nciht soooo viel (naja, im schnitt schon um die 18liter). aber nun habsch familie. da achtet man doch mehr aufs geld. hab grad 2.4bar auf reifen gelesen. müsste ich mal schauen, obs vielleicht am reifendruck liegt. vergesse ständig zu schauen
September 3, 201113 j Hi, nur zur Info auch mal meine Werte. Autos siehe Signatur. Der Grüne ist ein SKR mit ca. 200-210 PS, der Blaue ist auch ein SKR auf ca. 220PS. Beide Autos fahren zu 98% Kurzstrecke und Stadtverkehr. Verbrauch beim Grünen: 11,5l, beim Blauen sind es 13 Liter, auch gerne mal mehr. Der alte 2,3er ist meiner Meinung nach ein Säufer, da er bei mir immer gleich viel verbraucht, egal ob Bleifuss oder wirklich sparsames Pedaltreten. Muss dazu sagen, dass beim Blauen die Lamdasonde wohl defekt ist (6x check engine). Muesste ich mal tauschen. Wie stark beeinflusst das den Verbrauch eurer Meinung nach? danke, M
September 3, 201113 j Der alte 2,3er ist meiner Meinung nach ein Säufer, da er bei mir immer gleich viel verbraucht, egal ob Bleifuss oder wirklich sparsames Pedaltreten. Quatsch. Muss dazu sagen, dass beim Blauen die Lamdasonde wohl defekt ist (6x check engine). Muesste ich mal tauschen. Wie stark beeinflusst das den Verbrauch eurer Meinung nach? Das kann die 13 l erklären und auch mal locker 2 l Mehrverbrauch bedeuten...
September 3, 201113 j Hi, Muss dazu sagen, dass beim Blauen die Lamdasonde wohl defekt ist (6x check engine). Muesste ich mal tauschen. Wie stark beeinflusst das den Verbrauch eurer Meinung nach? danke, M also meine Lambdasonde war auch defekt da hat er dann anstatt von 9-10 locker 12-15 Liter verbraucht...
September 3, 201113 j Hab mich inzwischen eingekriegt, da die kiste quasi nicht mehr spürbar zieht und bin runter auf 11l inner stadt. und 11l auf 100, obwohl saab selbst um die 15 angibt ist vollkommen in ordnung. mal sehen wie es wird, wenn alle schläuche ersetzt sind. verbrauch ist bei mir wahrscheinlich so hoch wegen den mängeln, siehe Thread Saab 902 Baustelle aber ich bin erstmal soweit glücklich
September 4, 201113 j Hab mich inzwischen eingekriegt, da die kiste quasi nicht mehr spürbar zieht ... aber ich bin erstmal soweit glücklich Damit würde ich keine längeren Fahrten mehr wagen.
September 4, 201113 j und 11l auf 100, obwohl saab selbst um die 15 angibt ist vollkommen in ordnung Dass die Verbrauchsangaben der Hersteller besonders in der Stadt mit höchster Wahrscheinlichkeit NICHT Deinem Fahrprofil entsprechen, ist Dir schon klar, oder? Oder fährst Du den "Neuen Europäischen Fahrzyklus" ab, der der Verbrauchsanagebe in Deinem Handbuch wohl zugrunde liegt..
September 4, 201113 j (...) mal sehen wie es wird, wenn alle schläuche ersetzt sind. Bestimmt besser, bis dahin würde ich das Auto stehen lassen.
September 28, 201113 j Um den Bogen wieder zurück zum Neuntausender zu schlagen: Neuer Minimalverbrauch (Landstraßenbummeln in der blitzer- und kommunistenverseuchten Mark Brandenburg): 6,83 Liter. Mein kleines Brüderchen es auf der Schwedenreise nur auf zwischen 6,9 bis 7,2 Litern gebracht. Durchschnittsverbrauch nach über 6000km: 7,8 Liter laut BC, darin enthalten aber nicht nur die Schwedenreise, sondern auch mein Kurzstreckengegurke und gelegentlicher Berliner Stadtverkehr...
September 28, 201113 j 9000er, siehe Signatur.: Landstrasse, BAB und bissl Stadt 9,5l/100km 9-3er, auch Sig.: Fahrbedingungen wie oben 9,2l/100km mein seeeliger 9000er 2.3 lpt Schalter: schnelle Langstrecke BAB 8,0l/100km Saab-"Bordcomputer" lügt sich immer um 0,5 Liter weniger durchs Leben...
September 28, 201113 j Hallo, auch ich verweise auf meine Signatur bei spritmonitor.de Wobei ich die Angaben wie 7 Liter bei Dauervollgas auf der AB nicht wirklich nachvollziehen kann...
September 28, 201113 j Saab-"Bordcomputer" lügt sich immer um 0,5 Liter weniger durchs Leben... Streiche "immer", setze "gerne". Veronica habe ich z.B. einmal dabei ertappt, wie sie 7,7 anzeigte, nachrechnen aber nur 7,4 ergab.
September 28, 201113 j Veronica habe ich z.B. einmal dabei ertappt, wie sie 7,7 anzeigte, nachrechnen aber nur 7,4 ergab. ...wenn da mal nicht die kommunisten ihre hand im spiel hatten...
September 28, 201113 j Nee, dabei nicht... das war Autobahnlangstrecke mit geschwindigkeitsregelanlagengesteuerten 120km/h, wo zulässig, und ansonsten x +19...
September 28, 201113 j Wobei ich die Angaben wie 7 Liter bei Dauervollgas auf der AB nicht wirklich nachvollziehen kann... Das ist natürlich absolut unrealistisch. Wo wurde das denn bitte behauptet? Dauervollgas auf BAB und 7 Liter?????
September 29, 201113 j Wobei ich die Angaben wie 7 Liter bei Dauervollgas auf der AB nicht wirklich nachvollziehen kann... Du meinst für einen Smart .......
September 29, 201113 j Wobei ich die Angaben wie 7 Liter bei Dauervollgas auf der AB nicht wirklich nachvollziehen kann... Tja, da ist wohl wieder getarnte Ironie mit am Start. Aber bei Deinen 9,4 l laut Signatur geht definitiv noch was... der Verbrauch von meinem letzten Erwerb (1998er Anni - FPT Serie inswischen) pendelt sich bei meinen täglichen Fahrten bei reellen 7,8 l ein... Landstraße und Autobahn, letztere allerdings begrenzt und meist soweit befahren, das weit über konstant 80 kaum drin ist, nur 3-4 km täglich flüssiger Stadtverkehr.
September 29, 201113 j Du meinst für einen Smart ....... Auch mit einem Smart-Benziner ist 7 l bei Dauervollgas nicht drin... 7l sind schon schwer zu erreichen bei zügiger und sinniger Fahrweise... Merke: der Smart ist zwar klein aber keineswegs besonders sparsam...
September 29, 201113 j Merke: der Smart ist zwar klein aber keineswegs besonders sparsam... *Naivmodus ein* Die Werbung hat immer was anderes behauptet! *Naivmodus aus*
September 29, 201113 j mein Vater hatte mal so ein Teil, das war kaum unter 7 l zu bewegen im Serienzustand. Irgendwann hab ich dann auf eigene Faust ein Software-Tuning vebauen lassen, dann war der Verbrauch etwas besser im Stadt- und Überlandverkehr, aber das Ding machte auch mehr Spaß und war auch auf Autobahnen interessant zu fahren... Fazit: Verbrauch von 8 und mehr...
September 29, 201113 j *Naivmodus ein* Die Werbung hat immer was anderes behauptet! *Naivmodus aus* Ja! Willst Du uns etwa erzählen, dass... dass, neiiin... DASS DIE WERBUNG LÜGT?! Aber, aber... den Weihnachtsmann gibt's noch, oder?
September 29, 201113 j 902, 96 KW, Automatik vorgestern Berlin - Budapest, mit deutschem Aral Super 95 Verbrauch 7,7 Ltr. gestern zurück - mit ungarischem Agip Super 95 Verbrauch 7,4 Ltr. Beide Strecken mit Tempomat bei ca 120 km/h. Mit dem ungarischen Sprit ist der Wagen eindeutig agiler. Hab sogar den Zoll am deutsch-tschechischen Grenzübergang dazu interviewt. Sie meinten in CZ, SK und HU wäre dem Super noch kein Ethanol beigemengt. Ja, das merkt man sofort.
September 29, 201113 j Zoll am Grenzübergang? Schengen Land?.... Ja, die Grenzübergangsstelle der Autobahn 17 nach Tschechien hieß Breitenau-Krásný Les/Schönwald. Da hat der Zoll eine große Station und es werden in dem Gebiet verdachtsunanhängige Kontrollen (oder wie das heißt) gemacht. Auch von den Tschechen -sie besonders wg den Vignetten.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.