Zum Inhalt springen

Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse

Empfohlene Antworten

Heute kam die aktuelle Youngtimer in meinen Briefkasten.

Ein Saab 900 Turbo16 von 1987 in einer Top-Restauration, ca 15000 Euro sind hineingeflossen.

Ist das jemand aus unserem Forum? Damit ich ihm zu dieser zwar sehr teuren aber sehr lobenswerten Entscheidung gratulieren kann...

 

[ATTACH=full]111232[/ATTACH]

Eine Idee für eingerissene Armaturenbretter: mit Leder beziehen lassen.:cool:

Genetisch wurde auch etwas verändert: „Die Mutation zum S-Modell erfolgte erst nachträglich und nur teilweise.” (siehe Bild)

[ATTACH=full]111233[/ATTACH]

 

Hust!

 

Hier sind noch ein paar Zeilen aus dem Untergrund: SAAB 900: Fix und Fertig | Youngtimer-Bericht

  • Antworten 2,4k
  • Ansichten 233,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Danke, habe neulich nichts darüber auf fuelbrothers gefunden. War ich blind oder zu früh dran?

Jedenfalls herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Restaurierung, den Schrauberkollegen und dem schönen Artikel!

Warst zu früh, ich hab die Freigabe für die Bilder erst diese Woche erhalten und hatte wenig Zeit was zu schreiben, daher erst gestern der Artikel...

Vielen Dank für die Blumen! :smile:

Warst zu früh, ich hab die Freigabe für die Bilder erst diese Woche erhalten und hatte wenig Zeit was zu schreiben, daher erst gestern der Artikel...

Vielen Dank für die Blumen! :smile:

Herzlichen Glückwunsch zu dem wirklich sympathisch geschriebenem und tollen Artikel und dem sehr schönen Auto! :top:

Die Mühe hat sich doppelt gelohnt! Vielleicht begegnet man sich mal - z.B auf unserer Ausfahrt.:smile:

Das war auch gestern im RTL Nachtmagazin zu sehen...

...nur würde da der Saab nicht mit Kleinwagen in Verbindung gebracht ;)

 

Gesendet von meinem E6553 mit Tapatalk

in der Brigitte (Ausgabe 10/2016) vom 27.04.2016 taucht ein oranger (!!!) Saab in der Kolumne auf Seite 190 im Text und im Bild auf.
Was Du alles liest...:cool:
Herzlichen Glückwunsch zu dem wirklich sympathisch geschriebenem und tollen Artikel und dem sehr schönen Auto! :top:

Die Mühe hat sich doppelt gelohnt! Vielleicht begegnet man sich mal - z.B auf unserer Ausfahrt.:smile:

 

Danke - aber aus der Nähe betrachtet bleibt es ein altes Auto - ich hoffe nur, dass es technisch wirklich irgendwann wieder annähernd seine sprichwörtliche Zuverlässigkeit wiedererlangt. Derzeit habe ich immer wieder Ärger, aber ich schiebe das mal auf verschleppte Standschäden... Gerade eben habe ich einen neuen Kühlwasserausgleichsbehälter bestellt und gestern die hinteren Radlager gewechselt - die vorderen vor einem Jahr :rolleyes:. Und so geht das immer weiter...

Seltsam.

Die Laufleistung der Basis war doch gar nicht sooo hoch. Oder habe ich das falsch in Erinnerung?

 

Und Glückwunsch zur Publikation, da spürt man den Profi!:smile:

"Standschäden" -> :hmpf:

 

Das ist halt so, wenn der Wagen mal 8 Jahre rumgammelt... Aber Danke!

[emoji23] [emoji23] [emoji23]

 

Da mussten mind. zwei 9-3I dran glauben - der im autobild-Artikel hat Radkappen und Autobahnvignette, der im Video hat originale Elchschaufel-Alufelgen und keine Autobahnvignette:

 

https://www.youtube.com/watch?v=oVrMhj-Wka4

Schade um die schönen Elchschaufeln... :'(

Hätte gerne noch einen zweiten Satz auf Vorrat. ;)

Auch in Taiwan werden es wohl nicht mehr 900er.

Danke!
Hübsche Idee mit dem schwedischen Ventildeckel! Mal was anderes als schwarz...

Oops ! :biggrin:

Klick

Oops ! :biggrin:

Klick

Saab Threewheeler... :tongue:
In der aktuellen Practical Classics, Saab-Spotting eines 96ers in London...

Cool, vielen Dank! Für mich kam das ganz große Lob des 9-5 II etwas überraschend, aber ich teile die dortige Einschätzung, dass er nicht mit nem langweiligen Insignia zu vergleichen ist. Der 9-5 II ist wirklich ein unglaublich cooles Auto (allerdings auch wirklich groß und nicht wirklich innovativ - aber wer will auch den Scheiß, der heutzutage als Innovation verkauft wird). Der schönste ist natürlich der Ur-Saab, hach, wie einem das Herz aufgeht! Und der 900er ist ne Klasse für sich, das ist klar ... Insofern: schöner Artikel.

 

By the way: Ich frage mich seit Jahren, wo die interessanten Autos bleiben ... wo sind sie hin, die neuen Autos, deren Design es bzgl. der Halbwertszeit mit Käfer, Ente, Mini, R4, Alpine, Saab 900 undundund aufnehmen kann? Das ist natürlich nur eine rhetorische Frage - ich weiß, dass man auf nichts mehr warten muss, künftige Innovationen finden in der Software und der Vernetzung usw. statt, gähn ....

Bearbeitet von sören

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.