Zum Inhalt springen

Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse

Empfohlene Antworten

Mein Fazit: Reines Spielzeug und nichts für ungeübte Fahrer. Man fuhr ständig unter großer Anspannung.

 

Es gibt leider nur ein paar schlechte Polaroid-Fotos, die beim Scannen nicht besser werden.

Geil. Danke für diese zeitgenössische Schilderung und das (trotz oder gerade wegen) seiner Authentizität sensationelle Foto. Das ist mir viel mehr wert als der Bericht in der Motorpresse.

  • Antworten 2,4k
  • Ansichten 233,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Kleine Randnotiz in der aktuellen Motor Klassik, Teilnehmerfahrzeug der Sachsen Classic.

 

xClDiK5.jpg

  • 3 Wochen später...
Aber wieso macht man dann Bilder, wo Teile am Auto fehlen (untere Abdeckung an der Lenksäule, Bild 10, freie Sich auf die Kabel des Blinkerschalters)?
... vielleicht weil man es einfach nicht bemerkt hat. Während der Fahrt sitzt einem ja das Lenkrad davor.
  • 2 Wochen später...

Aktuelle classic cars - sachlich optimierbar, aber immerhin ein kurzer positiver Artikel. Thema ist günstige Luxusautos um 5000 Euro.

 

XbBMuph.jpg

... von dem Roten am Bildrand hatten wir auch schon mal 3 Stück und habe auf diesen in den 90‘ern meine erste Fahrversuche in Schleswig Holstein gemacht. OT-Ende

In der Beilage "Sportwagen Brevier 50 unvergessene Klassiker" der selben Ausgabe ist ein vergleichbarer Artikel zur Sonett II.

Die Auswahl der "Klassiker" ist wie jede solche Auswahl subjektiv und diskutabel.

Nicht ganz aktuell, jedoch ist mir das hier heute beim Aufräumen in die Hände gefallen :cool:

 

1.thumb.png.f7b620bc853263a1d6266b543f9ee90d.png

2.thumb.png.de86c2095c10967142c5d56e0c8fc189.png

3.thumb.png.6d6496d4ab4bb9463a0b2ea4d0a5a465.png

4.thumb.png.3104e7f35acdb2bdd0f209ebd963462c.png

5.thumb.png.318349c690b10eb0449e8f0086e8862d.png

6.thumb.png.27614f423c2b4d47fdd0a06d20f49e01.png

7.thumb.png.d11ca6240d9f77ad3fec731aea06a9e0.png

Nicht aus der aktuellen Presse aber passend zum bevorstehenden Winter, falls dieser so wird, wie der Sommer 2018 war aus der AMS 24/1982

 

Anderer Hersteller bewarben ihre Fahrzeuge mit teils sehr lifestylischen Bildern auf denen fast mehr Fleisch als Blech zu sehen war:redface::rolleyes::smile:

 

AMS1982-klein.thumb.jpg.b16fab635228e2d551c8b84c28ce319f.jpg

Werbung SAAB 1982.pdf

Das war eine schöne „Reklame“ Serie damals! Diese kannte ich noch nicht. Danke dafür!

 

Nur wie der zitierte ADAC den TRX-Reifen gute Wintereinschaften attestieren konnte.... nach meiner Erinnerung fuhr man damit wie auf Schmierseife.

ziemlich old school die Werbung, klasse :top:

Aktuelle "Modern Classics".

 

tidYjd2.jpg

 

47YWC8U.jpg

Heuschmid900.JPG.3cbd88516859421e72cb4970014e2729.JPG

 

Schöner Testbericht aus SportAuto 8/82 die mir damals mit 4,50 Mark zu teuer war, die ams kostete 1 Mark weniger, viel Geld für einen 12-jährigen :smile:

Heuschmid 900_1.pdf

Heuschmid 900_2.pdf

Hi everybody,

 

der Schnellsprecher unter den amerikanischen on-line Motorjounalisten, Dough DeMuro, hat den 9-5 II "getestet":

 

 

Nicht alle 9.5 II Fahrer stimmen sein Urteil zu, aber einige seiner Argumente sind nun mal bekannt.

 

Mit seinem Side-Kick Tyler Hoover, der eher für Gebrauchtwagen zuständig ist, kommt der 9-7 X auch zur Ehre, in der Kategorie "Bester Gebrauchtwagen unter 10.000$":

 

 

(vom 2:21 bis 4:01)

 

Viel Spaß mit den Videos

 

So long:hello:

Herbie

[ATTACH=full]153031[/ATTACH]

 

Schöner Testbericht aus SportAuto 8/82 die mir damals mit 4,50 Mark zu teuer war, die ams kostete 1 Mark weniger, viel Geld für einen 12-jährigen :smile:

Wenn man sich die Ergebnisse des 18m-Slaloms anschaut, dann sind vor allem bei den Hinterachsen heutige Multilink-Konstruktionen nur in Sachen Wartungsbedarf aus Werkstättensicht den damaligen Starrachsen überlegen. Die Entwicklung im Reifenbau miteingerechnet möchte man fast meinen: Fortschritte in der Fahrwerksentwicklung? Praktisch nicht vorhanden... (ESP als elektronischer Fangzaun für unfähige Ingenieure mal ausgenommen)

im Text steht aber noch mehr erschütterndes: "Der Fahrer ... fuhr in der Baustelle ... statt der erlaubten 80 etwa 180 km/h. Danach drosselte er nach Angaben der Polizei sein Tempo wieder auf die vorgeschriebenen 120 km/h. Die Polizeibeamten überholten den Saab und beobachteten weiterhin die Fahrweise des Mannes."

Das stößt dann schon arg unangenehm auf wenn unsere Ordnungshüter nach so einem Vorfall nicht sofort kontrollieren - sondern den Fahrer erst noch überholen um diesen damit evtl. zu einem noch größeren Spektakel zu verleiten. Die Polizisten haben ohne einzugreifen zugelassen, dass jemand ohne Fahrerlaubnis ein zweites Mal in einer Baustelle viel zu schnell unterwegs war. Ganz klar: "Zu einer Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer kam es nach Mitteilung der Polizei nicht." Klingt irgendwie schon komisch - woher wussten die vorher, dass in der zweiten Baustelle niemand unterwegs war der gefährdet werden könnte...

im Text steht aber noch mehr erschütterndes: "Der Fahrer ... fuhr in der Baustelle ... statt der erlaubten 80 etwa 180 km/h. Danach drosselte er nach Angaben der Polizei sein Tempo wieder auf die vorgeschriebenen 120 km/h. Die Polizeibeamten überholten den Saab und beobachteten weiterhin die Fahrweise des Mannes."

Das stößt dann schon arg unangenehm auf wenn unsere Ordnungshüter nach so einem Vorfall nicht sofort kontrollieren - sondern den Fahrer erst noch überholen um diesen damit evtl. zu einem noch größeren Spektakel zu verleiten. Die Polizisten haben ohne einzugreifen zugelassen, dass jemand ohne Fahrerlaubnis ein zweites Mal in einer Baustelle viel zu schnell unterwegs war. Ganz klar: "Zu einer Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer kam es nach Mitteilung der Polizei nicht." Klingt irgendwie schon komisch - woher wussten die vorher, dass in der zweiten Baustelle niemand unterwegs war der gefährdet werden könnte...

Und woher hätten die Beamten wissen sollen, dass der „Depp“ ohne Führerschein durch die Baustelle fährt!?

Also, ich will hier nichts verunglimpfen aber das konnten sie nun wirklich nicht wissen.

Bitte nicht falsch verstehen: ich verstehe halt nicht warum die Ordnungshüter den Fahrer nicht schon beim ersten heftigen Verstoß (und das ist mit 180 durch eine Baustelle fahren nunmal) den Fahrer rausgewunken haben sondern dann noch gewartet haben was da noch dazu kommt.
Ok, das stimmt. Das sehe ich ebenso.
Da im Text auch steht „Die Beamten waren auf dem Weg zu einem Einsatz …“ mußten sie vielleicht erst mal abklären welcher Fall wichtiger war.

StRudel hatte es ja neulich davon das er gerne Friction Tester geworden wäre, da kann ich ihm das hier nicht vorenthalten

 

Numerisation_20180415(2).thumb.jpg.f15efd57d8463d31b881eb9527275188.jpg

 

Numerisation_20180415(3).thumb.jpg.70687a414982286b61ec0d65b8397e6f.jpg

 

Numerisation_20180415(4).thumb.jpg.7f79fcd7112da79b513238fb8dcfd978.jpg

 

Numerisation_20180415(5).thumb.jpg.7137ebb12409ca6c13eaafdf2701c8d4.jpg

 

Numerisation_20180415(6).thumb.jpg.12edfc4c783ee2625e9b63dcb687228b.jpg

 

 

Numerisation_20180415.thumb.jpg.0717851db2a16bef95137356af1d4b2b.jpg

Bearbeitet von Jan aus R

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.