Zum Inhalt springen

Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse

Empfohlene Antworten

  • Antworten 2,4k
  • Ansichten 233,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Seit heute bei Spiegel online in der Rubrik "güstige Oldtimer": Der 9000. Siehe:

 

https://www.spiegel.de/auto/saab-9000-als-guenstiger-oldtimer-der-luxusschwede-aus-den-achtzigern-a-897b0543-7109-49dd-bcb0-87e63cb92980

 

Vermutlich für eingefleischte Saab-Fans nichts neues, aber doch sehr schön, wenn unsere Wagen über solche Artikel ins Bewußtsein einer breiten Leserschaft kommen. Und ich habe auch keinen "groben Unfug" gelesen, was bei Artikeln außerhalb der Fachpresse sonst schon mal schnell passieren kann.

 

In diesem Sinne auch vielen Dank an MikeKöln, der daran nicht ganz unbeteiligt zu sein scheint. Vielleicht gibt es von ihm ja noch ein paar Erzählungen wie, was, warum...

Neben dem obigen interessanten und schönen 9000er Bericht habe ich gestern diesen Artikel von Jevo zugeschickt bekommen, den ich hier gerne verlinken möchte. Auch sehr interessant und der Name „SAAB“ kommt mal richtig häufig vor. :flowers:

 

https://www.lokalplus.nrw/olpe/sogar-alice-schwarzer-kaufte-einen-saab-bei-arndts-in-olpe-71672

EFD6FD45-749B-4F5A-8508-3452102AB868.thumb.jpeg.a6eab8df4d408c675bb2075e985f7680.jpeg 216CC036-2A83-4117-80A1-75BD3FA59354.thumb.jpeg.e320afa9a4e9a26c41708814274b0c74.jpeg

Laut dem Artikel war das in Olpe der 1. SAAB Händler in ganz Deutschland. Ich dachte bislang, das wäre immer Bredlow in Berlin aber man lernt nie aus und das dann noch im Sauerland! Dafür gar nicht weit wech vom östlichen Kölner Einzugsgebiet. :smile: Ich war mal vor 7-8 Jahren dort. Wirklich saabiges ist natürlich auch dort nicht mehr zu finden. Leider.

 

207EF97E-A4F4-4FF6-8B5D-99D79BEF5967.jpeg.9cbafdea6a73041de1bd69cc7c8cd1eb.jpeg

… den kennt man doch oder? Der tauchte doch mal hier im Forum von einem User (ehem. Saab-Schrauber/ -Händler) vor rund 2 Jahren auf!? :hmmmm:

 

https://www.lokalplus.nrw/olpe/sogar-alice-schwarzer-kaufte-einen-saab-bei-arndts-in-olpe-71672

 

Laut dem Artikel war das in Olpe der 1. SAAB Händler in ganz Deutschland.

Das ist schon eine journalistische Glanzleistung. Neben den ganzen aktuellen Cupras zeigt das einzige zeitgenössische Bild drei Volvos.

Das war auch bisher mein Kenntnisstand.
Naja, ist alles eine Frage der Definition von Deutschland. Damals gab es ja ein paar zur Auswahl. Je nachdem ob man hier West mit oder ohne annimmt stimmt das eine oder andere.
Das ist schon eine journalistische Glanzleistung. Neben den ganzen aktuellen Cupras zeigt das einzige zeitgenössische Bild drei Volvos.

Du musst im Artikel selbst auf den weißen Pfeil klicken, dann guckst du auch SAAB :ciao:

4CF8DE6E-9FD1-4BED-93C5-F27BF5DEAB38.jpeg.61d94fe453f67f35aa97ff2bd793ba4a.jpeg

Naja, ist alles eine Frage der Definition von Deutschland. Damals gab es ja ein paar zur Auswahl. Je nachdem ob man hier West mit oder ohne annimmt stimmt das eine oder andere.

Genau so etwas in der Art habe ich auch schon vermutet, dass man hier über irgendeine Definition oder unterschiedliche Interpretation stolpert aber mit dem was du schreibst, wird es sicherlich zu erklären sein. Einigen könnte man sich darauf: ein bisschen Recht haben irgendwie ja beide. :shakehands:

 

Aber wie [mention=800]patapaya[/mention] schon recherchiert hat, schreibt das AH Arndt ja auf der Website selbst lediglich, „als eines der ersten in Deutschland“ und relativiert die Aussage aus dem Artikel.

Autobild Klassik 4/2022 (96 V4):

656676456148735436495538583163577759486a5a513d3d.jpg?Expires=1658570077&Signature=sOnhFgQANS6jefrILwl8iX7wKIyBvfhsqvuL0CnNpMDXkd788gnJwSaxXycXd4CGCZXmYwcqROpBY5Po1WNb6SotaBZjHpmBJoHEJl8quA95Twdio9-CivmR95BkCxnAKZuiwbC5FJGlgrvpgmTS7KM6zxwySwwhQtcyDPWxlBhImpjOkOJijvJLkRcqNf5m4Q2lDzbYsKfSfhvRmfBQL7jmtYZlzL4z0kLXzjMgiEPSo8nLo1ak-rkBqWmf1PdhNF~c5tkk2y6ADw77-Yrq6hn9Ym687OxkK1esvagNHj9mOJK0p2~Kgq7GoxwwD103obCeovu2psQCyD~1cMEVmA__&Key-Pair-Id=APKAIP3SW2ABUI76RWFQ

AMS 5/2022 (900 CC):

693255756945547647696966517757526a54724556773d3d.jpg?Expires=1658570115&Signature=xTjL5O6P0mZdSnTsT5fsjjS4ccwTp3WMNBZ3VUkNfYFyg4Ya7wB113TxYWvCV82iqUrWI6iF5alLkumvlBmtTLhV5hzlsIQfkQBShenJ7CxVU6W~ivWSfQ~e34d5PURkvszb1sVjTNai3cdxDB~pQ8i2AqnQrDjXhZnGn5EDn5QXV3Edh7vEo-0QZp9CkW2GZbwuYR6tDE6rcYdMiU5aHAjc4mIgl~wtrHEOGCZfwxn7zMxaPCe8y-9BxxuxmEX0cRbrLeH-WJd0RjfignMmDBr2uG1uIDCdPKBwQRECU0duQgF7saMTuZOAnWgwiANFACtpsujdr7a5cKZcGaFNkg__&Key-Pair-Id=APKAIP3SW2ABUI76RWFQ

 

Autobild Klassik 7/2022 (900 CV):

4d34555257574d6d39533334664c3665426a486153773d3d.jpg?Expires=1658570028&Signature=MJOsW0jan-OdHlanhAA8gQarQH6vO139Qn4VvMsYMGtnhkQjauKva2pczlhY4~DCTZ~8BOCRC2wLYDs06W~SZ-CJ6eVKV7MozSpaDEvP1YDrCVhDZfJPTeDGLo~3YkPuUfbnLj1bPsLHF0th76t4c3aAm~w1h8lLtk9scg7U7sENFMwBT66PlVkglZrbQdGthCXt~pSWqa8MchHWNdzICrFia8m0rPnOCMzS~GGeZP9wSUxJwmQisqR50CWpKOSbLguGO9HuW5RN~YPVanbi83hklcfl0NWINRqtey53P3Oas3QOrq9IvG4KcLwWyJEEoa-bCP8iAcu7Ic7RQ2M0dA__&Key-Pair-Id=APKAIP3SW2ABUI76RWFQ

Aktuelle Classic. Retro. Modern.

 

GXAuFpk.jpg

 

DX0nxmZ.jpg

Wurde der schon verlinkt?

Individualität bleibt das herausragende Merkmal der Saab-Fahrzeuge.

Nicht nur, weil sie schon auf Grund ihrer Seltenheit zu den Auto-Orchideen auf unseren Straßen gehören.

Sondern weil die Schweden - abgesehen von den sechs Motoren und den zwei Getrieben - drei Designlinien und mehrere Ausstattungspakete sowie eine ganze Reihe von Extras anbieten, die von den Kunden kombiniert werden können.

Und die Kunden, so das Unternehmen, "sind in vielen Fällen Selbständige, Designer, Architekten, Manager oder dynamische Verkaufsberater".

Eigentlich passt der Saab 9-5 bestens in diese Zeit. So individuell, so eigenständig, so anders: Der ideale Wagen für die Ich-AG.

https://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/saab-9-5-die-fahrende-ich-ag-a-245982.html

Der Lancia Thema löste 1984 den optisch und technisch außergewöhnlichen Lancia Gamma ab, der lediglich mit einem Vierzylinder-Boxermotor erhältlich war.

Außergewöhnlich beim Thema ist, dass er in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Hersteller Saab entstand.

Beide hatten schon in den Sechzigerjahren vereinbart, gemeinsam ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse entwickeln zu wollen, um sich die hohen Kosten zu teilen.

 

Das Ergebnis war die sogenannte Tipo-4-Plattform, auf deren Basis neben dem Lancia Thema 1984 auch der Saab 9000 sowie der Fiat Croma entstanden. Als viertes Fabrikat der Schwesterbaureihe folgte 1987 der Alfa Romeo 164.

www.spiegel.de/auto/lancia-thema-als-guenstiger-oldtimer-lieber-keinen-ferrari-a-2b97566e-f6ba-4d5f-924c-09d94fe31bd1

War der schon dabei?

Saab 9-5: Retro-Testfahrt | autozeitung.de

Für die Retro-Testfahrt begeben wir uns ins gut gefüllte AUTO ZEITUNG-Archiv: Hier finden wir Fahrberichte faszinierender Autos. Dieses Mal: der Saab 9-5, der 2010 alle Hoffnungen der Marke auf eine Zukunft auf sich vereinte – gescheitert, wie wir heute wissen.

https://www.autozeitung.de/saab-9-5-neue-oberklasse-limousine-164927.html

  • 2 Wochen später...

Aktuell Ausgabe der Reise mobil Auto Bild, leider wird nicht weiter darauf eingegangen.

20220806_182030.thumb.jpg.5d0d42c0fc1f501c8c74df1791ba3da7.jpg

  • 1 Monat später...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.