7. Dezember 20204 j Hm, also bei meinem Arbeitgeber ist es so, daß wir eine Corona-Erkrankung und etwaige Kontaktpersonen auf der Arbeit melden müssen, parallel zum üblichen Vorgehen mit Gesundheitsamt. Sieht ja schon danach aus, daß sich dein Arbeitgeber da einen Sch**** um Corona kümmert, oder? - kein Abstands- / Hygiene-Konzept? - keine Info zu den anderen Kollegen? Der bewegt sich auf dünnem Eis.
7. Dezember 20204 j Heute hat sich aufgeklärt, warum die anderen Kollegen keine Nachricht vom Gesundheitsamt erhalten haben. Der betroffene Kollege ist nämlich aus S-H und die Firma ist in Hamburg. Die Aussage vom Gesundheitsamt in S-H war die, da anderes Bundesland, ginge sie das nichts an. Ich fasse es nicht Das ist ja toll. Darf ich dich besuchen kommen? Ich habe einen Ausweiß aus SH und komme dann aus NRW... Ist ja eh egal. Das klingt nach Panneberg. Bin ich völlig bei Dir Meine These ist ja immer noch, dass es der größte Fehler war, mit Gewalt die Kitas und Schulen offen zu halten, damit Mami und Papi zur Arbeit gehen können. Pfui, sag doch sowas nicht. In Schulen und öffentlichen Verkehrsmitteln kann nichts passieren, weil regelmässig gelüftet wird. Die Frisöre hatten im Frühjahr zu und jetzt nicht. Es können nur die Frisörsalons schuld sein
7. Dezember 20204 j Nein, es sind die Paketboten und Schornsteinfeger- keiner hat ne Maske und geht von Haus zu Haus... (auch Beschwerden helfen nicht)
7. Dezember 20204 j Hm, also bei meinem Arbeitgeber ist es so, daß wir eine Corona-Erkrankung und etwaige Kontaktpersonen auf der Arbeit melden müssen, parallel zum üblichen Vorgehen mit Gesundheitsamt. Sieht ja schon danach aus, daß sich dein Arbeitgeber da einen Sch**** um Corona kümmert, oder? - kein Abstands- / Hygiene-Konzept? - keine Info zu den anderen Kollegen? Der bewegt sich auf dünnem Eis. Wir haben die gleichen Ansagen und ein Abstand- / Hygiene-Konzept gibt es schon. Maskenpflicht bis zum Arbeitsplatz und die Spuckschutzscheiben. Ist aber auch eine komplett andere Abteilung. Ich bin bei uns der Neue und habe noch Probezeit. Ich bin froh, so schnell wieder einen gut bezahlten Job bekommen zu haben. Ich will keine 2 Jobs wegen Corona verlieren. Ich werde bestimmt nicht da die Revolution anzetteln. Ich bin einfach auf die Kohle angewiesen. Noch 6 Tage bis zum Urlaub.... durchhalten.
7. Dezember 20204 j Kritik an Waldorfschulen. Von derTAZ ! https://taz.de/Waldorfschulen-und-Corona/!5731231/
7. Dezember 20204 j Falls jemand den "ARTE-Film" gesehen hat : Was mir auffiel, ist, dass einige der Befragten blaue Jackets an hatten. Oder sogar eine blaue Brille auf. Blau, die neue Modefarbe ? Ich trage auch eine Brille. Die ist transparent. Also klarsichtig. Bearbeitet 7. Dezember 20204 j von friend of nine
7. Dezember 20204 j Nein, es sind die Paketboten und Schornsteinfeger- keiner hat ne Maske und geht von Haus zu Haus... (auch Beschwerden helfen nicht) Die sind auch im Frühjahr und auch im Juli beim unserem zweiten Lockdown herumgelaufen. Die können es nicht sein. Es können nur die Frisöre sein Wir haben die gleichen Ansagen und ein Abstand- / Hygiene-Konzept gibt es schon. Maskenpflicht bis zum Arbeitsplatz und die Spuckschutzscheiben. Ist aber auch eine komplett andere Abteilung. Ich bin bei uns der Neue und habe noch Probezeit. Ich bin froh, so schnell wieder einen gut bezahlten Job bekommen zu haben. Ich will keine 2 Jobs wegen Corona verlieren. Ich werde bestimmt nicht da die Revolution anzetteln. Ich bin einfach auf die Kohle angewiesen. Noch 6 Tage bis zum Urlaub.... durchhalten. So mache ich das auch. Schnauze halten und arbeiten. Intern verdrehe ich mal die Augen, aber ich lasse mir nichts anmerken. Sollen sich doch alle umbringen, mir ist es egal. Heute wurde ich gefragt, warum ich mir vor dem Toilettengang die Hände wasche: Berufskrankheit. Ich erkläre nichts mehr, denn dann habe ich halt einen Knall. Kritik an Waldorfschulen. Von derTAZ ! https://taz.de/Waldorfschulen-und-Corona/!5731231/ Das wundert mich nicht. Impfungen sind doch eh Teufelszeug:rolleyes: Aber es gibt Städte, die alles richtig machen wollen und dann kommt das Bundesland https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/stadt-bielefeld-soll-sporthallen-oeffnen-100.html Was soll man dazu noch sagen?
7. Dezember 20204 j Die sind auch im Frühjahr und auch im Juli beim unserem zweiten Lockdown herumgelaufen. Die können es nicht sein. Es können nur die Frisöre sein War nicht ernst gemeint:biggrin:
7. Dezember 20204 j ... So mache ich das auch. Schnauze halten und arbeiten. Intern verdrehe ich mal die Augen, aber ich lasse mir nichts anmerken. Sollen sich doch alle umbringen, mir ist es egal. Heute wurde ich gefragt, warum ich mir vor dem Toilettengang die Hände wasche: Berufskrankheit. Ich erkläre nichts mehr, denn dann habe ich halt einen Knall. ...
7. Dezember 20204 j War nicht ernst gemeint:biggrin: Meinst du etwa von mir war das ernst gemeint? Solange wir jetzt alle auf dem Supermarktparkplatz Maske tragen, kann uns nichts mehr passieren...*Sarkasmus* Jo, oder hast du Zeit und Lust, dich zu ärgern? Ich nicht.
8. Dezember 20204 j So , nun will Mutti Merkel die Daumenschrauben doch noch vorher anziehen . Na , wurde doch auch mal Zeit , wenn die auf die Vernunft hoffen, können die noch lange warten . Es geht einfach nicht ohne Zwang so traurig es klingt . Die Mehrheit der Bevölkerung war ja mit den Anordnungen einverstanden und viele wünschten sich eine härtere Gangart . Klar . die Menschen wünschen sich ein normales Leben und wollen dass es endlich ein Ende hat , dafür ist die Mehrheit auch dafür , jetzt durchzugreifen, damit Ruhe einkehrt und das Leben seinen normalen Lauf wieder aufnehmen kann . Das Pflegepersonal , die Ärzte , alle geben ihr Bestes , die Versprechungen dies endlich zu honorieren wurde wohl schon wieder vergessen . Von guten Worten werden deren Familien auch nicht satt .
8. Dezember 20204 j Nein, es sind die Paketboten und Schornsteinfeger- keiner hat ne Maske und geht von Haus zu Haus... (auch Beschwerden helfen nicht) besonders bei denen ist eine ganz klare Nachverfolgbarkeit der Kontakte durch die Tourenplanung und -durchführung möglich. Gab es hier konkrete Infektionsfälle?
8. Dezember 20204 j Kritik an Waldorfschulen. Von derTAZ ! https://taz.de/Waldorfschulen-und-Corona/!5731231/ Ach, wenn die Ihren Bachblütentee um Mitternacht aufgießen und in einem Kupferkessel dann bei Vollmond linksrum rühren, sind die Immun gegen Corona:tongue:
8. Dezember 20204 j https://www.spektrum.de/news/so-sicher-sind-rna-impfstoffe/1803899?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
8. Dezember 20204 j Ach, wenn die Ihren Bachblütentee um Mitternacht aufgießen und in einem Kupferkessel dann bei Vollmond linksrum rühren, sind die Immun gegen Corona:tongue: Die einen sagen so, die anderen sagen so...
8. Dezember 20204 j ....Meine These ist ja immer noch, dass es der größte Fehler war, mit Gewalt die Kitas und Schulen offen zu halten, damit Mami und Papi zur Arbeit gehen können. Wieso These? Gestern habe ich aus dem Mund von Söder gehört, dass es in den Schulen ziemlich schlimm sei ..... das erst Mal, dass sich das ein Politiker so zu sagen traute. Heute stoßen die "alten Herren" der Leopoldina ins gleiche Horn. Ich kann im privaten Umfeld nur selten gravierend inkorrektes Verhalten entdecken. "Das Virus kennt keine Grenzen" .... manchmal habe ich das Gefühl, dass man das zwar sagt, aber nicht danach handelt. Wenigstens hört jetzt endlich die Selbstbeweihräucherung auf. Abgerechnet wird am Schluss !
8. Dezember 20204 j Unsere Schüler (12+14J) sitzen schon mit Masken im Unterricht, lüften dauernd und die große hat Hybridunterricht. Kinder sind nicht so infektiös weil sie nicht so herumhusten und nießen. Ich würde jetzt nicht behaupten daß Schulen das große Problem sind. Abgesehen davon sind eh bald 3 Wochen Weihnachtsferien.
8. Dezember 20204 j Sehe ich genauso, unsere sind in den Klassen 5 und 9 an einer Schule mit rd. 1000 Schülern. Präsenzunterricht mit Masken seit den Sommerferien. Genau 1 Corona Fall und der war kurz vor den Herbstferien. Da halte ich die tägliche ÖPNV Nutzung für riskanter. Da ist den Verkehrsbetrieben und der Politik ausser Maske nix eingefallen.
8. Dezember 20204 j Ich nehme die Kinder morgens mit dem Auto mit. Das hat zwar für mich weniger Radkilometer dieses Jahr zur Folge, aber damit muß man dann leben. Rückweg ist keine Rushhour mehr. Die Schule mit Präsenzunterricht ist sehr wichtig, in diesem Alter kann man nicht alles nach Tutorials und Teams lernen. Klasseninterakton ist auch sehr wichtig, man kann den Kindern auch nicht ein ganzes Schuljahr stehlen. Prinzipiell können die Eltern natürlich alles abdecken (wir haben beide ein sehr gutes Abitur), aber nicht nach modernen Lehrmethoden, und zumeist auch erst abends wenn die Kinder eigentlich durch sind.
8. Dezember 20204 j Bei meiner Tochter in der gesamten Jahrgangsstufe 10 hat es seit den Sommerferien genau 2 Fälle gegeben. Die Kontaktpersonen 1. Grades konnten anhand von Sitzplänen sehr schnell ermittelt und in Quarantäne geschickt werden. Es hat unter diesen keine Ansteckungen gegeben. Bei meinem Sohn in der Grundschule bisher kein Fall. Kinder sind viel eher bereit, Regeln zu befolgen, die ihnen vorher vernünftig erklärt worden sind. Sie hängen auch nicht irgendwelchen abstrusen Meinungen hinterher sondern nehmen die Situation als gegeben hin.
8. Dezember 20204 j Bei meiner Tochter in der gesamten Jahrgangsstufe 10 hat es seit den Sommerferien genau 2 Fälle gegeben. Die Kontaktpersonen 1. Grades konnten anhand von Sitzplänen sehr schnell ermittelt und in Quarantäne geschickt werden. Es hat unter diesen keine Ansteckungen gegeben. Bei meinem Sohn in der Grundschule bisher kein Fall. Kinder sind viel eher bereit, Regeln zu befolgen, die ihnen vorher vernünftig erklärt worden sind. Sie hängen auch nicht irgendwelchen abstrusen Meinungen hinterher sondern nehmen die Situation als gegeben hin. Es sei denn, sie werden von ihren (Helikopter oder Aluhut)-Eltern beeinflusst...leider oft der Fall
8. Dezember 20204 j Eigentlich will ich mich nicht aufregen! Aber Lockerungen über Weihnachten halte ich für den falschen Weg. Lieber gerade jetzt einen harten Weg, zumal ja der Winter kritischer sein soll. Dafür dann im Frühjahr wieder Lockerungen und durch den dann zur Verfügung stehenden Impfstoff auch eine Verbesserung der Situation. Ganz wichtig wäre ein totales Reiseverbot, damit nicht in weniger betroffene Regionen das Virus eingeschleppt wird. Würde jeder zu Hause bleiben, lässt sich alles auch besser kontrollieren. Regelungen mit Teilnehmern aus nur zwei Haushalten sind auch unsinnig, wenn jeden Tag andere zwei zusammen kommen. Diese Demonstranten ohne Abstand und Maske und hirnloses Parolengebrüll stehen für mich auf einer Stufe mit Terroristen. Sie gefährden mutwillig Leben und Gesundheit der Bevölkerung. Ob nun jemand ein religiöser Fanatiker ist oder irgendwelchen anderen Spinnereien nachhängt, spielt am Ende keine Rolle. Man sollte jeden Einzelnen hart und die Initiatoren noch härter bestrafen und auch die Kosten für die sehr teuren Einsätze bezahlen lassen. In einer Pandemie haben solche Aktionen grundsätzlich zu unterbleiben, auch wenn es eine gewisse Rechtfertigung durch das Grundgesetz gibt. Es steht aber nicht im Grundgesetz, dass man bei einer Demo andere schädigen darf. Wenn einige wenige diese Leute in Schutz nehmen und den Dialog mit jenen fordern, so sehe ich nicht, dass solche Leute überhaupt diskussionsfähig sind. Allein die gebrüllten Parolen lassen doch am Verstand zweifeln. In all diesen Aktionen sehe ich einen Angriff auf 99,9% der Bevölkerung und den Versuch, den Staat auch finanziell zu schädigen, der ja genug zu tun hat, um Firmen und Existenzen zu retten. Die rechte Szene hofft auf ein großartiges Scheitern der Politik, um sich dann bei der frustrierten Bevölkerung als Heilsbringer anbiedern zu können. War ja alles schon mal da.
8. Dezember 20204 j Was Ihr alles so wisst .... bis vor Kurzem waren Schüler "offiziell" gar nicht am Infektionsgeschehen beteiligt. Wenn im ÖPNV überwiegend nur Schüler sitzen, kann dann ja nichts passieren. Ich nehme mal an, Ihr erklärt Euch die Seitwärtsbewegung der Infektionszahlen und den jetzige erneuten Anstieg mit der Inkonsequenz im privaten Bereich. Ach ja dann noch die Demonstranten, die sind natürlich die Hauptinfektionsquelle:biggrin:
8. Dezember 20204 j Eigentlich will ich mich nicht aufregen! Aber Lockerungen über Weihnachten halte ich für den falschen Weg. Lieber gerade jetzt einen harten Weg, zumal ja der Winter kritischer sein soll. Dafür dann im Frühjahr wieder Lockerungen und durch den dann zur Verfügung stehenden Impfstoff auch eine Verbesserung der Situation. Ganz wichtig wäre ein totales Reiseverbot, damit nicht in weniger betroffene Regionen das Virus eingeschleppt wird. Würde jeder zu Hause bleiben, lässt sich alles auch besser kontrollieren. Regelungen mit Teilnehmern aus nur zwei Haushalten sind auch unsinnig, wenn jeden Tag andere zwei zusammen kommen. Diese Demonstranten ohne Abstand und Maske und hirnloses Parolengebrüll stehen für mich auf einer Stufe mit Terroristen. Sie gefährden mutwillig Leben und Gesundheit der Bevölkerung. Ob nun jemand ein religiöser Fanatiker ist oder irgendwelchen anderen Spinnereien nachhängt, spielt am Ende keine Rolle. Man sollte jeden Einzelnen hart und die Initiatoren noch härter bestrafen und auch die Kosten für die sehr teuren Einsätze bezahlen lassen. In einer Pandemie haben solche Aktionen grundsätzlich zu unterbleiben, auch wenn es eine gewisse Rechtfertigung durch das Grundgesetz gibt. Es steht aber nicht im Grundgesetz, dass man bei einer Demo andere schädigen darf. Wenn einige wenige diese Leute in Schutz nehmen und den Dialog mit jenen fordern, so sehe ich nicht, dass solche Leute überhaupt diskussionsfähig sind. Allein die gebrüllten Parolen lassen doch am Verstand zweifeln. In all diesen Aktionen sehe ich einen Angriff auf 99,9% der Bevölkerung und den Versuch, den Staat auch finanziell zu schädigen, der ja genug zu tun hat, um Firmen und Existenzen zu retten. Die rechte Szene hofft auf ein großartiges Scheitern der Politik, um sich dann bei der frustrierten Bevölkerung als Heilsbringer anbiedern zu können. War ja alles schon mal da. d´accord!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.