Mai 6, 201114 j [b]Update Update[/b] Servus allerseits, komme grad aus der Werkstatt und hab heute wieder einiges geschafft bekommen: - Bremsscheiben Vorne Neu (Jetzt ist alles vollständig, Beläge, Bremssättel, Scheiben, Schläuche) - 4x Traggelenke Neu - 2x Spurstangenköpfe Neu - Konsole Stabi Rechts/Links Neu - Gummi-Buchsen Stabi Neu - Gummi-Buchsen Stoßdämpfer untere Aufnahme Neu - defekter Temperaturgeber getauscht (Anzeige geht wieder!!!!) Und jetzt erst mal was Essen und ein Bier, Mahlzeit!
Mai 6, 201114 j So sieht also die alte unbelüftet Bremse neu aus :rolleyes: Was hats denn gekostet? Der Elektro-El im Hintergrund ist aber auch ne geile Semmel!
Mai 6, 201114 j Die alte Bremse sieht in neu aber interessant aus. Von der Optik viel "technischer" als normale Bremssättel. Ist bei genauerer Betrachtung ein echtes Designerstück. Sneyda....machst du alles selbst?
Mai 6, 201114 j [quote name='matti']So sieht also die alte unbelüftet Bremse neu aus :rolleyes: Was hats denn gekostet? Der Elektro-El im Hintergrund ist aber auch ne geile Semmel![/QUOTE] Also alles zusammen knapp 350ois (Material), meine Stunden rechne ich nicht. Das E-Mobil soll weg :) Mehr Ärger mit platten Akkus als Fahrspaß. @900SI jepp, hab ne gut ausgestattete Werkstatt die ich nutzen kann.
Mai 6, 201114 j :smile: Dann sind wir ja schon Zwei, die mit voll überholten "alten" Bremsen in D unterwegs sind. Freut mich zu sehen! So soll es sein. @rest: Vorsicht hinter uns und bitte mit Abstand. Habe No.3 von 100 mit fast 30m zum stehen gebracht. Ist mit dem "Kampfgewicht" natürlich unfair für die Statistik :smile:
Mai 7, 201114 j Jepp bremst sich gut, vorallem das gemachte Fahrwerk ist fein. kein klappern und kein rumpeln mehr, aber die Spur ist astronomisch verstellt :) Die Sättel hatte ich vor längerer Zeit für 100 das Stück erstanden. Lustig ist die Montage von Belägen und Scheibe in dem Sattel, damits passt muss der Zylinder erst mit dem Spezialwerkzeug unter leichtem Druck nach Innen gedreht werden. Funktioniert prima mit einer abgewinkelten Sprengringzange :)
Mai 7, 201114 j [quote name='900SI']Die alte Bremse sieht in neu aber interessant aus. Von der Optik viel "technischer" als normale Bremssättel. Ist bei genauerer Betrachtung ein echtes Designerstück.[/QUOTE]Finde ich auch richtig schick. Und so gut die AEROs an Auto auch aussehen, hätten die schicken Bremsen doch blickoffenere Felgen verdient.
Mai 8, 201114 j @René Für Vorschläge bin ich immer offen :) Diese hier wären fein, AZEVSchüssler 17 Zoll glaub ich, der Wagen ist hier im Forum
Juni 17, 201114 j [b]Ich glaub ich steh aufem Schlauch....[/b] Soo mal was kleines Heute: Grob 7m Unterdruckschlauch gewechselt, der Alte ist beim anschauen schon zerbröselt. Kann mir jemand beantworten warums im Fond so viele Sicherheitsgurte gibt???
Juni 17, 201114 j Der wird gut! Die nicht originalen Gurte könnten Haltegurte für einen Kindersitz sein.
Juni 17, 201114 j [quote name='Sneyda'] im Fond so viele Sicherheitsgurte[/quote] Nur auf der Fahrerseite? Hatte der Vorbesitzer einen Mehrpunktfahrergurt montier?
Juni 18, 201114 j Moin, Fahrerseite hinten, sieht mir nicht nach einem Mehrfachpunktegurt aus. Ich hab das alles unter der Rückbank gefunden. Übrigens bin ich jetzt um 6 Mark, 10 Pfennig reicher :)
Juni 19, 201114 j [quote name='Sneyda']Übrigens bin ich jetzt um 6 Mark, 10 Pfennig reicher :)[/QUOTE] Das Auto macht sich so langsam bezahlt. :biggrin:
Juni 20, 201114 j [quote name='KGB']:smile: Dann sind wir ja schon Zwei, die mit voll überholten "alten" Bremsen in D unterwegs sind. Freut mich zu sehen! So soll es sein. @rest: Vorsicht hinter uns und bitte mit Abstand. Habe No.3 von 100 mit [U]fast 30m[/U] zum stehen gebracht. [U]Ist mit dem "Kampfgewicht" natürlich unfair für die Statistik :smile:[/U][/QUOTE] In der Tat: Ein aktueller Keramikbremsscheiben-PorscheAudiXyz liegt bei 33-35 m Bremsweg aus 100kmh....:cool:
Juni 20, 201114 j Klar, bei vermutlich ca. doppeltem Gewicht. btw: Wieviel bringt No.3 denn tatsächlich auf die Waage?
Juni 20, 201114 j [quote="René, post: 634294"]Klar, bei vermutlich ca. doppeltem Gewicht. btw: Wieviel bringt No.3 denn tatsächlich auf die Waage?[/QUOTE] Hm, eine Elise dürfte kaum schwerer sein und braucht irgendetwas zwischen 35 und 40 m.
Juni 20, 201114 j Nach meinem Wegstreckenzähler waren es etwas über 30 Meter (ohne Blockierung - der Brantz zählt nur auf 10m genau, aber man kann am Umspringen erkennen, ob man mehr an 30 oder an 40m ist). No.3 wiegt mit halb vollem Tank und ohne Besatzung 1097 kg :smile:
Juni 20, 201114 j @ klaus Elise S1 = 723 - 770kg Elise S2 = 740 - 950kg Wie sooft: Je moderner, desto fetter.
Juni 20, 201114 j [quote name='KGB']Nach meinem Wegstreckenzähler waren es etwas über 30 Meter (ohne Blockierung - der Brantz zählt nur auf 10m genau, aber man kann am Umspringen erkennen, ob man mehr an 30 oder an 40m ist). No.3 wiegt mit halb vollem Tank und ohne Besatzung 1097 kg :smile:[/QUOTE] Ein Wert um 45 m wäre bei den Rahmenbedingungen (Gewicht, Bremse, Reifen) schon sehr gut. [COLOR="gray"](Mal nachgesehen: Eine leidlich aktuelle Exige S wiegt tatsächlich satte 930 kg und braucht 36,6 m aus 100kmh mit Mehrsattel-Bremse vorn und hinten 282 mm/belüftet , Reifen vorn 195-50R16/ hinten 225-45R17) [/COLOR]
Juni 20, 201114 j Meine Erinnerungen an die Physik-Stunden/-Vorlesungen gaukeln mir vor, daß eine höhere Fahrzeugmasse bei der Bremsung durch die bessere Kraftübertragung zwischen Reifen und Straße einigermaßen kompensiert wird (, natürlich muß die Bremse diese Kraft auch aufbringen können). Viel größeren Einfluß auf den Bremsweg hat der Reifen, als Bindeglied zwischen Fahrzeug und Strasse, und seine Aufstandsfläche. Die Theorie mit Formeln und so bekomme ich ohne Hilfe nicht mehr zusammen, aber ein 7,5 Tonner mit vier Rädern hat ja auch nicht den 4-5fachen Bremsweg eines PKW. KGB`s 30(+)m wären jedenfalls hohes Porsche-Niveau, und die haben ja angeblich „ziemlich“ gute Bremsen.
Juni 20, 201114 j Philosophiemodus an: Schau mal in zwischen die aufgepimpten Felgenzwischenräume heutiger Asphaltdinosaurier: wie niedlich da die Bremsanlage bei den 19" Rädern aussieht... Philosophie aus: Gewicht, Reibfläche, Druck...und dann noch Materialpaarung Belag/Bremsscheibe
Juni 21, 201114 j Theorie... und Praxis... :rolleyes: Ohne um Meter feilschen zu wollen, war meine ursprüngliche Ansage auch nur eine Hommage an die "alte" Bremse der Steilis, deren Wirkungsgrad man nicht unterschätzen sollte :smile:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.