Veröffentlicht April 11, 201015 j Ich kann machen was ich will. Ich bekomme die Getriebeölablassschraube einfach nicht dicht. Weder helfen die unterschiedlichsten Dichtmassen oder Dichtmittel im Öl. Hat jemand damit Erfahrung bzw. einen Tipp ? Danke !
April 11, 201015 j Die Scheibe dichtet ja nicht am Gewinde, sondern zwischen Schraubenkopf und Gehäuse
April 11, 201015 j Klaus hat recht, der Sitz ist konisch. Schraub sie raus, und schau Dir das Gewinde an, evtl. steckt im Gehäuse ein Fremdkörper der den richtigen Sitz der Schraube verhindert. Was ist Dichtmittel im Öl? Kenn ich garnicht, hört sich aber auch nicht so toll an
April 12, 201015 j Mit Aluring abdichten geht nicht, da es eine große Madenschraube mit konischem Gewinde ist. Hatte auch schon mal so eine undichte Schraube. Habe die dann nochmal ausgebaut, Öl ganz abgelassen (auffangen und filtern, sofern es kurz vorher frisch reinkam -> wiederverwenden). Dann das Gewinde im Getriebegehäuse reinigen, ebenso die Schraube, so daß keine Fremdkörper mehr im Gewinde vorhanden sind. Dann mit Bremsenreiniger die Gewinde entfetten. Die Schraube dann mit Dichtmasse (z.B. Hylomar oder ähnliches) einschrauben. Bei mir hat es damit dicht gehalten. Gruß, Erik
April 12, 201015 j Schwierig, da die Schraube meines Wissens einen konischen Sitz hat. Die Scheibe dichtet ja nicht am Gewinde, sondern zwischen Schraubenkopf und GehäuseNö! Bei konischen gewinden erfolgt die Dichtung tatsächlich grundsätzlich über das Gewinde und NICHT über Fläche und Bund o.ä..
April 12, 201015 j Wahrheit und Dichtung Da geh ich doch gleich mal die Ablassschraube rausdrehen:smile: Aus der Erinnerung: Gewinde am Schraubenkopf abgesetzt - Dichtung über flachdichtenden Ring, Kupfer oder Alu. Konisch ist da nichts. Die Dichtringe haben teiweise zu große Innendurchmesser, wodurch die Dichtfläche verringert ist. Später mehr.
April 12, 201015 j Mit Teflonband bekommst Du das garantiert dicht und ersparst Dir jegliche Rumschmiererei.
April 12, 201015 j Da geh ich doch gleich mal die Ablassschraube rausdrehen:smile: Aus der Erinnerung: Gewinde am Schraubenkopf abgesetzt - Dichtung über flachdichtenden Ring, Kupfer oder Alu. Konisch ist da nichts. Die Dichtringe haben teiweise zu große Innendurchmesser, wodurch die Dichtfläche verringert ist. Später mehr. Es war vom 96er-GETRIEBE die Rede. Das hat eine konische Verschraubung.
April 12, 201015 j Abbitte Es war vom 96er-GETRIEBE die Rede. Das hat eine konische Verschraubung. Klaus - Tja..wer lesen kann ist klar im Vorteil:redface:
April 4, 20196 j Hallo, ich habe einen Saab 96 V4 von 1972. Ich möchte gerne vom Getriebe die Ölablassschraube (Messing) lösen, diese ist aber so verschlissen, dass ich kein Werkzeug ansetzen kann. Eine Möglichkeit wäre, sie mit einem Ausdrehet zu entfernen, hierbei wird sie wohl zerstört werden. Ich habe gelesen, dass eine konische Schraube sein soll. Kann mir jemand weiterhelfen, wo ich so eine Schraube bekommen kann? Kann mir jemand mit den Maßen weiterhelfen (Diameter, metrisch oder Zoll?) Vielen Dank!
April 5, 20196 j Ölablassschraube aus Messing? Das kann ich mir wirklich nicht vorstellen. Messing ist ja viel zu weich, um fest angezogen werden zu können. Die Schraube ist konisch und aus Stahl, definitiv!
April 5, 20196 j Ich hab bei mir die Ablasssschraube auch ganz altmodisch mit Hanf eingedichtet, hält wunderbar dicht.... Ich kann mich nur dran erinnern, dass die einfüllschraube auch mit Überzeugungsarbeit nicht zu lösen war; ziemlich umständlich über die kontrollschraube die neue Füllung einzutrichtern.... Aber das ist ein anderes Thema.. .
April 5, 20196 j Die Kontrollschraube ist die Einfüllschraube! Das Einfüllen geht ganz einfach: Auf einen Trichter einen Schlauch stecken und diesen in die Kontrollöffnung stecken. Den Trichter mit einem Draht irgendwo im Motorraum einhängen. Dann das Öl über den Trichter einfüllen, bis es aus der Öffnung austritt. Fertig.
April 5, 20196 j ...so hab ich es dann auch gemacht, aber das dicke Öl läuft nicht so schnell bei 4° in der Halle durch den dünnen Schlauch! Es gibt aber eigentlich schon eine Einfüllschraube, Pos.10 in der Skizze. Nur eben "dauerhaft geschlossen"
April 5, 20196 j Bei meinem Getriebe ist es so gelöst. (Bild) Gruss Ulrich Danke für die Hinweise. Ulrich, ist das eine konische Schraube oder eine normale Madenschraube? Weisst Du welche Grösse sie hat (1/2 zoll? 12mm? 15mm?) Es werden ja diverse magnetische Schrauben angeboten...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.