Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Sollte man nicht vesuchen, in der Knoblauchpresse eine möglichst vollständige Aufstellung von sämtlichen Felgen, Lenkrädern, Radios und sonstigen überflüssigen Kleinigkeiten aufzustellen, die es für den 901 gab? Gemeint sind jene kleinen Details, in denen sich unsere zeitlosen Gefährte neben Baujahr, Farbe und Ladedruck voneinander unterscheiden.

 

Immer wieder tauchen Fragen nach irgendwelchen Felgen auf und die Leute werden dann auf die Suchfunktion und die Felgenliste im *hust* 'Gelben' verwiesen, die nicht ganz vollständig ist und nur schlechte Fotos hat. Ich denke, das können wir besser. :rolleyes:

 

Nachdem es mir gestern nach langer Suche endlich gelungen ist, ein Lederlenkrad für mein Alteisen zu finden (Danke Kirsten!), versuche ich heute genauere Infos darüber zu entdecken und scheitere kläglich bei den Versuch herauszufinden, wann welche Autos damit ausgeliefert wurden oder ob das jemand selbstgebastelt hat. Auf http://www.classicsaab.net/ gibt es Ansätze in die richtige Richtung, aber da scheint ein Einzelkämpfer am Werk zu sein und der Focus liegt nicht unbedingt auf dem europäischen Markt (mein Nardi ist jedenfalls nicht dabei).

 

In der Elektrobucht habe ich mal einen Dachgepäckträger 'Thule' erstanden, der sich in einem großen Koffer mit eingprägtem SAAB-Label befindet und somit offenbar mal zum Zubehörprogramm gehört hat. Infos oder Fotos davon im Netz gibts nicht.

 

Leider ist das Forum kein Wiki. Deshalb wäre mein Vorschlag, daß wir in diesem Fred alles wild durcheinander sammeln (Bilder, Infos, Anleitungen, Verweise, Stückzahlen, noch mehr Bilder, whatever) und ich die Essenz davon dann in die Knoblauchpresse stecke in je einen Fred für Felgen, Lenkräder etc. mit jeweils einem Posting für jede bekannte Variante, das dann nach und nach ergänzt wird um neue Infos, wenn sie aufkommen.

 

Mit dem 901 würd ich anfangen, weil die Sache sonst eine Nummer zu groß für mich wäre und ich davon am wenigsten keine Ahnung habe. Wäre natürlich schön, wenn sich das in der Folge auch für 99, 96 etc. realisieren liesse.

 

Ist vielleicht eine blöde Idee (ich hör den Gerd schon losprusten), aber ich würde mich über rege Beteiligung in diesem Fred sehr freuen. Vielleicht kommt was dabei raus...

Klasse Idee! Bitte sofort beginnen!:smile:
Sobald ich Zeit finde, werde ich jede Kleinigkeit ein meinem DeLuxe photographieren und hier reinstellen.
Hier hätten wir mal Zusatzinstrumente für Batteriespannung, Öldruck und Aussentemperatur.

DSC00059.thumb.jpg.aca312c90bdfd8bc97f55b6cd9eb65ce.jpg

(ich hör den Gerd schon losprusten)
:confused:
  • Autor
:confused:

 

...weils um Felgen, Leder und dergleichen Nichtigkeiten geht und nicht um den optimalen Füllstand für Flüssigkeiten aller Art... :rolleyes:

Na, da könnte Gerd doch sicher gern noch je eine Liste für TW1 & TW2 erstellen.
  • Autor
Hier hätten wir mal Zusatzinstrumente für Batteriespannung, Öldruck und Aussentemperatur.

 

So wars gemeint. :smile:

 

Gabs von ? bis ? und wurden auch (mit anderer Halterung) im 9k verwendet.

Hersteller: VDO.

Serie: Nö

Ursprüngliche Kosten/Aufpreis: ?

 

Anbei noch die Öltemperatur... (vorerst, besseres Bild mach ich beim nächsten mal, wenn ich das Auto sehe)

oeltemp.jpg.4e8e9068882b4fadb6406362eb69ed67.jpg

Nö. Auf den orschinolen steht ja schließlich SAAB.

Saab VDO Oeldruck (bei mir in psi), Oeltemperatur und Voltanzeige habe ich neuerdings auch. Da ich ein kanadisches Modell habe kann man die Beleuchtungsintensitaet der Anzeigen sogar ueber den Dimmer regeln. Ich schau mal ob ich Bilder machen kann.

 

Wenn jetzt nur noch die neu bestellten Sender in der Adapterplatte funktionieren wuerden :frown:

Saab VDO Oeldruck (bei mir in psi), Oeltemperatur und Voltanzeige habe ich neuerdings auch. Da ich ein kanadisches Modell habe kann man die Beleuchtungsintensitaet der Anzeigen sogar ueber den Dimmer regeln. Ich schau mal ob ich Bilder machen kann.

 

Wenn jetzt nur noch die neu bestellten Sender in der Adapterplatte funktionieren wuerden :frown:

 

Fotos - bitte, ja. Und wo sitzt der Dimmer?

 

Bis jetzt ist das hier ja nur ein Zusatzinstrumente-Thread. Mir soll's recht sein, ist gerade mein Thema.

Fotos - bitte, ja. Und wo sitzt der Dimmer?

 

Bis jetzt ist das hier ja nur ein Zusatzinstrumente-Thread. Mir soll's recht sein, ist gerade mein Thema.

 

Der Dimmer sitzt rechts neben der linken Spiegelverstellung. Etwas beschissen dran zu kommen, aber wenn man es weiss. Geregelt werden darueber alle Instrumentenbeleuchtungen der Mittelkonsole. Ich denke es war vielleicht eine Art Vorreiter des Night oder Black panels?

 

Der Dimmer des Tachos funktioniert uebrigens wie bei den europaeischen Modellen.

 

Habe gerade Mittagspause, daher folgen Bilder heute Abend.

Auf dieser auch, ist nur ein blödes Photo. :rolleyes:
Stimmt! :rolleyes:

Jetzt auf dem Bild gerade noch am unteren Rand zu erkennen.

Fotos - bitte, ja. Und wo sitzt der Dimmer?

 

Bis jetzt ist das hier ja nur ein Zusatzinstrumente-Thread. Mir soll's recht sein, ist gerade mein Thema.

 

Der Dimmer sitzt rechts neben der linken Spiegelverstellung. Etwas beschissen dran zu kommen, aber wenn man es weiss. Geregelt werden darueber alle Instrumentenbeleuchtungen der Mittelkonsole. Ich denke es war vielleicht eine Art Vorreiter des Night oder Black panels?

 

Der Dimmer des Tachos funktioniert uebrigens wie bei den europaeischen Modellen.

 

Habe gerade Mittagspause, daher folgen Bilder heute Abend.

 

du hast halt zwei getrennte dimmer bei den US-modellen:

 

einen für tacho und co (bei den instrumenten)

einen für alle schalter (links wie beschrieben als zusätzliches "loch" in der blende mit entsprechendem dreher)

 

ist praktisch!

...

ist praktisch!

 

 

Ich kenne den Zusatz-Dimmer, aber wozu ich die Schalter etc. dimmen sollte hat sich mir nie erschlossen.:confused:

Ich kenne den Zusatz-Dimmer, aber wozu ich die Schalter etc. dimmen sollte hat sich mir nie erschlossen.:confused:

 

 

Wie schon vermutet wurde - Vorreiter des Nightpanels.

 

Voltmeter 140,69 DM

Öldruckmesser 233,38 GM

Außenthermometer 243,82 DM

Öltemperaturmesser 160,62 DM

 

Der Öltemperaturmesser war - laut Broschüre - nur für den 9k bestimmt.

Zusatzinstrumente

 

...als Highlight gabs dann noch die Außentemparaturanzeige mit LCD-Display und einem gelben Lämpchen als Frostwarner ab MJ92 (?). Art.No.: 214202004 ...in der Seltenheit nur noch zu toppen durch die Temparaturanzeige mit grüner Hintergrundbeleuchtung statt Orangener. :smile:

 

Lt. Prospekt waren die Zusatzinstrumente Druck und Temparatur auch mit unterschiedlichen Skalen erhältlich?

 

...und anbei noch ein paar Bildchen aus Prospekten:

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=49620&stc=1&d=1275816716

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=49621&stc=1&d=1275816716

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=49622&stc=1&d=1275816716

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=49623&stc=1&d=1275816716

zusatz_d1.jpg.4593e23b113f36a6fa12b4aee510e3b5.jpg

zusatz_d2.png.214a580d74343f472c8afb46b9e70b85.png

zusatz_usa1.png.24b613ae947a6e7062d41d9871bcdcc5.png

zusatz_usa2.png.8747ebb46e1f88844dbeb2e1c61eec17.png

Ich kenne den Zusatz-Dimmer, aber wozu ich die Schalter etc. dimmen sollte hat sich mir nie erschlossen.:confused:

 

eben, aber genau DAS passiert ja bei den EU-modellen in zusammenhang mit dem instrumenten-dimmer und lässt sich mit dem Zusatzdimmer ausgleichen!

  • 2 Wochen später...

Ich habe noch mal ein Bild gemacht von den original Saabanzeigen bei Nacht mit Oeldruck in psi, Oeltemperatur in Grad Celsius und der Voltanzeige.

 

http://www.saabphotos.com/gallery/album1277/P6120863http://www.saabphotos.com/gallery/albums/album1277/P6120863.sized.jpg

http://www.saabphotos.com/gallery/album1277/P6120863

Was für ein Geber wurde eigentlich für die Aussentemperatur verwendet? Ich habe hier noch einen Satz Instrumente liegen und der Geber sieht aus wie der Geber für die Motortemperatur...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.