Zum Inhalt springen

Der schwedische Diplomat: ein ‘83er Saab 900 CD

Empfohlene Antworten

Und mach die Sch....Minilites runter.

 

Was ist daran Sch....??

 

Über Geschmack soll man nicht streiten. Ich finde Minilites mit die schönsten Felgen für einen 99/900.

 

Ansonsten: schöner Wagen! :smile:

 

Gruß,

Erik

  • Antworten 327
  • Ansichten 47,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Was ist daran Sch....??

 

Über Geschmack soll man nicht streiten. Ich finde Minilites mit die schönsten Felgen für einen 99/900.

 

Ansonsten: schöner Wagen! :smile:

 

Gruß,

Erik

 

Genau :-))) Neben Inka und Ronal Turbo ;-))

egal, sie müssen weichen
Neue Achsen?
...yepp!

 

dann kannst Du ja noch die Super Inkas draufmachen :tongue:

Hm, und was ist dann mit H-Kennzeichen? Klappt das dann noch?
  • Autor
...Silver Spoke gingen ja auch - aber 16 Zoll sollten es schon sein. Egal, über die Optik mache ich mir jetzt noch keinen Kopf. :-)
Hm, und was ist dann mit H-Kennzeichen? Klappt das dann noch?

 

Mit den Superinkas würde keiner der nicht 900er Experte ist, darauf kommen, dass da neuere Achsen drauf sind :biggrin:

  • Autor
Hm, und was ist dann mit H-Kennzeichen? Klappt das dann noch?

 

 

Mal sehen was am Ende machbar ist... aber aus rein finanziellen Gesichtspunkten macht H-Kennzeichen keinen Sinn. Der Wagen bekommt einen Kat und Euro2.

Hm, und was ist dann mit H-Kennzeichen? Klappt das dann noch?

 

 

Wozu?

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Mal sehen was am Ende machbar ist... aber aus rein finanziellen Gesichtspunkten macht H-Kennzeichen keinen Sinn. Der Wagen bekommt einen Kat und Euro2.

 

Guter Plan!

Okay, dann verstehe ich es. Im ersten Posting war halt mal die Rede von H-Kennzeichen...

Den Minilites fehlen doch nur die kleinen Alukäppchen. :)

 

Hast Du den Lack des CD bereits einmal ordentlich gereinigt und konserviert?

  • Autor

Hast Du den Lack des CD bereits einmal ordentlich gereinigt und konserviert?

 

 

In den letzten Jahren habe ich kaum etwas an dem CD gemacht - stand brav in der Garage und ich habe mich regelmäßig über den Anblick gefreut... der Lack wurde in dieser Zeit mit einer 3mm Staubschicht versiegelt.

Wie schon geschrieben geht es jetzt ohne Kompromisse an die Technik. Optik ist mir vorerst egal.

Wenn Du willst: Halt uns auf dem Laufenden und mach mal ein paar Fotos von der Organverpflanzung. *g

Cool. Besser es zum Spassmobil umbauen und nutzen als es als Langweiler in der Garage stehen zu lassen.

900CD war auch in Spa sehr abwesend - ausser ein ziemlich verbasteltes Exemplar.

 

War heute bei ein Saabbekannter der Seinen 900CD für 400€ los werden will. Sehr viel arbeit, aber wenn sich einer gerufen fühlt ...

 

Im übrigen konnte ich in den Letztem halbjahr beobachten: Es gibt mehrere Personen die aktiv nach guten 900CD suchen. Was sie bereit wären zu zahlen ist die grosse Frage.

schönes projekt, halte uns bitte auf dem laufenden! :smile:
  • Autor
Cool. Besser es zum Spassmobil umbauen und nutzen als es als Langweiler in der Garage stehen zu lassen.

900CD war auch in Spa sehr abwesend - ausser ein ziemlich verbasteltes Exemplar.

 

War heute bei ein Saabbekannter der Seinen 900CD für 400€ los werden will. Sehr viel arbeit, aber wenn sich einer gerufen fühlt ...

 

Im übrigen konnte ich in den Letztem halbjahr beobachten: Es gibt mehrere Personen die aktiv nach guten 900CD suchen. Was sie bereit wären zu zahlen ist die grosse Frage.

 

 

Mhh, der CD in Spa war zwar nicht so dolle restauriert, aber verbastelt war der doch nicht? Stammt wohl ursprünglich aus Deutschland und soll in den 90ern von irgendeinem Vorstandsmitglied des SAAB Club Deutschlands gefahren sein? War ein '83er...

 

Vielleicht schaffen es wir beide ja nächstes Jahr nach England aufs Int. Saab. :smile:

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Wenn Du willst: Halt uns auf dem Laufenden und mach mal ein paar Fotos von der Organverpflanzung. *g

 

schönes projekt, halte uns bitte auf dem laufenden! :smile:

 

 

Ich werde berichten sobald es Neuigkeiten aus den heiligen Hallen gibt...

Mhh, der CD in Spa war zwar nicht so dolle restauriert, aber verbastelt war der doch nicht?

 

Vielleicht schaffen es wir beide ja nächstes Jahr nach England aufs Int. Saab. :smile:

 

'Verbastelt' kan man unterschiedlich definieren, aber auf einen sedan hinten CC stossfängerverlängerungsleisten zu montieren, eine nicht-originale farbe zu nehmen die in den Spalten die originalfarben nicht abdeckt und noch so einiges geht meiner Ansicht nach in dieser Richtung.

 

England und 900CD meet. Ja, warum nicht? Mal sehen. Stand heute auf dem Saabmarkt in Norrköping und diskutierte mit 2 Holländer das Thema. Zusammen haben wir 7 900CD (Keiner zugelassen). Wir machten uns schon mal Mut zum agieren ;-)

  • 4 Wochen später...
  • Autor

...für jeden der schon immer mal einen - wie man in Hessen zu sagen pflegt - "naggischen" CD sehen wollte - der aktuelle Zwischenstand aus den Heiligen Hallen:

 

http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/103010d1348937322-der-schwedische-diplomat-ein-83er-saab-900-cd-img_5627.jpg

IMG_5627.thumb.jpg.9a65dc5168412a5ece1ca1876fb7b8ef.jpg

Ich konnte ihn mir am Montag bei einem Besuch in St. Augustin anschauen. Also die Farbe ist schon mal super. Und beim Suchen von irgendwelchen Rostansätzen kann man verzweifeln. Sehr schöner Wagen!
  • 3 Monate später...
  • Autor

2 ½ Jahre nach dem Kurztrip nach Spanien, war heute ein besonderer Tag: Jungfernfahrt mit dem CD.

Mir fehlen, auch wenn aufgrund der Einfahrphase mit rohen Eiern gefahren werden musste, die Worte. Die Werkstatt meines Vertrauens begeistert nach 6 Jahren immer wieder aufs Neue.

 

Erste Überraschung: 1.290 Kilogramm Leergewicht vollgetankt. Das ist in etwa so viel wie ein 900 TU 16 späteren Baujahrs mit Klima, Airbag, ABS.

 

Zweite Überraschung: auch mit 20 cm längerem Radstand fährt sich ein 900 immer noch äußerst handlich.

 

Was wurde gemacht?

Komplett revidierter Motor „HFT großes Programm“ inkl. Trionic-Motorsteuerung (noch nicht verbaut). Alle Anbauteile (WaPu, Anlasser, Kühler, usw.) neu. Revidiertes Hybridgetriebe (altes Kegeltellerrad mit neuen Innereien) inkl. Quaife Sperrdifferential. Neue Lenkung. 9000er Kupplung, 9000er Bremse. 16S-Federn und Stabis. Ferrita-Anlage. Neuer Tank. Matrix-Edelstahlkat und Euro 2. Plus Unmengen an Kleinkram. Kurz: Technik einmal durch. An der Karosserie waren keine Arbeiten nötig – der Wagen ist zu 100% rostfrei und ungeschweißt.

 

Dat isser:

http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/109956d1359223293-der-schwedische-diplomat-ein-83er-saab-900-cd-cd.jpg

CD.thumb.jpg.c3d592bdeecf52d4a47df7f3c6c8de78.jpg

Cool! Glückwunsch zu Nägeln mit Köpfen ;)

 

Gern mehr Fotos!

 

Grüße!

Ganz großes Kino! Herzlichen Glückwunsch! Damit dürfte die Entscheidung für die nächste Runde Dienstwagen im Bundeskanzleramt getroffen sein :biggrin:

 

LG KonradZ

Respekt, das hört und sieht sich sehr gut an !

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.