März 13, 201114 j So, ich habe mich für ein Alpine entschieden. Mit USB hinten. Der Einbau war aber gerade die Hölle. Ich dachte mir wenn ich Alpine gegen Alpine tausche ist das plug&play. Von wegen! Erst mal passte das Werkzeug zum Herausnehmen des Radios nicht mehr. Dann habe ich eine halbe Stunde mit dem Schraubendreher gefummelt und mir dabei die Innenseite des A-Bretts am Radioschacht verkratzt:eek: Der Stecker passte auch nicht mehr so dass ich den neuen, mitgelieferten benutzen musste. Jetzt gibts kein Dauerplus mehr und die Einstellungen gehen immer verloren. Komischerweise habe ich nichts am Stecker geändert. Beim Ursprungsradio in dem Auto war das alles kein Problem. Also, am Wochenende noch mal alles retour und Kabel umlöten:mad: (Gleichzeitg schauen warum die Beleuchtung der Heizungsregler nicht mehr funzt, scheinbar das Kabel vom Stecker lose...) Gleiches Problem hatte ich beim Tausch von einem alten zu einem neuen Blaupunkt. Zum Glück passte das jetzt eingebaute Clarion. - Frage: Wie hast Du das mit dem USB-Anschluss jetzt gelöst?
April 1, 201114 j Hallo zusammen, ich habe mir jetzt das Radio von Oxygenaudio auf Empfehlung von Niknac gekauft. Finde das passt wunderbar in den Saab. Besonders wenn man es auf die grüne Beleuchtung umstellt. Photo folg am Wochenende. Beste Grüße, Boris
April 1, 201114 j allso ich habe bei beiden 901 Alpine mont, das eine hat nur einen AUX ausgang hinten und das neuere hat hinten einen ausgang für mein Eifon, bei beiden bin ich mit dem anschlusskabel über den Aschenbecher raus (NICHTRAUCHER), dann kann ich die Geräte darn anschliessen und mein Eifon hat ganz knapp im Achenbecher Platz! der MP3 Player verschwindet dann ganz drinn!
April 1, 201114 j Bäh, der ganze Kippen-Siff am Stecker, ob das der Laptop mag ? Hey Ingo, die Schweizer halten ihre Ascher doch sauber.
April 1, 201114 j Gleiches Problem hatte ich beim Tausch von einem alten zu einem neuen Blaupunkt. Zum Glück passte das jetzt eingebaute Clarion. - Frage: Wie hast Du das mit dem USB-Anschluss jetzt gelöst? Sorry, ich hatte den Thread nicht mehr verfolgt, daher meine verspätete Antwort. Ich habe das Kabel in das Ablagefach in der Mittelkonsole verlegt. Ging am schnellsten und mit einem MiniUSBstick der vielleicht 1 cm groß ist sieht man nichts mehr. Was das Problem mit dem Dauerpluss betrifft, war die Lösung sehr einfach. Das Radio hatte zwischen Radio und dem Anschlusstecker noch zwei Stecker in den beiden Pluskabeln. Einfach umstecken und gut war es.
April 3, 201114 j Ich hab mich jetzt für nen Klassiker entschieden: Blaupunkt New York RDM 127 - CD ist hinter der Blende, Navirechner und Wechsler können noch nachgerüstet werden, Beleuchtung ist grün, Sound und Technik sind klasse. [ATTACH]53644.vB[/ATTACH]http://www.saab-cars.de/images/misc/pencil.png
August 22, 201113 j Sehr schön, helfe gerade nem Kumpel das NY in seinen E30eta zu bauen. Mit Navi und allem für 70€ in der Bucht geschossen Was mich persönlich stören würde ist das dieser Klotz etwa 8-10mm aus der Blende rausschaut. Die Navigation ist etwas extrem langsam.
August 22, 201113 j mein tip: VRX 8370r muss man suchen, sieht aber absolut dezent aus, war der erste 3000 dm audioceiver. klingt brillantest und hat wenn man das will einen ausfahrbaren bildschirm. passt perfekt in den 900er. hatte ich in meinem. kriegst du heute für 120 euro bei ebay hinterhergeschmissen. ist einbauaufwand weil blackbox / hybridnavi / wechsler im kofferraum, aber stylemäßig schlägt das ding nichts. titan vergangener tage - wie der 900er:) http://www.gsmspain.com/foros/attach/14/141623.jpg http://img2.oplius.lt/beta.plius.lt/images/anns/autoplius/audio-videotechnika/17039/86/clarion_0669560_normal.jpg http://content.onliner.by/forum/839/56e/168001/800x800/77ab52a4a695892b1375c61bd9c14fd4.jpg
März 24, 201312 j Hi, sorry fuer die Reanimation eines Uraltfreds - aber das scheint hier ja nicht so schlimm zu sein... Da ich in meinem Neuen auch ein kleines Radioproblem habe (es ist ne Amigurke drin, die hier sowieso nicht richtig passt und gar schaderhaft aussieht), habe ich gesucht und diesen Fred hier gefunden. Ich habe dabei nicht so hohe Anforderungen mit Navi, CD und Bluetooth-Freisprech - ich will Radio und irgendwie MP3 hoeren und es soll nicht furchtbar aussehen und halbwegs vernuenftig klingen. Eine Loesung waere natuerlich nen Trollhaettan und ne Klinkenbuchse fuer Line-IN irgendwo eingebaut und nen Sansa Clip. Nur ist nen Trollhaettan nicht an jeder Ecke zu kriegen :-( Alternativ nen altes Blaupunkt aus der Zeit - da gibts ab und zu auch mal was mit Line-IN in der Bucht... Dann habe ich nen bisschen in der Bucht und bei Amazon Radios geguckt und dabei folgendes Modell gefunden: http://www.amazon.de/Kienzle-Autoradio-MCR-1014-CD-Laufwerk-Einbautiefe/dp/B0038WQYOI/ref=sr_1_107?s=automotive&ie=UTF8&qid=1364084040&sr=1-107 Erfuellt die meine Anforderungen ohne Basteln und ist so ueberhaupt nicht ueberdreht gezeichnet, wie sonst alle Radios heute - eigentlich sogar recht saabish mit den grossen Tasten... Naja ich habs mal bestellt und mach dann nen Foto, wenn's drin ist. Nachtflug
März 24, 201312 j Oh, darf ich mir dann neben den Starterkabeln auch noch das jetzt eingebaute Radio ausleihen?
März 24, 201312 j Hi, Dann habe ich nen bisschen in der Bucht und bei Amazon Radios geguckt und dabei folgendes Modell gefunden: http://www.amazon.de/Kienzle-Autoradio-MCR-1014-CD-Laufwerk-Einbautiefe/dp/B0038WQYOI/ref=sr_1_107?s=automotive&ie=UTF8&qid=1364084040&sr=1-107 Nachtflug Ich habe genau dieses Radio in meinem 900 I Cabrio. Es sieht sehr dezent aus und klingt wirklich gut. Noch besser würde es mir mit einer orange/gelben LCD-Hintergrundbelechtung gefallen, aber mit der Fluorezenzanzeige ist es auch okay. Ist definitiv ein Geheimtipp ohne jegliches Bling-Bling. Leider gibt´s von Kienzle bisher noch kein Radio mit Bluetooth...
März 24, 201312 j Ich hoffe 'mal, die Tastenbeleuchtung ist grün:rolleyes:. Isse nicht, sondern rot. Aber man kann wohl dimmen. Vielleicht mache ich mal nen "have fun while voiding your warranty" Projekt und schaue ob man da was in gruen reinloeten kann. Nachtflug
März 24, 201312 j ... Leider gibt´s von Kienzle bisher noch kein Radio mit Bluetooth... Doch, ist aber VDO gebrandet http://www.kienzle.de/index.php?571&backPID=571&tt_products=1366 und baugleich mit dem OEM Hyundai Australia ein paar Dutzend Posts weiter oben. [ATTACH]70461.vB[/ATTACH]
März 24, 201312 j Doch, ist aber VDO gebrandet Hej, und das mit dem Bluetooth funktioniert auch super! Vermutlich auch siehe ein paar Dutzend Posts weiter oben. Nur: ich habe ab und zu Aussetzer bei schlechtem Empfang. Das alte Radio hat dann eben gerauscht, das VDO wird dann einfach für Sekundenbruchteile still. Ist störend und mir ist beim altem Radio und auch im anderen Auto nicht aufgefallen, dass der Radio Empfang auf der Strecke Karlsruhe-Antwerpen so schlecht ist. Ich weiß aber nicht, ob es wirklich auf das Radio zurückzuführen ist oder an etwas anderem liegt. Da die Antenne allerdings neu ist und bereits vor dem Einbau Radio ausgetauscht wurde, verdächtige ich das VDO. Grüße, Philipp
März 24, 201312 j Das VDO hab ich auch oft als 24V Brummiversion gesehen... aufpassen, dass man das richtige bekommt... Nachtflug
März 26, 201312 j Doch, ist aber VDO gebrandet http://www.kienzle.de/index.php?571&backPID=571&tt_products=1366 und baugleich mit dem OEM Hyundai Australia ein paar Dutzend Posts weiter oben. http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/113394-update-geeignete-autoradios-fuer-den-alten-900er-vdo-cd9303ub-cv.jpg http://www.amazon.de/Kienzle-Autorad...84040&sr=1-107 kann man denn bei den beiden die Display Farbe in grün einstellen?
März 26, 201312 j Hej, Bei der Bluetooth-12-V-Version ist die Beleuchtung orange und nicht veränderbar ohne Eingriff ins Gerät ("der Gerät hat orangene LEDs"). Nach Ablauf der Garantie werde ich da mal auf grüne LEDs umlöten. Beste Grüsse, Philipp Edit: Radio ist CD9303UB-CV
März 26, 201312 j Bei der Bluetooth-12-V-Version ist die Beleuchtung orange Passt also hervorragend in den 900II!
März 26, 201312 j http://www.amazon.de/Kienzle-Autorad...84040&sr=1-107 kann man denn bei den beiden die Display Farbe in grün einstellen? Hi, kann nur zum Kienzle antworten - das ist heute gekommen. Einstellbar ist nix - die Farbe vom Fluoreszenzdisplay wird man auch nicht aendern koennen, das leuchtet weiss mit ein paar wenigen andersfarbigen Icons. Die Tastenbeleuchtung sieht mir so aus, als ob man sie mit neuen LEDs nach gruen umruesten kann - ich wollte es aber noch nicht sofort aufreissen - zumindest will ich es mal einbauen und nen paar Wochen laufen haben. Wenn es die uebersteht dann kann man es auch aufmachen, dann faellt Elektronik so bald nicht mehr aus (Stichwort Badewannenkurve). Nachtflug
April 2, 201312 j So, habe mir nun auch eines zugelegt und passt wie ich finde sehr gut rein. Ist von 1995 also zeitgenössisch und mit CD und grüner Displaybeleuchtung. Und hat bei eBay gerade mal 45€ gekostet.
April 2, 201312 j So, habe mir nun auch eines zugelegt und passt wie ich finde sehr gut rein. Ist von 1995 also zeitgenössisch und mit CD und grüner Displaybeleuchtung. Und hat bei eBay gerade mal 45€ gekostet. Paßt!!!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.