Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mich würde mal interessieren wie die Matten der Sitzheizung geschaltet sind? Also wie sieht das aus wenn ein Heizdraht gebrochen ist fällt dann die komplette Matte aus oder heizt sie nur mit verminderter Leistung? Bzw. der Umkehrschluss bedeutet, wenn die Matte heizt ist auch alles in Ordnung!?

 

Die zweite Frage betrifft meine Antenne. Sie fährt nicht immer komplett ein oder aus. Problem scheint zu sein, dass durch den Wind und 20 Jahre Benutzung der Antennestab etwas gebogen ist. Bringe ich die einzelnen Segmente durch leichtes drehen in eine Flucht, funktioniert wieder alles bestens. Leider dreht es sich immer wieder zurück. Gibt es eine Möglichkeit das Ganze dauerhaft zu justieren, oder sollte ich mir gleich einen neuen Antennenstab besorgen?

 

Grüße,

Daniel

1. Bei gebrochenem Heizdraht bleibt die Heizung aus

 

2. Neuer Stab. Und am besten VOR dem TAusch die Antenne zerlegen und Innenleben reinigen und fetten.

  • Autor
1. Bei gebrochenem Heizdraht bleibt die Heizung aus

Ok, dann ist bei mir alles im grünen Bereich:smile:

 

2. Neuer Stab. Und am besten VOR dem TAusch die Antenne zerlegen und Innenleben reinigen und fetten.

D.h. du meinst den Antrieb im Inneren?

D.h. du meinst den Antrieb im Inneren?

 

Ja, das geht recht einfach und ist fast selbsterklärend.

Innen finden sich neben uraltem verharzten Fett meist auch Teile der Kunststoffseele des Antennenstabs.:cool:

  • 1 Monat später...

Habe das auch gerade zur Aufgabe: Alles, auch innnen, sieht aus wie neu. Auch Zahnräder tiptop. Es liegen aber gebogene Kunststoffstreifen mit Zähnen herum. Ist das die Sehne? Wenn ich nun einen neuen Stab kaufe, ist dann diese Sehne mit dabei? Schon, oder? Einfach bei Flenner etc. bestellen?

 

LG ULI

Ja, am neuen Stab ist diese flexible Zahnstange mit dran.

Brocken alle entfernen , Getriebe reinigen und neu fetten.

Dann läuft die Antenne wieder ein paar Jahre.

Nach allem, was ich mir angelesen habe: Ja!!! Aber ein Anruf bei Flenner sollte nicht die Welt kosten und die Burschen wissen nicht alles, aber einiges.
Im Nachbarforum gibt es unter Technik » Elektrik » El. Antenne Antennenstab wechseln auch eine ganz hilfreiche Fotodokumentation dazu. Diese Kunststoffseele ist schon ganz schön widerporstig ...
Im Nachbarforum gibt es unter Technik » Elektrik » El. Antenne Antennenstab wechseln auch eine ganz hilfreiche Fotodokumentation dazu. Diese Kunststoffseele ist schon ganz schön widerporstig ...

 

 

Geht doch: Bei Einbau des Stabs selbst darf man ich ja vom SSD-Motor helfen lassen:cool::smile:

SSD-Motor, was issn das für eine Taktik :confused:

Ich hatte immer ein Batterieladegerät zur Hand und habe damit den Antennenmotor betätigt. Ging auch irgendwie immer glatt :top:

Geht doch: Bei Einbau des Stabs selbst darf man ich ja vom SSD-Motor helfen lassen:cool::smile:

 

Das mußt Du mir auch mal erklären....:confused:

 

...oder habe ich da einen Gag nicht verstanden....

na die anschlüsse des SSD-motors benutzten und die antenne reinfahren bzw. rausfahren
Ahh, jetzt funkt's. Danke Alex!
na die anschlüsse des SSD-motors benutzten und die antenne reinfahren bzw. rausfahren

 

Hmm...und warum nicht die vom Radio/ ANtenne?

Sodale: Flenner hat zur Zeit keine schwarze Antenne auf Lager. Die "normale" mag ich aber nicht am Auto. Andere Quellen? Schwedenteile hab ich schon angefragt.
Sodale: Flenner hat zur Zeit keine schwarze Antenne auf Lager. Die "normale" mag ich aber nicht am Auto. Andere Quellen? Schwedenteile hab ich schon angefragt.

 

Hmm,

 

ich meine ich hätte noch einen auf Lager...ich muß mal wühlen...

Danke. Suche aber einen neuwertigen, keinen gebrauchten Stab.
Danke. Suche aber einen neuwertigen, keinen gebrauchten Stab.

 

Ich meinte natürlich neuwertig...bzw. Nagelneu

 

Pfff gebrauchte Antennenstäbe...als würde ich mit sowas handeln wollen...:tongue:

 

Handeln will ich generell nicht, das war nur ein Hilfsangebot....

...das ich natürlich sehr gern annehmen würde. :smile:
...das ich natürlich sehr gern annehmen würde. :smile:

 

Ich habe gerade nachgeschaut.

 

Habe wohl den letzten Stab schon in eine el. Antenne verbaut (liegt als Reserve bei mir im Keller, für den Fall des nächsten Antennen-Ausfalls an einem meiner 9000er).

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.